Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundriss] in Foren - Beiträgen
Erster Grundriss L-Form-Haus (190m²) mit Einlieger (80m²), Keller
[Seite 3]
... und ohne Keller. Da halte ich 700.000€ schon echt sportlich. Ich persönlich würde etwas kleiner planen und dafür einen schöneren
Grundriss
entwerfen (lassen). Bei den ganzen Fertighausfirmen kann man sich gute Inspirationen und Ideen holen. Besser etwas kleiner mit schönem
Grundriss
, als ...
Grundriss von 1955 verstehen und überarbeiten
... zusammen, ich hoffe mit meiner Frage hier richtig zu sein. Wir spielen mit dem Gedanken, das Haus meiner Oma zu kaufen. Gerne würde ich einen neuen
Grundriss
(auch in 3D) erstellen. Da ich aber kein Architekt o.ä. bin, deute ich den
Grundriss
sehr leihenhaft. Anbei der
Grundriss
des Kellers als ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 134m²
[Seite 3]
... Meter weniger wird das schon sehr eng. Ganz zu schweigen von dem Abstand zum Fernseher. Ich hab das hier schon oft empfohlen, druckt euch mal den
Grundriss
und eure geplanten/aktuellen Möbel maßstabsgetreu aus und versucht die auf den
Grundriss
zu puzzlen. Dann sieht man schon sehr gut ob das ...
Badsanierung 8qm in Holzständer-Haus BJ 86
... 8 qm eher klein und es ist in einem altersgemäßen Zustand, sprich es muss raus. Der Vollständigkeit halber füge ich hier direkt mal einen
Grundriss
dazu, da ich andere Bad-Threads schon zur Genüge konsultiert habe, jedoch auf das Schwarmwissen hoffe, und ich vielleicht noch die ein oder ...
Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
[Seite 2]
... dunklen) Flur. Der Eingang orientiert sich an einem bestehenden Gebäude, der ist ok hell. Gut man geht halt auf die Treppe zu Aber außer den
Grundriss
wieder komplett zu ändern, gibt es eigentlich nur die Möglichkeit den Hauswirtschaftsraum zu vergrößern durch die Küche weiter nach hinten zu ...
[Seite 8]
... steil und schmal. Da wird es schon schwierig, einen Koffer nach oben zu schaffen. Wenn er Alternativen zeigt, soll er bitte auch den ganzen
Grundriss
dazu zeigen! Wenn man den Dachboden permanent über eine Treppe erschließt, ist er meist auch ausgebaut im Sinne von z.B. Ausbaureserve inkl ...
[Seite 11]
Könntest du bitte auch noch den
Grundriss
vom OG und DG hochladen, falls sie existieren?
Bad 14qm, Grundriss Grobplanung
... Wir sind ein 5 Personenhaushalt. Neben dem großen Bad gibt es noch ein Gäste-WC und ein kleines Bad. Im wurde uns der Tipp gegeben, den
Grundriss
hier zu besprechen. Wir planen gerade den
Grundriss
und müssen uns in Bezug auf Fenstergrößen festlegen. Eine detailierte Badplanung folgt im ...
Architektenleistung - was ist wann üblich?
... Kostengliederung, Stand: Februar 2024) -
Grundriss
e (EG, OG, Schnitt, Systemschnitt) - Maßstab 1:50 - Fundamentplan 1:50 -
Grundriss
Dach (1:50) mit Schnitt (1:20) und Systembild - Ansichten Ost/West, Nord/Süd (1:50) - Wohn- und Nutzflächenberechnung - Sanitärplanung (1:50) - Fensterauflistung ...
[Seite 2]
Die Unterlagen habe ich bei ihm angefragt. Gestern kam ein neuer Plansatz, darin enthalten ist folgendes: [*]Fassaden-/Perimeterdämmung (im
Grundriss
eingetragen) [*]Abbrucharbeiten (im
Grundriss
) [*]Mauerwerk (im
Grundriss
) [*]Trockenbauwände (im
Grundriss
) [*]Fensterpositionen und -aufmaß (in ...
Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang
[Seite 4]
... und die Pros? Für die Mehrkosten gibt’s zumindest Abstellflächen (qm), statt Stützmauern… Ich bring mal Spli-Level ins Spiel! zum
Grundriss
: Ich sehe nur Fenster/Wände bemaßt, aber nicht die Räume. [*]EG Flur braucht Licht. Haustüre mit Scheibe, Festverglastes Seitenteil, Glastüre in ...
Grundriss 200m2-Haus eure Einschätzung?
[Seite 5]
Vor allem passt halt die Aussage "sparsam" zu 0% zum
Grundriss
und den Wünschen (Aufzug, Pool, Glasgeländer, Hängender Kamin, etc.). Klar ist das alles schön, aber mal ehrlich: Bei 600k€ und diesem
Grundriss
sind das alles Luftschlösser und weit weg von einer realistischen ...
Terrassengestaltung, Größe und Form
... oder platziert werden könnten, um die Terrasse etwas aufzuwerten und gemütlicher zu gestalten. Die Eckdaten zum Haus und ein aktueller
Grundriss
sind bereits in einem anderen Thread hier im Forum vorhanden: Auf der Terrasse sollen ein Tisch mit 6 Sitzplätzen, ein Grill und ein Sonnenschirm ...
Doppelgarage Grenzbebauung in Bayern
[Seite 3]
... 2D-Plan. Wir wissen quasi nichts vom Haus - nur die Form und dass planlinks eine Doppelgarage ist. Ein- oder Zweigeschosser, Dachneigung,
Grundriss
… Wohnraum schließt Grenzbebauung aus. Und ob das sinnvoll ist, die Garage mit in die Thermik zu nehmen und/oder auszuschließen, kann man ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück
[Seite 5]
... so nur schwer realisierbar (gem. Statik, BImSchV) und zudem kontraproduktiv für Solar. Stattdessen müsste der Schornstein, wie im
Grundriss
dargestellt (d. h. Schornstein ohne separatem Zug, vom Schornsteinfeger empfohlen), zum First verschoben werden. Hierdurch steht der Schornstein im OG ...
[Seite 6]
Danke für Dein Feedback! Der First ist um 90° gedreht. So hatten wir uns das aus #13 und #17 mitgenommen und weitergegeben. Fazit ist also: Der
Grundriss
ist nicht wirklich für das Grundstück geeignet. Das wirft dann nun die Frage für das weitere Vorgehen auf. Sollte man den
Grundriss
aus #12 noch ...
[Seite 10]
... in das EG integrieren kann, aber egal wie man die Wände verschiebt - auf den ersten Blick sehen wir hier keine sinnvolle Lösung. Muss man den
Grundriss
dann noch mal komplett überdenken? Was ist Deine Erfahrung? Danke für Dein Vorschlag! Rein von der Möblierung würde das funktionieren, nur ...
[Seite 11]
In einen "fertigen"
Grundriss
einen zusätzlichen Raum hineinzuwürgen gelingt praktisch nie. Der erste Versuch führt zu einer unbefriedigenden Ecke, die sich bei jedem Versuch sie glattzubügeln durch Zellteilung (oder zumindest als "zehn kleine Negerlein" rückwärts) vermehrt. Die ...
[Seite 7]
... Pause) jüngstdiskutierten Entwurf (29) mit demjenigen, der zu Threadbeginn gezeigt wurde (1/2). "Nicht für das Grundstück geeignet" wäre ein
Grundriss
, wenn das Grundstück topographisch einen anderen
Grundriss
erfordern würde. Paßmängel zwischen Umriss und Baufenster sind meist leicht behebbar ...
[Seite 8]
... West- und Ostflügel, wo man sich Gedanken machen muss, dass nötige Räume durch dezentrale Heizgeräte mitgeheizt werden. Erst kommt der
Grundriss
, dann die Technik. Die verknotest Dich. Auch hier: Euer Raumprogramm ist Standard, und das Haus ist bis auf die Dachausrichtung in Kombi mit den Erkern ...
Sauna im Haupt-Bad oder im Keller?
... jetzigen Bungalow haben wir die Sauna im Hauptbad und das ist bequemer, weil ohne Treppe. Das Problem war immer, die Saunafläche (2,2x2,2m) in den
Grundriss
zu bekommen. Kein GU hat da eine fertige Lösung, euch viel Erfolg bei der Planung
Haus mit Stromheizung kaufen? Oder Neubau Reihenhaus?
[Seite 3]
... man wirklich easy selbst hin. Persönlich bin ich allerdings auch immer Team Neubau. Ich liebe einfach den Gedanken sich den
Grundriss
und das ganze Haus vom ersten Stein an zu planen. 30qm Unterschied können auch gut und gerne 1 - 2 Zimmer mehr sein. Es hängt in diesem Fall wirklich zu 90% von ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 125qm
[Seite 2]
Ich habe meinen eigenen
Grundriss
ja nie zur Debatte gestellt aus dem Grund das ich der Meinung bin das dies ein so individuelles Thema ist, dass Diskussionen darüber eigentlich Sinnlos sind. Darum lasst euch von einem Architekten (hoffentlich ist das ein fähiger) die Vor- und Nachteile des ...
Hallo liebes Forum, wir planen demnächst mit dem Hausbau zu starten und könnten ein paar Ideen für den
Grundriss
gebrauchen. Wir möchten ein Wohnblockhaus mit Fullwood bauen und haben hier einen ersten Vorschlag von unserem Berater erhalten. Das ist erst mal eine grobe Idee, die Feinheiten kommen ...
Wie das Haus stellen? Einschränkung durch Baugrenze.
[Seite 3]
... damit das Stück Haus mit gewünschten Doppelcarport raufgezwängt werden kann. Mit den Vorzügen eines gut strukturierten Grundstücks und
Grundriss
in der Findungsphase kann man als Externer dann später nur noch schlecht argumentieren
Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger
[Seite 3]
... der Grundfläche. Gilt auch fürs Budget. Das setzt beim Planer Herausforderungen, keine Willkür. In diesem Fall: ich hatte selbst diesen
Grundriss
im EG, nur etwas schmaler: der Eingangsbereich war zu eng, vieles würde man anders planen, wenn man könnte .. wenn es ein Einfamilienhaus wäre ...
Grundrissideen Umbau/Renovierung 180qm?
Hallo Zusammen, ich würde mich über eure Ideen zum
Grundriss
freuen. Wir werden das alte Haus meiner Oma kaufen und möchte im Rahmen unserer Renovierungen ein paar Anpassungen des
Grundriss
es im oberen Geschoss (ebenerdig, da Hanglage) vornehmen. Noch stehen wir mit unserer Planung am Anfang und ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 140m2 auf schmalem Grundstück
[Seite 2]
... für den Link: die haben ja genau die gleiche Thematik bei der gleichen Grundstücksgröße (20m x 40m). Und danke für deine Rückmeldung zum
Grundriss
. Mittlerweile bin ich auch kein Freund mehr von dem
Grundriss
mit der geraden Treppe
[Seite 4]
... bei Weberhaus auf der Homepage nachgeschaut. (Da hatte ich im Hinterkopf, dass die eine Baureihe mit eher schmalen und langen
Grundriss
en haben) Den
Grundriss
kann man bestimmt anpassen, aber was mir direkt auffällt: - keine Badewanne, wüsste ich jetzt auch auf anhieb nicht wohin stellen - Küche ...
[Seite 5]
... ja gibt es.. aber halt in bescheidener Qualität. Siehe unten, allerdings wurde das Haus komischerweise spiegelbildlich gebaut. Gespiegelter
Grundriss
Ich bin gerade dran, anhand von euren Vorschlägen einen
Grundriss
zu Zeichnen. Sobald ich fertig bin, stelle ich euch diesen zur ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
100
107
Oben