Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundsteuer] in Foren - Beiträgen
Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast?
[Seite 27]
Kann man so sehen. Ich würde aber sagen, dass wir von der Belastung trotzdem besser fahren wie z.b. Baden-Württemberg. Da hängt die
Grundsteuer
nur von Grundstücksgröße und Bodenrichtwert ab. Wenn man halt in einer Region mit hohen Bodenrichtwerten lebt (trifft eigentlich auf ganz Südbayern aber ...
[Seite 26]
... leisten können. @Sinnhaftigkeit von Steuern Dass die Ausgestaltung Murks ist, da sind wir uns wohl alle einig. Aber wieso ist die
Grundsteuer
schon aus Prinzip absurder als z.B. die MwSt., wo die Ärmere Hälfte der Bevölkerung einen viel höheren Anteil ihrer Steuerlast hat, als die ...
Nachbargrundstück aufgeteilt. Möglich?
[Seite 2]
... Und wie ich ja oben schon schrieb: gerade die privaten Käufer bauen höchstmöglich verdichtet. Ich kenne den Verteilungsschlüssel der
Grundsteuer
nicht - aber ich bezweifle, daß eine Gemeinde ein aktives Interesse im Blick hätte, Grundstücke bevorzugt von Bauträgern bebauen zu lassen. Im ...
Grundstück inkl. schlüsselfertigem Haus - Erfahrungen?
[Seite 8]
Ich denke sie meint die
Grundsteuer
...ist aber gar nicht so einfach zu berechnen. Zumindest wir konnten für unser Grundstück bisher nicht die nötigen Zahlen rausfinden bzw. gibt es interschiedliche ...
2. Haus kaufen über Hypothek auf 1. Haus realisierbar?
[Seite 8]
Bezüglich der Kleinreparaturen hast du ggf. Recht, aber verbrauchsunabhängige Kosten wie
Grundsteuer
, Versicherung, Hausmeister usw. sind wohl ohne Vereinbarung nicht umlegbar, soweit ich das aus den Antworten von Frag-einen-Anwalt de rauslesen ...
Hohe Baukosten mit gestiegenen Bauzinsen
[Seite 4]
... Live-Beispiele), die Du beim Wechsel von 80qm 1960er Wohnung zu 140qm Neubau sparst, kannst Du gar nicht mehr für andere Nebenkosten ausgeben.
Grundsteuer
ist extrem individuell. Wohnung zu Haus -> Gemeinde wechseln und bei 50% Wohnflächenzuwachs 30%
Grundsteuer
sparen. Wir reden von ...
Kauffinanzierung Einfamilienhaus 120 qm / Machbarkeitsbewertung
... 505,00 € Nebenkosten 310,00 €
Grundsteuer
16,00 € Rücklagen 50,00 € Lebensversicherung 9,00 € ETW Gesamt 890,00 € Lebenserhaltungkosten Lebensmittel 800,00 € Freizeit 200,00 € Handyverträge (2x) 30,00 € Kleidung 50,00 € - - - - Lebenserhaltungkosten Gesamt 1.080,00 € Einfamilienhaus Kredit 1 ...
Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen?
[Seite 3]
Hallo, mein Bekannter konnte gestern Abend noch in die Unterlagen der Eltern schauen. Diese zahlen für das "Grünland" die
Grundsteuer
A und für die anderen beiden Grundstücke die
Grundsteuer
B. Hilft das nun irgendwie weiter oder ist die
Grundsteuer
abgabe auch wieder unabhängig davon ob man dort ...
Wer steht im Grundbuch? Aufteilung der Eigentumsansteile?
... später bauen. Haus konstruieren und Baufirma organisieren wird einige Zeit nach dem Grundstückskauf erledigt. Zuerst kurz zum Verständnis: Die
Grundsteuer
zahlen wir in dem Fall (in Bayern) definitiv nur auf das Grundstück ohne Bebauung, oder kommt nach Fertigstellung des Hauses noch mal eine ...
Hausbau ohne Eigenkapital
[Seite 2]
Guten Morgen und herzlichen Dank für eure Antworten. Das Grundstück wird von einer anderen Firma erworben, es fällt also nur darauf
Grundsteuer
an. Steckdosen sind ausreichend vorhanden und schon verplant. Bodenplatte ist natürlich auch dabei. Ich habe noch zusätzlich 2000 Euro für ...
Hausplanung überhaupt realistisch?
[Seite 5]
... warst Du ausschließlich Mieter - jederzeit frei zu wechseln, frei von Belastungen der Instandhaltung, wie auch
Grundsteuer
. In Deinem Haus jetzt wirst Du - so lange Du darin wohnst - für sämtliche Kosten zu 100% aufkommen müssen. Und wie oben beschrieben, es hört nicht auf, daß Du Geld ...
Jährliche Grundsteuer - wie komme ich an Daten für Finanzplanung?
... relativ banal, klassisches Einfamilienhaus, 140qm Wohnfläche. Daher wandte ich mich an die Gemeinde für einen ungefähren Richtwert in Sachen
Grundsteuer
. Die Gemeinde teilte daraufhin den Hebesatz mit, verwies aber für alles andere an das hiesige Finanzamt. Daher wendete ich mich mit meiner ...
Nebenkosten KfW55 Erfahrungen
[Seite 2]
unsere Nebenkosten belaufen sich für unser Einfamilienhaus mit 125qm: 418€
Grundsteuer
197€ Schmutzwasser (73 qm³) 120€ frischwasser 708€ Internet 100mbit 600€ für Gas 780€ für Strom (3500kwh) 139€ für Müll (inkl großer schwarzer Tonne, Bio, Papier, gelb) 261€ Gebäudeversicherung inkl. elementar ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben