Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gästezimmer] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
[Seite 30]
... einer Tiefe von 60 cm. Das Gäste-Bad wird etwas breiter (etwa 150 cm statt 120 cm), die Dusche nicht mehr über die gesamte Breite.
Gästezimmer
(und Schlafzimmer im OG) ist jetzt 3,8 m breit. Skizze habe ich beigefügt. Der Architekt hat weiterhin erst mal die Vertiefung für den Schornstein ...
[Seite 14]
... hen. So wie sich nicht alles um einen Wandschrank im Flur drehen muss. In dem Fall würde ich eben eher auf den Wandschrank verzichten. Dafür das
Gästezimmer
kleiner machen usw
[Seite 20]
... Budget würde ich noch mal intensiv in mich gehen, ob man wirklich so viele Räume haben muss. Dann lieber kleiner und scheiß auf das Büro /
Gästezimmer
- dafür bezahlbar
Wieviel m³/h brauche ich für eine gute Raumluft?
[Seite 2]
... und im Ergebnis erheblich abweichenden Berechnungsmodelle in der Praxis überein kommen. Belassen wir es bei diesem einem Beispiel:
Gästezimmer
(für 2 Personen,11 m² bei 2,55 Raumhöhe = 28,05 m³): 1. Berechnungsmethode mit Luftaustauschquote von 0,3: 8,42 m³/h 2. Berechnungsmethode ...
... 285cm Deckenhöhe) 2. Kinderzimmer (1 Kind, 18 m², 285cm Deckenhöhe) 3. Arbeitszimmer (für 1 Pers., 10 m², 285 Deckenhöhe) Im EG: 4.
Gästezimmer
(für 2 Personen ausgelegt, 11 m², 255cm Deckenhöhe) 5. Wohnzimmer mit offener Küche, die in L-Form vom Raum abgeht (Lüftung soll für alle 4 ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück
[Seite 2]
Beim Umplanen würde ich dann auch das
Gästezimmer
aus dem 1. Stock rauswerfen. Ins DG (da wäre schon mal ein Bad) oder den Keller damit. Und schon hat man mehr Luft für eine schönere Raumaufteilung. Als nächstes das Elternschlafzimmer nicht neben ein Kinderzimmer - die wollen Euch nicht hören ...
[Seite 5]
... getrennt von den Sesselsitzinseln [*]wie hoch ist denn der Hochkeller anzusetzen? Sprich, wie weit darf er aus dem Boden gucken? [*]
Gästezimmer
: Wirklich 100? Da ist es doch kontraproduktiv, wenn
Gästezimmer
im UG und das nächste Bad zum Duschen 2 Geschosse weiter oben das Kinderbad ist. Kommt ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 13]
Stimmt, du hast Recht. Deswegen hatten die vermutlich selbst mit vorhandenem Fenster die Bezeichnungen
Gästezimmer
und Hobbyraum jeweils in Kellerraum geändert. War sowas früher eigentlich nicht Vorschrift? In meinem Elternhaus aus den 80ern ist im Keller ein
Gästezimmer
mit so einem Mini Schacht ...
[Seite 32]
... Wohnungstür hält die Kälte vom Keller nicht raus. Und ich stecke doch keine Mehrkosten in den Keller um ihn als Wohnkeller nutzen zu können (
Gästezimmer
, Hobbyraum und Hauswirtschaftsraum) um ihn dann später nur als Nutzkeller zu nutzen. Das ist doch eher Geld zur Toilette runter gespült ...
Einfaches Einfamilienhaus hofft auf Tipps zur Optimierung
... 34 J), ich (30 J), Kind 1 (2 J), Kind 2 (1 J) [*]Raumbedarf: Wohn-/Essbereich über 35 qm und zusätzliches
Gästezimmer
/Büro, dass im Fall der Fälle auch als drittes Kinderzimmer reichen würde [*]Büro würde zur Zeit als seltenes Homeoffice genutzt werden; und Rückzugsort um einfach mal ...
[Seite 3]
... hin ;-)
Gästezimmer
in den Keller würden wir nur sehr ungern machen, weil es hauptsächlich als Büro genutzt werden soll und später vll sogar als Kinderzimmer. Da ist Keller ziemlich blöd. Auch nach der Statik haben wir quasi noch gar nicht geschaut. Gerade die offene Küche wird wohl ein Problem ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 15]
... der neueste Plan hat schon eine 1m breite Kücheninsel. Allerdings bleibt es beim 1m Durchgang zum Essbereich. Das Duschbad im EG ist für das
Gästezimmer
im Keller. Aus Kostengründen wird dort kein weiteres Bad im Keller mit Hebeanlage etc. verplant. Das
Gästezimmer
wird nur sehr selten ...
[Seite 80]
... kleines Heimkino machen könnte. Oder findet ihr die Fläche dafür schon zu grenzwertig? Haustechnikraum dann dort, wo links das
Gästezimmer
eingezeichnet ist. Das ist für ein
Gästezimmer
arg klein und da wir ohnehin nur hin und wieder mal die Schwiegermutter beherbergen, ließe sich das auch oben ...
Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses
[Seite 38]
Eine gute Lösung ist da [*]geschlossenes Wohnzimmer ... reines Wohnzimmer [*]Ess/Kochbereich .. großzügig [*]evtl. Arbeits/
Gästezimmer
alles im EG. Dann hast du 3 Bereiche, die man wundervoll getrennt nutzen kann. Natürlich außerdem noch Kinderzimmer und Elternschlafzimmer. Ein Kellerraum ... wäre ...
[Seite 39]
Man braucht keinen Lichthof, man braucht keinen teuren Wohnkeller, wenn man ein schönes
Gästezimmer
bzw Büro im EG oder OG hat. Oder die Möglichkeit, das WZ geschlossen zu halten. Männerrunden können Sport im geschlossenen WZ gehalten werden, während Frau sich das nett auf dem Sofa im
Gästezimmer
...
Grundrissvorschläge - Was geht was fällt durch?
[Seite 24]
... mit Speisekammer und WC rechts gezeichnet. Dann würde ich links (wo das WC) die Garderobe rein machen. Das fände ich besser. Ansonsten Küche und
Gästezimmer
tauschen. Macht das ganze als Familienmittelpunkt angenehmer. Ob du das Wohnzimmer oder die Küche mit einer Wand (ganze oder halbe oder ...
... Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzicht -könnt Ihr nicht verzichten: Offene Küche
Gästezimmer
Fenster in jedem Raum 14572 14573
[Seite 6]
... Sofa. Im Vergleich zum Flur finde ich den Wohnraum auch einfach zu klein, 28m² sind nicht besonders groß. Die Küche würde ich daher ins
Gästezimmer
verlegen, so kann man den Esstisch schön in den Erker stellen und man kann einen schöneren Zugang zum Wohnbereich machen. Das
Gästezimmer
dann dort ...
[Seite 7]
Habt ihr so viele Gäste im Jahr, dass ihr das
Gästezimmer
braucht? Ohne
Gästezimmer
hättet ihr sowohl für das Essen als auch fürs Wohnen mehr Platz
[Seite 11]
... Das Schlimme allerdings ist, dass ihr ja die Möglichkeit hättet, es besser zu machen, da ihr ja noch plant. Für Koch/Wohn/Essen +
Gästezimmer
+ Hauswirtschaftsraum PLUS Speisekammer zusammen ist das Haus einfach zu klein. Dadurch entstehen dann so komische tote Ecken, wie hinter der Couch oder ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm Stadtvilla
... kein Keller, 2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: 2 beide 31Jahre Raumbedarf im EG, OG: 150m², großer Wohn-/Essbereich,
Gästezimmer
, 2 Bäder Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Büro im
Gästezimmer
für gelegentliche Nutzung Schlafgäste pro Jahr: selten, nur zu den Feiertagen offene ...
[Seite 11]
Ja, zurück zum Thema ist eine gute Idee. Die TE schreibt übrigens ganz zu Anfang: "Büro im
Gästezimmer
für gelegentliche Nutzung". Wie übrigens viele der hier diskutierten "Arbeitszimmer" eigentlich Laptoptasche und Aktenordnerabstellzimmer sind, wo man sich 1x p.A. zur Steuererklärung in Klausur ...
Einfamilienhaus Stadtvilla 200qm 2 Vollgeschosse
EG: - Für was soll das Zimmer mit den 7,74m² sein?
Gästezimmer
? Ich finde das für ein Zimmer jeglicher Art (außer Abstellraum) viel zu klein. - Abstand Couch zum TV mit ~5,20m schon ziemlich weit. - Dafür passt grad mal ein Tisch mit ca. 1,80m Länge hin, weil sonst entweder der Zugang zum Raum ...
[Seite 3]
... Raumhöhe liegt bei 2,75, die Brüstungshöhe ist 90, außer die Fenster im Wohnzimmer sind bodentief. Was uns zur Zeit nicht gefällt ist das
Gästezimmer
und Gäste-WC deswegen sind auch das Bett und der Schrank so unmöglich gestellt, damit man die Probleme besser sieht. Aber wir sind uns unsicher ob ...
Außenwand verschieben im Grundriss?
[Seite 3]
... kann ruhig kleiner. Schreibtisch und Schrank muss nur rein. Keine Couch oder sonstiges. Wenn es dann 6 wäre sit es doch ok.
Gästezimmer
muss doch auch nicht so groß, wenn dort Gäste schlafen, dann schlafen sie doch nur da und halten sich nicht wie im Hotel dort auf Und das Einrücken ...
... Der HW links kann ruhig kleiner werden. Das Gäste-WC würde ich auch etwas schmaler machen. Die Dusche kann als Nische nach oben Richtung
Gästezimmer
eigneschoben werden. Vielleicht zur Hälfte, also die Hälfte der Dusche soll als Nische in das
Gästezimmer
. So wird das Gäste-WC schmaler. Kann ...
[Seite 2]
Hallo, ich sehe die Idee auch als nicht so optimal an. Wenn Du die Dusche als Nische teilweise ins
Gästezimmer
schiebst, machst Du Dir im
Gästezimmer
die einzige Möglichkeit kaputt einen größeren Schrank stellen zu können. Auch Dein Bad im DG dürfte mit 50 cm weniger so vermutlich nicht mehr ...
Unser anvisierter Grundriss - bitte um Einschätzungen
[Seite 8]
... darin, dass sehr viele Räume auf dann doch nicht so viele Quadratmeter gepresst werden. Gerade unten ist es mit Küche, Wohnzimmer,
Gästezimmer
, Hauswirtschaftsraum und Duschbad ja doch sehr gepresst und wenn dann auch der Eingangsbereich nicht sehr großzügig ausfällt... Glaube, das ist für ...
... Kinderzimmer, Büro absolut notwendig Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? berufsbedingt Büro notwendig, Nutzung als
Gästezimmer
in der Überlegung Schlafgäste pro Jahr: durchaus mehrmals vorhanden offene oder geschlossene Architektur: will eine geschlossene Küche! konservativ oder moderne ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 127]
Hier gern ein paar Infos: Flur und Wohn/Ess/Küchenbereich ——— Brillux Silikatfarbe 99.00.15 (grau) Schlafen und
Gästezimmer
———— Brillux Silikatfarbe 69.03.09 (blau) Bad und Gästebad ———— Brillux Silikatfarbe 12.03.06 (beige) Büro ———— Brillux Silikatfarbe 90.06.09 (grün) Bodenfliesen ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
15