Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gefälle] in Foren - Beiträgen
KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
[Seite 9]
... Wir haben es bei 5m jeweils 50cm eingerückt. unser Montagetermin ist heute. Wie hoch ist am Haus und am Ende die Durchgangshöhe? Bzw. Welches
Gefälle
hast Du genommen? Ich würde bei 8% am Ende bei 1.95m landen. Hätte gerne 2m. Habe ich also bis zur Montage erst mal offen gelassen. Um wie viel ...
[Seite 11]
bist Du sicher, das es bei Dir nur 20cm
Gefälle
auf 4m sind? Also 2,40m auf 2,20m. Mir würde das reichen! Oder hast Du Dich verschrieben?
[Seite 22]
... zu verstehen. Wenn ich mir Z.B. eine Terrassenüberdachung in 4x3.5m aussuche, sind dann wirklich 3,5m in der Tiefe überdacht oder wird da das
Gefälle
noch abgezogen, so dass man effektiv nur 2,8m oder so überdacht hat? Weiß jemand von euch wie die Matrix in den Angeboten bei der Firma zu ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 90]
... ohne diese Veränderung 192cm. Sie schlage nun vor: - Kopfhöhe auf 200cm erhöhen, indem eine höherwertigere Dämmung ausgeführt wird - 2%iges
Gefälle
stufenweise auf 1% reduzieren (dies ist eine Abweichung der DIN und muss von mir schriftlich bestätigt werden) - noch nicht quantifizierte Mehrkosten ...
[Seite 196]
Ich weiss nichts von einem
Gefälle
. Macht auch wenig Sinn, da es keine Entwässerung gibt.
[Seite 87]
Die sollen dabei aber nicht vergessen, dass die DT ein
Gefälle
von mindestens 2 cm auf 1 m zum Ablauf haben muss (und das
Gefälle
vom Haus wegführen sollte...). Eingezeichnet ist da bislang nichts, folglich wird es auch nicht ...
[Seite 91]
M.E. steht dort zunächst mal "soll", nicht "muss". Es geht auch nicht darum das Flachdach vor Überflutung zu schützen, das geht auch mit 0
Gefälle
, sondern um dauerhaft stehendes Wasser. Wobei selbst das mit 2% nicht zu erledigen ist durch kleinere Unebenheiten, Überlappungen der Dachbahnen usw ...
[Seite 92]
Konstruktionen mit 0° geplantem (so besser?)
Gefälle
sind überhaupt kein Unfug, haben aber mit "Dachpappe" tatsächlich nichts zu tun.
Abdichtung der Garage mit Betonboden?
... sich mir die Frage, ob wir dies nicht doch auch bei der direkt angrenzenden Garage machen sollten? In der Garage bekommen wir ca. 18cm Estrich mit
Gefälle
auf 10cm.. Was wäre der Vor- bzw. Nachteil einer Schweißbahn (Katja oder Erika etc.) in der Garage und wie habt ihr dies bei euren Häusern ...
[Seite 2]
Frag ihn halt noch mal. Vielleicht kommen hier ja auch noch weitere Meinungen. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ein so geringes
Gefälle
, zudem auf rauhen Grund, einen spürbaren Effekt haben soll
Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle
... den Erker verjüngt sich die Terrasse um grob einen Meter. Ich habe jetzt ein Problem (evtl. stehe ich einfach auf dem Schlauch...) mit dem
Gefälle
. Wie bzw. auf welche Höhe setzte ich jetzt die Randsteine, damit ich ein gleichmäßiges
Gefälle
, vom Haus weg, hinbekomme? Ca. 7cm oder 5 cm unter ...
[Seite 3]
... Erker eine (kleine) Stufe in Kauf nehmen. Also Terrassenende 7 cm unter der Tür, die am weitesten entfernt liegt. Dann die Terrasse mit konstantem
Gefälle
, das heißt, am Erker ist die Terrassen-Oberkante schon etwas tiefer. Hast Du denn einen ebenen Austritt? Ist der Bereich korrekt abgedichtet ...
[Seite 2]
Nein, Du wirst im linken Bereich der Zeichnung (bei 3,60) näher an der Tür dran sein als im rechten Bereich, weil Du Links einen weiteren Meter
Gefälle
einplanen musst. Oder Du hast an beiden Wänden gleich, dann entsteht in der Mitte der Terrasse, also bei der Schrägwand, eine Beule
Kiesstreifen ums Haus und Pflasterarbeiten Pro / Contra
[Seite 5]
... ht, noch eine Kiesschicht zwischenzumachen. Ist auch Nord und Ostseite. Ich finds 1. häßlich und 2. nimmts Platz weg... sollte da ein Pflaster mit
Gefälle
nicht reichen? Zumal wir ohne Keller bauen, da sollte das Wasser ja irgendwo wegsickern können ohne stauende Kellerwand
[Seite 6]
... der Belag mit einer Deltabahn/ Noppenbahn oder Bautenschutzmatte (mind. 5mm Dicke) vom Haussockel abgegrenzt ist [*]der Belag ein
Gefälle
vom Haus weg hat. Mind. 2 bis 2,5%
Gefälle
. So ist garantiert, dass Regenwasser vom Haus wegfließt. [*]Wer
Gefälle
zum Haus hin ausbildet, riskiert bei ...
Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg
[Seite 4]
... noch 30-40cm höher muss damit das Grundstück gerade wird. zieht man nun noch 40cm für Dach+Holzkonstruktion ab, noch mal 20cm für
Gefälle
über 9meter Länge kann man nicht mehr drunter stehen, geschweige denn ein suv drunter parken. lächerliche Gesetze
[Seite 2]
Abgesehen davon ein
Gefälle
zum Haus hin ist doch kein Problem wenn das Wasser abgeführt werden kann.
Unser Architekt hat ein
Gefälle
zum Haus und zu der Garage hin- statt weggeplant. Leider haben wir das als Laie nicht bemerkt und der Plan wurde nun so genehmigt. Nun haben wir ein
Gefälle
von 33 cm! Nun sind wir lt. Baubehörde im Tekturverfahren, wenn wir das ändern wollen - natürlich wollen wir ...
Grundstück befestigen
[Seite 2]
... mir die Teilungserklärung dahingehend einschätzen können sollte. Hätte sogar noch eine Frage: ich lese oft, dass Grundstücke ein leichtes
Gefälle
haben können. Wenn ich nun aber 50cm auf 3,5m habe , ist das für mich kein kleines , sondern ein sehr heftiges
Gefälle
! Gibt es hier Erfahrungen was ...
[Seite 3]
... es sieht wirklich schlimm aus, meiner Meinung nach. In unseren Bauplänen und Kaufvertrag bzw in der Teilungserklärung ist von einem leichten
Gefälle
die Rede. Davon sind wir vorher ausgegangen. Dass ein Höhenunterschied von 60cm vom Haus bis zum Weg (4,5m) erreicht wird, konnte ich vorher nicht ...
... breit ab der Hausseite. Neben dem grundstück verläuft ein Gehweg entlang und der liegt Ca. 50-60cm unterhalb unseres Grundstücks so dass ein
Gefälle
von eben knapp 60cm auf etwa 1,5 Meter breite modelliert wurde. Da ich einen hund habe , hätte ich nun gerne einen Zaun. Der darf nur 100cm hoch ...
Welches Gefälle ist noch komfortabel
... einen Abgang aufschütten zu lassen, so dass ich auch mit nem Schubkarren in den Garten kann. Zur Berechnung der Winkelsteine muss ich mir das
Gefälle
überlegen. Welches
Gefälle
findet ihr noch erträglich um nicht zu viel Tempo aufzunehmen? Sind 15° (26,79 %) zu viel? Wie sind eure ...
[Seite 2]
Hi, ähm.... die Frage ob 26 % zu viel sind ist ernstgemeint?!? Suche dir bitte mal eine Straße mit etwa 15 %
Gefälle
, die findest du schon kaum und das aus gutem Grund! Bei 26 % wirst du schon mit einer leeren Schubkarre echte Probleme haben, von einer vollen reden wir besser gar nicht erst! So ...
Luftansaugung in Lichtschacht?
[Seite 2]
... ten. Soll ich die Zuluft 2-3 Meter vom Haus wegführen, und dort einen Turm auf ~1m Höhe machen? Wie ist dass dann mit dem Kondensat? Ein leichtes
Gefälle
zum Haus hin, und dort einen Ablauf mit Siphon
[Seite 4]
Genau, die meinte ich! Die orangen. ops: Wenn ich an der aktuell geplanten Stelle durchführe, wäre bei 3%
Gefälle
das Rohr am Ansaugpunkt nur noch ca. 20-30 cm unter dem Boden. Aber müsste ja reichen?
Duschnische in Duschwand - ideale Höhe
... quer rein. Worauf Ihr aber unbedingt achten solltet: Die Fliese, die den Boden der Nische bedeckt sollte Euer Fliesenleger mit ganz minimalem
Gefälle
zur Dusche hin Verlegen - so kann Spritzwasser aus der Nische selbstständig ablaufen und muss nicht immer manuell rausgewischt werden. Bei uns ...
[Seite 5]
Legt ihr die Fliesen selbst? Ihr müsst die Fugen schon berücksichtigen. Auch bedenken, dass du ggf. auch noch eine Duschwanne drin hast bzw.
Gefälle
in den Fliesen. Ein wenig ausgleichen mit dem Fugen kann man aber sicher.
Holzterrasse in L Form Gefälle der Ecke
[Seite 2]
: Magst du mir deine Adresse per PM einmal zukommen lassen? Stehe auch vor dem Problem mit dem
Gefälle
und würde mir gerne mal die Bilder ansehen. Gruß
... alles klar wie was und so. Nur für die Ecke fehlt mir die Erleuchtung. Zum besseren Verständnis habe ich mal eine kleine Skizze beigefügt. Das
Gefälle
muss vom Haus weg. Bedingt durch die beiden Terrassentüren muss es auch jeweils vom Haus weg. Wie macht man das nun am besten? 9410
Fundament/Untergrund WPC Terrasse
[Seite 4]
Wie viel Wasser läuft denn tatsächlich bei einem %
Gefälle
ab? Am Ende steht auf der Terrasse ein Wasserfilm, egal ob mit oder ohne
Gefälle
. Bei Rillen bleibt es sogar bei einem % stehen und läuft gar nicht ab. Richtiges Ablaufen gibt es bei viel
Gefälle
(Terrassenüberdachungen um +/- 10%) und ...
1
2
3
4
5
6
7
10
19