Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizkosten] in Foren - Beiträgen
Ökologisch gebautes Haus mit Holzfassade Besonderheiten
[Seite 2]
... Dich zu sehr mit Wandaufbau etc. Das Haus steht nun bald 30 Jahre und im Jahr 1996 hat man bereits durchweg ordentliche Häuser gebaut.
Heizkosten
werden insbes. auch durch mehr oder weniger sinnvollen Gebrauch der Nutzer bestimmt. Offenbar hat sich damals beim Hausbau Jemand besondere ...
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 79]
Mehrkosten reinholen? 55er = 50€
Heizkosten
/ das 40er hat dann 40€
Heizkosten
= 120€ Ersparnis p.a. Weiter muss ich gar nicht rechnen, oder? Zu Nahwärme gibt es ein paar Threads hier. Musst mal suchen. Fazit ist immer: Nahwärme ist sauteuer! Zum Teil 1.000€ im Jahr teurer zu heizen, als mit ...
Poroton 36.5 oder 42.5 Perlit oder MW
... Argument für KfW40 bzw. den 42.5er Stein. Dagegen spricht der reale Platzverlust beim 42,5er Stein zum 36. er Stein und die Angst dass uns die
Heizkosten
beim 36.5er Stein nach Jahren erdrücken. Eine Solaranlage wollten wir schon, was wieder für KfW40+ Förderung und den 42,5er Stein sprechen ...
Energieberaters Kosten / Nutzen?
... übersteigen hier oft die Investitionskosten den Zuschuss i.H.v. 18000€ (Das ist durch die höheren Dämmwerte ggf. weniger
Heizkosten
habe ist mir durchaus bewusst) Schöne Grüße
Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen?
[Seite 2]
... eingespart haben.. und umso höher der prozentuale Anteil der Strom u Wartungskosten der Kontrollierte-Wohnraumlüftung an den "
Heizkosten
" Spielen muss man da je nachdem schon... einfach weil man es nicht wissen kann! z.B die Preisentwicklung von Öl/Gas/Strom etc... Ebenso kann die angenommene ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat
[Seite 5]
... gebaut wurden und ähnliche Größe etc. haben vergleichen... Ich habe als Einziger von diesen 6 keine ERR und jetzt Rate mal wer die geringsten
Heizkosten
hat
Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW
[Seite 13]
Ja zum Teil älter als 10 Jahre. Aber trotzdem noch gut in Schuss, mit angenehmen Wohnklima und
Heizkosten
die um 100 € Pro Monat liegen. Aktuell leben wir in einer Thermoskanne aus 2010 mit schlechten Wohnklima, Kondenswasser an den Fenstern und sofortiger Überheizung wenn sich die Außentemperatur ...
Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung
... Der Gasumstieg würde mich ~8.000, Kosten, die Wärmepumpe ~15000,- Die Styrpor (oder ähnlich) Verkleidung würde ja tatsächlich die
Heizkosten
senken, wobei bei dem Einholen von Informationen keiner recht sagen wollte, um wieviel % diese Kosten sinken, wenn ich den U-Wert (25cm Ytong)von 0,35 ...
Wem die Raumweise Heizlastberechnung anvertrauen?
[Seite 6]
Wie schon vorher geschrieben. Um warm zu bekommen brauch man die genaue Auslegung sicher nicht. Möchte ich aber dauerhaft niedrige
Heizkosten
muss ich das Gesamtsystem im Zusammenspiel folgende Parameter Optimieren : Vorlauf/Rücklauftemperaturen Durchfluss Heizleistung Wenn ich dann pro Jahr 100 ...
Heizsystem in Altbau mit Erdwärmepumpe, Fußbodenheizung usw.
2004 ist ja kein wirklicher altbau. frag den vorbesitzer doch, was er monatlich an
Heizkosten
/wärmepumpenstrom zahlt - wenn das im rahmen ist würde ich mir da keine gedanken machen. nachrüsten einer Fußbodenheizung im OG wird sich vermutlich niemals ...
Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
[Seite 87]
... konnte. Allein diese Maßnahmen haben zu einer erheblichen Erhöhung der Mietpreise geführt. Klar, der Mieter spart auch 3,50 Euro
Heizkosten
im Monat. Muss aber 30 Prozent mehr Miete bezahlen. Jeden Monat. Andererseits geht eine Ölheizung nie kaputt. Reparieren bleibt ja wohl erlaubt. Was kann ...
Perimeterdämmung 12 oder 16 cm XPS
... mehr aus? Preislich liegen zwischen 12 und 16 cm etwa auch "nur" 1.500 EUR. Oder lieber die 1.500 EUR mehr investieren und dann weniger
Heizkosten
im Winter? Doch das Geld muss sich erst einmal durch eingesparte Heizsparkostenwieder amortisieren (gefühlt über 100 Jahre wahrscheinlich?)... hm ...
Hausbau nach Gebäudeenergiegesetz noch akzeptabel oder lieber KFW55
[Seite 2]
Holst Du den Mehrpreis von vielleicht T€ 10 (nur mal eine Zahl) bei den
Heizkosten
schnell wieder rein? Statt 500€ dann nur 450€
Heizkosten
würde bedeuten, dass Du 200 Jahre bis zur Amortisation warten musst. P.S. Ich finde Sole-Wasser-Wärmepumpe super und hatte sie im letzten Haus, war aber dann ...
Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig?
[Seite 8]
... am Wochenende dazu wenn Frau das Büro geräumt hat. Wir haben eine ca. 36qm Glas Front, die auf jeden Fall Kälte und Zug Gefühl schafft, aber die
Heizkosten
sich nicht wesentlich verändern
Baumängel - ETW - Minderung möglich ? Wie viel ?
[Seite 2]
... Eins verstehe ich nicht. Die Steckdosen sind auf der falschen Sicherung, oder wie? Punkt zwei finde ich schon relevant. Hat ja ggf auch was mit
Heizkosten
zu tun. Da würde ich aber einfach mal abwarten, was die dazu sagen. Nach deren Angebot kannst du ja immer noch schauen, wie du damit ...
Aufheizen Estrich mit Gerät vs. mit Wärmepumpe Kosten?
... Estrich mittels über Wärmepumpe betriebene Fußbodenheizung ab Installation der Wärmepumpe Mitte Oktober In unserem Vertrag ist geregelt, dass
Heizkosten
ich zahle, und dass Baustrom der GU zahlt. Fertigstellung des Hauses ist lt. Vertrag Februar 2023. Möglichkeit 1: Hier muss ich lt. GU den ...
Hobbyraum im Keller mit Infrarot oder Elektroheizung erwärmen?
Elektroradiator 2,5 kw: Bei 4 bis 5 Mal Nutzen im Monat komme ich auf höchstens 60 Euro
Heizkosten
im Jahr. Viel wahrscheinlicher sind wohl 30 Euro
Heizkosten
im Jahr. Mach Dir da mal keine Sorgen: Rechnung: 4,5 Wochen x 6 Monate x 2,5kw x 2h x 25Cent die kw/h = 33,75 Euro. Die restlichen 6 ...
Alte Heizungs-Verrohrung Erfahrungen
... renner. Aber es ist wahnsinnig viel Gammelsuppe in den Heizkörper (aber die fliegen raus, da neue Heizkörper deutlich effektiver sind und kräftig
Heizkosten
sparen). Schmeiß die alten Dinger raus. Dann kannst Du die Vorlauftemperatur senken und sparst
Heizkosten
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar
... Wohnraum Lüftungsanlage ist geplant . Mal abgesehen von den Anschaffungskosten der Heizung . Was wird im Unterhalt auf Dauer günstiger sein an
Heizkosten
? Luft-Wasser-Wärmepumpe evtl in Verbindung mit Photovoltaik? Oder Pelletheizung in Verbindung mit Solar ? Nur zur Information , bei meinem ...
[Seite 2]
Lüftung mit Wärmerückgewinnung bei Neubau
[Seite 2]
... Lüftzwang (nach DIN ca. 12x am Tag!). Damit verbunden: Keine Fensterbänke freiräumen, Zugluft usw. +Weniger Staub, Insekten und Lärm +Spart
Heizkosten
-Kosten von ca. 10T€ -Folgekosten Strom+Filter+Wartung ... habe sicherlich ein paar +/- vergessen. Ich persönlich will eine Kontrollierte ...
Unsicherheiten bzgl Größe, Planung an sich so weit fertig
[Seite 14]
... man mehr Platz hat zum ordnen, mehr Platz hat um problemlos um die Möbel/Badobjekte/etc. herumzuwischen etc. Sicherlich meintest du also die
Heizkosten
? Da können wir ja mal rechnen, die 2 von mir gerechneten Beispielshäuser haben Flächen von 9,04x9,04 und 10,60x11,22. Ich geh mal von 6,00 ...
Wie wägt man korrekt zwischen Gebäudeenergiegesetz und KfW 55, 40 und 40 Plus ab?
[Seite 4]
So meine ich es auch nicht. Die
Heizkosten
, die Du hast, kannst Du mit Energieeinsparverordnung haben oder als Passivhaus - ich bezahle für das letzte Jahr mit Fernwärme in der 60er Jahre Wohnung außerhalb der Energieeinsparverordnung (wenn auch mit Energiemaßnahmen) auch nur ca. 250€. Ich habe ...
Hyponex: Aktuelle Zinslage aus der Sicht der Forenitglieder
[Seite 19]
... eigentlich ursprünglich was im Bestand geplant und sind mehr oder weniger zufällig zum Hausbau gekommen. Ich finds toll dass wir dann niedrige
Heizkosten
, Erdwärme, Fußbodenheizung, Photovoltaik mit Batterie, Bodenbeläge nach Wahl, nagelneue Bäder mit Walk-In Duschen und eine Küche mit ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 21]
... Kein WDVS, Bj. Mitte 60er. 33er Heizkörper. Lage Niederrhein, ausgelegt auf -12 Grad. Vorlauf +/- 35 Grad bei -10 Grad im letzten Winter.
Heizkosten
über 50% unterhalb der vorherigen
Heizkosten
mit Ölheizung - gerechnet auf jeweilige vergleichbare Preise Strom/Öl. Keine Werbeprospekte ...
Lohnt sich eine Kreditaufnahme zur Sanierung?
... und neuen Fenstern gewandelt haben, dann muss ich sagen: "Ja, es hat sich auf jeden Fall gelohnt". Und wenn ich dann noch
Heizkosten
sehe, die sich etwa um 60-65% reduziert haben (auf Basis aktueller Öl-Preise und Strompreise), dann macht es auch finanziell Spaß
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 19]
... Die Nebenkosten werden sich auf vergleichbarem oder sogar niedrigerem Niveau wie vorher zur Miete bewegen (insbesondere aufgrund niedrigere
Heizkosten
). 100.000€ Darlehen kosten aktuell inkl. Tilgung (2%) etwa 500€ p.M. Du rechnest also mit mindestens T€ 600 FK? Also eine ...
[Seite 185]
... auf Baupreise oder Kostenfaktoren kommen. Ich habe mir gerade mal ausgerechnet, wie viel ich mit meiner 11k € Photovoltaik Anlage pro Monat an
Heizkosten
über die Wärmepumpe (Eigenverbrauch) erspart habe. Monatliche
Heizkosten
die letzten über 12 Monate gemittelt: Ohne Photovoltaik: 50,46 Mit ...
Neubau mit Einliegerwohnung: Photovoltaik - Strom - Heizung
... vermieten, würden wir einfach eine pauschale Warm-Miete vereinbaren. Würde das dem Gesetz entsprechen? Oder muss der Strom für die
Heizkosten
auch getrennt ausgewiesen werden? Noch was zu Schluss: Ich habe gesehen, dass Fertighaus-Anbieter bei den Photovoltaik-Anlagen immer ordentliche ...
[Seite 3]
... Stress geben. Und später muss man sich dann vor Abschluss eines Vertrags mit dem Mieter über die Bedingungen einig werden. Ich denke, dass die
Heizkosten
mit Photovoltaik und Wärmepumpe sowieso unter denen von normalen Mietshäusern mit Gasheizung liegen, egal wie grob man es rechnet. Wir wollen ...
1
2
3
4
5
6
7