Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ geschossflächenzahl] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung EFH mit 4 Kinderzimmer und Einliegerwohnung
[Seite 2]
... 5-stellig)? Im Baufenster liegen bedeutet nicht, dass das Fenster auch komplett mit drei Vollgeschossen bebaut werden kann. Dafür gibt es
Geschossflächenzahl
/Grundflächenzahl. Die
Geschossflächenzahl
von 0,55 bei 435qm Grundstück bedeutet, dass alle Vollgeschosse maximal 239qm zusammengerechnet ...
[Seite 3]
... sind bei 2 Wohnungen sagt dir die Gemeinde. Der Keller dürfte dir als Vollgeschoss gewertet werden, damit verstößt du dann auch gegen die
Geschossflächenzahl
Zweifamilienhaus, optimieren?
[Seite 2]
Ich bin weiß Gott kein Profi, aber wohl etwas geübter als Du. Grundflächenzahl/
Geschossflächenzahl
solltest du aus eurem Bebauungsplan herauslesen können, sie geben das Maß der Bebauung an. Du kannst nicht bliebig viel Fläche deines Grundstückes überbauen, meist gibt es da Vorschriften. Eine ...
... Gezeichnet wurde es mit SweetHome 3D. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 750 m² Hang Südhang ca 25% Grundflächenzahl
Geschossflächenzahl
Baufenster, Baulinie und -grenze B 21m x T 14m Randbebauung ja Anzahl Stellplatz 3 Geschossigkeit 2 Vollgeschosse Dachform Satteldach ...
Restriktiver Bebauungsplan - lohnt sich Grundstückskauf?
[Seite 3]
... also solche, die einen wesentlichen Abstand zum Wohnhaus haben. - "die realisierbare Gebäudegrundfläche in Abhängigkeit von der zulässigen
Geschossflächenzahl
" ist nicht mit Grundfläche I gleichzusetzen, wie es die Klammer glauben machen will. Da dein Grundstück ein blödes Beispiel ist, da es ...
[Seite 2]
Ja, mehr gibt die
Geschossflächenzahl
von 0,1 wohl nicht her.
Herausforderung an einem 1/4 Kreis Haus ;)
... Eckdaten: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 434m2 Hang: nein (bzw. minimal) Grundflächenzahl: 0,4
Geschossflächenzahl
: 0,4 Baufenster: siehe oben Bebauungsplan (2,5m zu Nachbarn) Randbebauung: Nein Anzahl Stellplatz: Garage +2 Stellplätze Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse ...
[Seite 3]
... Wohnen/Kochen/Essen, Schlafen sowie Büro/Gast beinhalten. Zusätzlich ein Keller für Technik usw. Und, ganz große Probleme sehe ich eben mit der
Geschossflächenzahl
Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen
Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 774 m² Hang: 13%, wie im Übersichtsplan eingezeichnet Grundflächenzahl: 0,4
Geschossflächenzahl
: 0,5 Baufenster, Baulinie und -grenze: 11 x 15 m, wie im Übersichtsplan Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform: Satteldach, 30° Neigung ...
[Seite 5]
Geschossflächenzahl
Geschossfläche, nicht Wohnfläche! bezieht sich die
Geschossflächenzahl
nur auf Vollgeschosse?
Grundflächenzahl Außenanlagen versickerungsfähiges Pflaster
... beschäftigen wir uns detaillierter mit den Außenanlagen bzw. dem Verlauf der Zufahrt. Laut Bebauungsplan gilt : Grundflächenzahl = 0,3 und
Geschossflächenzahl
= 0,7 zusätzlich gibt es noch folgenden Zusatz im schriftlichen Teil : Im Bereich der Grundstücksfreiflächen ist ausschließlich ...
[Seite 2]
... die Einhaltung aller Vorschriften sind der Architekt und der Bauherr. Zu den Bauvorlagen gehört auch eine nachvollziehbare Grundflächenzahl/
Geschossflächenzahl
-Berechnung. Wenn die passt und Du nicht wesentlich davon abweichen willst, brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Wenn auch die ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 9]
Stimmt. So unnachgiebig sie bei der
Geschossflächenzahl
ist, so zuvorkommend ist sie bei der Grundflächenzahl. Angesichts der bescheidenen
Geschossflächenzahl
vielleicht hinnehmbar. Wenn aber nicht unbedingt nach §62 Niedersächsische Bauordnung gebaut werden soll, würde ich vorher doch mal die ...
[Seite 11]
Naja, klar kann ich Räumchen-wechsle-dich spielen - allerdings nur solange, solange der/die entsprechende Raum/Räume auch in der Grundflächenzahl/
Geschossflächenzahl
gleich behandelt wird. Hier geht es ja, wenn ich richtig verstanden habe, einen Raum so zu deklarieren, daß er niedriger bewertet ...
[Seite 3]
Da hast Du grundsätzlich Recht. Aber wenn wir die Galerie nicht abziehen könnten, würde die
Geschossflächenzahl
noch höher sein. Momentan sind wir bei 157qm (nach der damals gültigen Berechnungsweise). Ohne Luftraum wären es dann 161 qm. Versteht man, was ich meine? Es ist definitiv eine knifflige ...
[Seite 2]
... nicht überfrachten. Wenn das ohne Befreiungen gebaut ist, hat da jemand zentimetergenau den Rahmen der Möglichkeiten ausgelotet, vermute ich. Die
Geschossflächenzahl
berechnet sich natürlich nach zur Zeit des Inkrafttretens des Bebauungsplanes gültiger Norm. Das würde dann aber wohl "umgekehrt ...
... habe schon einiges an Wissen angelesen. Anbei sind die Grundrisse vom EG und OG für ein Einfamilienhaus; ich weiß, dass die Maße noch nicht zur
Geschossflächenzahl
passen, es ist nur erst mal eine grobe Skizze, die ich nach und nach verbessern möchte. Hier nun die Details: Bebauungsplan ...
[Seite 6]
... irritiert. Letztere sehe ich, dass sie natürlich von Weberhaus als Eingangsüberdachung genommen wurde. Bei Euch fehlt sie wegen der
Geschossflächenzahl
?! Allerdings wird das höchst merkwürdig aussehen, das Haus gewinnt nicht, sondern verliert eine sinnvolle Eingangsüberdachung. Dann ...
Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen?
... W2 - Bodenrichtwert 800m²/ W 1,0 Weil es keinen Bebauungsplan gibt, kenne ich die Maße der baulichen Nutzung (Grundflächenzahl &
Geschossflächenzahl
) nicht. Folglich weiß ich nicht wie ich das Grundstück bebauen könnte. Der Flächennutzungsplan hilft mir auch nicht weiter, weil die Angaben zu ...
[Seite 4]
... nach §34 gebaut werden? Liegt eine Gebietsart nach Baunutzungsverordnung vor? Wie groß ist das Maß der baulichen Nutzung (Grundflächenzahl/
Geschossflächenzahl
, Geschossigkeit)? Gibt es faktische Baugrenzen? Die Bauaufsicht ist für die Einhaltung der Landesbauordnung zuständig. Stichworte ...
[Seite 2]
... es verstehe. Du wirst dir ja deine Gedanken dazu gemacht haben und einen irgendwie gearteten Businessplan aufgestellt haben. Grundflächenzahl/
Geschossflächenzahl
orientiert sich grob an der Nachbarbebauung. Wenn das stark schwankt, dann würde ich mal frech vom höchsten Wert ausgehen, den man dir ...
[Seite 3]
... es an einer öffentlichen Verkehrsfläche liegt und Ver- und Entsorgungsleitungen erreichbar vorhanden sind. Du schreibst doch selber "W2", also
Geschossflächenzahl
bis 1,5, der Bereich W3 geht bis 0,8, also liegt deine
Geschossflächenzahl
zwischen 0,8 und 1,5. Das passt zum Bodenrichtwert 1,0 ...
Grundflächenzahl; § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung - Erfahrungen?
... mit eingehen. Sie allein mit der Bodenplatte ausreizen zu wollen, empfiehlt sich insofern nicht. Im übrigen gelten bei angegebener
Geschossflächenzahl
beide als Maximalwerte. Deine
Geschossflächenzahl
von 0,45 mußt Du also auch noch beachten. Somit gilt also trotz zwei möglichen ...
[Seite 5]
... dieses gilt dann nur für die Pfeifenkopfgrundstücke? Fakten: Grundstück: 555m² * 0,3 = 166,5m² überbauter Fläche Grundflächenzahl 0,3
Geschossflächenzahl
0,45 Kein Pfeifenkopfgrundstück Mein Gedanke war: Haus: 11,5m * 13m = 149,5m² 166,5m² - 149,5m² = 17m² Dann bleibt für Garage, Terrasse ...
Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite
[Seite 4]
... Flurbereich sehr lang ziehen wenn der Eingang in der Ecke des Hauses ist. Wüsste sonst nicht wie man in alle Räume kommen soll. Oh das mit der
Geschossflächenzahl
stimmt wirklich nicht. Habe falsch geschaut. Diese beträgt 25% Werde es mal heute Abend ausprobieren und die neue Idee hier ...
[Seite 5]
... 239,2 qm bebauen, inklusive der Garage und Einfahrt 25% mehr, insgesamt also 299 qm; Vollgeschosse dürfen es zwei sein. Die
Geschossflächenzahl
ist hier nicht einzeln limitiert, sondern eben nur mittelbar über die Grundflächenzahl, die Geschosse und die Gebäudehöhe. Das ist quasi ...
[Seite 3]
Da stimmt wohl etwas nicht. Falls da "0,4 / II" stehen sollte, ist 0,4 schlimmstenfalls sogar die
Geschossflächenzahl
! - berichte mal genau, was da steht. Üblicherweise ist die Nutzungsschablone (einmal für alle Bereiche des Planes) erläutert. Deutlich seltener als Grundflächenzahl und ...
Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus?
[Seite 5]
... Du verdienst grundsätzlich gesehen genug Geld für Dich. Da sollte man auf Unterstützung verzichten können. Zum Thema Grundflächenzahl/
Geschossflächenzahl
etc hast Du die Fragen leider noch nicht beantwortet.... ich kann mir denken, dass die schon das ko geben
[Seite 6]
... geteilt. Möglicherweise aber trotzdem möglich, einen sehr geeigneten Schnitt des Grundstückes sowie aussergewöhnlich hohe Grundflächenzahl/
Geschossflächenzahl
vorausgesetzt
Grundriss für den Bau einer Doppelhaushälfte - Ideen
[Seite 3]
Oder doch nicht: Grundriss 90, GF 180 könnte gleichbedeutend Grundflächenzahl und
Geschossflächenzahl
sein, dann nicht.
1
2
3
4
5
6
7
8
Oben