Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ geschosshöhe] in Foren - Beiträgen
Grundrissoptimierung Wohnbereich
[Seite 2]
Mir gefällt der Grundriss ganz gut. Eine Frage - wobei ich mich vielleicht gerade komplett täusche: Bei der
Geschosshöhe
im Schnitt fehlen immer die 20cm Fußbodenaufbau, oder? 2,6m Raumhöhe + 0,2m Betondecke + 0,2m Fußbodenaufbau ergeben doch 3,0m ...
Kubus Grundriss: letzte Tipps erwünscht
[Seite 3]
15 x 18,5 = 277,5 cm
Geschosshöhe
, 15 x 17,8 = 267 cm
Geschosshöhe
. Sollte in BaWü passen. Weiter nach links mit dem Fenster, teils über den Spülkasten, sollte gehen. Wenn es die gäbe. Ich sehe da keine Wand, im Grundriss ist das Gäste-WC zur Treppenunterseite offen. Also die Wand umschließt noch ...
Grundriss Stadtvilla mit der Bitte um Verbesserungsvorschläge
[Seite 2]
... recht einfach. Das fundamentale Problem mit der Dunkelkammer im OG hast du nicht angesprochen Wie ist denn der Wandaufbau der Innenwände? Die
Geschosshöhe
ist 2,70, die lichte Höhe 2,45 - 20 cm Geschossdecke und 5 cm Bodenaufbau im OG - oder interpretiere ich das falsch
Hausdach im Garagenbereich ausklinken - Erfahrungen
[Seite 4]
Also zieht man eine Linie kann man folgendes erkennen (?): In der Ausführungsplanung ist die Höhe bis Beginn des Dachüberstandes leicht unter der
Geschosshöhe
drinnen von 2,55 Meter... In der Baugenehmigung ist diese über der
Geschosshöhe
. Ungefähr mittig von der Betondecke... Ob das jetzt 25 cm ...
Vorbaurollläden Bungalow
... etc. Da wir eine Holzbalkendecke gewählt haben und nicht auf Rollläden verzichten möchten gibt es 2 Möglichkeiten, diese unterzubringen:
Geschosshöhe
+28 cm anheben oder Vorbaurollläden verwenden. Wir möchten gerne letztere Variante verbauen und haben vom Fensterbauer Prospekte der Firma ...
Grundrissplanung Stadtvilla 230qm
[Seite 2]
Welche
Geschosshöhe
denkst du denn an? Denke daran, dass zur
Geschosshöhe
auch Bodenaufbau und Decke gehören.
Geschosshöhe
<> lichte Raumhöhe !!! Die in der Beispielzeichnung angegebene
Geschosshöhe
ergibt gut 250 cm lichte Raumhöhe .. je nach Bodenaufbau und ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück
[Seite 10]
... in einem Zimmer halte ich persönlich zwar für unproblematisch - aber Ihr auch? Ab davon sind 18 Stufen bei der Treppe ziemlich viel. Welche
Geschosshöhe
war noch gleich geplant
Grundrissplanung Satteldachhaus 9x13m mit angebauter 6x9m Dachgeschoss
[Seite 13]
Bin gerade nochmal über die Treppe gestolpert ... lichte Raumhöhe 265 cm wird eine
Geschosshöhe
von rund 290-295 cm ergeben. Da halte ich 300x225 cm Platzhalter für zu gering bzw. es wird zu einer eher unbequemen Steigung oder sehr geringe Auftrittstiefe führen. Hier mal die Beispielmuster ... für ...
Grundriss Einfamilienhaus kurz vor Werksplanung - Bitte um Tipps und Ratschläge
[Seite 3]
Sind die 2,75m wirklich die
Geschosshöhe
oder die lichte Raumhöhe? Interessant ist das Maß Oberkante Fertigfußboden EG zu Oberkante Fertigfußboden OG. Ja, wie groß ist der Ausschnitt OG ...
Grundriss Stadtvilla - Eure Meinung dazu?
[Seite 4]
... Treppenkopf herum. Klären muss man allerdings, wie die Treppe im OG sitzt. Da könnte es eng werden. Idealerweise wären es bei der wohl geplanten
Geschosshöhe
17 Steigungen mit dann 17,98 cm und einem Auftrittsmaß von ca. 27cm. Das ergäbe rund 460 cm Treppenlänge. Wobei bei der
Geschosshöhe
der ...
Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht?
[Seite 3]
... Treppe mit 290cm die DIN 18065 einhält würde ich noch nicht von einer bequem begehbaren Treppe sprechen. Die typische gerade Treppe bei einer
Geschosshöhe
von 3m wird in aller Regel eine Länge von 350cm bis 400cm haben. Deshalb legt man erst die Treppengrundzüge fest und dann erst den Rest ...
Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus
[Seite 22]
Bei Treppen geht es nicht um die Rohbauhöhe des Raumes, sondern immer um die
Geschosshöhe
, also von Rohbauebene EG bis Rohbauebene OG. Denn das ist die Höhe, die überwunden werden muss. Tischtiefe von 100 cm ist in deiner Situation kontraproduktiv, denn es engt den Raum bei der geplanten ...
Doppelhaushälfte - Verbesserungen im Grundriss
[Seite 2]
... tauschen halte ich für wenig sinnvoll. Was zunächst geprüft werden müsste, ist die Treppe, die sieht mir für Raumhöhe 275 cm, also
Geschosshöhe
so um die gut 300 cm SEHR kurz aus. Es sind nur 14 Stufen gezeichnet
Dachausbau Bungalow - wohin bloß mit der Treppe?
... den ihr oben plant, soll welchen Zwecken dienen? Und welche Art Treppe stellt ihr euch vor? Raumspartreppe? Oder ordentliche Treppe? Welche
Geschosshöhe
hat der Bungalow, sprich, welche Höhe ist zu überwinden bis Oberkante begehbare Fläche im DG? Dann wäre es auch noch sinnvoll zu wissen ...
Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach
Hallo, für ein zu bebauendes Grundstück gibt es einen Bebauungsplan, der allerdings keine
Geschosshöhe
vorschreibt, wohl aber, dass sich ein neues Haus der Umgebungsbebauung anzupassen hat. Dies sind übliche, vor wohl vierzig Jahren gebaute Einfamilienhäuser mit Satteldach. Nun wird aber eine sog ...
Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage
[Seite 2]
... an der Wand, wenn man zu viel Schwung hat. Die Treppe sieht außerdem ein wenig kurz aus. Welche Länge hast Du hier eingeplant und mit welcher
Geschosshöhe
rechnest Du
Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT)
[Seite 4]
... bereits ein Vollgeschoss ist (also auf die Zahl der Vollgeschosse anzurechnen ist. Gehen wir von 1,8 m Höhenspiel im Baufenster, 2,8 m
Geschosshöhe
und 0,6 m Sockelhöhe / Höhenbezugspunkt aus, dann schaut das EG folglich vorne um 3,4 m (0,6 m Sockel + 2.8 m
Geschosshöhe
) und hinten um 1,6 m (2 ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier
[Seite 6]
Ich weiß ja nicht, welche
Geschosshöhe
geplant ist, aber, die Treppensituation sieht etwas eng aus. Entweder zu viel Überschneidung, so dass beim Runtergehen für große Leute leichte Kopfstoßgefahr besteht. Unten aber auch etwas wenig Platz ggü. der letzten Stufe. Kinderbad sollte ein Fenster ...
Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen?
... Rechnung und Gedanken korrekt oder habe ich hier einen (Anfänger-)Denkfehler? 0 m Bodenplatte Keller, da ab OK Bodenplatte = 0 m + 2,60 m
Geschosshöhe
Keller = 2,60 m + 2,80 m
Geschosshöhe
EG = 5,40 m + 2,80 m
Geschosshöhe
OG = 8,20 m + 0,3 m Flachdach = 8,50 m Ich habe noch 1-2 Ideen dazu, die ...
Podesttreppen-Kombination Podesttreppe und halbgewendelte Treppe
[Seite 2]
... man vermuten, dass Du versuchst mit den 2,8m inkl. Podest aus Deiner DIY Planung hinzukommen? Ich habe mal gerechnet. Mit
Geschosshöhe
von 2,88 kommst mit 18/27 hin. Sogar mit Podest. Treppe passt dann zu Deinen 2,8 m
1
2
3