Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gas] in Foren - Beiträgen
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 276]
... googelen, die kommen aus St. Gallen und sind vom Argentinischen Asado abgeleitet. Der Clou bei diesem Grill ist u.A., dass mit
Gas
, Kohle oder Holz gefeuert werden kann (und z.B. mit dem
Gas
s-Brenner die Kohle angezündet wird, wenn man mal nicht
Gas
nutzen möchte
[Seite 79]
... Da dessen Schutz nicht mehr so gut aussieht wird ein Teil ausgetauscht. Hierzu wird erst ein Bypass erstellt dass die anderen Abnehmer nicht ohne
Gas
dastehen. Zumindest können wir nun die Leitungen Einsanden und die Gräben auf dem Grundstück schließen
[Seite 234]
Webergrill Q mit
Gas
als Steak-Maschine ist übrigens auch wunderbar.
Alternativen zu Nachtspeicheröfen
[Seite 4]
... und können jetzt noch Entscheidungen treffen und uns bei der Heizung etc umentscheiden. Haben bei der Stadt nachgefragt, können uns für 2500€
Gas
legen lassen
Gasheizung ergänzen Holzvergaser, wasserführende Kamine & Solar
[Seite 3]
... uns bewusst - schon gar nicht bei Leuten wie uns mit gut gedämmten Altbau und wenig
Gas
verbrauch. Das ist eine rein "ideologische" Entscheidung.
Gas
müsste exorbitant teuer werden oder die Anschaffungspreise für ST/Wärmepumpe usw extrem sinken, damit sich das auch im Geldbeutel lohnt. Also ...
[Seite 2]
... nur wenig, aber nicht nichts. Freunde von uns haben seit 6 Jahren ST und brauchen bei 5 Personen zwischen Mai und September/Oktober gar kein
Gas
und in den Übergangszeiten deutlich weniger als vor der ST
Versorgungs- und Abwasserleitungen unter (Bau-)Straße
Keine Ahnung wie es üblich ist aber bei uns liegen
Gas
, Wasser usw. unter dem Bürgersteig.
Basis Info Heizkörper Tausch Altbau
[Seite 3]
Weil Öl und
Gas
ohnehin mit über tausend Grad brennen und die Effizienz bei Öl und
Gas
sehr viel weniger von der Vorlauftemperatur abhängt. Ganz einfach. Deshalb verzeiht die
Gas
heizung auch jede verpfuschte ...
Welche heizung im Altbau?
Hallo, ich habe einen kernsanierten Altbau (bj. 1957), komplett gedämmt und mit Solarthermie und muss den bisherigen
Gas
-heizkessel erneuern. Nun überlege ich, ob es
Gas
-brennwert wird oder holzpellets. Hat jemand erfahrung mit beidem, kann mir weiterhelfen?
kennt jemand invivo haus GmbH?
... alles mitgebracht, ebenfalls die Wunschliste 2. Gespräch: Angebot vorgelegt, wichtige Sachen aus bebauungsplan einfach ignoriert (Dach auf Garage,
Gas
Heizung trotz nicht vorhandenen
Gas
Anschlusses usw.), anschließend bekommen wir den Kaufvertrag vorgelegt. Da haben wir uns erstmal Bedenkzeit ...
Erfahrungsberichte mit Pellet Heizung
[Seite 3]
... halte von Pellets wenig, da aufwendig und wohl auch störanfälliger. Da es in diesem falle keine Fußbodenheizung gibt, tendiere ich einfach zu
Gas
. Hätte ja sein können, dass mir Leute schreiben, Pellets sind der Oberknaller .... Es ist und bleibt ein unsaniertes Haus und nur die Heizung soll ...
Veräußerung durch Nachrüstung Heiztechnik in Haus Bj. 1957?
[Seite 2]
Hallo Michael, so sinnvoll auch eine Heizungssanierung und Einbau einer
Gas
-Brennwertanlage sein würde, macht diese jetzt, vor Verkauf keinen Sinn. Es besteht noch nicht einmal die Sicherheit, dass das investierte Kapital 1 zu 1 auf den Immobilienwert Auswirkung hat. Solltet Ihr im Zuge der ...
Rückbau für 2. Wasseranschluss, Kostenvoranschlag
Bei uns auf dem Grundstück mussten die kompletten Anschlüsse (Strom, Wasser und
Gas
) zurückgebaut werden und neue Anschlüsse (Strom und Wasser) gelegt werden weil wir die ersten Anschlüsse nicht verwenden konnten und weil wir ja
Gas
nicht benötigen. Wir haben uns mit den Stadtwerken darauf ...
kWh Wäremzähler gleich Gasrechnung?
... Wir haben im OG einen Wärmemengenzähler mit zwei Fühlern verbaut. Unser Vermieter zieht nun diese kWh direkt von der Bezugsmenge an
Gas
in kWh (wie auf der Rechnung ausgewiesen) ab und sagt, die Restgröße ist der Verbrauch EG ohne Wärmemengenzähler. Passt diese Berechnung? Kann das ...
Warmwasserleitung für Zirkulation - Wie soll die Dämmung aussehen
[Seite 2]
... und vor allem ganz viel im Bereich Außenanlagen -> Gibt doch genug unkritische Gewerke, wo man sich hobbymäßig austoben kann. Von Wasser,
Gas
und Elektrik sollte man als Laie vielleicht wirklich die Finger lassen. Die rechtliche Grundlage ergibt sich m.W. aus den technischen ...
Glasfaseranschluss wird gelegt - bestehende Mehrsparte nutzen?
[Seite 2]
... gegen den Energieversorger, wenn mit der Mehrsparte mal was ist... Abgesehen davon hat jede mir bekannte Mehrsparte 4 Schläuche... Elektro,
Gas
, Wasser... Telekom
Elektro - Ab wann darf man einen Zählerschrank installieren
[Seite 2]
... Gefallen tust. Der Betzbetreiber braucht ja ne Leitung zum Haus. Und die wird meist oder oft (wegen der Kosten) dann gleich für Wasser und ggf
Gas
oder Tekekom zusammen erledigt. Wenn Du also das ein oder andere noch später brauchst, muss 2 mal gebuddelt werden. Einfach mal anrufen. Es gab ...
Modernisierung von Pelletheizung auf Gas/ modernere lohnenswert?
... Falle eines Hauskaufs, ein großer Hacken an der Sache ist (veraltete Heizmethode). Die Heizkosten werden für Pellet höher steigen als Öl und
Gas
, behaupte ich jetzt einfach mal. Nun haben wir die Überlegung ob eine Modernisierung z.B. auf
Gas
oder sogar Luftwärmeüpumpe sich rentieren würde und ...
Wasser, Gas und Strom in einem Graben
Hallo, ich habe ein Häuschen in sehr bergiger Lage. Von der darunterliegenden Straße möchte ich
Gas
, Strom und Wasser über mein Privatgrundstück verlegen. Die Hangneigung beträgt um die 50° mit steinigen, felsigen, verwurzelten Boden und der Graben wäre über ca. 70 m zu ziehen. Das bedeutet sehr ...
Welches Heizsystem für den Neubau (Fertighaus)
[Seite 4]
Gas
gibts bei uns nicht, von dem her fällt das flach. Ich bin generell so eingestellt, dass ich eigentlich keine Brennstoffe von außen zuführen möchte (
Gas
, Holz, Öl). Wenn mich ein Haus aber aufgrund der höheren Dämmung (KfW40) im Vergleich zum KfW55 unverhältnismäßig teurer wird muss ich ...
Fußbodenheizung mit warmen und kalten stellen
Also der kleinere Verlegeabstand führt unabhängig vom Erzeuger (Wärmepumpe,
Gas
,Öl,Holz) zu niedrigeren Vorlauftemperaturen. In meinem Aktuellen Haus heize ich mit Holz,Solarthermie und
Gas
brennwert, geht alles in einen Pufferspeicher von dem aus dann die FB und das Brauchwassern die Energie ...
Wärmetechnik von Schwörerhaus
[Seite 3]
Luft Luft sind immer noch quatsch und unrentabel! Wenn dann Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder wenn ihr nichts gegen
Gas
habt dann
Gas
. Und um auf meinen Betrag von vor ca 1 Jahr einzugehen. mittlerweile haben wir eine Zusatzheizung im Bad aber nur fürs baden mi dem ...
Wie ist es mit dem Bauboom? Noch da?
[Seite 19]
Zugegeben, ich orientiere mich am höheren Erwartungswert - ich nehme 16.000kWh Verbrauch für ein 10-15 Jahre altes modernes Haus mit
Gas
, 3500kWh Strom. Da bin ich heute schon bei 700€+ in den beiden Neuverträgen, und günstiger wird es in den nächsten 6 Monaten nicht werden, im Gegenteil. Wenn die ...
Erfahrungen mit Infrarotheizungen
Willkommen im Forum, sagt doch mal was zur bisherigen Heizung, Kohleöfen,
Gas
, Öl, Zentralheizung, Heizkörper, Fußbodenheizung usw., Warmwasser ? Welche Fläche muss beheizt werden und wie viel kWh habt ihr im Jahr ...
Einspartenhauseinführung abdichten
... Ich würde gern den Mehrpreis für einen Mehrspartenhauseingang sparen und alles über Einsparteneingänge machen. Die Telekom verlangt eine
Gas
- und wasserdichte Hauseinführung inklusive Abdichtung der eingebrachten Kabel gegen die Hauseinführung. Nun ist meine Frage, bekomme ich diese ...
Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt
... wenn nicht dauert es auch etwa 25 sec. Da Wasser ja billig ist dürfte der Betrieb der Pumpe mehr kosten, als der Mehrverbrauch von Wasser (und
Gas
) ohne Zirkulationspumpe. Warum sonst wird sie mit Zeitschaltuhr betrieben... Denke ich mal. Aber worauf genau zielt Deine Frage ab? Möchtest Du ...
KFW 70 Förderung noch 2015
[Seite 2]
... ausrichtet, dafür aber eigene Standards schafft (KfW-70,-55 etc.) Und ich habe auch noch immer Deine Aussage nicht verstanden, dass KfW70 mit
Gas
in 2016 schwerer zu erreichen sein soll als in 2015. Du hast es glaube ich immer damit begründet, dass der Primärenergiefaktor für Strom gesenkt ...
Erschließungskosten §127 Baugesetzbuch
... Erschließung gemäß §127 Baugesetzbuch Absatz 2 ist im Kaufpreis enthalten, nicht inbegriffen ist " - Anlagen zur Versorgung mit Elektrizität,
Gas
, Wärme und Wasser im Sinne des §127 Abs. 4 Baugesetzbuch sowie für - die Hausanschlüsse bezüglich dieser Medien und - die innerhalb des verkauften ...
Dachdämmung 2015 Spitzbogen Fragen
[Seite 2]
... Antwort! Gibt es da dann einen Unterschied zur notwendigen Sanierung im Bezug eines Wohnraum-ausbaus, wenn die Heizungsanlagen der Wohnungen über
Gas
-etagenheizungen laufen? Mfg
Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen
... offen gebaut ist, also ca. 45m2, ebenso die 2 Bäder. Das Büro, und das Schlafzimmer sind minimal beheizt. Wir haben so im Schnitt 4-5 m3 an
Gas
pro Tag, sprich ca. 1500 kwh im Monat, bei der momentanen Heizperiode und den Temperaturen draußen. Was habt ihr denn da so? Sind die Werte ...
1
10
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
30
37