Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gesetze] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 990]
... Vorratsdatenspeicherung durchzudrücken sind vorm BGH wie auch EGH gescheitert. "Unser" Datenschutz wird aktuell eher von der EU bestimmt da diese
Gesetze
"einfach" die deutschen, bzgl. Datenschutz zurückgebliebenen
Gesetze
"überschreiben". "Unser" Datenschutz ist also nix besonderes, ausser ...
[Seite 521]
Stimmt. Ich glaube die Frage ist nicht, ob Leute, die Geld haben, sich im gesetzlichen Rahmen Luxus gönnen dürfen. Die
Gesetze
/Vorgaben/Spielregeln sind das Problem. Denke/
Gesetze
früher (d.h. 1945 bis weit in die 2010er): "Wir machen worauf wir Lust haben", Klima, Überschwemmungen, Dürre, globale ...
Bauamt will Ortsbesichtigung.
[Seite 2]
Und dann gibt's da noch andere
Gesetze
, Verordnungen und Gerichtsurteile, die das Bauamt nicht bemühen muss, wenn man es in einem Vor-Ort-Termin im Interesse aller Beteiligten regeln kann. Wenn du auf dein Recht bestehst, was dein gutes Recht ist, dann wird das Bauamt auch auf sein Recht bestehen ...
[Seite 6]
... dich genau so darüber aufregen, wie du es jetzt tust. Ich finde es auch interessant, wenn nicht sogar dreist, sich auf geltende
Gesetze
/Rechte zu berufen und auf deren Einhaltung zu bestehen, aber für seinen eigenen Vorteil geltende
Gesetze
Rechte umgehen zu wollen. In deinem Fall der Ablauf der ...
[Seite 9]
... Rechte machen willst, viel Spass dabei. Und ja, ich habe nichts zu verbergen. Ich würde allerdings nun von dir erwarten, dass du dich an alle
Gesetze
und Pflichten hältst!? Also Tempo genau einhalten, nie bei Gelb Gas gibst, um noch über die Ampel zu kommen usw.. Denn wer auf Rechte aus ...
Einstellung einer Zeitrafferkamera zum Hausaufbau
[Seite 6]
Und viele derjenigen, die Trash-TV verurteilen, handeln selbst asozial. Eigeninteressen werden zu wichtig genommen und
Gesetze
missachtet - die Sturheit hat da so manchmal eine kleine Übermacht : bei Berufsfotografen und anderen, die berufsbedingt
Gesetze
kennen sollten, da sie tagtäglich auf ...
[Seite 4]
... vor. Guten Abend, ich bin Yvonne, verknote jeden Tag bei meiner Arbeit die StPO mit dem StGB... bin ausserdem gelernte Fotografin (die
Gesetze
haben sich aber in den Jahrzehnten etwas geändert), dennoch fotografiere ich für Kunden und wage es auch mal, einen Anwalt einzuschalten, wenn das ...
Finanzierungs-Vergleich früher zu heute
[Seite 26]
... werden oder keine Möglichkeiten geben, um Leuten es einfach zu machen, ihr Geld zu "verstecken". Wir reden oft darüber das es keine
Gesetze
Bedarf, z.B. 130 auf den Autobahnen. Ich glaube aber das der Mensch unbelehrbar ist (da schließe ich mich an) und Bedarf
Gesetze
n und Verordnungen damit er ...
Bank verlangt Wertgutachter, Finanzierung allerdings genehmigt
[Seite 3]
... entweder aus Unkenntnis (indem sie Richtlinien/Vorgaben mit
Gesetze
n gleichsetzen), oder weil sie das Thema "abschließend behandeln" wollen (
Gesetze
sind ja i.d.R. unumstößliche Bedingungen, wo sich der Kunde/die Bank daran zu halten haben). Es gibt ggf. noch einen dritten Punkt: Dem ...
Freistellungsverfahren oder Baugenehmigung
[Seite 2]
... begreundete Architektin gefragt und die meinte, dass das kein Problem ist, solange man sich an den Bebauungsplan (und natürlich sonstige bestehende
Gesetze
) hält...da dort bei uns kaum was zu beachten war, war für uns die Sache klar und unser GU hat das auch eh vorgeschlagen. Ist euer ...
Wohnen nicht erlaubt wegen Bautiefe
Grundsätzlich gelten nicht die
Gesetze
, die in 15 Jahren vielleicht gemacht werden, sondern die aktuellen von heute. Es steht Dir ja auch frei, Deine vermeintliche Ruine zu erhalten und zu sanieren, dann ist sie in 15 Jahren immer noch fit für alle Optionen. Ansonsten sehe ich hier keinen Grund ...
Alle erforderlichen Stellplätze bauen, auch wenn diese nicht benötigt?
[Seite 9]
Das würde ich aber nicht als Verzichtserklärung auf Prüfungen lesen, Beamte müssen
Gesetze
beachten. Gefangene Stellplätze werden häufig zugelassen, soweit das "Zuparken" dabei "in der Familie bleibt", d.h. für einen zweiten Stellplatz derselben Wohneinheit (und anders wären ja auch Doppelparker ...
Hauskauf von Oma o. warten bis zum Erbe?
[Seite 4]
Ich kann Dir ausnahmsweise nicht ganz zustimmen, denn dafür gibt es doch
Gesetze
, oder? Ich habe es so verstanden, dass Oma und Mutter (von S. Meyer) zu je 50% im Grundbuch stehen für das gesamte Anwesen. D.h. für mich, dass nach dem Ableben von Oma 50% des Anwesens auf die drei Kinder (eines ...
Schimmel in Altbau, falsche Fenster, Verordnung 2004 aufklären
... mung). Die Wohnung wurde vergrößert um eine ehemalige Garage. Dadurch vergroesserte sich die Wohnfläche von 79 auf 97 qm. Gab es Ende 2004
Gesetze
und Verordnungen, die anscheinend nicht befolgt wurden, und falls ja, welche
Übertriebene Kosten für die Küche?!
[Seite 31]
Dafür gibt es
Gesetze
. Das ich das nicht so platonisch gemeint hab, sollte in einem Küchenthread klar sein natürlich zählt da der Partner / Familie mit rein, logisch Ich plane meine Küche sicher nicht um weil der dunstabzug zum Nachbarn zeigen würde. Dafür gibts
Gesetze
, Abstandsregelungen etc pp ...
Baukredit - Ex-Partner zahlt seinen Anteil nicht
[Seite 21]
... und das tue ich wirklich von Herzen), dass es so bleibt und du nie in eine Situation kommst, in der du erkennst, dass deine heissgeliebten
Gesetze
, dich im Stich lassen. Und glaub mir, ich bin äußerst rechtschaffen
"Nötigt" der Immobilienmarkt immer mehr Familien zum Bauen?
[Seite 41]
... und so bauen zu müssen? Ein polnisches Industriehaus, dort völlig ok, doppelt verglast, 80 tausend Euro ab Werk, geht hier nicht wegen unserer
Gesetze
. 3) B Plan gerne, aber ohne Vorschriften geschmäcklerischer Art. Es ist mein Land. Und wenn ich da Palmen setzen will, egal wie unsinnig das sein ...
Beleihungswertgutachten und Art. 13 Grundgesetz
[Seite 3]
... Grundrechte binden und verpflichten den Staat und wollen den Bürger vor staatlichen Eingriffen schützen. Dazu zählen u.U. auch Eingriffe durch
Gesetze
. Hintergrund sind die Erfahrungen aus der NS Zeit. Sie sollen keine Spielwiese für Forentrolle sein. Für Private untereinander, auch ...
Einbehalt 5% Sicherheitszahlung GU Bauvertrag
[Seite 3]
dafür gibt es doch
Gesetze
, die ich nicht kenne , du hast einen
Gesetze
sanspruch auf Garantie Einbehalt. Ansonsten doof tun, den Bauleiter/Chef etc. ansprechen wie er sich den Garantie Einbehalt vorstellt, du würdest die 3% direkt einbehalten. oder Bauherren-Schutzbund anrufen, du hast mal ne ...
Fertighaus in der Schweiz - Anbieter aus dem Ausland?
... Transport (Gewicht und Entfernung) ab der Grenze hinzu... Also alles nicht so easy ..... geht aber, wenn man alles beachtet und sich an die
Gesetze
der Schweiz hält... und die Anmeldung geht auch online
Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten?
[Seite 10]
Die eigentliche Frage war "Ob es denn bei der eigenständigen Bebauung von Reihenhäusern irgendwelche
Gesetze
/Grundsätze gibt?" Wie meinen Sie das? Ich verstehe Ihren Satz "Allerdings hat die Gemeinde keinen Bauträge zur Bebauung engagiert, sondern man muss die Häuser dann in Eigenregie bauen." so ...
2-geschoßiges Einfamilienhaus ohne Keller mit Nebengebäude und Zufahrt im Süden
[Seite 5]
... dass die deutschen Regeln nicht greifen. Dann können sich Forianer drauf einstellen. Ihr seid zwar keine Exoten, aber es gelten nun mal andere
Gesetze
. Dazu komme ich noch. Wenn Du später dort eine Dusche haben willst, sogar schon Leitungen legen lässt, dann sollte sie doch auch später ...