Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ geschosse] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen
[Seite 3]
Tja. Und so weiter. Da gibt es leider nicht viel zu sagen, meine meiste Kritik wurde hier schon gesagt. Das Verdrehen der
Geschosse
empfinde ich als mißlungenen Versuch der Ablenkung, daß der Plan nichts hat, was ihn liebenswert macht. Ist das überhaupt ein Architekt, der das erdacht hat ? - ich ...
Wie Bremer 2/3-Lösung mit hohem Kniestock erreichen?
... mit der Bremer Landesbauordnung vereinbaren, die eine sogenannte 2/3-Lösung vorschreibt (Hervorhebung meinerseits): "(6) Voll
Geschosse
sind
Geschosse
, die mit der Oberkante der Rohdecke im Mittel mehr als 1,40 m über die Straßenhöhe oder im Mittel mehr als 2,00 m über die Geländeoberfläche ...
Grundrissbewertung Einfamilienhaus ca. 192m² Satteldach auf Bodenplatte
... der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp – Satteldach, da Dachboden für Stauraum gewünscht Keller,
Geschosse
– Bodenplatte, 1,5
Geschosse
( Kniestock 2,10m) Anzahl der Personen, Alter – 3 Personen, 33,33,1 Raumbedarf im EG, OG – im EG größer als im OG, deshalb Erker im EG geplant ...
Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe
... modern Ausrichtung = Carport im Norden Wohnraum im Süden Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp = modern Keller,
Geschosse
= Keller ja 3
Geschosse
Anzahl der Personen, Alter = derzeit 2 Erwachsene (34 und 32) + Kind 4 Monate Raumbedarf im EG, OG = geplant waren 75 je ...
Grundriss finalisieren - was machen im DG?
... 501m2 Hang Nein Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp - Einfamilienhaus mit Satteldach Keller,
Geschosse
- 1,5
Geschosse
ohne Keller. Kniestock 2m Anzahl der Personen, Alter - aktuell 2 Personen Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? - 2 Büros ...
Einfamilienhaus 4 Pers. - Erster Entwurf - Ba.Wü.
... TH: 6,2m; GBH: 8,6m weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Klassisch Modern Keller,
Geschosse
: Keller nicht gewünscht;
Geschosse
1,5 (Kniestock 1,80m) Anzahl der Personen, Alter: Bislang 2 (36/27) geplant 4 Raumbedarf im EG, OG: Büro: Familiennutzung ...
Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm
... 4,40m Traufhöhe Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: 40°, klassisches Einfamilienhaus Keller,
Geschosse
: kein Keller, 2
Geschosse
Anzahl der Personen, Alter: zwei Erwachsene, zwei Kinder < 5J Raumbedarf im EG, OG: je ~60qm Büro: Familiennutzung oder ...
Grundriss / Außenansicht "Stadtvilla"
... keine Dachüberstände, 30-35° Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: 2 geschossigen Einfamilienhaus Keller,
Geschosse
: ohne Keller, 2
Geschosse
Anzahl der Personen, Alter: 2 (26), 2 Kinder geplant Raumbedarf im EG, OG: jeweils ca 75m² Büro: Familiennutzung oder Homeoffice ...
Hilfe zu ersten Bauplanungen benötigt
... Größe Grundstück: 720qm Hang: kaum Neigung Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8 Baufenster und Baugrenzen: siehe Plan 2
Geschosse
erlaubt Dachform: Neigung zwischen 25 und 38 Grad erlaubt Stilrichtung: Offene Bauweise Ausrichtung: übliche Ausrichtung, Wohn-Esszimmer im Westen ...
Kurzfristiges Anbau-Vorhaben an bestehendes Haus
... Teil heiztechnisch annähernd so zu lassen. Aktuell ist eine Ölheizung in Betrieb, die das (bisherige) ganze Haus heizt. Das Haus hat 1,5
Geschosse
, zwei Eingänge und ist im OG vermietet, was auch so bleiben soll. Für uns wäre dann das EG plus Anbau (der dann wieder 1,5
Geschosse
haben soll, die ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück
[Seite 5]
Noch ein paar Fragen und Anmerkungen: [*]Dachterrasse quasi im 2. OG .. was versprecht ihr euch davon? Abendliches Glas Rotwein, das man 2
Geschosse
hoch trägt? Wie sieht die Dachterrasse in der Wirkung neben dem anderen Haus aus? Wie sieht es aus, unten Wintergarten, dann 2
Geschosse
, dann ...
Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller
... 10m ab EFahrbahnoberkante weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach Keller,
Geschosse
: 1,5
Geschosse
ohne Keller, ca. 1,25m Kniestock Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene (32j + 27j), Kindern geplant Raumbedarf im EG, OG: ca. 130qm ...
Grundrisse Stadtvilla mit Garagen-/Büroanbau
... weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp - Stadtvilla mit Garagen-/büro Anbau Keller,
Geschosse
2
Geschosse
ohne Keller Anzahl der Personen, Alter 2 Erwachsen, 2 Kinder 7 Jahre und "in Planung" Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder ...
Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche
... weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach 48° Neigung Keller,
Geschosse
: Kellergeschoss - am Südhang als vorwertiger Wohnraum mit Ausgang zur Terrasse nutzbar Anzahl der Personen, Alter: Eltern knapp über 30, Kinder 0 und 2 Jahre alt ...
Erstentwurf vom Bauzeichner für unser Einfamilienhaus
[Seite 3]
Hoppla, ich habe die Grenze von 300000 auf meinem Handy heute überlesen. So denn, es wird einfacher: streiche Einliegerwohnung. Plane 2
Geschosse
: EG und UG. Oder wie auch immer Du die
Geschosse
nennen magst. Ein Geschoss für Kinder und „Dauergast“ , das andere mit Allraum und Elternbereich. Viele ...
kein 0815 Grundriss im Grünen mit Blick auf Seen
... darf nicht überschritten werden Anforderungen der Bauherren [*]Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Pultdach [*]Keller,
Geschosse
: Keller +1,5
Geschosse
[*]Anzahl der Personen, Alter: 1 Person 42 [*]Raumbedarf im EG, OG: ca. 60qm [*]Nutzung: zum Wohnen [*]Schlafgäste pro Jahr: 25 (1-2 ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?
[Seite 7]
... Ausrichtung: Süd-West Anforderungen der Bauherren [*]Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Richtung Stadtvilla, Walmdach [*]Keller,
Geschosse
: Wohnkeller, 1,5
Geschosse
[*]Anzahl der Personen: 4 (Alter: 45, 45, 16, 7 Jahre) [*]Raumbedarf im WK, EG: Schlafzimmer 11qm², Ankleide 8qm², 2x ...
Einschätzungen zu unserem Grundriss
... 1,5 m Ausrichtung: Giebel Ost-West Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Modernes Einfamilienhaus Keller,
Geschosse
: Keller und zwei
Geschosse
Büro: Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: 5 bis 8 offene Küche, Kochinsel: Offene Küche Kamin: Ja Balkon, Dachterrasse ...
Grundlegende Grundstücksplanung
... Begrenzungen bekannt weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Keller,
Geschosse
- Keller Anzahl der Personen, Alter - aktuell 2, perspektivisch 4 Raumbedarf im EG, OG - ca. 200 qm Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Falls euch noch Angaben fehlen ...
Grundriss Einfamilienhaus 180qm mit Satteldach - Verbesserungsvorschläge
... Auflagen in der Bauvoranfrage: - 3m Abstand zum Nachbargrundstück. Auch mit der Garage. - Abstand von der Straße ca. 9m - 1,5
Geschosse
- min. die Hälfte vom Haus muss auf Flurstück 515 stehen Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp : Einfamilienhaus mit Satteldach ...
Grundriss-Optimierung / Aufteilung Erdgeschoss in Doppelhaushälfte
... habe ich einmal ausgefüllt: Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp - Modern, Spitzdach, Doppelhaushälfte Keller,
Geschosse
- Kein Keller / 2
Geschosse
Anzahl der Personen, Alter / 2 x 35 Jahre + zukünftig 1 - 2 Kinder offene oder geschlossene Architektur - offen ...
Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung
[Seite 2]
... 34 meine Erfahrung (auch Abriss und Neubau, Häuser direkte Umgebung Bj 38 und älter, sowie drei aus ca.70). Abrissobjekt Bj 38, Satteldach 1,5
Geschosse
, 0,5m Kniestock, ca 90m2 Wohnfläche 1. Termin vor Ort mit Bauamt: Frage was man bauen dürfte? Antwort: genau das, was schon da steht, gleich ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im Dachgeschoss - 162qm
... Vorgaben: Giebelrichtung, Fernwärme und Technikraum an Straße Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Keller,
Geschosse
: Kein Keller, 1,5
Geschosse
Anzahl der Personen, Alter: 3 (2xMitte 30 und knapp 2) Raumbedarf im EG, OG: Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Teils ...
Stadtvilla dezent modern 218qm
... keine Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Stadtvilla, dezent modern, Walmdach flach, KfW55 Keller,
Geschosse
- 2
Geschosse
, ohne Keller Anzahl der Personen, Alter 4 Personen - 2x 40Jahre, 1x 11Jahre, 1x 7 Jahre Raumbedarf im EG, OG - siehe Entwurf Büro ...
Modernes Einfamilienhaus mit Architekt in Süddeutschland
... 6,3m ; FH 12,0m weitere Vorgaben: Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Modernes Einfamilienhaus. Keller=Ja.
Geschosse
= Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene Mit-30er und 2 Kleinkinder 3 Jahre & 0,5 Jahre) Raumbedarf im EG, OG: Büro: Homeoffice – momentan 5 Tage die ...
Planung der Auffahrt für großes Hanggrundstück - 25% Steigung
[Seite 4]
... Habe aber vorhin den Anruf erhalten, das wir Ende des Monats die ersten richtigen Zeichnungen erhalten + Visualisierung. Es werden nur zwei
Geschosse
werden. Die Bezeichnung von mir war da nicht gut gewählt. Es gibt ein KG/Gartengeschoss (also "Unten") und ein EG ("Oben"). Wie bereits erwähnt ist ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück
... bei Flachdach weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: modern, Flachdach Keller,
Geschosse
: zwei
Geschosse
+ Keller Anzahl der Personen, Alter: zwei Erw. Anfang 30 und zwei Kinder Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice ...
Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse.
... wir im Norden, Osten und Südosten Aussicht auf den Fluss und in die dahinterliegenden Weinberge. Daher möchten wir auf den Keller zwei
Geschosse
bauen, um mit diesen möglichst hoch zu kommen und aus dem 1. OG ebenerdig in den Garten zu können. Der gezeigte Entwurf entstammt unserer ...
Sind Eigentumswohnungen gegen Süden/Westen teurer?
[Seite 3]
... Bestand sieht es wieder anders aus. Kenne bei meinen Kunden KEINE Neubaumaßnahme, bei der das EG aufgrund der Lage gefragter wäre als die anderen
Geschosse
, selbst mit Gartenanteil. Das EG geht immer "billiger" weg. Aber die Geschmäcker sind unterschiedlich. Es gibt für jede Immobilie immer ...
Grundriss Einfamilienhaus / Ideen / Anregungen / Vorschläge?
[Seite 2]
... Ausrichtung: Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Zeltdach Keller,
Geschosse
: Keller nein,
Geschosse
, 2 Anzahl der Personen, Alter: 4 (zwei Kleinkinder) Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: HO offene Küche, Kochinsel ...
1
2
3
4
5
6
7
8