Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gästezimmer] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus 1,5 Geschosse, Satteldach ohne Keller, 190m²
[Seite 3]
... dass das kein richtiges Argument ist. Von daher wäre jetzt auch noch eine Überlegung, die Küche entweder dorthin zu setzen, wo jetzt das
Gästezimmer
gezeichnet ist oder aber nach "unten links", dort, wo wir den TV und Sofa mal geplant haben. In beiden Fällen kommt man dann direkt raus auf die ...
Kapitalplanung vor Beginn des Bauens
[Seite 3]
... sind zum Zeitpunkt des Hausbaus 27 & 26, ein Kinderzimmer soll eingeplant werden, welches wir in der Zwischenzeit als Büro u. Abstellkammer /
Gästezimmer
nutzen werden bis die Garagen stehen, ich denke es wird aber aus Privaten gründen nicht dazu kommen dass wir kinder haben können. Ich denke das ...
Grundrissoptimierung Doppelhaushälfte 150-160m² auf 360² in Neubaugebiet
Tausche Bad und
Gästezimmer
(wegen der Leitungen) und packe das Doppelflügelfenster für die Treppenbelichtung lieber über den Flur als über die Treppe.
Neubau Einfamilienhaus Zeichnungen
Maße wären interessant.. wie breit ist die Ankleide - macht das überhaupt Sinn? Wäre nicht ein Schrank evtl. sinniger? Das
Gästezimmer
wird merkwürdig wirken. Ansonsten: Bad ist im Verhältnis m.E. zu große (größer als alles...) , Treppenaufgang nicht so großartig, Balkon nutzt man glaub ich eher ...
Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
[Seite 65]
hier konnte mir noch immer keiner erklären wie ich dann zeitweise in einem Raum eine höhere Temperatur (z.b.
Gästezimmer
bei Besuch) bekomme?
Grundriss-Check Doppelhaushälfte - Optimierung allgemein + Stauraum
[Seite 3]
... während die Kinder noch klein sind, sollen sie bei uns im Obergeschoss schlafen und wir nutzen solange Dachgeschoss als Home Office und
Gästezimmer
. Später sollen sie ins Dachgeschoss ziehen und wir können unser Schlafzimmer vergrößern und nutzen das weitere Zimmer als Home Office ...
Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok?
[Seite 11]
... wird der- oder diejenige nicht mit euch, oder? Rolligerechte Küche wäre noch eine andere Nummer. Bleibt der- oder diejenige auch über Nacht im
Gästezimmer
? Beide Türen (Gäste-WC und Gast) sind nur, wenn meine Augen mich nicht trügen, 80cm breit - zu wenig für einen Rolli. Auch die Winkel könnten ...
Vorstellung Grundriss
[Seite 6]
... Raum allerdings zu groß und für Getränkekisten etc. wirklich absolut unpraktisch im Verhältnis zum Ankunftsort Auto gelegen. [*]
Gästezimmer
/Bügelzimmer ... habt ihr so viele Gäste? Evtl. auch mal überlegen, das
Gästezimmer
mit nach oben zu nehmen und hier eher Büro zu planen. Insbesondere, wenn ...
Grundrissentwurf für 185qm Stadtvilla
[Seite 2]
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Wir haben tatsächlich heute morgen schon einige deiner Punkt diskutiert und haben uns dazu entschlossen a) das
Gästezimmer
im EG größer zu machen, das Gäste-Bad dafür etwas schmaler zu machen und aber dann bündig mit dem
Gästezimmer
/Arbeitszimmer im Flur ...
Hinweise für Grundrissplaung erwünscht
... Raumbedarf im EG, OG: jeweils ca. 70 m² Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Zimmer "Gast" im EG als kombiniertes Arbeit- und
Gästezimmer
angedacht, kein Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: 5-10 offene oder geschlossene Architektur: eher geschlossen konservativ oder moderne Bauweise ...
Optimierung Grundriss DG eines Reihenmittelhaus
... miteinander bis die Pubertät einschlägt. Dafür würden wir dann das Schlafzimmer in das aktuell geplante Arbeits- /
Gästezimmer
überführen. Die Raumgröße dürfte es hergeben, wenn die Wände in Richtung Bad und dem neuen "Familienzimmer" um je 40cm versetzt werden. Dies führt dann allerdings ...
Hausentwurf mit SweetHome3D - Danke für euer Feedback
[Seite 8]
Nun ..... Ich nahm das gefühlt so wahr. Er stellt vor, erklärt auch ein wenig, für zwei, kein
Gästezimmer
, eine Wohnebene, Kosten nicht egal.......Reaktionen gefühlt, was haste da für den Mist gezeichnet. Das man da erst mal auf stur schaltet und sich sagt, hört man mir überhaupt zu, verstehe ich ...
Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss)
... Platz für den Fernseher in Nische [*]Stellfläche für Schränke [*]eine Hebe-Schiebetür
Gästezimmer
[*]Möglichkeit ein Schlafzimmer unterzubringen. [*]mindestens 12 m² haben. OG: Allgemein: [*]Balkon im ersten OG ist nach Süden ausgerichtet [*]von zwei Zimmern betretbar Badezimmer [*]WC und ...
Grundrisskritik: Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern
[Seite 2]
... mit Küche links. - Platzierung des Kamins nicht so ideal - Wohnzimmer wirkt etwas ungemütlich bzw. wohin mit dem Fernseher? - Die Wand zum
Gästezimmer
ist zu weit entfernt bzw. wäre das
Gästezimmer
dann riesig. 52967
Abschluss Findungsphase für Anbau an Kernsaniertes Einfamilienhaus
... hin zugunsten eines zweiten Kinderzimmers, wo heute das Schlafzimmer ist. Das Arbeitszimmer wird dann kombiniert zum
Gästezimmer
. 13799 Und hier der Schnitt: 13800 Daran ergeben sich dann auch meine Fragen: 1. Die Dachform: Hier sind 5 Grad Dachneigung geplant, da haben wir Sorgen dass ...
Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m²
... normal weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll:
Gästezimmer
und Gästebad im Keller, Wäscheraum im OG Hausentwurf Von wem stammt die Planung: DIY Was gefällt besonders? Warum?: OG Bad und Schlafzimmer in den Garten (Nähe zum ...
Grundriss Galeriewohnung ca. 125m2
... wie er jetzt ist? ZB Standardentwurf vom Planer? Ja Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom Architekten umgesetzt? Bad und
Gästezimmer
gleich groß Hallo Zusammen, wir 2 haben uns eine ca 125m2 große Galeriewohnung in Bayern gekauft. Das Haus ist ein 8 Parteienhaus und wir teilen uns das ...
Traumhaus Grundrissidee für das EG
... hier im Forum. Der Wunsch ist folgende Zimmer im EG zu haben: - Wohnzimmer (mit Kamin) - Esszimmer - Küche (mit Insel) - Speisekammer -
Gästezimmer
- Hauswirtschaftsraum (evtl. etwas größer für Waschmaschine etc. oder daraus 2 Zimmer machen wäre auch eine Option) - Gäste-WC mit Dusche ...
Grundriss Einfamilienhaus im Bauhausstil, Vorentwurf Architekt
[Seite 2]
... Antworten. Die Kinderzimmer sollen natürlich nicht direkt an dem Elternschlafzimmer liegen. Idealerweise werden diese durch Ankleide/Badezimmer/
Gästezimmer
getrennt. Was vielleicht sinnvoll wäre ist, dass das Badezimmer im Elternbereich mit dem Schlafbereich "tauscht" und das gleiche mit dem ...
Positionierung Einfamilienhaus in zweiter Reihe auf Bauernhof
[Seite 3]
... 30 Jahre, 2 Kinder geplant. [*]Raumbedarf im EG, OG: EG: Wohn-Ess-Küche, Vorratsraum, Abstellraum, Gäste-Bad, Büro/
Gästezimmer
OG: 2x Kinderzimmer, Bad, Ankleide, Schlafzimmer [*]Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Beide Personen sind überwiegend im Home-Office. Als Bürofläche für ...
Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage
... im Alter oder bei gesundheitlichen Problemen) Schlafgäste pro Jahr gegen 0., trotzdem 3. Kinder-/
Gästezimmer
oben als Ausweichzimmer bzw. aufgrund des fehlenden Kellers für Hobby der Kinder o.ä. offene oder geschlossene Architektur Wohnzimmer als Rückzugsort abtrennbar, Kochen+ Essen offen ...
Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen
[Seite 3]
... eine 7.5 Zimmer Wohnung. Geplant ist für unsere 5-köpfige Familie (3 Kinder, 2 Erwachsene) 4 Zimmer im OG, im EG gibt es ein Büro und ein
Gästezimmer
, das
Gästezimmer
wird ca. 90 Tage/Jahr genutzt wird (vielleicht/hoffentlich in Zukunft noch mehr). Das Dachgeschoss wird als Spielfläche genutzt ...
[Seite 8]
... Ankleide) und der ersten Variante mit der etwas breiteren Insel und vor allem Fenster beim Kochen. Denke wenn man Schlafzimmer mit Ankleide und
Gästezimmer
dreht passt dann die Küche beim Fenster, Eingangsbereich ist dann einfach etwas knapp. 91025
Kleines Haus auf großem Handtuchgrundstück
[Seite 11]
Mir fällt noch was zur Heiztechnik ein - ein zentraler Grundofen. Der wärmt Küche, Essbereich, Wohnbereich, Flur und
Gästezimmer
sowie den Treppenbereich und den oberen Flur. Der orangefarben dargestellte Bereich wird Speichermasse, eine Glastüre kann zum Essbereich hin eingebaut werden, mögljch ...
Einfamilienhaus mit 190qm - Was hält ihr von dem Entwurf? Feedback?
... wissen, was die anderen Zimmer dann für eine Funktion haben sollen. Darüber hinaus würde ich mir dann ein etwas luxuriöseres Bad gönnen.
Gästezimmer
oben, Gästebad unten. Halte ich für ungünstig. Lieber das Büro oben planen und das
Gästezimmer
unten. Sonst nutzt der Gast auch euer Bad. Garage ist ...
Bauen als Alleinstehender - Erfahrungsaustausch
... eine Sache fällt mir ein: Wir haben 2 unserer Räume als "Hybrid-Räume" geplant und sind damit sehr zufrieden. Wir haben also kein klassisches "
Gästezimmer
" welches 98% der Zeit leer steht, sondern wir haben ein Hobby/Sport Zimmer welches für Gäste umbaubar ist. Mit einem einfachen Stapelbett ...
Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer
... Fuß) Raumbedarf im EG, OG: -EG: Küche, Wohn-Esszimmer, Speis, Hauswirtschaftsraum&Technik, Homeoffice/
Gästezimmer
, Dusch WC -OG: 2 Kinderzimmer mit ca 15qm, Schlafzimmer (es sollte neben dem Bett noch Platz für Erin kinderbett sein), Bad mit Wanne und Dusche Büro: Familiennutzung oder ...
Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport
... Kein Keller, 2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter 3: 33, 32 und 1,5 Jahre (4. Geplant) Raumbedarf im EG, OG EG: Küche, Wohnzimmer,
Gästezimmer
, Gäste- WC/Dusche, Technikraum, Abstellkammer, Speisekammer OG: Bad, Hauswirtschaftsraum, Arbeitsecke, Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer Büro ...
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
... ersten Blick einige Dinge auf: Der Essplatz ist zu eng. Planrechts kann da Niemand sitzen. Die Kinderzimmer sind sehr klein. Dafür gibt es Büro,
Gästezimmer
und ein grosses Schlafzimmer. Kannst du nicht Büro und
Gästezimmer
kombinieren und den gewonnenen Platz den Kinderzimmer zugeben
[Seite 15]
... und Küche packen. Wenn das passt, wäre es von den Laufwegen her die beste Lösung: Nächste Tür zum Wohnraum, gerade Linie zum
Gästezimmer
. Keine Zirkulationsleitung notwendig (alle Nassräume grenzen an Hauswirtschaftsraum an). Ebenfalls gut erreichbar, wenn man mit dringendem Waschbedarf ...
1
10
11
12
13
14
15