Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gesamtkosten] in Foren - Beiträgen
Kosteneffizienz vers. Heizsysteme langfristig, Fußbodenheizung, alle Kosten
... betrachtet und diskutiert worden. Dann also los: Wie sind eigentlich die verschiedenen aktuellen Beheizungskonzepte hinsichtlich der zu erwartenden
Gesamtkosten
über einen längeren Zeitraum (also vielleicht 20 Jahre) zu bewerten? Unter
Gesamtkosten
meine ich Erstellungskosten der Gesamtanlage bei ...
Finanzierungsvariante - Welche ist die Bessere ???
[Seite 6]
... mtl. 116,67 EUR (2,80%) + Sparleistung 75,00 EUR dann 9 J. 10 Monate = Tilgung 313,00 EUR (von Zinsen ist nicht mehr detailliert aufgeführt, evtl.
Gesamtkosten
als jährlicher Prozentsatz? => 3,25
Ist es noch zu früh für eine Hausbau Finanzierung?
Hallo Viti, Bei
Gesamtkosten
von 250.000 EUR und 16.000 EUR Eigenkapitaleinsatz beträgt die monatliche Finanzierungsrate im Moment ca. 1.035 EUR (dabei sind KfW-Mittel des Wohneigentumsprogrammes bereits berücksichtigt). Mit den angegebenen 800 EUR kommen Sie bei diesen
Gesamtkosten
also nicht ...
Bauen als Energieeinsparverordnung 2016 oder KfW55
[Seite 2]
... zu Hitzeschutz und Lebenpraxis in Bezug auf Dämmung. : Die Entscheidung richtet Dich nach Deinen Zielen. Diese könnten sein: [*]geringste
Gesamtkosten
Anschaffung zur Schonung der Liquidität / Verringerung einer Kreditaufnahme [*]geringste
Gesamtkosten
inklusive Betrieb über einen ...
Finanzierungsangebot für Bau von 2-Familienhaus
Hallo zusammen, ich stehe kurz davor ein 2 Familienhaus zubauen, bitte schaut euch mal meine Finanzierung an:
Gesamtkosten
540.000. € Eigenkapital 150.000 € Finanzierungsbedarf 390.000 € Annuitätendarlehen 2x KFW 153 Darlehen a 50.000 € also 100.000 € Zins 1,26% effektiv Tilg 2,86% Zinsbindung 10J ...
Einschätzung Finanzierungsspielraum Kauf und Sanierung Einfamilienhaus
... Makler): 75 T€ [*]Sanierung (ink. Architekt, etc.): 290 T€ [*]
Gesamtkosten
: 1.025 T€ sonstige Kosten: [*]Garten, neu bepflanzen, etc. erst mal ohne Kosten. Notwendige Maßnahmen bereits in den Sanierungskosten enthalten. Kostenzusammenstellung: [*]
Gesamtkosten
: 1.025 T ...
Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
[Seite 12]
... 25,00 10,00 Reinigung des Abgassystems [€/Jahr] 75,00 0,00 Betriebskosten der Anlage [€] 100,00 10,00
Gesamtkosten
Erdgas Wärmepumpe Verbrauchs- und Betriebskosten [€/Jahr] 933,00 549,00 Investitionskosten [€] 19.700,00 25.657,00 Kapitalgebundene Kosten [€/a] 1.450,00 1.888,00 ...
Wie bauen wir am wirtschaftlichsten?
[Seite 5]
... bei definierten vorgegebenen Qualitäten und dem Lebenszyklus eines Gebäudes, in der Regel ca.50 Jahr, die jährlichen
Gesamtkosten
zu minimieren. Denn wirtschaftlich Bauen bedeutet nicht nur das Auge auf die unmittelbare Investition zu legen, sondern die
Gesamtkosten
eines Gebäudes mit ...
Wie würde die Finanzierung aussehen
[Seite 2]
... Sie in der "Infothek" im Bereich "Download Formulare" noch einen Vordruck "Baukostenzusammenstellung", die Ihnen bei der genaueren Planung Ihrer
Gesamtkosten
und Ihrer Eigenleistungen helfen kann. Laden Sie sich diese doch noch herunter. Viele Grüße M. Thiemann
Bewertung Bauvorhaben mit maximalen Eigenleistungen
... Außenanlagen (Vater ist Gartenlandschaftsbauer) ---> Wie hoch ist hier das maximal Einsparpotenzial? -- > Mit welchen
Gesamtkosten
müssen wir rechnen? Viele Grüße, Michael
Kauf einer Bestandsimmobilie - Unterstützung bei der Finanzierung
... 196qm Bau- oder Kaufkosten: [*]Kaufkosten: 359.000 [*]Nebenkosten (3,5%+Notar) 17.950€ [*]
Gesamtkosten
376.950€ Kostenzusammenstellung: [*]
Gesamtkosten
: 376.950€ [*]abziehbares Eigenkapital: 47.950€ [*]Finanzierungssumme: 329.000€ Notwendige Kreditangaben: (bei mehreren Bausteinen für ...
Wer hat erst ein kleineres Haus gebaut und angebaut?
[Seite 3]
... ein "Recht" darauf zu haben! 2000€ bleiben von was? Nee, gesamt gesehen ist ein kleines Haus zu bauen und anschließend anzubauen teurer in den
Gesamtkosten
, also nach Fertigstellung des "großen" Haus. Sicherlich ist das große nicht ausgebaute Haus am Anfang teurer, dafür ist der Ausbau viel ...
Höchstgrenze Eigenkapital für Z15-Darlehen
Guten Abend! wenn das Eigenkapital größer als 50% der
Gesamtkosten
ist, kann kein Z15 Darlehen in Anspruch genommen werden. Unter den FAQs der L-Bank steht folgendes: Übersteigt Ihr vorhandenes Gesamtvermögen 50 % der
Gesamtkosten
wenden Sie sich bitte an Ihre Wohnraumförderstelle, die prüft, ob ...
Bitte um Unterstützung bei Finanzierungsangebots Vergleich
... in beliebiger Höhe möglich, Bausparer frei, kann angepasst oder ausgesetzt werden). Gesamtbelastung: 507.300€,
Gesamtkosten
107.300€ Option 2 - Volltilger Annuität: - 400T € Annuität über die Hannoversche, 2% Tilgung, Zinssatz 1,92%, 35 J Zinsbindung und Laufzeit, monatliche Rate: 1306€ - 10 ...
Grundschuldbestellung und Abtretung
... Auflassungsvormerkung löschen25€ Grundschuld eintragen273€ Eigentümer eintragen273€ Auflassungsvormerkung eintragen137€
Gesamtkosten
für Grundbuch708€ Notarkosten: Beurkundungsverfahren für den Kaufvertrag546€ Vollzugsgebühr für den Kaufvertrag137€ Betreuungsgebühr137 ...
Finanzierung Grundstück - Hausbau erst später
... da diese Darlehen ohne Vorfälligkeitsentschädigung zum Quartalsende abgelöst werden können. So kann dann das "Folgedarlehen" für die
Gesamtkosten
genommen werden und das variable Darlehen ablösen. Vorteil: Grundschuld der ersten Bank wird gelöscht/ abgetreten; zweite Bank hat 1. Position im ...
Kauf ohne Eigenkapital, L-Bank "Wohnen mit Kind" + KFW Förderung ok?
... gehen möchte. Wenn Objekt und Bonität gut genug sind, dann kann auch alles finanziert werden. Wobei Du jetzt noch 95% definieren musst. 95% der
Gesamtkosten
? 95% des Marktwertes? 95% des Beleihungswertes? Geh aber mal davon aus, dass nur jemand eine Vollfinanzierung bekommt, der auch über eine ...
Baufinanzierungsberater anwesend?
[Seite 9]
... sowieso nachfinanzieren müsst, spielt ja die Restschuld ne durchaus relevante Größe Ich würde also an eurer Stelle mal hergehen und die
Gesamtkosten
der 3 Varianten gegenüberstellen. Was kostet mich das Darlehen in den nächsten 15 Jahren und was hab ich dann noch an Restschuld. Die 2 Sachen ...
Preiserhöhungen im Bauvertrag mit Corona-Bezug
... 2,5 Jahre), wird die endgültige Rechnungssumme um die marktübliche Preiserhöhung (3%) erhöht. Beides Punkte, welche die
Gesamtkosten
des Hausbaus ungemütlich verändern können. Zum 1ten: Dass die Holzpreise in der letzten Zeit erheblich gestiegen sind, habe ich natürlich mitbekommen und kann ...
Kalkulation Einfamilienhaus mit gehobener Ausstattung
... Familie) planen gerade unser Haus. Eine grobe Zeichnung bzw. Modell habe ich schon erstellt. Allerdings frage ich mich, wie hoch ich in etwa die
Gesamtkosten
pro m^2 annehmen sollte. Wir planen ein Einfamilienhaus 1.5 Geschosse ohne Keller. Grundfläche ca. 12x9.5m, weiß geputzt -> kein Klinker ...
Kauf eines Reihenmittelhaus - Benötige euren Rat
... ca. 6,50 m x 12,00 m. Grundstück: 269 qm x 284 € = 76.394,00 € Baukosten schlüsselfertig mit 129 qm Wohnfläche: 255.000 €
Gesamtkosten
Grundstück und Baukosten: 331.896 € Zuzüglich Notar und Grunderwerb mit 8,00% = 26.551,68 €
Gesamtkosten
schlüsselfertig: 358.447,68 € Eigenleistungen sind ...
Hausverkauf mit Reinvestition in Neubau?
... dünn im Netz mit Infos. Auf Grund des Aufwandes würde Sie hier gerne Schlüsselfertig bauen lassen. Welche
Gesamtkosten
kann man (ganz grob) rechnen? Das Grundstück hat leichte Hanglage. (darf ich googlemaps hierzu verlinken?) 4. Grundlegender Plan soweit Sinnvoll? Mir gehts jetzt erstmal darum ...
Finanzierung - eure Meinung? Realistisch?
[Seite 5]
Okay, dann nur noch 2 Fragen, wenn ich deine "Bausteine" aufaddiere, komme ich nur auf 320k
Gesamtkosten
(1.,2.,5.) Hast du da 30k Eigenkapital unterschlagen oder wo steckt der Rest um auf deine 350k gesamt zu kommen? Wenn du das BS-Darlehen die ersten 3,5 Jahre nur mit 500 €/Mon. bedienst reichen ...
Kostenschätzung Fertighaus mit Eigenleistung
[Seite 2]
... zumindest einen groben Richtwert festlegen kann. 2 Wohneinheiten sind möglich, in der Straße sind ähnliche Projekte bereits realisiert worden.
Gesamtkosten
wären so 550k € akzeptabel - exkl. Küche und etwaiger neue Möbel. Bleiben also 300k € für die Doppelhaushälfte übrig. Klingt erstmal wenig ...
Kosteneinschätzung Innenausbau / Neubau
... von 32000€ und Maler/ Bodenbeläge in Eigenleistung ca. 10000€ eingeplant. Bauen mit Architekt sowie Fertighaus fallen weg.
Gesamtkosten
für Einzug ca. 312000€ Nun haben wir in den letzten 3 Wochen auf Wunsch noch 2 Angebote erhalten für den Rohbau samt Keller, Dacheindeckung und ...
Finanzierung Einfamilienhaus 150 qm plus Einliegerwohnung im Keller
... 100€ für Kleidung [*]Freizeitaktivitäten 150€ monatlich [*]1 Jahr noch Kreditabtrag von 200 Euro
Gesamtkosten
von 4150€ mit Kreditrate plus dsann im Haus entstehende Nebenkosten. Allgemeines zur Immobilie: [*]Grundstück ist 930 qm groß [*]Haus wird 10,86m x 10,3m [*]Grundstückswert ca ...
Fehler in der Finanzierung?
[Seite 38]
... durch, z.b. 20y Zins ca. 2,31%, dann Folgezins Annahme 3,5% Da ist man schon mal drüber im Vergleich zum Bausparvertrag Konstrukt was die
Gesamtkosten
angeht und man hat keine Zinssicherheit. So richtig mies scheint das Bausparvertrag Konstrukt nicht zu sein
Architektenhaus inkl. Eigenleistung berechnen ??
... wurden jetzt nicht explizit berechnet, sondern es wurde ein Basiswert von 350€ pro m³ angenommen. Somit belaufen sich die
Gesamtkosten
auf ca. 420.000€ und sprengen das Budget. Die Baunebenkosten wurden mit 15% der Gesamtsumme ausgewiesen (Architekt, Statiker, Vermesser, Baugenehmigung ...
Grundwasser abpumpen - Kosten?
... gesagt... bisherige Recherchen haben mir nicht wirklich viel geholfen... ich finde entweder nur allgemeine Grundwasser-Informationen oder
Gesamtkosten
für einen Keller und ähnliches... aber konkret die Kosten, die zum Grundwasser abpumpen zu erwarten sind, finde ich einfach nicht. Wäre schon ...
Gesamtkosten Stadtvilla KFW 70 2 Vollgeschosse 155qm + Keller
Hallo zusammen, auch wir (meine Freundin und ich) stehen vor der Frage welche
Gesamtkosten
unser "Traumhaus" haben sollte/darf. Von 2 lokalen Generalunternehmern (Region Trier (Rheinland-Pfalz)) haben wir Angebote für die bezugsfertige Erstellung im Bereich 310TEUR, wobei wohl noch ein paar Kosten ...
1
2
3
4
5
6
Oben