Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gerüst] in Foren - Beiträgen
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
[Seite 30]
... macht 38k Brutto. Gauben mit 10k € Brutto. Abbrucharbeiten (4.300 € brutto), Klempnerarbeiten (2.150 € brutto), Baustelleneinrichtung und
Gerüst
(4.250 € brutto
Traumhaus AG - Bauvorhaben Schwaigern II - Heinrich Hildmann
[Seite 16]
... mit 12(?) Parteien. Jedes Reihenhaus bekommt eine Garage mit Stellplatz. Das Mehrfamilienhaus bekommt Carports und Stellplätze. Ja, das
Gerüst
ist schon seit mitte Mai abgebaut. "Neu" war jetzt der fertige Sockel und die Aussenzapfstellen bei den Terrassen. Bis auf das
Gerüst
ist die ...
Hausbau Kosten- und Finanzierungseinschätzung
[Seite 4]
... ca. 1.100 € brutto / kwp bei 13,29 kwp + Leistungsoptimierer und komplett schwarzen Modullen + Rahmen. Das alles inkl. Lieferung/Montage exkl.
Gerüst
. Das wird vom GU verwendet
DKB Finanzierung abgelehnt wg. Objektwert, Erfahrungen?
[Seite 12]
Also wir zahlen auch für unsere 5kwP 9.000€ mit allem (
Gerüst
, Anschließen...) Wir hatten zumindest 3 Angebote und alle lagen im Bereich 9-10k. Bei mehr kwP wird's je kwP natürlich auch billiger.
Sitzplatzüberdachung - Baugesuch?
... Irgendwie hab ich mal gehört dass es nur eine Baubewilligung braucht wenn man das Dach zumacht. Wir würden gerne nur mal das
Gerüst
erstellen und dann ein Baugesuch einreichen, weil wir noch nicht genau wissen wie wir es am besten am Haus befestigen können. Im Reglement der ...
Meinungsbild über verschiedene Fertighausanbieter erwünscht
[Seite 10]
... machten in der KWx innen im Haus etwas und in der KWy konnten sie dann außen den Putz nicht machen. Deshalb blieb das
Gerüst
anders, als vereinbart, stehen und der Fundamentbauer konnte in der KWz nicht das Garagenfundament bauen, das an der Stelle, wo das
Gerüst
stand, hinkommen sollte ...
Kosten nachträgliches Dachfenster
[Seite 3]
... Da ist die Verschattung mit drin und auch die Notausstiegöffnung Es sind ziemlich genau 3000€ (netto) Nachträglich sicherlich mehr Aufwand: •
Gerüst
(o.ä.) erforderlich • Ziegel abdecken • Dachdämmung einschneiden und entfernen • Wechsel setzen nachträglich usw. 55509
Solaranlage mit Speicher in Garage, möglich?
... dem Hausdach. Ich frage mich warum? würde es nicht auch gehen die Anlage auf das Garagendach zu installieren. Ich sehe folgende Vorteile: - Kein
Gerüst
notwendig - Batterie nicht im Haus - Gleichstrom nicht im Haus - günstigere Installation Sicherlich übersehe ich etwas, wahrscheinlich ist es ...
nicht bis zur OK auffüllen üblich ?
... die wird üblicherweise nicht zugegraben. Wir haben es schon mit Schaufel und Abbruchhammer versucht, es ist ein Ding der Unmöglichkeit (
Gerüst
steht noch Wochen, die Arbeit gehört aber jetzt gemacht). Nun fragen wir uns : Ist es eine bekannte Sache, dass man nicht bis zur OK auffüllen soll ...
Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen?
[Seite 29]
... davon kWh-Speicher, oder? 61531 61532 Die Kosten für das Montagegestell (1.426,50 EUR netto) dürfte m. E. noch entfallen, da ohnehin ein
Gerüst
vorhanden ist. Wie verhält es sich mit dem Leiter
Gerüst
für die Dachmontage
Erster Hauskauf, Baujahr 1962, was wird eine Sanierung kosten?
[Seite 4]
... und für die Holzschalung 2000 Euro, die Edelstahlschrauben waren auch noch mal ein Posten (mehrere 100 Euro). Und natürlich stand das
Gerüst
pro Seite auch flockig 9-10 Monate, da ich alles allein gemacht habe. Also noch mal 1200 fürs
Gerüst
(nur Süd und West, Nord ist ebenerdig). Es ist ...
Was vergessen bei Baunebenkosten?
... Baustromkasten kostet Miete Die ist kostenlos Reicht das? Regenwasser, Erdarbeiten Reicht das? Was ist mit Container, Bautoilette, Kran,
Gerüst
Timing Innenputz / Estrich / Außenputz - Thema Feuchtigkeit
... nacheinander putzen lassen. Die Frage, ob man trocknen lassen sollte, stand schon auch im Raum, der Putzer sah aber kein Problem. Positiv war: das
Gerüst
blieb einfach länger stehen, die Vorhaltekosten waren günstiger als es abbauen und Wochen später neu aufbauen zu lassen. Außenputz dauerte ...
Gerüst ab welcher Höhe Pflicht - Wer kennt sich da aus?
... jetzt eigentlich auch losgehen doch so wie es ausschaut machen sie erst unser Eg fertig. Aber ohne Verdichtung des Erdreichs, können sie doch kein
Gerüst
aufstellen oder ab wann muss mit
Gerüst
gearbeitet werden ? Ich hoffe ihr könnt uns da eine Antwort geben
Zeigt her eure Fassadenfarben!
[Seite 9]
Nur streichen? Oder mussten da weitere Arbeiten/Ausbesserungen gemacht werden?
Gerüst
dabei im Preis?
Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit?
[Seite 5]
... das schaffen wir wohl nicht mehr. Bin sowieso schon froh, wenn wir bis zum Netzwerk kommen. Heute oder morgen wird das
Gerüst
aufgebaut. Ich habe bestellt: DIGITUS Outdoor Netzwerk-Kabel Cat-7 - 100m S-FTP Verlege-Kabel - Simplex - Eca LSZH-1 - 1200 MHz - AWG 23/1 - Schwarz Ein Outdoor-Duplex ...
Photovoltaik Anlage Ausrichtung
[Seite 2]
... und so schnell bekommt man da keinen Kollegen abgestellt. Da dachten wir uns, naja ist ja euer Problem dann habt ihr halt mehr Arbeit. Das
Gerüst
wurde am 31.01 abgebaut und jetzt am 10.03 fällt den plötzlich ein, das das Dach schon eingedeckt ist und
Gerüst
steht auch keins mehr. Das ...
Bauzeit Verlängerung wegen Baugerüst
[Seite 4]
... Vertragsstrafe nach hinten. Wenn es tatsächlich soweit und so hart käme, dann müsste der hintere Nachbar vom vorderen Nachbarn verlangen das
Gerüst
zu entfernen, was der vordere Nachbar zu bezahlen hätte. Da kommt dann auch noch das Leiterrecht usw. ins Spiel. 10 Jahre Freundschaft hin oder her ...
Einbau bodentiefes Fenster & franz. Balkon, Altbau, 4.OG
... einbauen lassen. Im 5.OG ist direkt darüber ein genau solches Fenster eingebaut, möglich sollte es also sein. Lässt sich das ohne
Gerüst
(das wohl sehr teuer wäre), d.h. vollständig aus der Wohnung heraus, umsetzen? Hat jemand von Euch eine ungefähre Schätzung was das kosten würde? Ggf ...
Schallproblem: Lärm kommt durch Mauerwerk - durch den Außenputz?
... ein Thema wäre, weshalb wir spezielle Rollladenkasten und teilweise auch Schallschutzfenster genommen haben. Momentan haben wir noch ein
Gerüst
am Haus stehen, was mit Haus und Boden verbunden ist. Der Außenputz ist noch nicht darauf und folgt erst noch. Was uns verunsichert ist, dass wir ...
Frischer Fassadenputz an WDVS rissig
... gekauft, welches auch für den Fersadenputz zuständig ist. Dieser wurde dieses Wochenende in Windeseile aufgetragen. Freitag Abend wurde das
Gerüst
aufgebaut, Samstag morgen wurde mit dem Verputzen begonnen, gegen 18 Uhr war der Trupp wieder weg (inkl.
Gerüst
). Ich habe erst am späten Abend ...
Fassadengestaltung und Kosten
... so weit sind wir aber noch gar nicht, denn wir müssten erstmal wissen, was für Kosten da auf uns zukommen. Ich schätze mal, das
Gerüst
wird 1000 Euro kosten + 40 oder 50 Euro Stundenlohn. Was kann man denn pro m² in etwa noch ansetzen? Wir müssen uns irgendwie orientieren, ob da 5.000 oder ...
Helma Erfahrungen, Helma Preise?
[Seite 3]
... seiner Arbeit. Dann beklagen sich die Handwerker bei mir. Beispiel: Die Solarkollektoren können nicht aufs Dach, weil das
Gerüst
schon abgebaut wurde (es Stand ja auch nur drei Monate). Man wusste von Anfang an, daß Kollektoren aufs Dach kommen. Jetzt muß wieder ein
Gerüst
gebaut werden... Am ...
lichte Raumhöhe - wie viel sollte es sein?
[Seite 4]
... Haus. War aber nicht Priorität und wir rätseln, wie wir ohne uns den Hals zu brechen die Stromschienen anbringen sollen. Müssen uns ein
Gerüst
oder eine Mega-Leiter leihen. So what. Der Raum geht über 2 Etagen und bis zur Dachlinie. Hat eben rund 7m bis zu den Leuchten. Praktisch ist daran ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 113]
Weißt du schon Neues vom "Mittelhausbauer"`? Wenn man das Foto so anguckt, dann wird das für den ja wirklich kein Zuckerschlecken. Schon
Gerüst
zum Hochmauern muss ja dann nach innen, das wird dann mit Decke einziehen und weiteres
Gerüst
im OG ganz schon aufwendig. Beim zurückgesetzten Teil wird ...
[Seite 301]
... verputzt, ist hier die Auflösung: letzte Woche hat bereits der Überdachungsbauer zwei Glaselemente herausgenommen und heute wurde das
Gerüst
gestellt - Nachbar kann das wohl und verputzt daher selber. Backsteinhaus hat keine Genehmigung fürs
Gerüst
auf seiner Seite gegeben und hat meinen ...
Unterputz Spiegelschrank nachträglich einbauen
... habe im Badezimmer auf der Seite des Waschtisches eine Vorsatzwand. Hier habe ich für einen Unterputzspiegelschrank eine Nische eingeschnitten. Das
Gerüst
dahinter lässt eine Nische in der Breite von 121 cm zu. Der Einbaurahmen des gewünschten Unterputzschrank ist jedoch 122,2 cm. Es fehlen also ...
Profilhölzer oder Kunststoffprofilbretter oberhalb der Sparren?
... der sichtbaren Pfetten (in den Bereichen wo kein Sparren daraufliegt) gleich mit Vogelabwehrstacheln zu bestücken so lange das
Gerüst
noch steht. Das ist ohne großen Aufwand auch für einen Laien möglich (Befestigung der Stachelbänder mit Dachpappenstiften - die Stachelbänder können mit ...
Gibau - Ehemals D&Z Bau Erfahrungen
[Seite 9]
... bei uns wohl gerade gelegt, Fliesen sind schon drin) und die Hausanschlüsse gemacht. Die Anschlüsse stehen noch aus, weil aktuell noch das
Gerüst
steht. Das wiederum steht noch, weil der Außenputz noch gemacht werden muss. Wenn das alles so hinhaut wie geplant ist das alles zum 6.5. erledigt ...
1
2
3
4
5
6