Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gas] in Foren - Beiträgen
Zwischen Fensterscheiben hat es Klebstoff rausgedrückt - Mangel?
[Seite 4]
... keinen Fall verletzt bzw. an einer Stelle dünner sein sollte, ist die Versiegelung der Scheiben: dann ist der Zwischenraum nicht dicht, und das
Gas
wird sich schleichend durch normale Luft ersetzen. Dann sieht man Tautropfen. In der Garage hätte ich mich auch mit beidseitig Aluminium (und ...
Erfahrungen Heizkosten/Warmwasseraufbereitung Gas vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe
... usw. sehr unterschiedlich sind. Trotzdem würden mich folgende Daten interessieren: [*]Heizkosten pro Jahr [*]Heizungstechnologie (
Gas
, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung oder Hk, mit oder ohne Solarthermie ...) [*]Hausgröße [*]Wandaufbau (Wandstärke, Porenbeton, Poroton o.ä ...
Heizen mit Gas, Lüften mit Wohnraumlüftung und Kühlen mit Klima?
... haben, geht es so langsam an die Bauplanung. Und jetzt gerade mache ich mir Gedanken bzgl Heizung/Kühlung. In dem gewachsenen Wohngebiet liegt
Gas
direkt vor dem 5,5ar großen Grundstück. Vorgaben gibt es außer der Energieeinsparverordnung meines Wissens keine. Das Haus wird an die 360m² ...
Erdwärmepumpe wirtschaftlichkeit
[Seite 2]
Dann warum installieren so viele Bauherren eine Wärmepumpe, auch wenn es gibt
Gas
an die Strasse und sie bauen kein super grosses Haus??????
KfW70: Heizung - wo sind die Pelletöfen?
Hallo zusammen, mir ist beim Stöbern hier im Forum jetzt schon öfters aufgefallen, dass die Heizungsanlagen für die Häuser in der Regel
Gas
oder Wärmepumpen (+ Solar) sind. Pellet-Öfen kommen praktisch nicht vor. Liegt das eventuell daran, dass die meisten Leute hier KfW55+ (neu)bauen und sich ...
Hausanschlüsse Kosten bzw. wie geht es weiter
... davon waren aber 1700€ der eintritt in irgendeinen verbund oder sonstwiewas, damit wir überhaupt wasser bekommen. wasser 3000€
Gas
1500€ strom 1500€ internet/Telekom/glasfaser : 0-1000€ ; je nachdem was man da ausmacht. häufig gibts den anschluss gratis oder extrem vergünstigt, wenn man ...
Aufstellung monatlicher Nebenkosten. Finde ich sowas irgendwo?
Gas
50 Strom 90 Wasser 20 Abwasser 20 Internet/Telefon 40 GEZ 18 Müllabfuhr 15 Grundsteuer 32 Dazu noch Versicherungen und Rücklagen. Das is mal das Gröbste bei uns. 2 Personen, knapp 180m². Wobei Strom schon relativ hoch ist mit 4 Tagen Homeoffice pro Woche mit PC. Dafür ist
Gas
rel. niedrig, da ...
Ölheizung vorhanden, soll man auf besser auf Gas umrüstem?
... gerne Zukunftsorientiert handeln und nicht am falschen Ende sparen. Bekannte haben uns geraten die Ölheizung zu behalten, da der Preis für
Gas
ja zur Zeit enorm hoch ist, aber auch Öl ist ja ein fossiler Brennstoff der nicht ewig auf unser Welt existieren wird. Über Pro und Contra zu
Gas
oder Öl ...
"Das Objekt entspricht dem kfw-Standard" - Was bedeutet das?
[Seite 4]
Guter Einwand, deswegen ist m.E.
Gas
einfach die preiswertere Variante. Mit Umweltvorteilen kann die Wärmepumpe auch nur glänzen, wenn der Strom aus Öko-Quellen kommt (oder vielleicht doch aus dem Kohlekraftwerk ...
Dämmung der obersten Geschossdecke
[Seite 3]
Wurde mit dem
Gas
und Holz denn auch nur Wärme zum heizen erzeugt? Bei uns ist das nämlich nicht so und für mich daher schwer zu sagen wie viel tatsächlich rein fürs heizen fällig wird. Kann auch nur über ein paar Jahre ein Schnitt ausrechnen um zu wissen ob sich so eine Maßnahme tatsächlich ...
Stückholzheizung in sehr gut gedämmten Haus. Wie umsetzen?
[Seite 2]
Erstmal vielen Dank für eure Antworten. Wie geschrieben bekomme ich den Brennstoff ziemlich günstig. Hab mal einen Vergleich mit
Gas
angestellt. Um die selbe Wärmewirkung zu erzielen kostet mich das beim Holz nur ein drittel wie beim
Gas
. Danke, das schau ich mir mal an. Also, so wie es aussieht ...
KfW 55 ohne Fußbodenheizung
[Seite 3]
... Sardinen harmonieren doch ganz gut [emoji1318]hatte ich gestern erst auf meiner Pizza [emoji6] Surf'n'turf wenn Du so willst [emoji4] Zum Thema: ist
Gas
aus Kostengründen gesetzt oder aus anderen? Falls ersteres, würde ich noch mal rechnen und zwar sämtliche Kosten und mit Alternativen ...
Erdgas oder Luft-Wasser Wärmepumpe
Das ist eine religiöse Frage. Ich bin evangelisch,
Gas
. Der Katholik pumpt lieber[emoji3]
Erschließungskosten im Kaufpreis enthalten?!
Verstehe ich auch so. Das Versorgungsnetz für Frisch und Abwasser , sowie die Planungs- und Koordinationskosten für Strom/
Gas
/Telekom , ist im Kaufpreis enthalten. Die Kosten für Strom-/
Gas
-/Telekomleitungen auf öffentlichen Grund werden über die jeweiligen Grundgebühren ...
Anschlusskosten bei Strom - warum kostet das was?
[Seite 2]
... ist nochmal eine andere Position. Hier beteiligt sich der Endkunde an den Kosten der Netzherstellung in einem neuen Baugebiet. Unser
Gas
und Wasserversorger/Entsorger macht das, da ist man mit rund 1500,- dabei. Das hat wohl vor allem damit zu tun, dass sie das ganze Baugebiet auch ...
Baubeschreibung, Leistungsbeschreibung Erfahrungen
... und entsorgt würde, könnte gerne noch in die Beschreibung aufgenommen werden. Die Anschlusskosten (Frischwasser, Abwasser, Strom,
Gas
und telefon) so wurde mir versichert, würden auf gar keinen Fall mehr als 7000€ kosten. Ich müsste mich also um wirklich gar nichts kümmern, außer der ...
Mit welchen Materialkosten muss man für den Innenausbau rechnen?
[Seite 2]
... eigentlichen Traum einer Stadtvilla. Was uns nun aber verwundert hat: Regionale bauen ungern mit Luft Wärme Pumpe sondern setzen auf
Gas
in Kombination mit Solar für warm Wasser da es wohl rentabler ist. Ist dem wirklich so? Viele Grüße Sven
Neubau Schnäppchenhaus aus Polen, was beachten?
... mit einer Partnerfirma aus Polen an, jedoch einiges günstiger als über eine Deutsche Firma. Was jetzt noch dazu kommt ist die
Gas
Therme, die Soldaranlage auf dem Dach und das Anschließen vom ganzen Haus ( Strom, Wasser,
Gas
.... ) Hier noch weitere Infos & mein erstes erhaltenes Angebot ...
Welche Heizung habt ihr geplant?
... welche Heizung würdet ihr uns empfehlen? Weitere Angaben: -
Gas
anschluss wäre vorhanden, meine Frau und ich sind jedoch nicht so der Fan von
Gas
. - Ein Ofen ist im Wohnzimmer geplant. Jedes Jahr stehen drei Ster Holz kostenlos zur Verfügung. - Geplant ist ein Satteldach. Die Dächer haben ...
Welche Wärmepumpe? Zirkulationsanlage?
... wurde uns eine Luft-Wasser Wärmepumpe, leider weis ich nicht ob eine Zirkulationsanlage dabei ist. Wir hätten aber auch die Option eine
Gas
absobtions Wärmepumpe(korrigiert mich zur not), was sind denn da die vor und Nachteile bei einem Haus mit 128qm? LG & Danke
Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin
... schon Konzepte, in die eine Luft-Wasser-Wärmepumpe gut rein passt - sei es, um KFW-Standards zu erreichen, oder weil die Erschließungskosten von
Gas
zu hoch sind. Genauso gibt es sicherlich auch Leute, die schlicht aus Überzeugung nicht auf
Gas
setzen wollen. Mir ist auch nicht ganz klar, was ...
Heizungsanlagen/Heizsysteme - ich bin überfordert
... versucht etwas schlauer zu werden, aber auch dort scheitere ich an den vielen Kürzeln :-( wir kennen bisher nur
Gas
-Brennwert-Thermen mit etwas Solar auf dem Dach zur Warmwassergewinnung... alles andere ist absolutes Neuland VIELEN DANK schonmal und Grüße Jule
Ölheizung neu oder alternative? Kosten
... dabei. Was sagen die Experten hier dazu? Oder Wäre es eventuell sinnvoll auf mehr auszugeben und auf was anderes umzusteigen? z.B
Gas
(Anschluss ist gleich vor der Haustüre) oder gar mehr ausgeben wie z.B Pallets? Es geht um eine Wohnfläche von ca. 120m². Haus ist ca. 50 Jahre alt. Vor ...
Grundstück Versorgungsleitungenanschluss
... Mir fällt da folgendes ein: Frischwasser (Wasserwerke?) Abwasser (Wasserwerke, Kommune?) Strom (Grundversorger bzw. dessen Netzbetreiber)
Gas
(Grundversorger bze. dessen Netzbetreiber) Telefon (Deutsche Telekom) Kabelfernsehen (KabelDeutschland?) Fernwärme (regionaler Anbieter) Ihr müsst ...
Entwurf steht ... nun gehts an die Finanzierung
[Seite 2]
... mit Wasserkamin... da ist ne Solebohrung fast günstig gegen. Wenn ihr keine Idealisten seid könnt ihr allein da gern 15T € sparen wenn ihr
Gas
nehmt - Betriebskosten sind die gleichen... (fahrlässige Behauptung). Auch das downgrade auf die normale Garage spart sicherlich ordentlich. Baukörper ...
Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar?
[Seite 2]
... strom, weil der strom muss auch irgendwoher kommen. aus 1kwh strom bekomme ich bestenfalls 3kwh wärme, aber strom kostet das 4x fache vom
Gas
. (mit den richtigen tarif 3x soviel). am ende ist es für mich eine märchenrechnung mit der gefahr, am ende eine mörder stromrechnung zu generieren(dann ...
Erschließungskosten vor Grundstückskauf - wer zahlt?
... bereits bezahlt sind. Auch sonstige Erschließungskosten der Stadt sind bezahlt. Nun geht es um die Anschlüsse auf dem Grundstück. Verlegt sind
Gas
/ Strom / Telekom. Der Besitzer behauptet, dass die Kosten bereits gezahlt sind. Von den Stadtwerke haben ich dazu noch keine Informationen. Könnt ihr ...
Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw.
[Seite 3]
Lokal aber sehr unterschiedlich: Wir haben für Strom Wasser
Gas
und Telekom nur 4200 € bezahlt, inklusive der Erdarbeiten die dazu gehören... Südpfalz
Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung?
Hallo, wir wollen demnächst ein Haus bauen. In diesem Haus wird es eine
Gas
-Brennwerttherme geben. Neben dem Haus wird es eine große Garage geben (ca. 100m² Grundfläche). Die Garage möchte ich gerne frostfrei halten und ab und zu meine Werkstatt auch mal im Winter auf 15-17 Grad aufheizen. Wie ...
Welche Heizungsanlage beim Hausbau mit beheiztem Nebengebäude
... Heizleistung von 10-12 Grad aus. Es soll alles über Fußbodenheizung realisiert werden. Welche Heizungsanlage würdet Ihr bevorzugen (
Gas
, Erdwärme...). Was ist zu beachten? Gruß Fabian
1
10
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
30
37