Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gebühren] in Foren - Beiträgen
Wohnung für die Eltern kaufen?
[Seite 4]
Und da wir keine 20 Minuten südlich von Bonn wohnen, direkt an der Landesgrenze zu RLP (keine Kita-
Gebühren
), ist der Kaufpreis leider normal.
Grundflächenzahl Grundflächenzahl bei Grundstückstrennung
[Seite 3]
Ich finde die Teilungsidee auch nicht gut und gebe noch weitere Einwände: 1. Es werden jede Menge Notar
Gebühren
und sonstige
Gebühren
fällig. 2. Die Grundstücke werden massiv entwertet, besonders das mit zukünftigen Baulastüberschreibungen im Grundbuch. 3. Es kommt spätestens 2025 ein neues ...
Betriebsnebenkosten im Einfamilienhaus-Neubau - Umfrage
... etwa neutral wegen Investition in (unvernünftig teure) Photovoltaik. Heizung mit Rohstoffen aus eigenem Wald - kostet Zeit, die rechne ich nicht.
Gebühren
- et kütt wie et kütt. Kinderapartments als eigene Wohneinheiten mit Bad und Küchenzeile - wenns später mal eng wird als Ferienwohnung ...
Erschließungskosten immer teurer; kann man sich wehren?
Wehren kann man sich bei
Gebühren
.
Gebühren
sind hoheitlich Akte und man muss sie zahlen, somit hat der Bürger den Anspruch, eine nach vollziehbare Kalkulation derselben zu sehen. Preise sind keine
Gebühren
, Preise legt der Verkäufer nach Marktlage fest, seine Kalkulation geht Dich nichts an. Du ...
Finanzierungs-Planung Einfamilienhaus 150qm im Speckgürtel - sinnvoll ohne Eigenkapital?
... 100 [*]Haustiere (Futter, Arzt, Medikamente, Stallkosten) 50 [*]Kleidung 200 [*]Kita/Schul-
Gebühren
(und Essensgeld) 130 [*]Reinigung Haus und Gartenpflege Sommer 750/ Winter 450€ [*]Tickets (Fußball, Kino, Konzerte etc...) 100 [*]Summe: 2130 Sparleistungen: [*]Urlaub 800€/Monat ...
Ersatzfilter für Zentrale Wohnraumlüftung aus Grobfiltervlies G2-G4
... selbst her (Klassen G2, G3 und G4). Der Vertrieb über z.B. Amazon in 10er-Sets ist ziemlich teuer, d.h. an Amazon gehen etwa 30 - 40 % für
Gebühren
und Versand, dementsprechend muss ich das auf den Preis aufschlagen. Würde die Filter gern in größeren Mengen abgeben und so den Preisvorteil ...
Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht?
[Seite 2]
... Kosten der Finanzierung, ca. 1.5% der kompletten Darlehenssumme plus evtl. 0.25% Bereitstellungszinsen, gem. an der Darlehenssumme [*]die
Gebühren
für die Abnahme der Entwässerung (ca. € 150.00; kommunal unterschiedlich) [*]
Gebühren
für Schornsteinfeger (ca. € 100.00; kommunal ...
Planung für ein Einfamilienhaus
... Anschlüsse für Bauwasser / Baustrom, ca. € 6,00 - € 8,00 Miete für Standrohr/Tag, ca. € 300,00 Miete für Baustromzähler [*]
Gebühren
(für Hausnummer, Genehmigung Entwässerung, Baugenehmigung), ca. € 1.000,00 – € 1.500,00, kommunal unterschiedlich [*]Feuer-/Bauherrenhaftpflichtversicherung ca ...
Hausangebot bekommen, erscheint uns zu teuer!
[Seite 2]
... für Bauwasser / Baustrom, ca. € 6,00 - € 8,00 Miete für Standrohr/Tag, ca. € 300,00 Miete für Baustromzähler
Gebühren
(für Hausnummer, Genehmigung Entwässerung, Baugenehmigung), ca. € 1.000,00 – € 1.500,00, kommunal unterschiedlich Feuer-/Bauherrenhaftpflichtversicherung ca. € 80 - € 150,00 ...
Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus
[Seite 4]
... für Bauwasser / Baustrom, ca. € 6,00 - € 8,00 Miete für Standrohr/Tag, ca. € 300,00 Miete für Baustromzähler
Gebühren
(für Hausnummer, Genehmigung Entwässerung, Baugenehmigung), ca. € 1.000,00 – € 1.500,00, kommunal unterschiedlich Feuer-/Bauherrenhaftpflichtversicherung ca. € 80 - € 150 ...
140qm 2 Kinder + Eltern, aber wie am besten Grundrissmäßig bauen?
[Seite 3]
... Baustrom, ca. € 6,00 - € 8,00 Miete für Standrohr/Tag, ca. € 300,00 Miete für Baustromzähler plus Verbräuche -
Gebühren
(für Hausnummer, Genehmigung Entwässerung, Baugenehmigung), ca. € 1.000,00 – € 1.500,00, kommunal unterschiedlich - Bauherrenhaftpflichtversicherung ca. € 80 - € 150 ...
Einzug zeitlich vor Schenkung / Nießbrauch / Vermietung - Nachteile?
[Seite 8]
... und nur schwer beleihbar ist. - Beide Rechte werden sowohl beim Notar beurkundet als auch im Grundbuch eingetragen. Die
Gebühren
sind beides mal gleich, sie werden aufgrund des Wertes des zu schenkenden Objekts festgelegt. Nehmen wir mal ein fiktives Beispiel: Marktwert der Wohnung 500 ...
Fehlende Kosten bzw. reale Chance der Finanzierung
... 1.500 Eigenleistung Innen: 7.000 Material + Lohn 10.000 Eigenleistung Außen: 10.000 Material + 10.000 Lohn Vermessung +
Gebühren
: 3.500 Bemusterungspuffer: 5.000 Bauzeitzins: 3.351 Grundschuldbestellungskosten: 2.032 Gesamt = 340.666 Abzug Eigenkapital 15.000 Abzug Eigenleistung: 20.000 ...
Ist Zählerausbau oder Zählermiete bei Leerstand rechtens ? Nein !
... kann, während das Straßennetz samt Zähler dem Netzbetreiber gehört, mit dem man keinen Vertrag mit
Gebühren
machen kann. Nach §36 EnWG ist der Netzbetreiber verpflichtet, jedem Haushalt/Kunde Strom zu liefern, auch wenn ihm die Nase des Kunden nicht passt. Dabei muss er ein funktionsfähiges ...
Bearbeitungsgebühren bei Bauspar-Sofortdarlehen
[Seite 2]
... müssen, adäquate Gewinne zu machen. Wenn ich mir ein neues Auto kaufe, egal ob jetzt von VW, Opel, Mercedes, Audi oder gar Porsche zahle ich
Gebühren
für die Überführung oder die Werksabholung. Warum fordert niemand, dass diese
Gebühren
gleich in den Preis eingerechnet werden müssen. Der Bäcker ...
Gebührenberechnung Bauantrag Brandenburg
... Vergangenheit an
Gebühren
bescheiden aus anderen Brandenburger Gemeinden gewohnt ist. In unserem Fall ist es aber so, dass zusätzlich noch
Gebühren
anfallen für die Außenanlagen (60% der Herstellungskosten) und die Photovoltaik Anlage (40% der Herstellungskosten). Diese Herstellungskosten ...
Kann man in Hamburg günstig bauen?
[Seite 7]
Sie arbeitet 30h und da bleibt doch einiges übrig. Vor allem gibt mein Arbeitgeber 350,- € zu den Kita-
Gebühren
dazu und seit 2018 gibt es ja den 100,- € Zuschuss... Und nächstes Jahr, soll ja etwas in S-H passieren bzgl.
Gebühren
...ich bin ...
Höhen- und Lageplan vor Planungsphase - Kosten
... einen Vermesser beauftragen (oder im gleichen Zuge wie die Teilvermessung...)? Was kostet so etwas bei ca. 1000m²? Gibt es hier festgelegte
Gebühren
Grundstück teilen um anfallenden Kosten/Gebühren zu sparen
Macht es theoretisch Sinn, ein "größeres" Grundstück zu teilen, um später bei anfallenden Kosten/
Gebühren
mit einem "kleineren" Grundstück zu sparen? Die Idee stammt übrigens nicht von mir, fand den Ansatz aber recht interessant. Im Anhang hab ich mal rein hypothetisch das Ganze skizziert. Ein ca ...
Bauwasserkosten bei Rohbau
... Verbrauch nachzuweisen? Wir haben jetzt erstmal diese Rechnung angefordert (mal sehen wieviel cm³ es tatsächlich sind und wieviel andere
Gebühren
). Wir hätten aber gerne schon mal ne Einschätzung von Experten. Lieben Dank im Voraus! Annerubia
Vorfälligkeitsentschädigung
[Seite 5]
Teil der vve evtl.
Gebühren
..? Bittet doch um Details
Laufende Betriebsnebenkosten Einfamilienhaus
[Seite 4]
... Für Müll schau mal auf der Seite der Firma die dafür zuständig ist. Gibt verschiedene Modelle. Bei uns gibts ne Grundgebühr, dann
Gebühren
ob 60,120 oder 240l Tonne, Biotonne extra, extra
Gebühren
bei mehr als den zugeteilten Abfuhren und Gutschriften wenn man weniger gebraucht hat, ein DIN ...
Haus Kaufen ohne Eigenkapital?
[Seite 3]
... Anschlüsse für Bauwasser / Baustrom, ca. € 6,00 - € 8,00 Miete für Standrohr/Tag, ca. € 300,00 Miete für Baustromzähler
Gebühren
(für Hausnummer, Genehmigung Entwässerung, Baugenehmigung), ca. € 1.000,00 – € 1.500,00, kommunal unterschiedlich Feuer-/Bauherrenhaftpflichtversicherung ca. € 80 ...
Lohnt aktuell ein Bausparer noch/spätere Renovierungsmaßnahmen?
... um die 2% effektiv muss man eine geringe Guthabenverzinsung (0,5 - 1%) in Kauf nehmen, dazu die 1%ige Abschlussgebühr und meist jährliche
Gebühren
. Insgesamt übersteigen die Kosten währen der Ansparphase sogar die Zinserträge - lediglich profitiere ich in 8/9 Jahren von einem günstigen ...
Kostenmeinung zu geplantem Einfamilienhaus
[Seite 5]
Hui, die Reserven sind dann doch zu knapp. Wir haben z.B. bis jetzt (noch nicht fertig) bereits rund 5000,-€ nur
Gebühren
gezahlt. Da ist nicht die Erstellung des Bauantrags oder die Statik dabei. Nur Notare, Landeskassen, Genehmigungen und anderer Firlefanz der Behörden. Und das sind nur die ...
Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge
[Seite 2]
... Risiko, dass die Zuteilungsreife erst verspätet erreicht wird (ist in meiner Verwandtschaft übrigens schon passiert). Außerdem spart man sich
Gebühren
. Man kann fast immer die Tilgungssätze anpassen, hat normalerweise auch Sondertilgungsrechte und man kann Verlustfrei alle 10Jahre wechseln ...
Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar?
[Seite 10]
... Sollte ich weiterhin 1200€ im Monat abzahlen, wäre ich in etwas über 9 Jahren mit 49 fertig und hätte am Ende ca. 26.000€ Zinsen und
Gebühren
bezahlt. Nun überlege ich jedoch, ob wir die Rate auf 1500€ erhöhen. Dies würde dazu führen, dass ich etwas über 2 Jahre früher fertig wäre und nur ...
Finanzierung Einfamilienhaus für uns machbar?
[Seite 19]
... Nachtrag zu den Kindern: Was hier irgendwie viel zu selten thematisiert wird neben dem niedrigeren Gehalt: Informiert euch UNBEDINGT auch über Kita-
Gebühren
. Wir zahlen derzeit 500 Euro plus Essensgeld jeden Monat in der U3 Betreuung. Wird sich erst in der Ü3 verringern. Dann aber immer noch über ...
Ist die Finanzierung realisierbar?
[Seite 3]
Mit TA/Bausparvertrag kenn ich mich nicht aus, müsste ich mich einlesen, aber vom Bausparvertrag wird ja meistens abgeraten wegen den zusätzlichen
Gebühren
usw. Müsste mal zu einem Finanzberater, der mir das alles erklärt. Dank dir
Finanzierung Hausbau Einfamilienhaus ca. 130qm realistisch?
... Haustiere (Futter, Arzt, Medikamente, Stallkosten) 15 Euro [*]Medikamente 5 Euro [*]Kleidung 75 Euro [*]Möbel - [*]Kita/Schul-
Gebühren
(und Essensgeld) 160 Euro [*]Vereinsbeiträge/Fitnessstudio 30 Euro [*]Spielzeug 15 Euro [*]TV/Video/Audio/CDs/DVD 35 Euro für Spotify, GEZ, und Netflix ...
1
2
3
4
5