Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ genehmigung] in Foren - Beiträgen
Genehmigung Büro im Keller - Selbständiger (nur digitale Arbeit)
[Seite 2]
Geht es denn überhaupt um die steuerliche Absetzung oder rein um die
genehmigung
? hab auch so gedacht: wer viel fragt, bekommt die falschen Antworten. Wenn es nicht um die steuerliche Absetzung geht (um wieviel geht es da monatlich?) würde ich oben irgendwas als Arbeitszimmer deklarieren und unten ...
Unklare Klausel im Bebauungsplan aber Behörde beantwortet Fragen nicht
[Seite 3]
... Walmdach und kein Satteldach. Eine Abweichung ist hier definitiv nach Recht und Gesetz zu beantragen. Falls die Behörde hier ohne Abweichung eine
genehmigung
erteilen würde, wäre das natürlich super - Aber ohne Rechtsgrundlage. Das ist ja keine vorgeschriebene Dachfarbe "dunkel", wo man viel ...
Erdbau/Kellerbau in Grundwasser-Hochgebiet Erfahrungen?
[Seite 2]
Merci Es eilt also bei dir. Bodengutachten vorhanden? Wenn ja, kf-wert des Bodens? Größe der Baugrube? Abstand zu Nachbargebäuden?
genehmigung
für das Absenken bei der unteren Wasserbehörde eingeholt? 1,7m ist schon viel aber nicht unmöglich bei gut durchlässigem Boden. Ich würde auf 2 ...
Problem mit LRA: Standort Wärmepumpe
[Seite 4]
... Das gehört sauber geplant. Sowohl Heiztechnisch als auch Schalltechnisch. Die Schallmessung am realen Objekt ist dann im Nachgang des bei der
genehmigung
erfolgten Verträglichkeitsnachweis ebenfalls rein pro forma. Genauso wie bei Gas- Öl- und Pelletheizungen ebenfalls eine reine Bestimmung der ...
Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster
[Seite 20]
Lieben Dank für die blumen. War seinerzeit auch ein mega Projekt. Grundstück unklar, ob überhaupt bebaubar.
genehmigung
für Rodung Fichtenwald ebenfalls bei Kauf unklar. Abriss altbestand (50er Jahre Haus), Teilung Grundstück, Erschließung, kampfmittel Klärung, Planung mit Architekt, Bildung ...
Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT)
[Seite 10]
... möglich. Weiß jemand, wo ich hierzu mehr nachlesen kann? [*]Ein Bauantrag braucht hier ca. 10-12 Monate für die
genehmigung
. Davon gehen allein 3-4 Monate für die wasserrechtliche
genehmigung
drauf, die beim Kreis bearbeitet wird. Einiges ist sehr ernüchternd. Habt ihr mit den vorgenannten ...
Haus mit nicht genehmigten Anbauten verkaufen – Was tun?
... an und wir Kinder möchten ein Wertgutachten beauftragen. Allerdings hat mein Vater vor rund 20 Jahren verschiedene bauliche Veränderungen ohne
genehmigung
vorgenommen. Meine Mutter hatte davon keine Kenntnis und bisher gab es keinerlei Probleme. Nun stellt sich die Frage: Wie sollten wir ...
Passivhaus-Anforderungen der Stadt stehen nicht im Bebauungsplan
[Seite 2]
... Beteiligten. Der Bauantrag geht nach Wingang in die unterschiedlichen Abteilungen (siehe Satzungen) um abzuklären, dass das passt. Für die
genehmigung
des Bauantrages mussten wir dann nur noch eine erheblich größere Rigole bauen, da die untere Wasserbehörde Bedenken anmeldete.Ich bin dafür zum ...
Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken?
[Seite 8]
... Gewehg, Gartenhaus und Pool, wäre die 50m2 auch schnell überbaut... Daher wäre die Überlegung ob man nicht eine
genehmigung
holt und dann sicher etwas überschreiten darf, vielleicht nicht so viel wie Anfangs aber etwas. Klar will ich keine schlafende Hunde wecken, aber die word mein Nachbar ...
[Seite 11]
... Gesamtfläche berechnen, reicht es mir locker für alles was ich haben will. Allerdings gibt es eine Baugrenze, die ich mit dem Erker (mit
genehmigung
) überschritten habe. Unabhängig von der Grundflächenzahl darf man über die Grenze keine Terrasse bauen oder? Ich denke deshalb muss ich beim Amt ...
[Seite 14]
... mit dem Amt gesprochen, was sie wie wollen, die Unterlagen erstellt und nur von der Architektin unterschreiben lassen – und habe die
genehmigung
für alles bekommen. So werde ich es auch jetzt machen. Das Amt ist zwar faul, aber nett und freundlich, d.h. mit einem persönlichen Gespräch ...
[Seite 13]
... des Baufenstern am Haus. Es gilt als Nebenalage. Problem ist nur, wenn ich es überdache außerhalb des Baufenster. Da brauche ich eine
genehmigung
für die Überdachung. Kommst du noch mit? So ist es doch richtig oder. Sorry wollte nicht verwirren, aber oben habe ich trotzdem noch worstCase ...
Abstand Doppelhaushälfte Zwerggiebel
... Firma. Die sagen das es eine neue Regelung gibt. Die Firma hatte alle Unterlagen zum Objekt. Aber das Bauamt selber sagt, Zwerggiebel brauch ich ne
genehmigung
, Gaube nicht? Wo ist da der Unterschied
Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
[Seite 36]
... angegebene - nicht der volle Betrag gefördert wird. [*]Im Antrag muss dem folgenden zugestimmt werden: "keine behördliche
genehmigung
für die durchzuführende Maßnahme erforderlich ist, bzw. - sofern eine behördliche
genehmigung
erforderlich ist - sie auf Verlangen vorgelegt werden kann". Ist ...
Hausumbau/Dachausbau/was erlaubt? ab wann ein Dachgeschossausbau?
... was der Kommune gerade nicht egal ist Ich denke, die Dachneigung nachträglich anzuheben, sollte nicht das Problem werden; wobei es hierzu einer
genehmigung
durch die Behörde bedarf. Die Frage ist, ob es zielführend ist, denn 20° reichen zur Lagerung von Deko & Co. vollkommen aus. Du schreibst ...
Baulandanteil Bewertung Grundstücks, Grünlandfläche, Vorbescheid
... erfolgen. Das Grundstück ist 2000 m2 groß und ist grundsätzlich kein Bauland, da es im Außenbereich liegt. Der Käufer erhält aber eine
genehmigung
von der Bauaufsichtsbehörde (Vorbescheid) mit der Auflage, das Eigenheim so nah als möglich an den nordwestlichen Rand des Grundstücks zu stellen ...
Ablauf Zusage Bank / KfW 153
[Seite 2]
... gesagt - die KFW-Mittel müssen VOR Baubeginn beantragt werden. Im Übrigen ist für Euch nicht nur die Beantragung, sondern auch der Erhalt der
genehmigung
wichtig. Denn erst NACH Erhalt der
genehmigung
dürft Ihr bauen. Die Bedingung bzgl. Nachweis der Erreichung des KfW-Standards ist unter ...
Doppelhaushälften durch Garagen verbunden
... haben übrigens mit Freunden zwei verschiedene Häuser (gleicher Klinker, gleicher Baustil) gebaut auf 3000 qm Grundstück - damals keine
genehmigung
zur Grundstücksteilung, deshalb mit versetzten Garagen zusammengebaut, sodass es als Doppelhaus galt. Nur so gab es eine
genehmigung
Grundstücksteilung+Vermessung noch ausstehend ->schon kaufen?
... 800 qm) dann davon kaufen. Das Grundstück ist bebaut und liegt in NRW. Daher muss zuerst eine Teilungs
genehmigung
eingeholt werden. Durch die
genehmigung
, Vermessung, notarieller Kauf etc. ist dies leider nicht mehr alles in diesem Jahr zu schaffen, was wegen der Steigerung der Grunderwerbsteuer ...
Haacke-Haus - Warnung und Erfahrung eines Bauherren
... ein Betrag von ca. 75 €), außerdem für die Beantragung einer
genehmigung
, den Baukran nutzen zu dürfen über 160 €. Haacke wies die eigene Verantwortung damit zurück, dass sie nicht wussten, dass solch eine
genehmigung
nötig war. Man wundert sich - hatten sie in dem Baugebiet schon 11 und ...
Überschreitung des Baufensters
[Seite 2]
... noch durch Bauherren eingegriffen werden möchte. Sei es durch bauliche Veränderungen innerhalb der Gebäudehülle (also unabhängig der
genehmigung
der Behörde), Aufmusterung bspw. in Sachen Sanitär, Elektrik, Fliesen oder Empfehlung für dieses oder jenes Extra. Ich stelle mir gerade vor, daß mir ...
Mini-, Eco-tec-Flaschen-, Earthship-, Hügel-, Passiv-, Treibhaus?
[Seite 3]
... werden um so mehr ich ins Detail gehe angepasst, ich denke aber nicht das es bei der Größe des Hauses mehr als 25.000 werden. Derzeit eine
genehmigung
zu bekommen, ist sicherlich das grösste hinderniss, aber in Zukunft wenn das Konzept bekannter wird ändert sich das. Die einzigen Gründe warum ...
KFW 70 Förderung noch 2015
[Seite 2]
... an dem Tag in Kraft war als der Bauherr den Bauantrag einreichte oder die Bauanzeige erstattete. [*]Wenn ein Bauvorhaben zwar nicht einer
genehmigung
bedarf jedoch die Bauordnung verlangt, dass der Bauherr es der Gemeinde zur Kenntnis bringt, gilt diejenige Energieeinsparverordnung-Fassung für ...
Dachausbau - Dämmung, Lattung etc.
Dafür hast du eine
genehmigung
?! Geh zum Architekten, so wird das nie was.
Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte
[Seite 3]
... und ohne Abweichung gebaut worden. Dann wird - es sei denn, in unmittelbarer Nähe zum Grundstück wurde vom Bebauungsplan abgewichen - keine
genehmigung
für ein Flachdach zu erwarten sein. Ansonsten immer das Gespräch mit Fachleuten suchen; sie kommen in der Regel bei den Ämtern - jedenfalls ...
Bauantragsprüfung - Baumbestandsplan zur Genehmigung benötigt
Hallo, ich bin derzeit in der Bauantragsprüfung, und mir wurde nun von der Stadt geschrieben, dass zur
genehmigung
noch ein Baumbestandsplan benötigt wird. Am besten mit einem 1:200 Maßstab. Laut Baumbestandsschutzgesetz der Stadt ist es erlaubt jegliche Obstbäume zu fällen, außer Walnussbäume ...
1
3
4
5
6
7
8
Oben