Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garagentor] in Foren - Beiträgen
Ist ein Siphon in einer gepflasterten Garage nötig?
... Garagenmitte muss von jeder Seite ein Gefälle zum Siphon gemacht werden und ohne Siphon wäre das Pflastern einfachen, da würde ein Gefälle zum
Garagentor
ausreichen (Fläche vor der Garage ist ebenfalls abfallend). Vielen Dank
Gefälle des Garagendaches verändern
Hallo, wir haben ein Garagendach, das von der Vorderseite/
Garagentor
aus in minimalem Gefälle nach hinten zur Pergola abflacht. Das Regenwasser ist bisher vom Garagendach weiter über die verglaste Pergola in ein Kandelrohr gelaufen. Nun soll die Pergola umkonstruiert werden. Deshalb ist es ...
Passende Dachziegel für DB 703 - Wer hat eine Empfehlung?
Wir haben auch Fenster, Haustür,
Garagentor
- und -Tür in DB703. Die Dachpfannen sind granitfarben von Braas. Uns gefällt die Farbkombi. DB703 ist eh schwierig, da jeder Hersteller einen anderen Glimmeranteil in der Farbe hat. So gibt es bei uns Unterschiede zwischen Haustür,
Garagentor
und ...
Mehrkosten Anthrazit für Fenster, Haustür und Garagentor?
Hallo, wir haben vertraglich leider die Farbe Weiß für die Fenster, die Haustür und das
Garagentor
vereinbart. Was schätzt ihr wie hoch die Mehrkosten bei einer Umstellung auf die Farbe: Anthrazit werden? 1
Garagentor
Doppelgarage 1 Haustür 1,10 m Breite 11 Fenster 11 Terrassentüren Vielen Dank ...
Garage ändern. Neue Statik erforderlich?
Guten Abend. Ich überlege momentan meine Garage zu ändern, bzw mein
Garagentor
. Das Problem was ich momentan habe ist, dass das
Garagentor
für die heutigen Fahrzeuge viel zu schmal ist. Es ist 2.29 breit und 2.25 hoch. Neben meinem
Garagentor
ist noch eine Durchgangstür. Das Tor und die Tür sind ...
Spalt Garagenrahmen zu Edelstahl-Sturz - Abdichtung flexibler
Hallo zusammen, 2019 wurde unsere Garage fertiggestellt. Es wurde ein 6m breites Hörmann-
Garagentor
installiert. Der obere feste Rahmen wurde mit Stahl-Laschen an den inneren Beton-Sturz befestigt (siehe Fotos). Zwischen Rahmen und dem vorderen Edelstahlsturz wurde eine Art Kompriband angebracht ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück
[Seite 11]
... wäre auch nichts negatives. Hab aber irgendwo aufgeschnappt, dass bei Holzständerbauweise noch eine Stufe vor den Eingang muss. Daher darf das
Garagentor
nicht so nah am Haus sein, wegen der Stufe über die man dann immer drüber fahren könnte. Das soll wohl damit zu tun haben, dass da Haus ka ...
Fertiggaragen Beton und Stahl, aktuelle Preise?
[Seite 4]
Dein Zuweg zur Garage ist aber nur etwa 5m breit. Wie breit wird dein dein
Garagentor
? Dort wo die Mülltonnen sind, würde ich eine Türe hin machen, um einfach mit den Rädern rein und raus zu kommen. Die Mülltonnen würde ich um die Ecke machen, damit man diese von der Straße aus nicht ...
Garage - Normstahl / Hörmann / Doorhan (Yett)
[Seite 2]
Das hat unser Architekt auch angeboten. Das
Garagentor
von DoorHan. Zuerst war ich über den Preis erschrocken. Dann habe ich mir das angesehen und war mit der Qualität und mit der Verarbeitung zufrieden. Wir konnten uns dann entscheiden zwischen dem
Garagentor
Yett und Rsd. Ich habe mich für Yett ...
Fensterfarbe RaL 9005 und Garage
... gerne dunkle Fenster haben und matt, dieses RAL 7016 hat mir persönlich einen zu blauen Stich, deshalb wollen wir mal was anderes haben. Das
Garagentor
möchten wir dann auch in dieser Farbe haben (von Hörmann), jetzt meinte der Berater, dass diese Farbe sehr selten verkauft wird und hat uns ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 252]
... mit einem entsprechenden Standard (hab nichts im Internet gefunden), habt ihr eine zusätzliche Tür davor oder seht ihr das
Garagentor
als ausreichende Sicherheit an? Eine letzte Frage: kennst Du zufällig den mittleren Wärmeleitwert in W/m²K für euer Haus (ohne Schwimmbad) aus der Berechnung der ...
Kostenzusammenstellung für Außenanlagen
Denke 100 sind eher knapp. Pflaster 17 Boden 13 Mauern 15 Tor 5
Garagentor
4 Pool 60 Sind bei mir 114
Somfy, Smartfriends, Schellenberg oder doch Homematic?
... zu können. Ggf. gibt es auch sinnvolle Ergänzungen in Form eines Windmessers, der die Markise ggf. automatisiert einfährt?
Garagentor
: Das
Garagentor
ist bereits mit einem elektrischen Antrieb versehen. Ein weiteres
Garagentor
nach hinten heraus müsste noch einen elektrischen Antrieb ...
Statik eines durchhängenden Garagensturzes
... BJ 1938) ist eine Garage angebaut. Der Sturz hängt merklich durch und in den Ziegeln geht ein großer Riss über die gesamte Breite über dem
Garagentor
: Der Riss scheint mit Silikon abgedichtet worden zu sein. Von Innen sieht das Ganze so aus: Man sieht einen etwas rostigen Stahlträger und ...
Grenzbebauung Garage, Fenster möglich
Mein Königsweg wären ja Glaseinsätze im
Garagentor
. Ich fürchte, da er sein Haus kaum nun noch um weitere drei Meter von der Grenze zurücksetzen wird, wird sogar bei seiner Zustimmung das "njet" von der Baubehörde ...
Haus-Außenansicht Farbgestaltung / Farbabstimmung - Erfahrungen?
... Bauherren Wie habt ihr das denn gemacht im Bezug auf die Farbgestaltung Außen? Also Dachziegelfarbe zu Fensterfarbe zu Haustürfarbe zu
Garagentor
etc.? Gibt ja immer wieder die Möglichkeit RAL Farben zu wählen... Hat das jemand so gemacht - bzw. wie habt ihr das gestaltet? (PS: Unser ...
Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum
[Seite 6]
... Einfahrt, drückst den Knopf für dein elektrisches Tor und das Tor geht auf. Du fährst rein, steigst aus (vermutlich sogar links) und das
Garagentor
ist noch offen. Jetzt hast du zwei Wege in das Haus, die beide gleich lang sind: 1) Hinter dem Auto vorbei, zum noch offenen Tor raus und direkt zur ...
Garagenbau - Wie viel Eisen muss in die U-Schale (Sturz)
Hallo, bin gerade bei der Planung meiner Garage. Material: Porenbetonsteine: 24 cm
Garagentor
breite: 3,50 m Wandlänge: 5 m Über dem
Garagentor
kommt eine Sichtmauer von 1m. Dahinter ein Flachdach. Die Auflagen der Balken sind also die beiden Seitenwände und nicht der Sturz. Nun meine Frage: Was ...
Schwingtor oder Sektionaltor für Garage? Empfehlungen?
[Seite 3]
Eine Waschmaschine habe ich natürlich, diese Stunden kann ich dann besser nutzen. Aber ein
Garagentor
kriege ich selbst als Couchpotato noch schneller von Hand geöffnet (ein- und aussteigen inklusive) als der Kollege Automat. Staubsaugroboter sind für mich technikgewordene ...
Fußbodenheizung Ja oder Nein?
[Seite 2]
... heut zu Tage ist Fußbodenheizung zu verlegen. Trotzdem stoßen mir die 8000€ auf. Das find ich noch übertriebener als ein zweites
Garagentor
für 2000€ zusätzlich
Fläche vor Garage laut Bebauungsplan
... darauf an, welchen Grund es für diese Vorgabe gibt. Wahrscheinlich sind die 5 Meter angesetzt, damit du nicht auf der Straße warten muss bis das
Garagentor
geöffnet ist. Dann könnte die Variante, wie von dir gezeichnet, auch umsetzbar sein. Aber ohne Bebauungsplan, kann man das so nicht ...
Einfamilienhaus mit Doppelgarage
Garage mit 6m ist sehr eng. Ihr habt ja noch Mauerwerk und
Garagentor
. Wie in deiner Skizze sind es dann nur noch 5,76 ohne das
Garagentor
! Ein normaler Kombi ist etwa 2,1m breit. Bei 2 Kombis wären das 4,2m. Bleiben also noch etwa 75cm auf beiden Seiten, wenn die Autos DIREKT nebeneinander ...
Katzenkot oder Wildtierlosung? Achtung; Häufchenbild!
[Seite 39]
Solange dir kein Fuchs oder Waschbär einen Riesen-Haufen von innen ans
Garagentor
kackt, ist doch alles prima
Gestaltung Garage und Eingangsbereich
Liebe Forumsmitglieder, wir möchten den Eingangsbereich unseres Hauses neu gestalten: neues
Garagentor
, neue Haustüre, neues Pflaster und Stiege. Leider ist das
Garagentor
optisch sehr ungünstig platziert (sehr rechts) und trotz vieler Überlegungen, wie wir den Bereich gestalten könnten sodass er ...
[Seite 2]
... auch eine Mülltonenbox ist geplant. Mit Bepflanzung lässt sich sicher einiges machen, das stimmt. Wo würdest du die XXL Kübel platzieren? Da das
Garagentor
leider nicht "harmonisch" seitens der Platzierung geplant wurde (also rechts kein Abstand zur Mauer) überlege ich, ob man hier farblich mit ...
[Seite 3]
... denn wenn wir alles schön gestalten und dann direkt das auto wieder davor stellen, macht das auch nur bedingt Sinn. Platz hätten wir genug. Das
Garagentor
muss leider raus, rostet schon und ist nach über 40 Jahren ziemlich hinüber. Aber mit einem zweiflügeligen Tor habe ich auch schon ...
Neubau Außenbereich Einfamilienhaus Massiv
[Seite 4]
... wo du dich verschätzt und das sogar mir als Laien auffällt: Die Garage ist laut Zeichnung in der thermischen Hülle. Das bedeutet dass das
Garagentor
isoliert und luftdicht sein muss. Ich bin mir sicher dass es ein derartiges
Garagentor
irgendwo in der Welt gibt, aber von der Stange ist da ...
Garagendach dämmen - ja oder nein?
... oder soll sie es mal werden? Wenn ja, weswegen? (Hobby/Werkstattraum?) Wie ist der Wandaufbau und die Dämmung der anderen Wände. Wie ist das
Garagentor
ausgeführt
Welche Sensoren für was? Inspiration
[Seite 3]
... Reed-Kontakte an Fenstern & Türen zum Sperren von Rollos/Jalousien und ggf.. als Amateur-Alarmanlage [*]
Garagentor
mit Busanbindung, wie auch immer geartet (Ein unsmartes
Garagentor
ist echt doof) [*]Ekey in der Türkommunikation, z.B. je nach verwendetem Finger öffnet Haustür oder ...
Grundriss Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern und Doppelgarage
[Seite 3]
... als Schmutzschleuse dienen. Wenn wir aber z.b. im Garten arbeiten, müssen wir immer erst das
Garagentor
öffnen um ins Haus zu kommen.
Garagentor
ständig offen zu lassen, ist mit kleinen Kindern auch nicht optimal. - 2 der 3 Kinderzimmer klein. Im Verhältnis dazu Elternschlafzimmer zu groß ...
1
2
3
Oben