Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus 215qm Flachdach Modern - Feedback
... DU/WC; Haustechnik (HTR); Kellerersatzraum; Galerie DG: Schlafzimmer; Kind1; Kind2; Ankleide mit zentrischem Block; Bad; WC;
Hauswirtschaftsraum
Büro: 1x p. Woche Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: Au Pair/Austauschschüler geplant offene oder geschlossene Architektur: offene Architektur ...
[Seite 2]
... Kinder zwar okay, aber für Teenager?! Meine spontanen Ideen zu am aktuellen Grundriss... Man könnte z.B.: - HTR und Bad_EG im EG in einen
Hauswirtschaftsraum
-Raum mit ca. 11qm abändern -
Hauswirtschaftsraum
im OG als "Kinderbad" nutzen - auf einen Teil der 17qm großen Ankleide/Diele ...
Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 3]
Hauswirtschaftsraum
ist zwar im SSW prima aufgehoben, aber für die Zuleitungen, Technik und als Nichtaufenthaltsraum dann doch zu elitär
[Seite 8]
Der Bauträger möchte das der
Hauswirtschaftsraum
mindestens 10m² groß ist. Bekommt man das in Verbindung mit dem großen Bad hin? Erstmal danke für dein Feedback. Folgende Punkte gehe ich mit und sehe ich auch so. Beim Wohn-, Ess- und Küchenbereich ist mir ehrlich gesagt nichts besseres eingefallen ...
[Seite 9]
Ich meinte
Hauswirtschaftsraum
und SChlafzimmer wieder in den ursprünglichen Zustand bringen. Ja, aber ich habe auch geschrieben das die Luftwärmepumpe außen am Haus ist und wenn der
Hauswirtschaftsraum
nicht vorn ist, diese seitlich am Haus positioniert werden müsste. Was ist denn der Hintergrund ...
[Seite 34]
Siehe Zeichnung in Beitrag #154: diejenige mit dem Verlauf zwischen
Hauswirtschaftsraum
-Flur-Abstell-Schlafen einerseits und Kind-Kind-Kochess-Wohn auf der anderen Seite. Die zöge ich bis unter die Firstpfette hoch.
[Seite 21]
... Ich denke, ganz so groß wie hier, braucht es nicht. Hängt natürlich von euren Deckenhöhen ab. Der Ausgang nach oben geht tatsächlich durch den
Hauswirtschaftsraum
(im
Hauswirtschaftsraum
kann man was unter die Treppe stellen, oben drüber ist die Wand, Treppenstufen geschlossen
[Seite 2]
... dadurch kommen die Kinder zusammen und die Bereiche sind blockweise" Wohnen - Naßräume - Schlafen" zusammengefaßt # ggf. auch Eltern /
Hauswirtschaftsraum
spiegeln # Küche 90° gegen den Uhrzeigersinn drehen, mit Fenstern zwischen Arbeitsfläche und Oberschränken
[Seite 26]
... Allraum aus hat mich auch etwas gestört. Habe schon überlegt, die Treppe im Winkel nach oben zu führen, dann wäre das auch vermeidbar. Wg.
Hauswirtschaftsraum
. das sollte technisch machbar sein und ich würde sowieso 2 Carports wählen bzw. beim
Hauswirtschaftsraum
definitiv Carport mit Raum ...
[Seite 30]
... aufhalten. Ich finde das auch nicht gut wenn es oben ist. Aber für uns ist das immer noch besser als die Kinderzimmer nach oben zu legen. Dann nur
Hauswirtschaftsraum
, wobei Waschmaschine und Trockner unten bleiben müssen
[Seite 42]
Hier der Vorschlag von meinem Papa. Was haltet ihr von der Lage des
Hauswirtschaftsraum
? 37842
Grundriss Bungalow mit Walm-/Satteldach 130qm
[Seite 4]
... hast Recht, es kommt noch einiges dazu. Vieles werden wir auf dem Dachboden lagern können aber das meiste braucht man ja doch öfter und muss im
Hauswirtschaftsraum
gelagert werden. Wir werden das noch mal besprechen müssen, ob wir den
Hauswirtschaftsraum
vergrößern können und dafür das Bad ...
[Seite 3]
... ran? und rollert mit Babywagen über die Weißwäsche? (wenn man mal davon absieht, dass Ihr das Bad in einen
Hauswirtschaftsraum
umfunktionieren wollt, weil der
Hauswirtschaftsraum
in einen Flur umfunktioniert wird) Und der Flur ist für Gäste, die mal kommen? Denkt doch bitte noch mal über Eure ...
... auch etwas Platzverschwendung - oder soll da noch ein Küchentisch hin? dann könnte es eng werden mit der Terrassentür. Erstmal ist der
Hauswirtschaftsraum
sehr, sehr klein. Für eine Durchgangstür zum Carport definitiv ZU klein: erstens wird die Wandfläche zum Abstellen gebraucht, zweitens ...
[Seite 2]
Wir dachten eher, dass wir in den
Hauswirtschaftsraum
eine kleine Garderobe nur für uns hinmachen. (Also nur so 2 Haken + kleiner Schuhschrank) Und im Flur wäre es dann für die Gäste oder Jacken, die man nicht ganz so oft benutzt. Kinder sind geplant und werden auch mal groß, dass sie dann das Bad ...
[Seite 8]
Zunächst ist der Grundriss nicht übel. Nur da in den
Hauswirtschaftsraum
ja noch die Technik rein muss, also Therme und E Schrank und so, ist er tatsächlich zu eng. Um dann noch zur Hauswirtschaft zu dienen. Die Küche ist gross genug, unsere ist auch so. Aber wir haben den
Hauswirtschaftsraum
...
Grundrissfinalisierung Bungalow 130m² für 4 Personen
[Seite 17]
Das wäre optimal. Falls das nicht geht: - nur ein Essplatz - Küche nicht abtrennen, ist quatsch in dem Fall - Badewanne raus, muss nicht sein -
Hauswirtschaftsraum
muss raus, extra Anbau. Fläche für Speis und Garderobe nutzen Grundproblem zu klein bleibt in gewisser Weise aber bestehen.
[Seite 11]
... Varianten angeschaut und finde diese genial. Im aktuellen Grundriss habe ich: - Eingangsflur auf 2m verbreitert - Minibad mit Dusche in
Hauswirtschaftsraum
integriert, damit
Hauswirtschaftsraum
sowie Bad ein Fenster bekommen. - Küche auf 16m² festgelegt - Wohnzimmer wie auch ...
[Seite 23]
... nicht. Die Kröte wird die werte Gattin schlucken müssen. Halbiert die Küche und schlagt den gewonnen Raum zum
Hauswirtschaftsraum
oder in den Westen auch als Stauraum/Speis - denn das fehlt hier in der Planung gewaltig: Stauraum. Hallo? Ihr seid zu viert!!! Kein Keller, ein mickriger ...
[Seite 5]
... das Dach ausschlaggebend sein. Mit folgendem Grundriss können wir uns wohl gut arrangieren. Hier gehts es erst mal nur ums Layout: - Eingang\
Hauswirtschaftsraum
\Nassräume zeigen in Zuwegung\Hausanschluss - Küche geschlossen aber mit großem Zugang ( Schiebetür öä. ) - Küche im Westen, dafür ...
[Seite 10]
... befreiend hell und weitläufig. Der knappe HAR wird für Euch wirklich ein Problem. Wenn ich nur an Yvonnes Liste mit Gedöns für den HAR/
Hauswirtschaftsraum
denke, wo die Haustechnik schon rausgenommen ist: ...dafür habt Ihr 0 Platz. 2 Überlegungen dazu: 1. lass das Gäste-WC weg. Ja, dann ...
[Seite 14]
... dich in meine Grundrissplanung ein. Ein Schlaubad wird das Gästebad sowieso. Siehe Posting #25 als alternative. ( Schlauchbad plan-unten unterm
Hauswirtschaftsraum
) Link Posting 25# alter Grundriss mit alt. Gästebad: https://www.hausbau-forum.de/attachments/Küche-Möbel-Mehrkosten-Grundriss ...
[Seite 24]
... soll dennoch eine vollwertige Küche sein, mit der Hälfte der Fläche wäre dieser kleiner als in einer Sozialwohnung 6.) Stauraum,
Hauswirtschaftsraum
, Gäste-WC - Speisekammer Stauraum kann direkt in die Küche und Bedarf keines eigenes Raumes - das Gäste-WC im
Hauswirtschaftsraum
gefällt mir ...
[Seite 25]
... auch noch eine direkt von der Küche zugängige Speis machen - würde ich aber nicht (und das sage ich als bekennender Speis-Fan), der Weg in den
Hauswirtschaftsraum
ist nicht so weit, das geht, dafür gewinnt man durch Verzicht auf eine weitere Tür enorm an Platz. Bei Variante 1 kann man rel ...
Einfamilienhaus ~ 150qm für 5 Köpfe
[Seite 24]
... Beim spielen mit unserem Grundriss ist das aktuell bei raus gekommen. Die Idee war Büro und Küche zu tauschen. 36850 - bis auf Bad und
Hauswirtschaftsraum
alle Räume mal getauscht - Treppe gedreht - ragt jetzt nicht mehr in den
Hauswirtschaftsraum
sondern ins Büro stelle ich mir dann so vor ...
[Seite 4]
... Vorteil dieser Variante wäre aus meiner Sicht: - Abstellraum oben besser nutzbar - ich laufe grade in den Fur oben Nachteile sehe ich: -
Hauswirtschaftsraum
und Flur unten werden größer und Wohn / Essbereich wird kleiner - Eingang zum Büro liegt nicht mehr wie gewünscht im Wohnzimmer - Wo wäre ...
[Seite 16]
... Im EG den Eingang Büro im Rechten Winkel statt 45°. Dann hätte ich mehr Wand für die TV Ecke. - Windfang wieder rein. Die Tür zum
Hauswirtschaftsraum
dann dahin wo die Kommode steht. - OG Bad und nördliches Kinderzimmer tauschen Aber das würde ich unter persönliche Vorlieben verbuchen. Ja ...
Änderungsideen an unserem Grundriss
... fehlt die Garderobe, ein schrank passt da nicht hin. Dafür ist das Bad sehr großzügig, also im Verhältnis zu groß. Das gilt auch für den
Hauswirtschaftsraum
. Von zwei separaten Abstellräumen hat man mehr an Ordnung und Stellwänden. Fenster sind mir zu viel verschiedene Elemente. Wenn ...
[Seite 2]
Ich würde mal so fragen: Du hast einen recht großen
Hauswirtschaftsraum
mit 15m². Meiner ist halb so groß und ich habe dort die gesamten Hausanschlüsse drin. Was soll da also noch rein, wenn Du die Waschmaschine ins Bad stellst (was ich persönlich für einen Kardinalfehler halte)? Zudem finde ich ...
Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse
[Seite 7]
... ettlichen grübeln haben wir noch mal etwas geändert da uns der Elternbereich nicht gefallen hat. Mit der Änderung hat sich noch ein größerer
Hauswirtschaftsraum
und eine Speise/Stauraum ergeben. Diese Aufteilung spricht uns jetzt sehr zu. In der Garage fehlt noch eine Tür nach draußen. Ebenso ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
30
40
50
60
70
77