Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gesamtkosten] in Foren - Beiträgen
Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert?
[Seite 10]
... Zewotherm - in Summe sind das dann 29.400€ inkl Mwst.
Gesamtkosten
A: 15.000€ + 1700€ = 16.700€ (inkl. Mwst)
Gesamtkosten
B: 19.500€ (inkl. Mwst)
Gesamtkosten
C: 29.400€ (inkl. Mwst) Differenz A-B: ca. 3.000€ (inkl. Mwst) Differenz B-C: ca. 10.000€ (inkl. Mwst)
Gesamtkosten
nur Heizung ...
Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau?
... zu diesem Zeitpunkt in Hamburg die untere Grenze 2000€/ qm sind. Die 1300 kannst du getrost vergessen. Ja Malerarbeiten sind im Bezug auf die
Gesamtkosten
Peanuts. Wenn das eine Firma macht rechne Mal so mit 10-15k€. Bei Elektro ist die Aufteilung ca. 60 % Material und 40% Lohn. Nehmen wir für ...
Komplexer Finanzierungsplan, bitte um Kommentare/Erfahrungen
... mit dem KfW-Kredit. Warum könnte das teurer sein mit KfW? Weil der Bank 30% zu wenig Anteil am Kuchen sind und die lieber 60% wollen? Was die
Gesamtkosten
angeht: Wir brauchen keine große Hütte mit 20m²-Zimmern und einer 60m² Wohnküche, das hab ich nie verstanden, warum das immer in den ...
Konditionen freier Bausachverständiger
... Bauleiter klären. Telefonate mit mir, dem GU oder E-Mails werden ebenfalls nach Zeitaufwand in Rechnung gestellt. Ich rechne mit
Gesamtkosten
von knapp 3.000€ brutto bei 6-7 Terminen mit 1,5 Stunden vor Ort, Prüfung der Bauunterlagen, Werkvertrag, Grundstücksunterlagen. Natürlich verstehe ich es ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus KFW70 mit ca. 135m2 ohne Keller
[Seite 2]
Guckst Du hier (aus einem unabhängigen Baufinanzierungsberater mal schnell ergoogelt): "
Gesamtkosten
bei einem Neubauvorhaben berechnen Bei dem Neubau eines Hauses ist es mit dem Grundstückskaufpreis und den reinen Hausbaukosten nicht getan. Auf Sie als Bauherr(in) kommen eine Reihe weiterer ...
Kosteneffizienz vers. Heizsysteme langfristig, Fußbodenheizung, alle Kosten
... betrachtet und diskutiert worden. Dann also los: Wie sind eigentlich die verschiedenen aktuellen Beheizungskonzepte hinsichtlich der zu erwartenden
Gesamtkosten
über einen längeren Zeitraum (also vielleicht 20 Jahre) zu bewerten? Unter
Gesamtkosten
meine ich Erstellungskosten der Gesamtanlage bei ...
Finanzierungsvariante - Welche ist die Bessere ???
[Seite 6]
... mtl. 116,67 EUR (2,80%) + Sparleistung 75,00 EUR dann 9 J. 10 Monate = Tilgung 313,00 EUR (von Zinsen ist nicht mehr detailliert aufgeführt, evtl.
Gesamtkosten
als jährlicher Prozentsatz? => 3,25
Ist es noch zu früh für eine Hausbau Finanzierung?
Hallo Viti, Bei
Gesamtkosten
von 250.000 EUR und 16.000 EUR Eigenkapitaleinsatz beträgt die monatliche Finanzierungsrate im Moment ca. 1.035 EUR (dabei sind KfW-Mittel des Wohneigentumsprogrammes bereits berücksichtigt). Mit den angegebenen 800 EUR kommen Sie bei diesen
Gesamtkosten
also nicht ...
Bauen als Energieeinsparverordnung 2016 oder KfW55
[Seite 2]
... zu Hitzeschutz und Lebenpraxis in Bezug auf Dämmung. : Die Entscheidung richtet Dich nach Deinen Zielen. Diese könnten sein: [*]geringste
Gesamtkosten
Anschaffung zur Schonung der Liquidität / Verringerung einer Kreditaufnahme [*]geringste
Gesamtkosten
inklusive Betrieb über einen ...
Finanzierungsangebot für Bau von 2-Familienhaus
Hallo zusammen, ich stehe kurz davor ein 2 Familienhaus zubauen, bitte schaut euch mal meine Finanzierung an:
Gesamtkosten
540.000. € Eigenkapital 150.000 € Finanzierungsbedarf 390.000 € Annuitätendarlehen 2x KFW 153 Darlehen a 50.000 € also 100.000 € Zins 1,26% effektiv Tilg 2,86% Zinsbindung 10J ...
Finanzierung Hausbau machbar
[Seite 2]
... dass seriöse und erfahrene Finanzierungsmakler die Kosten bei Erhalt der Finanzierungsunterlagen auch noch mal prüft und ggf. die
Gesamtkosten
korrigiert oder gar korrigieren muss, da erkennbar ist, dass die Banken diesen Plan gar nicht akzeptieren und somit gar nicht in die Zusage bringen ...
Einschätzung Finanzierungsspielraum Kauf und Sanierung Einfamilienhaus
... Makler): 75 T€ [*]Sanierung (ink. Architekt, etc.): 290 T€ [*]
Gesamtkosten
: 1.025 T€ sonstige Kosten: [*]Garten, neu bepflanzen, etc. erst mal ohne Kosten. Notwendige Maßnahmen bereits in den Sanierungskosten enthalten. Kostenzusammenstellung: [*]
Gesamtkosten
: 1.025 T ...
Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
[Seite 12]
... 25,00 10,00 Reinigung des Abgassystems [€/Jahr] 75,00 0,00 Betriebskosten der Anlage [€] 100,00 10,00
Gesamtkosten
Erdgas Wärmepumpe Verbrauchs- und Betriebskosten [€/Jahr] 933,00 549,00 Investitionskosten [€] 19.700,00 25.657,00 Kapitalgebundene Kosten [€/a] 1.450,00 1.888,00 ...
Wie bauen wir am wirtschaftlichsten?
[Seite 5]
... bei definierten vorgegebenen Qualitäten und dem Lebenszyklus eines Gebäudes, in der Regel ca.50 Jahr, die jährlichen
Gesamtkosten
zu minimieren. Denn wirtschaftlich Bauen bedeutet nicht nur das Auge auf die unmittelbare Investition zu legen, sondern die
Gesamtkosten
eines Gebäudes mit ...
Wie würde die Finanzierung aussehen
[Seite 2]
... Sie in der "Infothek" im Bereich "Download Formulare" noch einen Vordruck "Baukostenzusammenstellung", die Ihnen bei der genaueren Planung Ihrer
Gesamtkosten
und Ihrer Eigenleistungen helfen kann. Laden Sie sich diese doch noch herunter. Viele Grüße M. Thiemann
Bewertung Bauvorhaben mit maximalen Eigenleistungen
... Außenanlagen (Vater ist Gartenlandschaftsbauer) ---> Wie hoch ist hier das maximal Einsparpotenzial? -- > Mit welchen
Gesamtkosten
müssen wir rechnen? Viele Grüße, Michael
Kauf einer Bestandsimmobilie - Unterstützung bei der Finanzierung
... 196qm Bau- oder Kaufkosten: [*]Kaufkosten: 359.000 [*]Nebenkosten (3,5%+Notar) 17.950€ [*]
Gesamtkosten
376.950€ Kostenzusammenstellung: [*]
Gesamtkosten
: 376.950€ [*]abziehbares Eigenkapital: 47.950€ [*]Finanzierungssumme: 329.000€ Notwendige Kreditangaben: (bei mehreren Bausteinen für ...
Wer hat erst ein kleineres Haus gebaut und angebaut?
[Seite 3]
... ein "Recht" darauf zu haben! 2000€ bleiben von was? Nee, gesamt gesehen ist ein kleines Haus zu bauen und anschließend anzubauen teurer in den
Gesamtkosten
, also nach Fertigstellung des "großen" Haus. Sicherlich ist das große nicht ausgebaute Haus am Anfang teurer, dafür ist der Ausbau viel ...
Höchstgrenze Eigenkapital für Z15-Darlehen
Guten Abend! wenn das Eigenkapital größer als 50% der
Gesamtkosten
ist, kann kein Z15 Darlehen in Anspruch genommen werden. Unter den FAQs der L-Bank steht folgendes: Übersteigt Ihr vorhandenes Gesamtvermögen 50 % der
Gesamtkosten
wenden Sie sich bitte an Ihre Wohnraumförderstelle, die prüft, ob ...
Bitte um Unterstützung bei Finanzierungsangebots Vergleich
... in beliebiger Höhe möglich, Bausparer frei, kann angepasst oder ausgesetzt werden). Gesamtbelastung: 507.300€,
Gesamtkosten
107.300€ Option 2 - Volltilger Annuität: - 400T € Annuität über die Hannoversche, 2% Tilgung, Zinssatz 1,92%, 35 J Zinsbindung und Laufzeit, monatliche Rate: 1306€ - 10 ...
Grundschuldbestellung und Abtretung
... Auflassungsvormerkung löschen25€ Grundschuld eintragen273€ Eigentümer eintragen273€ Auflassungsvormerkung eintragen137€
Gesamtkosten
für Grundbuch708€ Notarkosten: Beurkundungsverfahren für den Kaufvertrag546€ Vollzugsgebühr für den Kaufvertrag137€ Betreuungsgebühr137 ...
Finanzierung Grundstück - Hausbau erst später
... da diese Darlehen ohne Vorfälligkeitsentschädigung zum Quartalsende abgelöst werden können. So kann dann das "Folgedarlehen" für die
Gesamtkosten
genommen werden und das variable Darlehen ablösen. Vorteil: Grundschuld der ersten Bank wird gelöscht/ abgetreten; zweite Bank hat 1. Position im ...
Kauf ohne Eigenkapital, L-Bank "Wohnen mit Kind" + KFW Förderung ok?
... gehen möchte. Wenn Objekt und Bonität gut genug sind, dann kann auch alles finanziert werden. Wobei Du jetzt noch 95% definieren musst. 95% der
Gesamtkosten
? 95% des Marktwertes? 95% des Beleihungswertes? Geh aber mal davon aus, dass nur jemand eine Vollfinanzierung bekommt, der auch über eine ...
Baufinanzierungsberater anwesend?
[Seite 9]
... sowieso nachfinanzieren müsst, spielt ja die Restschuld ne durchaus relevante Größe Ich würde also an eurer Stelle mal hergehen und die
Gesamtkosten
der 3 Varianten gegenüberstellen. Was kostet mich das Darlehen in den nächsten 15 Jahren und was hab ich dann noch an Restschuld. Die 2 Sachen ...
Preiserhöhungen im Bauvertrag mit Corona-Bezug
... 2,5 Jahre), wird die endgültige Rechnungssumme um die marktübliche Preiserhöhung (3%) erhöht. Beides Punkte, welche die
Gesamtkosten
des Hausbaus ungemütlich verändern können. Zum 1ten: Dass die Holzpreise in der letzten Zeit erheblich gestiegen sind, habe ich natürlich mitbekommen und kann ...
Kalkulation Einfamilienhaus mit gehobener Ausstattung
... Familie) planen gerade unser Haus. Eine grobe Zeichnung bzw. Modell habe ich schon erstellt. Allerdings frage ich mich, wie hoch ich in etwa die
Gesamtkosten
pro m^2 annehmen sollte. Wir planen ein Einfamilienhaus 1.5 Geschosse ohne Keller. Grundfläche ca. 12x9.5m, weiß geputzt -> kein Klinker ...
Kauf eines Reihenmittelhaus - Benötige euren Rat
... ca. 6,50 m x 12,00 m. Grundstück: 269 qm x 284 € = 76.394,00 € Baukosten schlüsselfertig mit 129 qm Wohnfläche: 255.000 €
Gesamtkosten
Grundstück und Baukosten: 331.896 € Zuzüglich Notar und Grunderwerb mit 8,00% = 26.551,68 €
Gesamtkosten
schlüsselfertig: 358.447,68 € Eigenleistungen sind ...
Hausverkauf mit Reinvestition in Neubau?
... dünn im Netz mit Infos. Auf Grund des Aufwandes würde Sie hier gerne Schlüsselfertig bauen lassen. Welche
Gesamtkosten
kann man (ganz grob) rechnen? Das Grundstück hat leichte Hanglage. (darf ich googlemaps hierzu verlinken?) 4. Grundlegender Plan soweit Sinnvoll? Mir gehts jetzt erstmal darum ...
Finanzierung - eure Meinung? Realistisch?
[Seite 5]
Okay, dann nur noch 2 Fragen, wenn ich deine "Bausteine" aufaddiere, komme ich nur auf 320k
Gesamtkosten
(1.,2.,5.) Hast du da 30k Eigenkapital unterschlagen oder wo steckt der Rest um auf deine 350k gesamt zu kommen? Wenn du das BS-Darlehen die ersten 3,5 Jahre nur mit 500 €/Mon. bedienst reichen ...
Einschätzung Gesamtkosten Neubau Einfamilienhaus
... Küche+ Bad + Gäste-WC + Hauswirtschaftsraum - kein Keller - KfW 70 - Satteldach mit einer Dachgaube Wir sind aktuell sehr unsicher, ob wir die
Gesamtkosten
unter Berücksichtigung unseres Bauvorhabens realistisch einschätzen. Daher bitten wir um einen kurzen Blick auf unsere Kostenaufstellung ...
1
2
3
4
5
6