Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizkosten] in Foren - Beiträgen
Wärmerückgewinnungsanalage Wolf
... haben in unserem Haus (Noch nicht bezogen) eine Wärmerückgewinnungsanlage von Wolf, ich habe vorab erst mal eine Frage. spart man damit wirklich
Heizkosten
?, taugt das wirklich etwas wie im Internet beschrieben?, oder ist das alles nur Werbung und mehr nicht. Und ist dadurch wirklich immer ...
Ungedämmtes Haus kaufen? Sinnvoll?
... doch wahrscheinlich dem Durchschnitt der Häuser in D. Es wird bewohnt und ist gut bewohnbar. Und ob Du mit T€ 100 energetischer Maßnahmen die
Heizkosten
von 2.000€ im Jahr auf 1.000€ im Jahr drückst - wirklich rentieren wird sich die Dämmung evtl. niemals. Über modern gedämmte Fenster würde ...
Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung
[Seite 13]
Heizkosten
bei nem Neubau sind doch sowie völlig irrelevant.. wieso macht man sich deswegen verrückt oder überhaupt Gedanken? Könnte man eher über die Kosten für den Urlaub schimpfen, die steigen jedes Jahr um die jährlichen ...
Erneuerung Heizungsanlage im Altbau, Welches System?
[Seite 3]
Was willst du denn überhaupt erreichen ? Einsparungen bei den
Heizkosten
, oder ist die alte Heizung defekt ?
[Seite 4]
... nicht wirklich rentabel. Was kostet der Spaß? Nur mal kurz zusammengefasst zu Eurem Investment. Ihr wollt eine Ölheizung, die Euch ungefähr
Heizkosten
von 1.150 € im Jahr bereitet, gegen eine hocheffiziente Wärmepumpe tauschen, bei der Du mit 1.700 €
Heizkosten
im Jahr rechnest. Finde den ...
Einfamilienhaus 140m2 KfW-Effizienzhaus 55 einhaltbar durch Dämmung und Luft-Wasser-Wärmepumpe?
[Seite 3]
... Faktor der Bewohner. Wer 24 Grad haben möchte und zeitgleich immer frische Luft durch gekippte Fenster braucht, wird auch im KfW40 Haus horrende
Heizkosten
haben. Wem es mit 20 Grad und Kontrollierte-Wohnraumlüftung reicht, ist im Effizienzhaus mit geringen
Heizkosten
unterwegs. Aber ja, es wäre ...
Wieviel kostet eine gute neue Wärmepumpe? Erfahrungen gesucht!
... heizart sind wir am überlegen, mit wärmepumpe zu heizen, da wir von freunden gehört haben, dass das langfristig gesehen, günstiger kommt, weil
Heizkosten
eingespart werden. diese freunde haben selbst noch keine, spielen lediglich mit dem gedanken. wie seht ihr das, was gäbe es da zu beachten ...
kfw40 Einfamlienhaus Standortabhängigkeit?
und wer schön baut bzw. 3€
Heizkosten
im Monat mehr verkraften kann, baut sich unabhängig davon überall vernünftige Fenstergrößen ein, um schöne und helle Räume zu ...
Stromkosten für ein kfw QNG 40 Haus
[Seite 2]
Aktuell zahlen wir in der Wohnung für
Heizkosten
200 Euro im Jahr. Was deutlich mehr zu zahlen ist, ist das Warmwasser, hier zahlen wir aktuell im Jahr ca. 600 Euro. Dann kommt noch der normale Haushaltsstrom, bei uns für 3000 KwH pro Jahr (ca 1300 Euro). Da
Heizkosten
und Warmwasser wir aktuell ...
Erfahrungen mit Infrarotheizungen
[Seite 7]
Erfahrungswerte, z.B. bzgl. vorher geschätzter
Heizkosten
und tatsächlichen
Heizkosten
. Oder z.B. ob die den Heizstrom komplett aus eigener Stromerzeugung decken können. Ist allgemein immer interessant, wenn man eine Diskussion durchliest zu lesen wie der Threadersteller ein paar Jahre später ...
Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch?
Wieviel
Heizkosten
sparst du pro Jahr ungefähr mit der Sole-Wasser-Wärmepumpe, dann kannst du ausrechnen wann sich diese amortisiert. Wobei du als Vermieter für den vermieteten Teil, keinen Cent mehr Miete bekommst für die Sole-Wasser ...
Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen?
[Seite 11]
Genau, sagen sind
Heizkosten
dann pedantisch.
[Seite 44]
... ist. Und das funktioniert sinnvollerweise nur dann gut, wenn man per se wenig Energie aufwenden muss. Wenn ich normal schon 1.000€
Heizkosten
hätte und dann werden es 4-5.000€ im Jahr, ist das System schon für den nackten Popo. Heize ich nur für deutlich unter 400€ im Jahr (meine
Heizkosten
...
Fenster austauschen, bringt das etwas?
... p, aber nach wenigen Tagen kommt es wieder. Jetzt meine Frage: Bringen neue Fenster etwas die eine bessere Isolation aufweisen? Werden dabei auch
Heizkosten
gespart? Vielen Dank für eure Informationen
Großes Wohnzimmer einrichten. Was sind eure Hinweise?
Ich denke sofort, wenn ich große Zimmer höre, an die hohen
Heizkosten
. Gerade wenn man sich dann in dem Zimmer viel aufhält, wird es vielleicht auch öfter gelüftet und dann muss wieder geheizt werden. Auch wenn man nur alleine in den Raum ist, kann man ja nicht nur eine Ecke heizen. Ansonsten ...
Günstige Alternative zu Elektrospeicheröfen gesucht
Ich bin Vermieter eines Mehrfamilienhauses das durch Elektrospeicheröfen beheizt wird. Die Mieter klagen zunehmend über die steigenden
Heizkosten
und verlangen nach einer alternativen Heizmöglichkeit. Was ist denn mit Blick auf die Zukunft zu empfehlen? Womit kann man wohl in 10-20 Jahren noch am ...
Neubau nicht gedämmt und nicht verputzt durch den Winter ?
... bzw. Negative Punkte, wenn man den Neubau außen über Winter ungedämmt und unverputzt lässt aber trotzdem schon einzieht ? abgesehen von den
Heizkosten
wobei unser Deutsche Winter hier im Norden auch nicht mehr das ist, was er mal war :S wirkt sich das auch auf den Innenputz aus ? Evtl. wenn ...
Wie wird der Übergang zum Sommergarten korrekt gedämmt?
... eschrieben. Ob Ihr jetzt in den Wintermonaten aufgrund dieser "Pfuscherei" 1€ im Monat mehr verheizt oder nicht, ist egal. Faktisch hat es auf die
Heizkosten
keinen Einfluss
Welchen Stein / Ziegel bei Massivbau verwenden
... heißen => U-Wert von 0,18 W/(m2K) Was gibt es denn für Ziele, außer einen besseren Dämmwert? Also ich würde dadurch erwarten, weniger
Heizkosten
zu haben. die wären
Heizersparnis: bis 95% Wärmerückgewinnung seriös berechenbar?
Mein Eindruck ist der OP meint mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung spart man 90%
Heizkosten
? Man gewinnt lediglich 90% der Lüftungsverluste zurück. Wieviel man lüften muss ist genormt.
realer Verbrauch versus Energieeinsparverordnung-Berechnung
... wie viel solare Unterstützung du einplanst. Da wir keine Glaskugel haben, die funktioniert, können wir also nur raten. Tendenziell sind die
Heizkosten
aber nach den aktuellen Energiestandards so niedrig, dass sich nichts "amortisiert" (man bekommt eh kein Geld zurück), und auch die Investition ...
Wirtschaftlichkeit Baukosten vs Heizkosten
... Maurer . .. 4000€ Aufpreis gegenüber dem T9. Kann mir doch eigentlich nur die HLB in etwa sagen in wieviel Jahren die gesparten
Heizkosten
den Aufpreis neutralisiert hat. Mir ist bewusst, daß es auch davon abhängig ist wie effizient meine Heizungsanlage arbeitet Strom->Wärme, wie kalt es in den ...
Heizen im winter
... werden die nicht beheizten Räume zu einem gewissen Teil durch die beheizten Nebenräume mit beheizt, so dass hier letztendlich höhere
Heizkosten
entstehen. Wenn eine Luftwärmepumpe zum Einsatz kommt, gehe ich davon aus, dass die Wohnung gut gedämmt ist und würde alle Zimmer heizen, ohne ...
Bauantrag dieses Jahr noch stellen?
[Seite 2]
... Aktuell liegen wir bei 130 qm bei etwa 400 € und dass bei schlechterer Dämmung). Selbst wenn die Kontrollierte-Wohnraumlüftung dir 1/3 der
Heizkosten
spart (was mit Sicherheit eine Illusion und viel zu hoch ist) reden wir also über 200 €
Heizkosten
ersparnis. Bei gut 10k€ Anschaffungskosten für ...
Baufinanzierung stemmbar?
[Seite 2]
... Dazu eine Warmwasseraufbereitung und so kommt schon ein Sümmchen zusammen. 2. Wird dadurch der Stromverbrauch für Heizung bzw. allg. die
Heizkosten
drastisch reduziert. Aus Erfahrungsberichten weiß ich die
Heizkosten
pro Jahr ca. 400-450 Euro Betragen. Was auf den Monat ca. 40 Euro entspricht und ...
Infos über Fußbodenheizungen
... schade, aber dann werde ich da wohl mal woanders nachfragen müssen....Aber spare ich denn durch solch eine Heizung oder entstehendadurch noch mehr
Heizkosten
Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus
[Seite 3]
... montiert und zusätzlich eine vorgehängte Fassade angebracht. Nun ist Ruhe, das Haus vom Wohnklima sehr angenehm, aber die
Heizkosten
sind schon nicht von schlechten Eltern - aber das Haus ist entsprechend seiner damaligen Nutzung halt riesig mit hohen Decken
KFW 70 oder lohnt sich KWF 40 Plus mit erheblichen Mehrkosten?
[Seite 6]
... eine geringere Priorität wie ein 25 jähriger Bauherr diese sehen wird. Wir haben einen Mittelweg genommen und KFW54 gemacht; 28-31€
Heizkosten
sind das Resultat. Pessimistisch kann man jährlich von 5% steigenden Kosten ausgehen. Spitzt sich die Lage weiter zu und es muss mehr und mehr ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 30]
... ich total ungemütlich. Als wäre man in einer Etage der Tiefgarage, anstatt im Wohnraum. So ein offener Kellerzugang ist ja auch eine Frage der
Heizkosten
. Oder habe ich das "Mist-"verstanden
ErmittlungHeizkosten vor Objekterwerb?, Prüfung KV
... welche das ca 235 m2 große Haus komplett mit Fußbodenheizung ausgestattet beheizen soll. Wie kann ich vor dem Kauf die mich erwartenden
Heizkosten
ermitteln? Ich habe von so genannten Energieberatern gelesen? Was muss ich diesem den alles mitteilen das er mir die Kosten errechnen kann ...
1
2
3
4
5
6
7