Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps?
[Seite 3]
Wartungsarm" hört sich immer so schlimm an in Verbindung mit
Garten
. Alle wollen immer ins Grüne und wollen Natur, aber bitte nicht vor der eigenen Tür. Da wird dann gepflastert und mit Doppelstabmatten abgetrennt und dazu noch ein bisschen Friedhofsbaum. Und dann wundern sich alle über Insekten ...
... Einfriedung, Zaun, Tor … Auf den Fotos ist der jetzige Stand des Hauses und auf dem Grundriss habe ich meine erste Vorstellung vom
Garten
, pflasterte Fläche gemalt. 29893 29894 29895 29896 Rund ums Haus 1,5 m Pflaster, am rechten Seite (hinter der Geräteraum) und linken Seite vom Haus habe ich ...
Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche
[Seite 15]
... schon tolle gesehen, persönlich würden mich die vielen Etagen stören, bin halt eher faul. Ich hätte auch nichts gegen eine Eiche in unserem
Garten
. Nur reichen mir dafür die 200qm nicht - und wenn ich die jetzt pflanze, dann erlebe ich die Größe wo es schön wird, eh nicht mehr. Das ist halt ...
Gartenbeleuchtung 12V, 24V - Was nehmen und welcher Hersteller?
[Seite 2]
Wir haben für den
Garten
mehrere 3- bzw 5-fach Leitungen vom Sicherungskasten, alle mit einem fi-ls einzeln abgesichert. So hat man auch die Möglichkeit zu schalten und/oder eine Zeitschaltuhr einzubauen. Im
Garten
haben wir die Leitungen unter der Terrasse verteilt, sodass wir flexibel sind. Die ...
Ausrichtung Stadtvilla auf Grundstück mit leichter Hanglage
... ist ja irgendwie schon festgelegt: Eingang im Osten, Giebel des Satteldachhauses in Nord und Süd. Hausbreite 8-11 Meter, Länge ergibt sich.
Garten
im Süden und etwas, was noch übrig bleibt, im Westen. Im Norden das Nebengebäude. Interessantes Grundstück
Finanzierungsrahmen, machbar?
[Seite 3]
... r, trotzdem bekommt man kein Einfamilienhaus unter 500.000 Euro. Und 120.000 kostet normal schon der Bauplatz. Also entweder Ruine, Atomkraftwerk im
Garten
oder Fluss oder Erbpacht oder...irgendeinen großen Haken wird es haben
Einrichtungs-Thread - Zeigt her eure Bilder und wie ihr wohnt!
[Seite 3]
... abbekommen ( vvlt. war gerade 74 wieder inn ) Wir haben quasi alles auf der Haupt-ebene und dann noch Keller bzw. Souterrain uneinsehbarere
Garten
, was ich sehr schätze nicht bei Herr Müller auf den Frühstückstisch schauen zu müssen. Und ich glaube ich war schon immer eine bissl Fan von ...
Nordterrasse und Küche im Süden? Feedback erwünscht
[Seite 2]
... lassen trotzdem Sonne zu. Von daher würde ich das Haus nicht spiegeln, sondern original so hinstellen: 24001 Terrasse nur hinten raus Richtung
Garten
. (Straße planunten) Das es ein schmales Grundstück ist, damit wirst Du so oder so leben müssen und auch, dass Dich der Nachbar mal sehen kann ...
auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen?
[Seite 17]
Wie ist das mit dem
Garten
genau? Soll das ein Nutz
Garten
werden? In dem Fall ist es m.E. nicht so entscheidend, wo die Bohnen wachsen. Die Grünfläche bleibt ja immer annähernd gleich. Wenn es eher darum geht, eine kleine Oase zu bauen mit Teich und was weiss ich, dann sieht die Sache anders aus ...
[Seite 18]
Sowohl Haus als auch
Garten
platzen aus allen Nähten. Furchtbar.
[Seite 13]
... ins Haus zu holen. Also entweder Garage im Osten mit breiter Einfahrt (damit man u.a. auch an die Fahrräder ran kommt und nicht erst durch den
Garten
latscht dafür sowie natürlich die Kurve mit den Auto schafft) oder Carport im Westen, wobei Fenster unter dem Carport möglich und dieses dann ...
[Seite 36]
... ums Eck hat ihren Charme, insbesondere weil der TV dort an einer Wand (egal welche Seite) wäre, welche die Fenster zum
Garten
und Westen nicht beeinflusst. Dafür entstehen quasi 2 schmalere Räume. Der große Raum hat dafür wesendlich mehr Offenheit, nur muss dann entweder zur
Garten
seite eine ...
[Seite 39]
... auch alles in einem Raum unter die Treppe. Fast gut zusammengefasst. Einfamilienhaus ohne Keller mit 140-150 m². In den
Garten
oder am Rand ein Schuppen/Anbau, ein Carport reicht aus. Im EG soll es einen Wohnbereich (Abstand zum TV weniger als 5 Meter) geben. Die Küche (mindestens 4,2 lfd Meter ...
[Seite 5]
... der Kopf - warum nicht? Ah, also ohne adäquates Büro kein Homeoffice. Verstehe. Zumal man sich mit diesem Riesen Klops den doch so wichtigen
Garten
verklopst. Wie wäre es denn am anderen Ende des
Garten
s mit einer heimlichen genehmigungsfreien
Garten
laube für den
Garten
kram? - Oder eben Keller ...
[Seite 10]
... um
Garten
utensilien und Fahrräder usw. unterzustellen und vor allem an die Fahrräder so dran zu kommen, dass man diese nicht durch den ganzen
Garten
schieben muss . Wir sprechen hier aber über einen 9 m tiefen Grundriss! Und das es eine gerade Treppe sein muss sage ich auch nicht. OK ...
[Seite 29]
... Oder aber nutzt einen L-Raum uns lässt den Bereich der in den Hintergrund soll um die Ecke verschwinden. Hierbei hätte man dann die 9,30 Meter zum
Garten
für 2 Bereiche, dafür nicht ganz so tief. Was ist denn eigentlich mit dem 3. Grundriss aus dem Eingangsthread? 30359 30360 Vielleicht zieht man ...
[Seite 11]
... Ich weiß jetzt nicht, was Du so negativ an einer Garagenwand vom Nachbarn findest. Es ist ein kostenloser Windschutz und ein ruhendes Element im
Garten
, welches man gut nutzen kann. Allerdings gehe ich nicht mit Deiner Zeichnung mit... Wenn Du Deine 9 Meter lange Garage da in den Westen ...
[Seite 24]
... Wenn Du als Laie planst, solltest Du Engpässe vermeiden. 3 Meter werden selten drei Meter werden. Das gilt übrigens auch für den
Garten
. Man baut nicht, damit man überall an Ecken und Wänden hängen bleibt. Bei Detailsplänen sollte man mal zum Fachmann gehen. Da geht es auch um Machbarkeit ...
[Seite 31]
... muss doch auch irgendwie innen eine Vorstellung sein. Es ist doch ein Unterschied, ob ich Homeoffice mache und in Richtung Hof oder Richtung
Garten
schau. Da muss sich doch in Eurem Innern etwas regen? Oder die Küche? Ich hab Dir im Laufe der Zeit auch einige Tipps gegeben, aber ich kann ...
[Seite 37]
... muss. Bedeutet schön muss oder kann? Wenn muss dann beides oder wo könnt ihr darauf verzichten? Verbringt ihr mehr Zeit von der Couch in den
Garten
zu schauen oder eher zum TV? Muss der Esstisch auch Richtung
Garten
? Geht es euch um die Lautstärke, Abgeschlossenheit zum Eingang, Luftzug ...
[Seite 38]
... erfordern dieses ganze Hickhack nicht: Einfamilienhaus ohne Keller mit irgendwas um die 130-140qm auf dem entsprechenden Grundstück. Im
Garten
ein Schuppen für Kruscht und entweder eine Garage oder ein Carport, was halt besser zum Grundriss passt. Im EG hättest du gern eine gemütliche Wohnecke ...
[Seite 15]
... als die Garage. Der Raum (für Fahrräder, Gerümpel,
Garten
geräte) setzt, falls möglich, erst mit Ende der Hausmauer an und ragt in den
Garten
. Der Carport ist optimalerweise breit genug, sodass die Autos immer soweit planrechts weg vom Haus stehen, dass Autotüren weit aufgemacht werden ...
Generelle Kritik zu Architektur, Raumaufteilung, Außenoptik
[Seite 13]
Was passiert mit dem Restgrundstück? Auffüllen? Treppe in den
Garten
? Wie abfangen? Erdarbeiten kosten. Erde, Transport, Einbau inkl Verdichtung Bei der Höhe würde ich Lastplattenversuche verlangen
[Seite 14]
... daß Yvonne angesichts der geradezu schreiend dazu einladenden Einsdreißig Terrainunterschied zwischen fertiger Straße und jetzigem
Garten
nicht längst einen Split Level Vorschlag gemalt hat. Aber der TE wollte nur wissen, ob es verkäuflich wäre und wie es uns gefällt - daran habe ich mich trotz ...
[Seite 3]
... ist so ein Punkt. Vor allem im Alter, aber meine Schwester hat auch drei Stockwerke und es "geht". Aktuell haben wir ca. 11m
Garten
vom Haus aus gesehen. Wenn wir das SG z.B. komplett ins EG nehmen, verlieren wird 4m. Teilen wir es auf, sind es immer noch 2m. Zieht man dann noch die Terrasse ...
... Von wem stammt die Planung: Architekt Was gefällt besonders: Raumaufteilung, viel Licht, Funktional trotz Designaspekt, Platzsparend (mehr
Garten
) Was gefällt nicht: Teile der Außenoptik, viele Treppen Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? Bauhausstil gefällt uns ...
Alarmanlage mit 2 Katzen - Technisch aufrüsten Erfahrungen?
[Seite 4]
Keiner der genannten wird einen Einbrecher in irgendeiner Weise daran hindern den
Garten
oder das Haus zu betreten. Möglicherweise wenn Herrchen daneben steht und die für die Schutzhundprüfung gelernten Befehle gibt und der Einbrecher zufälligerweise den Beißanzug vom Hundeplatz trägt. Mit dem ...
Ideenfindung, Stock vermeiden trotz Hanglage ?
[Seite 3]
... nicht gut, gerade im Winter. Entweder Grundstück verkaufen Oder Ein Haus bauen mit 2 Geschossen, Treppe so planen das ein Treppenlift geht. Den
Garten
Terrassenförmig anlegen, so dass man von jedem Stock eben in den
Garten
kommt Keine Schwellen, breite Türen, sämtliche Höhenversätze die aus 1 ...
Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten
[Seite 2]
Warst du mal ne Stunde in dem
Garten
? Und ne Stunde im Haus? Die Bahnschienen hast du gesagt, sind erhöht und liegen auf einem Wall ... wieviel höher ist das denn als der
Garten
? Ich könnte mir da vorstellen, dass es unmittelbar an dem Wall im
Garten
leiser ist, als in 20 m Entfernung von dem ...
... der Aufteilung und an sich auch von der Lage. Der einzige Haken: Die Hauswand ist 15m von Bahnschienen entfernt (erhöht auf einem Wall). Der
Garten
ist leider auch direkt an den Schienen liegend. Es gibt im Forum schon einige Themen dazu, ob man sich daran gewohnt. Die Meinungen dazu sind ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
116
Oben