Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gas] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 215]
... weil aufgrund der hohen Nachfrage nach Bauholz so viel Restholz anfällt. Wir garantiert nicht immer so bleiben. Aber im Vergleich zu Öl &
Gas
sehe ich da aktuell ziemliche Vorteile! Und bitte nicht falsch verstehen: Luftwärmepumpe; Erdwärme etc. sind für mich (ohne alle Details zu kennen) im ...
[Seite 1070]
Du meinst sicher 66 Cent. Na, die zahlen jetzt 14 Cent/KWh. Schau mal, was du aktuell bzw. ab Oktober für
Gas
bezahlen darfst, das ist Minimum identisch. Und Öl hat man, wenn man's hat. Nämlich im Keller und im eigenen Verfügungsbereich. Beim
Gas
hat man hingegen nur einen Vertrag, der -wie man ...
[Seite 1131]
Wenn das denn so stimmt, ist das dümmste was man machen kann, dort _neu_ zu bauen. Besser kann man kein Geld vernichten. Funfact:
Gas
-Grills werden mit Propan betrieben. Propan ist ein Nebenprodukt der Benzinherstellung in den Raffinerien. Hat mit Ukraine, Heizen, LNG also überhaupt gar nix zu ...
[Seite 286]
... oder zentraler Lüftung in der Bauleistungsbeschreibung als Standard enthalten. KFW 40 gegen Aufpreis. Eine Bauleistungsbeschreibung mit
Gas
oder Energieeinsparverordnung hatte ich damals schon nicht in der Hand. Da waren auch richtig große GU's dabei, somit decken die wohl doch eine ...
[Seite 1029]
Oder gar mancher, der die Amortisationsdauer der 20k Aufpreis nach Förderung berechnet. Langfristig wird
Gas
zum Tarif für LNG aus Katar zu kalkulieren sein, nach vorübergehenden Preisexzessen für zwei bis drei Winter. Durch
Gas
verstromung, Atomausstieg und erneuerbare Energien werden die durch ...
[Seite 824]
Oh ich glaub Peter Pohlmann oder Lisas Träumchen startet einen dritten Versuch ^^ Interessant wird meiner Meinung nach wem Habeck per Gesetz das
Gas
abdreht... Denke da werden Ziegel/Porenbetonhersteller doch recht weit vorne auf der Liste stehen...
[Seite 391]
... warum denn nicht? Klar, Klimaschutzmaßnahmen werden für nachhaltige Teuerung sorgen, aber bei allen Energieträgern. Grundsätzlich ist noch
Gas
für viele Jahrzehnte oder auch Jahrhunderte vorhanden und es ist immer noch die sauberste fossile Energie. Es gibt auch immer noch Kohlekraftwerke ...
[Seite 475]
... bei der Arbeit, war doof. Ansonsten haben die eine Inflation von 40%-50%. Habe Bekannte dort und es ist nicht mehr feierlich. Strom und
Gas
werden nach Verbrauch im jeweiligen Monat abgebucht und es gibt keine Preisbindung, das waren sehr harte Monate im Winter. Teilweise 2000-2500 ...
[Seite 1032]
Wir wollten eigentlich dieses Jahr von
Gas
auf Wärmepumpe/Photovoltaik umstellen (Altbau,
Gas
ververbrauch knapp 11.000 KWH seit 5 Jahren). Ging nicht, es waren keine Handwerker zu bekommen. Nun soll es nächstes Jahr gemacht werden. Nun wird offenbar kräftig an der Förderung gestrichen. Wir wussten ...
[Seite 1045]
Das ist auch absolut richtig so. Alle Lösungen/Ansätze sind besser als auch nur noch einen Kubikmeter
Gas
von diesem Verbrecherstaat zu beziehen.
[Seite 285]
Photovoltaik nehmen doch viele auch ohne Pflicht. - Wärmepumpe ebenfalls. Pallets, Holz,
Gas
sind doch hier Exoten ebenso in vielen Bauleistungsbeschreibung's - Energieeinsparverordnung wird doch auch immer exotischer Deshalb glaube ich nicht dass da eine Verpflichtung soviel mehr Kosten bringt ...
[Seite 858]
... wären bei 40% Defizit nicht nur ein " paar energieintensiven Betrieben"- die gesamte deutsche Industrie nimmt 37% der Gesamtmenge an
Gas
ab. Die gesamte deutsche Industrie wäre hier somit schon weg vom Fenster. Für die Stromversorgung selbst gehen übrigens etwa weitere 12% drauf- und was viele ...
[Seite 1130]
Ich hätte eine wichtige Frage. Wenn
Gas
jetzt teurer ist/wird, werden dann die
Gas
grills günstiger? :-)
[Seite 939]
... September/Oktober nach Plan bestellen, mit der Hoffnung sie bis spätestens Januar zu bekommen. Schlechtes Timing falls es dann kein
Gas
mehr gibt, evtl. könnte man dann welche in Polen bestellen
[Seite 970]
... Selbst Porotonsteine sind wieder lieferbar. Wie sieht es bei den Dachziegeln aus? Der Hauptenergieträger für die Zementherstellung ist nicht
Gas
oder Öl, sondern zu 70% dreckiges und umweltschädliches Plastik aus dem Grünen Punkt. Insofern hängt das nicht so am Tropf vom Pipeline Zar ...
[Seite 613]
Ich sehe es in der Tat auch so, dass wir absolut abhängig vom
Gas
sind. Und zwar vom russischen. Erstens aufgrund der Liefermenge und zweitens entsprechend vom Preis. Ein
Gas
embargo würde uns in eine tiefe Rezession stürzen und elementare Wirtschaftszweige ruinieren. Das hätte massive Auswirkungen ...
[Seite 1257]
Kann man aber auch positiv sehen. Holz gibt drei Mal warm,
Gas
nur ein Mal Und die Holzstapel lassen sich auch wunderbar dazu nutzen, den Nachbarn zu verstecken. So Holzunterstände sind auch ein prima Spielplatz für Kinder, gerade weil strengstens verboten (ich spreche da aus ...
[Seite 1511]
... Altbestand aus den 1960ern in einem Gebiet mit 50 Häusern aus der selben Zeit) - 1000 Euro weil es ja "Erdarbeiten" gibt ... - Rückbau Strom,
Gas
: 1647,- Euro - Umwandlung Wasser zu Bauwasser: 1040,- Euro - Aufstellen Baustrom 1020,- Euro Bauantrag f. Haus + 50qm Garage: 1020 Euro
[Seite 1557]
Moin, genau das ist hier das Problem. Deine Rechnung mit den Brennstoffkosten für
Gas
haut schon halbwegs hin, es wird aber nur ein Anteil des Stroms per
Gas
erzeugt. Habe den genauen Anteil gerade nicht parat, der wird auch je nach Ertragslage der EE sehr stark schwanken, da können wir aber von ...
[Seite 1379]
... für den
Gas
preis... ich bin jedenfalls gespannt, wie man die Öfen in der Zement-, Ziegel- oder Glasproduktion heizen will, wenn nicht mit
Gas
. Auch Prozesswärme... VW, z.B. verfeuert
Gas
zu Strom und nutzt die Abwärme als Prozesswärme. Wenn das nicht mehr geht, muss VW seine Prozesswärme ...
[Seite 1380]
... haben, dürften mittlerweilen 15-20.000 EUR sein. Allein der Installateur hätte mir 15.000 EUR Aufschlag abgeknöpft, hätte ich jetzt noch von
Gas
auf Wärmepumpe gewechselt, ohne über den GU zu gehen. Aber die kriege ich dann mit Glück zu Weihnachten 2024. Ich stehe ja in diesem Forum ziemlich ...
[Seite 1827]
... ja auch egal und wäre weniger ein Problem, wenn man nicht in 7 (!) Jahren auch noch aus der Kohle aussteigen wollte und gleichzeitig noch
Gas
sparen, weil der bisherige Hauptlieferant sich vollkommen überraschend als Möchtegern GröFaZ herausgestellt hat. Und gleichzeitig noch die ...
[Seite 1215]
... manchmal vielleicht zu zögernd oder nicht zielgenau, aber Habeck und co müssen mit den Problemen aus der Kanzlerschaft Merkel (
Gas
-Abhänigkeit, verschleppen des Ausbaus der erneuerbaren etc.) fertig werden. Das ist eben nicht so leicht getan, wenn im Kanzleramt 16 Jahre eine solche Politik ...
[Seite 1383]
... sich auf die Einkommensteuer und ist bereits möglich. Deine Berechnungen sind natürlich jetzt wenig sinnvoll, da der ganze Kontinent weg vom
Gas
will. Wärmepumpen sind entsprechend schlecht verfügbar und teuer. Jetzt ist es schlicht zu spät um darüber nachzudenken.
Gas
ist ab nächstem Jahr ...
[Seite 1216]
Und warum darf
Gas
jetzt unbegrenz im Preis steigen, aber Strom nicht? vor allem, wenn
Gas
für Strom verbrannt wird? vor allem ist 60ct pro kWh Strom durch den Leistungsfaktor immer noch günstiger zum Heizen, als die 30ct pro
Gas
. Ich bleibe dabei: Solange wir
Gas
für Strom verbrennen, sollte der ...
[Seite 1886]
... t", aber Stand letzten Jahres gab's da kaum wen, der mit sowas schon Erfahrung hatte. Und wenn die Aussagen so in die Richtung gingen "Öl doof,
Gas
doof, Pellet doof, Wärmepumpe geht nicht" da steht man dann schon erstmal blöd da
[Seite 1532]
... mit Photovoltaik völlig unbezahlbar (und geht nicht bei Stromasufall) und nicht zu bekommen, alle anderen Heizarten sind beschissen. Öl,
Gas
, Kohle. Das
Gas
kostet uns ab Januar das Dreifache. Selbst Pellets kommen immer häufiger aus dem Ausland. Und den Ofen kann uns keiner abdrehen ...
[Seite 1226]
... Angeblich , so wie es die Tagesschau meldet, verbrauchen wir nur noch 9 Prozent vom gesamten
Gas
verbrauch in Deutschland mit russischen
Gas
. Der Rest kommt woanders her. Die 9 Prozent schaffen wir doch auch noch einzusparen. Dann sind alle glücklich. Dem Putin hben wir es nun so richtig ...
[Seite 1534]
... Schmerzt und so die Umwelt schont. Klar ist aber eines was du auch ansprichst: Aktuell wird das Heizen der 280m2 Millionärsvilla mit
Gas
durch den Steuerzahler subventioniert. Je mehr man mit
Gas
heizt, desto mehr Geld gibt es dafür zurück. Eigentlich absurd. Deswegen kann ich dich gut ...
[Seite 1579]
... Und es geht ja munter weiter. Mitte 2023 kommen erstmal die Lohnerhöhungen so gut wie aller Gewerkschaften um 5%. Energie bleibt teuer,
Gas
bleibt Mangelware. Viele Effekte schlagen erst 2023 durch... allein schon, weil viele Kleinbetriebe Energieverträge hatten, die Anfang 2023 ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
30
37