Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundierung] in Foren - Beiträgen
Aufbau Gartenhaus - Grundierung
[Seite 2]
... Jemand einen Tipp ob es so ein (ähnliches) Rot auch als 3 in 1 gibt ? Remmers hat schon mal nicht... in der 3 in 1 Variante. Ansonsten nur eine
Grundierung
und dann das Rot als weiteren Anstrich drauf
... gibt diesen Hinweis: „Tipps zum Aufbau Ihres Gartenhauses Die Wandbohlen sollten während des Aufbaus im Nut und Federbereich mit einer farblosen
Grundierung
behandelt werden. Im Anschluss sollte der gesamte Innen- und Außenbereich grundiert werden. Nachdem das grundierte Holz getrocknet ist (24 ...
Kunstharzboden - Und darunter liegender Hohlraum
... länger schon besteht bzw. Die Garage überdacht war als der kunstharzboden gekommen ist. Somit war der Untergrund Staub trocken. Ich glaube die
Grundierung
hat dementsprechend nicht gehaftet deshalb der Hohlraum. Was wird es ca. Kosten wenn ich eine andere Firma bestelle? Die einzige ...
[Seite 2]
... erfolgt die Erneuerung da beim kunstharzboden ein Quarz Sand eingemischt ist? 1. Altes Material entfernen 2. Wo der boden Angelegen ist aufrauen 3.
Grundierung
4. Wie den Quarz Sand auftragen? Einfach nach der
Grundierung
aufstreuen? Oder mit dem Anstrich (Farbe?) Zusammen mischen? 5. Farbe ...
Fassade streichen, Preis, Welche Farbe, ist Renovo = Brillux?
[Seite 2]
Ja das ist die Herstellerangabe, Bei doppeltem Anstrich kostet mich Farbe knappe 400€, zzgl
Grundierung
und Material. Minus 20% also zwischen 500-600€ denke ich mal. Fenster klebt man halt komplett ab : Das war mein Kerngedanke ob die von Brillux abgefüllte eigenmarke Renovo eine geringere ...
... sehr teuer ist. Was müsste man den generell für ca 206 qm so in etwa rechnen wenn man eine gute Farbe streichen würde. Natürlich mit
Grundierung
Danke schon mal für eure Antworten
Kalkfarbe/Antischimmelfarbe in weiß
Mahlzeit, der Großteil meiner Wohnung ist mit Gipsfaserplatten verkleidet. Darauf werde ich einen diffusionsoffene
Grundierung
auftragen, danach kommt ebenfalls ein diffusionsoffener Feinstrukturputz (kalkhaltig) und zum Abschluss wird dann noch gestrichen. Hier möchte ich auch diffusionsoffen ...
[Seite 2]
... fertig angeteigt. Also kann man damit auch nichts anstellen. Nur die Wandfarbe für die anderen Räume kam als Sack. Ich beginne am Montag mit der
Grundierung
auf den Gipskartonplatten der Deckenkonstruktion. Gabriele
Welche Grundierung und welche Farbe für Gipsputz in Neubau?
... unseres Neubaus mit Gipsputz zu verputzen. Er sagte ich müsse die Sinterschicht abschleifen, Grundieren und dann streichen. Klar soweit. Welche
Grundierung
nehme ich für sowas? Welche Farbe ist für sowas geeignet? Bislang habe ich im Netz gelesen, das man Dispersionssilikatfarben oder Kalkfarben ...
[Seite 2]
Wir haben ganz normale
Grundierung
aufgetragen und dann mit Alpina weiß gestrichen (Das mit der Katze). Farben waren die von Schöner Wohnen. Hat gut geklappt.
Betonboden ohne Estrich im OG/DG was tun?
[Seite 4]
... Parkett. Ob wir bei dieser Variante auch kleben können ist die Frage aber wahrscheinlich schon.. Der Parkettleger von einem Nachbarn haben bei der
Grundierung
die Restfeuchte gemessen und eine andere
Grundierung
benutzt für die OG/DG als die, die im EG benutzt hat
[Seite 3]
... Frage-Ersteller also spät meine ich für was anderes zu suchen. Wir sind natürlich für jede andere Meinung offen. Bisherige Varianten; Beton+ -
Grundierung
+ kleber + Parkett - Ausgleichsmasse +
Grundierung
+ kleber + parkett (also das Haus ist ja eigentlich neu, man kann hier wahrscheinlich die ...
Stahltreppe selbst streichen oder es dem Maler überlassen?
[Seite 3]
Bei uns haftet unser Lack noch hervorragend - es wurde uns gesagt, dass sei die
Grundierung
, Rostschutz
Hauswirtschaftsraum streichen - Welche Farbe? Latexfarbe?
[Seite 3]
Da hat mich wohl jemand etwas verrückt gemacht. Hab dann nachgelesen, dass man eine
Grundierung
bei porösen, sandenen, kreidenden Wänden braucht. Der Kalk-Zement-Putz war schon sehr staubig, wenn man mit der Hand drüber gewischt hat. Daher... Habe aber auch gerade mal auf dem technischen ...
Grundieren des Estrichs vor dem Fliesenlegen mit Tiefengrund?
... sein muss, ist klar; eine gewisse (erlaubte) Restfeuchte hat er dann ja aber immer noch. Und aufgrund dieser meinen einige, dass man die
Grundierung
lieber weglassen sollte, da es sonst zu Problemen mit dieser kommen könnte. Aber der Estrich trocknet ja wahrscheinlich mit der Zeit ...
Stützen oberhalb Fenster und Haustür - Welches Material?
[Seite 2]
... llen, denke ich. Völlig durchrosten wird es nie, da stimme ich Karsten zu. Lackieren kann man es schon, die Qualität steht und fällt mit der
Grundierung
, vielleicht lässt sich dein Bauträger darauf ein. Er kann es sicherlich dem Lieferanten der Profile "aufdrücken
Ikea CORRAS in Buche...hätte da mal ne kurze Frage
... bei einer beschichteten Oberfläche eher nicht. Die Tische müßten dann zunächst angeschliffen werden, danach muß grundiert werden. Die
Grundierung
wieder anschleifen und dann in der gewünschten Farbe ein- oder mehrfach lackieren, wobei nach jedem Lackauftrag wieder geschliffen werden muß ...
Vliestapete vor dem Streichen grundieren?
... die Farbe Alpina weiß. Muss ich die Vliestapete zuvor Grundieren oder kann ich diese einfach direkt streichen? Falls ja, was nimmt man für eine
Grundierung
? Was könnte ohne
Grundierung
passieren? Kurz zur Beschaffenheit der Tapete: Vliestapete mit Struktur, keine andersfarbigen Muster o.ä. Ich ...
Welchen Glattputz für innen?
[Seite 7]
Weglassen der
Grundierung
? Kann man bei Silikatfarbe die
Grundierung
sparen? (Und bei welchem Untergrund/Putz?)
Sichtbeton - Vorteile / Nachteile?
[Seite 2]
Ach wo, da kommt noch mal eine Schicht
Grundierung
mit ganz bisschen Farbe darauf, dann sieht das noch viel viel besser aus
Stahltreppe lackieren
... wollen wir selber machen. Sollte ich vorher das Gelände abschleifen, wenn ja mit einer Schleifmaschine oder ginge es auch per Hand? Oder gleich die
Grundierung
darauf und Lack? Wäre über eure Hilfe dankbar! MfG andi 15785
Stahltreppe streichen / lackieren, Welche Farbe / Grundierung?
... und jetzt soll diese gestrichen werden. Was nimmt man am besten für eine Farbe? Erst Mal von Dreck befreien und grob abschleifen? Ist dann eine
Grundierung
erforderlich? Danke schon Mal im Voraus für die Antworten 25412
Grundierung beim Streichen vergessen!
... Dazu gehört auch das Malern. Jetzt haben wir mit Entstezzen festgestellt, dass wir am Wochenende die Eimer vertauscht hatten und statt mit
Grundierung
gleich mit Innenfarbe gestrichen haben. Bitte sagt jetzt nicht, dass uns das hätte auffallen müssen. Wir sind absolute Laien und haben es ...
Eigenleistung Malerarbeiten - Tipps, Erfahrungen?
... Welchen Metallschutz würdet ihr empfehlen (der Metallschutzlack darf lösemittelhaltig sein)? Grundieren: Wie trägt man die
Grundierung
richtig auf? ich habe mehrere Methoden im Internet gesehen, 1. nur mit einem Deckenpinsel (nur die Spitze befeuchten und auf die Wand/Decke auftragen. 2 ...
[Seite 2]
... dass wir Profi Farben verwenden sollten zb Dinova? Ja hatte ich auch gedacht das lieber so zu machen, da beim spritzen eventuell auch zu viel
Grundierung
aufgetragen wird. Wie können wir denn erkennen dass genügend
Grundierung
aufgetragen wurde und nicht zu viel oder zu wenig ist? Ja die ist ...
Altbau Fassade streichen Fragen
... zwar ist es ein Altbau mit Putz außen, auf dem eine alte Farbe schon sitzt. 1. Sollte diese vorm streichen neu grundiert werden? Wielang muss eine
Grundierung
trocknen bevor man streichen kann? 2. Hatte irgendwo gelesen man kann die
Grundierung
auch direkt in den 1. Anstrich reinmischen, ist das ...
Fertigparkett direkt nach Verlegung besser schützen?
... hinlegen, aber die verschandeln dann ja auch alles. [*]Könnte man das Parkett zusätzlich lackieren (zwei bis drei Schichten (?) inkl.
Grundierung
) ohne es vorher abzuschleifen? Oder hält der Lack dann nicht und blättert ab? Muss oder sollte man zwischen den Schichten schleifen? [*]Könnte man ...
Boden mit Teer / Bitumen Estrich verlegen
... ca. 2-3cm hoch und hat eine Fläche von ca. 1,5 qm soll als gerader Untergrund für ein XPS Duschboard dienen. Ich hatte gehofft das es eine Art
Grundierung
o.ä. gibt bzw. das ich direkt Estrich legen kann. MfG neubauer 17350
Kalkzement Faserleichtputz grundiert
... Bereich vorher zu grundieren. Als ich rund 2 qm grundiert hatte, ist mir eingefallen, dass der Putz sowie die Farbe diffusionsoffen sein muss. Die
Grundierung
ist es leider nicht. Muss jetzt die
Grundierung
wieder runter ? Wenn ja, wie bekomme ich diese runter ? Wäre echt super eure Meinung zu ...
Wände mit Uniflott verputzen/glätten
... s? oder ist Uniflott nur für bestimmte Sachen zu verputzen und nicht für alle Wände?! Die andere frage ist im Malerbereich: Darf man die
Grundierung
direkt mit der Farbe anmischen?! Gruß
1
2
3
4