Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gesamtkosten] in Foren - Beiträgen
Finanzierung / Kosten des Bauvorhabens realistisch?
... rausgerechnet, somit zu vernachlässigen in der Rechnung (bis jetzt nur reserviert, Kauf möglich) [*]
Gesamtkosten
Haus inkl Haus-Nebenkosten: 550.000€ sonstige Kosten: [*]Einrichtung, Außenanlagen: 50.000€ Kostenzusammenstellung: [*]
Gesamtkosten
: 600.000€ [*]abziehbares Eigenkapital: 40.000 ...
Zwischenfinanzierung plus Sanierung, wie am besten?
... Sanierungskosten schätze ich auf 100.000 bis 150.000 [*]Finanzierungskosten (z.B. Gebühren oder Bereitstellungszinsen) [*]
Gesamtkosten
etwa 450.000 Kostenzusammenstellung: [*]
Gesamtkosten
450.000 [*]abziehbares Eigenkapital 350.000 [*]Finanzierungssumme 100.000 Notwendige Kreditangaben: (bei ...
Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital
... noch auf finale Kalkulation bezogen auf das konkrete Grundstück, soll zw. 40 und 60k liegen, hieß es vorab. Unsere Hoffnung ist bei
Gesamtkosten
exkl. Kaufnebenkosten und Außenanlagen bei ca 420.000EUR zu landen, was, so hoffe ich, realistisch sein könnte. Dass man noch Puffer für Bemusterung ...
Eigenheim geplant, ist unser Traum realisierbar?
Hallo, meine Zukünftige (26) und ich (28) möchten gerne in ca. 5-7 Jahren bauen/kaufen.
Gesamtkosten
inkl. Grundstück max. 300.000€. Ich finanziere bis Mai 2013 noch mein Auto für 300€/Monat und kann bis dahin 200€/Monat sparen. Ab Mai 2013 wären somit insg. 500€ Sparsumme von meiner Seite pro ...
Einschätzung Finanzierung eines Hausbaus auf vorhandenem Grundstück
... 450.000 [*]Extras: 10.000 [*]Baunebenkosten: 90.000 (inkl. Grundstücksräumung, Posten für Küche etc.) [*]
Gesamtkosten
[*]=> 550.000 Kostenzusammenstellung: [*]
Gesamtkosten
: 550.000 [*]abziehbares Eigenkapital: 100.000 + Grundstück anteilig? [*]Finanzierungssumme: ca. 450.000 Notwendige ...
Einfamilienhaus Neubau KfW bauen - Kosten?
[Seite 3]
... Für die realistischeren Szenarios habe ich zunächst damals auch an eine längere Zinsbindung gedacht. Ich hatte mir dann in Excel die
Gesamtkosten
in einer Tabelle ausgerechnet. Wenn man die längere Bindung wählt zahlt man ja auch schon in den ersten 10 Jahren höhere Kosten. Beim ...
Architektenhaus inkl. Eigenleistung berechnen ??
... wurden jetzt nicht explizit berechnet, sondern es wurde ein Basiswert von 350€ pro m³ angenommen. Somit belaufen sich die
Gesamtkosten
auf ca. 420.000€ und sprengen das Budget. Die Baunebenkosten wurden mit 15% der Gesamtsumme ausgewiesen (Architekt, Statiker, Vermesser, Baugenehmigung ...
Hilfe im Rollladensteuerung Dschungel
[Seite 2]
... 10 stück) 1000€ Damit kannst 10 Zimmer mit Schaltern versehen, 40 Lampen an und ausschalten und 24 Rollos rauf und runter fahren.
Gesamtkosten
material < 2500€ Kombinationen wie 1 Taster fährt alle Rollos rauf/runter usw kann man dann einfach durch die parametrierung der Anlage machen. Aber ...
Kosten für Haus, Außenmaß von etwa 7x8 m, 2 Vollgeschosse
[Seite 7]
... die 325.000 Euro die anrechenbaren Kosten sind und [*]Wenn die korrekt als netto ausgewiesen sind und [*]Wenn wir mal davon ausgehen, dass die
Gesamtkosten
50% über den anrechenbaren Kosten liegen, dann kostet unsere kleine Doppelhaushälfte mit ihren gut 100qm weit über 500.000 Euro. Das ...
Architekt Kostenschätzung Erfahrungen?
[Seite 2]
... über 900.000€. Händisch hat er dann nochmal nachgerechnet und kam auf einen Wert von über 800.000€. Er ist selber überrascht, dass die
Gesamtkosten
so hoch sind und kann sich diese nicht erklären. Eine entsprechende, detaillierte Vorentwurfsplanung (Lph 2) -bereits mit Massenermittlung ...
Hausbau Kosten und Finanzierung
... Zäune etc... [*]Finanzierungskosten (z.B. Gebühren oder Bereitstellungszinsen) [*]
Gesamtkosten
reichen 384.000€ ?? sonstige Kosten: [*]Küchenkosten [*]Möbel, Lampen, Deko [*]Sonstige "nicht Erwerbs-, Erwerbsneben-, Bau oder Baunebenkosten" Kostenzusammenstellung: [*]
Gesamtkosten
[*]abziehbares ...
Eigenleistung, wie viel ansetzen?
... inkl. Material, das ihr ja auch braucht. Also spart ihr beim Bauträger 15000 Euro, müsst aber eine Position für das Material aufführen um die
Gesamtkosten
zu haben
realistische Kostenplanung
... Erfahrungen zu folgenden Posten sind: Bauplatz: 75.000 EUR Haus: ? Garage: ? Baunebenkosten: ? Außenanlagen: ? Möbel/Küche:
Gesamtkosten
: ? Was meint ihr massivbauen oder Fertighaus? Wie unterscheiden sich diese preislich? Vielen Dank für eure Antworten
Grundwasser abpumpen - Kosten?
... gesagt... bisherige Recherchen haben mir nicht wirklich viel geholfen... ich finde entweder nur allgemeine Grundwasser-Informationen oder
Gesamtkosten
für einen Keller und ähnliches... aber konkret die Kosten, die zum Grundwasser abpumpen zu erwarten sind, finde ich einfach nicht. Wäre schon ...
Kosten für Einfamilienhaus (prozentuale Aufteilung?)
... bauen und möchten dabei gerne einmal eine grobe Kostenrechnung durchführen. Gibt es irgendwie prozentuale Richtwerte? Also zb. Rohbau 40% von den
Gesamtkosten
, Fenster 10% von den
Gesamtkosten
usw., Heizung + Wasser %, Bäder %, .... Würde mir nämlich gerne eine Tabelle anlegen, wo alle Bereiche ...
Hausbau in 1-2 Jahren geplant!
... uns unter anderem eine Finanzierung mit 10 Jahren als auch 15 Jahren aufgezeigt. Die Rechnung war mit einem überstrapaziertem Budget. Alle
Gesamtkosten
: 400.000 Eigenkapital: 100.000 Angepeilte
Gesamtkosten
für später wenn wir wirklich bauen wollen, 350.000 Rausgekommen ist dabei ein ...
Baufinanzierung so machbar? Alternativ ein paar Jahre Eigenkapital ansparen
[Seite 6]
Das Problem ist ja das die Rate das eine ist, die
Gesamtkosten
ne ganz andere Geschichte. bei der DB hätte er z.b. deutlich niedrigere
Gesamtkosten
; allerdings wahrscheinlich ne höhere Rate da der letzte Baustein schon in 30 Jahren abbezahlt wäre. 20% über nen volltilger für 20J unter 2% Zinsen ...
Steigung Baukosten 2017 zu 2018
... von 6% auf das Haus. Um die 10% Gesamtsteigerung zu erreichen, müssten die Lohnkosten nach Tarif um 6% steigen und das Material um 14,5%.
Gesamtkosten
Haus 2017: 275t€ Steigerung Lohn (50% der
Gesamtkosten
) 2017-2018 6%: 8t€ Steigerung Material (50% der
Gesamtkosten
) 2017-2018 14,5 ...
Einschätzung - Angebot Massivhaus
[Seite 8]
ich versteh schon was du meinst, allerdings komme ich bei den
Gesamtkosten
bei meinem Haus auf ~2500,-/qm Und ja, ich habe den Vertrag 2018 unterzeichnet, da war es sicher noch günstiger. Auch habe ich damals mehrere Angebote eingeholt und mich schlussendlich für ein BU in 3. Generation ...
Baukosten/Angebot angemessen?
... 1.850 EUR/qm). Und müssen den Rest dann selber ausbauen. Zzgl. der Baunebenkosten von 80.000 EUR landen wir da aber auch bei 430.000 EUR
Gesamtkosten
zzgl. Grundstückskosten. Die Heizung wäre eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung. Findet ihr das Angebot gut? Mein Bauchgefühl sagt mir ...
Wie finanziert man das Millionenhaus? (BW, Passivhaus,140+50m2)
... Außenanlagen, Küche, möbel, Lampen [*]950 000€
Gesamtkosten
[*]Kostenzusammenstellung: [*]950 000€
Gesamtkosten
[*]100 000€ abziehbares Eigenkapital [*]850 000€ Finanzierungssumme [*]-75 000€ Zuschuss KFW 2 Wohneinheiten [*]=775 000€ zu finanzieren 100 000 – 150 000€ mit 5j. Den Rest fest für ...
Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich?
[Seite 6]
Wenn es um die Frage geht, ob ich mir das Vorhaben leisten kann, dann muss ich mir schon die
Gesamtkosten
anschauen und nicht nur das Haus alleine. Und da gehören dann Grundstück und die Baunebenkosten dazu. Hier ging es ja auch nicht um einen Preisvergleich. Das ist auch das, was mich beim GU ...
Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe
[Seite 5]
Sind das die
Gesamtkosten
oder pro Doppelhaushälfte? 16.000€ als
Gesamtkosten
erscheint mir fast ein bisschen wenig. Die "N-ergie-netz GmbH" hat auf ihrer Seite Preise bis 20m und bis 40m veröffentlicht. Wenn ich da Strom und Wasser zusammenrechne komme ich allein schon auf ca. 11.000€ Hast Du das ...
Planung eines Einfamilienhaus
... Wir möchten in einem 5000-Einwohner-Dorf in Sachsen-Anhalt bauen, erschlossene Grundstücke kosten hier ca. 30.000 EUR. Mit wie viel
Gesamtkosten
müssen wir grob rechnen? Ist ein Hausbau mit einem Eigenkapital von nur 25.000 EUR und 3.500 EUR Nettoeinkommen (gesamt) überhaupt möglich? Aktuell ...
Wandstärke? Klinker/Dämmung?/KSS 3DF/Putz
... hast Du denn bis jetzt erstellt? Über welche fachliche Qualifikation verfügst Du? Welche Barmittel stehen zur Verfügung? Wie hoch wurden die
Gesamtkosten
von Dir ermittelt? Was sagt der Bebauungsplan zu Deinem geplanten Haus, darfst Du es überhaupt so bauen? Wenn Du diese Fragen alle schlüssig ...
Vermieter falsche Angaben zur Stromabrechnung der Gasheizung.
[Seite 2]
... in den zwei Wochen seit Auszug: X kwh Geteilt durch 2 = Y kwh (Verbrauch pro Woche) Y kwh x 52 Wochen x 5 Jahre = Z kwh Z kwh x Preis pro kwh =
Gesamtkosten
Allgemeinstrom
Gesamtkosten
Allgemeinstrom : 2 (2 Parteien im Haus) = Anspruch an den Vermieter Falls der Vermieter wirklich dumm genug ...
Kosten steigen stark - aktuell Nachfinanzierung möglich?
... noch die Zinsen dazu? Keller: T€ 150 Wohnfläche: T€ 720 Garage: T€ 40 Bau-Nebenkosten: T€ 50 Außenanlagen + Pflasterarbeiten usw.: T€ 30
Gesamtkosten
fürs Haus (wenn durch Unternehmen) ==> ne runde Million davon T€ 280 Eigenkapital + T€ 300 Kredit ==> rund T€ 400 Eigenleistung Meine Meinung ...
Finanzierung machbar in aktueller Situation ? Einfamilienhaus 140 m² inkl. Keller
... einem möglichen Bauherrn um die möglichen
Gesamtkosten
besser abschätzen zu können.
Gesamtkosten
Neubau: Grundstück (Erschließung, Notar, Grunderwerbsteuer): 123.000 € Baukosten inkl. Keller: 500.000 € (Photovoltaik, Bodenbeläge; Licht etc.) Garagen: 25.000 € Küche: 20.000 € Baunebenkosten: 50 ...
Verständnisfrage zur Finanzierbarkeit
[Seite 15]
... geben. Bei uns sind aufgrund der Nähe zu München aktuell auch Grundstückspreise von 800 bis 1000€ üblich. 1) Bei uns geht es so (
Gesamtkosten
wohl ca 730k): - kleines Grundstück von 330qm Anders wäre schöner, aber teuer genug... - Von 5k netto im Monat gehen jährlich 22k ...
Was ist möglich? :) (wieder einer)
[Seite 6]
... als 670k €. Der Da: Ein Architekt darf keine freien Preise machen. Der rechnet nach einer gebührenordnung ab, welche sich nach den
Gesamtkosten
des Bauprojekts richtet. Zudem kommt es auch drauf an, was ihr den Architekten alles machen lasst. Eventuell macht die Bauaufsicht jemand anders ...
1
2
3
4
5
6