Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hang] in Foren - Beiträgen
Hausplatzierung auf leichtem Hanggrundstück, Tipps?
... etwas hilflos, wie ich das Haus hinstellen soll. Die Ausgangslage: 20m Breite zur Straße Ca. 26 m Länge, dabei ca. 3m nach hinten ansteigend. "
Hang
nach hinten". Leider darf das EG maximal 50 cm höher als Straßen anfangen, also nix höher legen. Die Sonne läuft wie im Halbkreis angegeben von ...
[Seite 2]
Alles gut. Allerdings verwirrt die Skizze mehr, als sie hilft. Wie ist denn der
Hang
verteilt? Ist der Verlauf gleichmäßig oder steigt das Grundstück hinten an? Wie ist der Verlauf beim Baufenster? Am besten, Du zeichnest es Dir mal auf: 20 x 26, nach 5 Metern die Baugrenze und dann die Höhen. Bei ...
Hausplatzierung auf leichtem Hangeckgrundstück
[Seite 5]
... QM-Zahl annähernd hinkommt. Es dient beispielhaft dazu, dass man mit einem Eingeschosser (mit ausgebautem Dachgeschoss fürs Kind) _mit_ dem
Hang
bauen kann
[Seite 2]
... 1. Kreuz = Süden 2. Alpen = Südost Von welcher Seite aus wäre die Zufahrt zum Carport? Versteh ich das richtig, dass du das EG in den
Hang
zum Nachbarn Nr. 19 platzierst (Höhe 827), mit der Konsequenz die eine Hauswandseite im
Hang
ist? Carport und Haus wären dann auf unterschiedlichen ...
Kleines Haus am Hang braucht gute Ideen
[Seite 4]
Ich wollte mir gerade nochmal die Entwürfe anschauen. Zwei offensichtliche Fragen: 1. Willst Du im Garten den
Hang
Hang
sein lassen? 2. Dir ist bewusst, dass der Dachboden nur zum Lagern, nicht zum Begehen, geeignet ist?
Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 557 qm
Hang
ja Grundflächenzahl keine Geschossflächenzahl 2+D Baufenster, Baulinie und -grenze ja, aber im Vorbescheid außerhalb genehmigt Randbebauung Anzahl Stellplatz 1 Geschossigkeit 2 Dachform Satteldach 28-32 Stilrichtung klassisch ...
Kostenabschätzung für Keller im fast Rohbau
... ca. 87000 EUR. Kannst du mir sagen, was nochmal hinzu käme, wenn der Keller als Weiße Wanne ausgeführt werden würde? Das Grundstück liegt im
Hang
(ca. 10%). Um den schlechtesten Fall abzuschätzen, würde ich die Weiße Wanne mit einkalkulieren
[Seite 2]
... oder hochwasserdichte Fenster, Lichtschächte und ggf. Hebeanlagen geht, werden dann Mehrkosten anfallen. Hängt davon ab, wie dein
Hang
... um, hängt. Auf jeden Fall grundsätzlich nicht zu knapp kalkulieren - vielleicht muss du im Winter betonieren, zack 5 bis 10% Winterzuschlag. Oder ...
Einfamilienhaus an starker Hanglage - Bayern
[Seite 2]
... Da kommt also nichts mehr hinzu, außer eben die Außenanlage. Alle Dinge, die benötigt werden, damit das Haus sicher im
Hang
stehen, decken die Leistungen des GUs ab. Er rechnet derzeit einfach mit einer Kubatur. So viel ist da glaube ich im Detail noch nicht kalkuliert (auch schwer ohne ...
... kann und sogar eine Doppelgarage. Das Haus liegt dabei recht zentral auf dem Grundstück, etwa 10m über Straßenniveau in einem
Hang
. Die Erdarbeiten, Erschließung und Gründung werden also schon recht umfangreich sein. Uns ist bewusst, das wir mit den Preisen von 2021 nicht mehr rechnen ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus 160qm, schmales Grundstück
[Seite 3]
... etwas mehr preisgeben als ein weißes Stück Papier?! Es gibt noch nicht einmal eine Rasterung, um die Raumgrößen zu überprüfen, noch den
Hang
, noch die 16 Meter Begrenzug noch eine Straße. Wenn Du schreibst, Nord ist irgendwo bei 11 Uhr, dann wissen wir noch lange nicht, wo die Straße ist ...
Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 667qm; Breite = 16 m
Hang
: Ja, 2m auf einer Breite von 16 m Grundflächenzahl: §34 Geschossflächenzahl: §34 Baufenster, Baulinie und -grenze: §34 Randbebauung: Nein Anzahl Stellplatz: Ja Geschossigkeit: 2 Stilrichtung: Satteldach Ausrichtung ...
Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage
[Seite 2]
Ich verstehe jetzt gerade den
Hang
nicht, also welche Ausrichtung er hat, aber noch weniger verstehe ich, warum man die Räume in einem Nutzkeller mit scheinbar exponierter Ausrichtung mit Terrassentüren ausstattet und die nur mit Hobby- und Abstellfläche nutzen will. Warum nicht ein wohnliches UG ...
[Seite 4]
... ein Haus passend zum Budget planen und komm mit der Planung wieder zurück. Und zwar mit einem neuem Thread. Du wirst mit Deinem Budget an diesem
Hang
eher bei 120qm Wohnfläche landen. Mehr ist halt nicht drin. Und damit ist die Diskussion über das vorgestellte Projekt (leider für Dich ...
Hallo Forumsgemeinde, wir planen einem
Hang
eine unterkellerten Bungalow zu errichten. Der Keller stammt nicht einmal aus der Topographie, sonder n daher, dass das Gebäude maximal 117 m2 Aussenabmessungen haben darf. Gibt der Bebauungsplan halt vor. Um die Realisierung des Projektes einschl ...
Kostengünstig Bauen ohne Qualitätsverlust, Architektenhaus
[Seite 12]
Du vergisst, dass nicht nur „hinten“
Hang
ist, sondern auch um die Hänfte grob die Seiten im
Hang
eingebettet werden. Du wirst den
Hang
verlauf ja links und rechts vom Haus weiterlaufen lassen. Statisch ist vieles möglich. Aber Kombi der Außenwände in einem Geschoss ist Baumurks. Ich frage mich ...
... Geld, aber auch nicht unendlich viel - aus dem möchte ich das beste heraus holen. Kurz zu unserem Projekt: ~120m2 (zwei Geschosse), Steiler
Hang
, kein Keller (nicht möglich), 2 Erwachsene (vllt. irgendwann mal maximal 1 Kind), unerschlossen. Ich geh mal davon aus das das erschließen des ...
[Seite 8]
Nein. Also ggf Fertighausbauer. Aber Holz fällt ja schon quasi raus, wenn ein Teil des EGs im
Hang
eingebaut werden muss. Ich weiß auch nicht, warum jeder hier auf den Fertigteil-Zeugs eingeht. Das wurde ja schon thematisiert, sofern ich mich erinnere. Massiv-GUs, also Steinhaus, die sind froh ...
[Seite 5]
... Wir sprechen hier ja schon von knapp 200.000 Mehrkosten im Vergleich zu einem günstigen, schlüsselfertigen Fertigteilhaus. Hier mal ein Bild vom
Hang
. 83476 Dort wo die Hütte steht soll das Haus hin. Neben der Hütte wurde für das Gutachten ein Loch gegraben und nach ca. 1.0-1.2m kommt dort der ...
[Seite 4]
... pro M denke ich nicht an so günstige Landgegenden. Gibt es vergleichbare Projekte in der Nachbarschaft die dir einen Anhaltspunkt zum „Bauen am
Hang
“ geben können? Bei uns waren neben der MWSt noch mind. 20% Baunebenkosten und zig tausende Euros an „unvorhergesehenem“ zu stemmen. ich würde mir ...
[Seite 7]
... der Bebauungsplan ist, ist es noch viel zu früh? Bebauungsplan ist kurz gefasst: * maximal 2 Vollgeschosse + Keller * Satteldach, parallel zum
Hang
* Gauben sind erlaubt * bebaubare Fläche ist genügend vorhanden * Nachbar sind weit genug weg * Zufahrt ist von unten
Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller
[Seite 3]
im Mittel. hast Du Lust, mal beide Pläne zusammenzuführen, damit man den
Hang
inklusive dem Haus hat? Ansonsten ist ja schon sehr viel Input in dem Thread von August 2023 geflossen, wovon nichts aufgenommen wurde.
Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 2000m^2
Hang
ca. 10%, siehe An
Hang
Grundflächenzahl Geschossflächenzahl max. 2 Vollgeschosse Baufenster, Baulinie und -grenze siehe An
Hang
Randbebauung Anzahl Stellplatz Geschossigkeit frei Stilrichtung frei Ausrichtung frei Maximale Höhen ...
Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller?
[Seite 6]
Ach, weshalb die Hausachse quer zum
Hang
?
[Seite 8]
... sind kann ich auch direkt bei unserem Amtschef klopfen. Dein Architekt kann das aber (hoffentlich) auch alles beantworten. Btw. Fertighaus am
Hang
- das wäre nicht meine erste Wahl
Welches Fundament wird für Gartenmauer benötigt?
Hallo, ich brauche Hilfe bei meiner Gartenmauer. Wir haben im Garten einen
Hang
und wollen den
Hang
zum Rasen mit einer kleinen Gartenmauer abgrenzen. 84124 So soll das hinterher aussehen. unten Rasen mit einer Reihe Mähkantensteine und oben hinter der Mauer dann ein Blumenbeet Die Mauer soll ca ...
[Seite 2]
Geht es euch bei der Mauer primär um die Optik oder darum den
Hang
zu sichern? Bei letzterem wäre ich ganz klar für Winkelsteine. Geht schneller und einfacher vorausgesetzt ein Bagger ist am Start.
Welche Fragen an das Bauamt stellen?
[Seite 4]
... nur auf dem Bestandshaus möglich ist. Dieses steht ganz oben auf einem steilen
Hang
grundstück. Die umliegenden Häuser sind aber unten am
Hang
gebaut worden, auch haben sie Garagen. All das wird sehr wahrscheinlich in unserem Fall nicht genehmigt werden. Dass dies von der Bebauung ...
Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung
[Seite 5]
Nachteile sind halt die vielen stufen. Wir haben auch am
Hang
gebaut! Du musst halt immer Treppen laufen. Stell dir das mit 2 Kästen Wasser vor und 2-3 Tüten. Oder wenn es mal auf die 70 zugeht.
Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase
[Seite 17]
Wir wollen das UG in den
Hang
bauen. Lediglich die Terrasse soll teilweise "frei schweben" Der Die Küche und der Essplatz soll die schönste Aussicht bekommen. Bei Freunden mit ähnlicher Wohnsituation sitzen wir regelmäßig auf der Terrasse oder eben im Esszimmer mit Blick in die ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30