Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
Erfahrung Jahresrechnung KfW70 Haus, hohe Energieeffizienz
[Seite 7]
... In meinem Haus macht die Luft-Wasser-Wärmepumpe aktuell keinen Sinn, denn ich habe wie gesagt Heizkörper genommen (weil meine Frau und ich
Fußbodenheizung
nicht mögen). Ich müsste die Wärmepumpe mit zu hohen Vorlauf fahren, das geht stark auf den Wirkungsgrad. Natürlich geht auch zu hoher Vorlauf ...
Geeigneter Bodenbelag, für Fußboden mit Fußbodenheizung
... wir haben eine größere Renovierung in unserem Haus durchgeführt und suchen jetzt nach einem geeigneten Bodenbelag, für unseren Fußboden mit
Fußbodenheizung
. Nach vielen Informationen interessieren wir uns für den Bodenbelag Duralan Plus Rio Canela von der Firma ZIRO. ? Wer hat schon Erfahrung ...
Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€?
[Seite 5]
... wird aufgrund der häufig schlechten Installation dies nochmals verschlechtert. (Zu grosse Wärmepumpe, Pufferspeicher, schlecht Auslegung der
Fußbodenheizung
, einzelraumregler, kein hydraulischer Abgleich....) Der HB verkauft eine Wärmepumpe Heizung, und die notwendige Planung wird leider ...
Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW
[Seite 13]
... den gesetzlichen Vorschriften. Und dann muss, damit das System funktioniert überall eine Heizung rein. Und wenn du sonst überall eine
Fußbodenheizung
hast, vielleicht sogar mit Wärmepumpe anstatt Gas, braucht es auch im Keller zumindest eine rudimentäre
Fußbodenheizung
weil wegen der ...
Erdwärme oder Luftwärme, Erfahrungen?
[Seite 2]
... XL legt denen ne Wärmepumpe aus, plant nen Angstpufferspeicher von 100 Liter um ne verpfuschte Hydraulik zu kompensieren und lässt die
Fußbodenheizung
vom Systemhersteller mit Standard-Temperaturen wir von vor 10 Jahren rechnen Vorlauf 35°C und Rücklauf 28°C. Am besten wird dann für die ...
KFW 55- Sole-Wärmepumpe -welcher Warmwasserspeicher etc?
... 205 qm Personen: 3 Heizungsgerät Sole Wasser Wärmepumpe mit Tiefenbohrung (2X75m). Sehr wahrscheinlich MTEC WPS 412 (Max. 12KW) Heizungsart:
Fußbodenheizung
mit teilweiser Wandheizung- welcher Hersteller ist hier zu empfehlen? Kontrollierte Wohnraumlüfutng mit Wärmerückgewinnung: Zehnder ...
3 Heizschleifen im Bad, 1 ohne Funktion, was tun?
[Seite 4]
... ichen. Wie gesagt, ich kann den Heizungsbauer nicht antanzen lassen weil es: a) er nicht mein Vertragspartner ist sondern der GÜ b) er nicht die
Fußbodenheizung
gemacht hat sondern eine andere Firma die auch den Estrich usw gemacht hat (auch über den GÜ) c) die Heizung an sich ja läuft
Neue Wärmepumpe für Altbau ohne Sanierung
[Seite 3]
Ich mache aktuell die Erfahrung, dass Luft/Luft über Multisplit Klima günstiger ist als meine Gasbrennwert mit
Fußbodenheizung
.
Teppichboden auf Fußbodenheizung = Wärmedurchlasswiderstand?
Hallo zusammen, Es geht darum, dass wir gerade bauen und eine
Fußbodenheizung
bekommen. Meine Frau hätte es gerne schön warm im Winter, aber sie möchte auch gerne gemütlichen Teppichboden im OG (bis auf's Bad). Ich habe immer mehr die Kosten im Blick. Nun habe ich bzgl. aller möglichen Arten von ...
Einstellung Vorlauftemperatur Gas Heizung Altbau
... kurz zum aktuellen Stand: Haus ist von 1981 (leichte Dämmung in den Wänden vorhanden, im Dachschrägen wurden zum Großteil neu gedämmt) UG
Fußbodenheizung
OG Heißkörper (bis auf Bad, da
Fußbodenheizung
) also zwei Heizkreise Heizung (Brennwert ca 15 Jahre alt) Junkers Cerapur zsb 22 3 Regelung im ...
Lange Landhausdiele ohne Versatz, raumlang verlegen?
[Seite 3]
... kein Kellenschnitt, sondern echte Dehnungsfugen) in das Verlegebild zu übernehmen sind. Bei Bauten mit niedriger Vorlauftemperatur der
Fußbodenheizung
ist die v.g. Aussage allerdings durch die Praxis auch schon wieder überholt worden. Bei 28-35 Grad Vorlauf dehnt sich nix mehr aus und ...
Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung
[Seite 2]
... denken, weshalb ich trotzdem mal im Netz bei China WP recherchiert habe. Zum Thema, wie gesagt 25cm Ytong /120m²/
Fußbodenheizung
/ Ölmenge pa. 2000 Liter Die Werte sind leider nicht sauber reproduzierbar, da ich die Kellerdecke nicht gedämmt habe. Somit wird ein Teil der Wärme nach unten ...
Roth Wärmepumpe Einfamilienhaus Einstellung / Optimierung
... sind denn deine Konkreten Fragen? Sehe nur die zum Tank, aber auch schon die Antwort, dass man sowas nicht haben will! Wie ist die Auslegeung der
Fußbodenheizung
und wie gut hat der thermische Abgleich bisher geklappt
Fußbodendämmung nicht verklebt/abgedichtet zum Estrich
[Seite 3]
Bei uns wurde da nix verklebt, allerdings die komplette
Fußbodenheizung
anders befestigt. Aber drunter sind auch nur Sytropor Platten 58631 58632 58633
Luftwärmepumpe - Heizung erhöhen
Servus Leute. Wir haben eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, eine KWR mit Wärmerückgewinnung und
Fußbodenheizung
Ich habe ein paar Einstellungen an der Heizung vorgenommen. U. a. - ERR abgeklemmt und die Heizung so bestmöglich eingestellt. - Heizkurve von 4 aus 2 gestellt (max. 10) - Vorlauftemperatur ...
Zu warmes Schlafzimmer
... vor genau einem Jahr in unseren Neubau eingezogen. Wir haben ein KFW55 Haus mit Erdwärmepumpe, 3-fach Verglasung, Lüftungsanlage und natürlich
Fußbodenheizung
. Wir sind mit dem Haus super zufrieden mich stört nur eine Sache und das ist die Temperatur in den Schlafzimmern. Diese liegt immer ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag
... mit ca. 200m². Wir haben es aktuell auch relativ warm mit 24,5°C im Haus. Jaja, ich weiß das das sehr viel ist. Die Verbräche sind nur für die
Fußbodenheizung
und gesondert vom Warmwasser. Mir ist bewusst, dass wir durch die hohe Temperatur auch einen höheren Verbrauch haben, aber ist er ggf. zu ...
Frischwasserstation verursacht Temperaturschwankungen
... solchen Anlagen. Frischwasser Rücklauf kommt immer unten rein. Und Entnahme Frischwasser oben vom Speicher, wo auch der Zulauf vom Kessel ist.
Fußbodenheizung
wird ja auch unten wieder zugeführt, und in der Mitte für die
Fußbodenheizung
entnommen. Aber die Temperaturunterschiede zwischen den ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Vorlauftemperaturen
[Seite 3]
Aktuell hab ich um die 20°C was auch OK wäre bis aufs Bad da kanns ruhig Richtung 21-22°C gehen KFW 55 Luft-Wasser-Wärmepumpe mit
Fußbodenheizung
die auf max. 30°C Vorlauf bei NAT -12°C ausgelegt ist. Überall ist VA 10 gelegt bei der
Fußbodenheizung
Ich Versuch mich ranzutasten weil's noch nicht ...
Ist ein Luft-Wasser-Wärmepumpe bei diesem Haus ökonomisch?
Hier Novelan (baugleich Alpha innotec), gute Effizeinz, keine technischen Probleme.... Aber die Frage nach der Auslegung der
Fußbodenheizung
ist entscheidend. Die muß zu einer Wärmepumpe passen.
Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
[Seite 56]
... sein. Die Anlage ist ja so ausgelegt das es die 2 KG Räume (3 Heizkreise) mit heizt sollte, welche aktuell kalt sind weil ich nicht mit 32qm mit
Fußbodenheizung
die restlichen 38qm ohne
Fußbodenheizung
mitheizen will. Vielleicht liegt hier der Fehler?! Ich glaube auch wenn der KG geheizt werden ...
Perimeterdämmung 12 oder 16 cm XPS
[Seite 2]
... Jahrzehnte. Doch läuft die Wärmepumpe halt nicht so intensiv und dadurch auch etwas länger? Zudem muss vielleicht nicht so viel Rohr in der
Fußbodenheizung
verlegt werden? Hhmm ich bin stark unentschlossen
Luft-Wasser-Wärmepumpe Mehrkosten für förderfähige Anlage gerechtfertigt
... geplant ( da wir keinen idealen Ort für ein Splitgerät aufgrund der baulichen Gegebenheiten haben) Wir haben im gesamten Haus
Fußbodenheizung
geplant, beheizbare Raumfläche ca. 190m² Nun kommt er mit der Info, dass man um die Förderung zu bekommen eine Anlage mit entsprechenden ...
Wärmepumpe im Neubau ohne Photovoltaik-Anlage
... resultiert aus der Verwendung von Flächenheizungen anstatt von Heizkörpern. Die Gastherme kann auch nicht schneller bei Verwendung einer
Fußbodenheizung
den Raum aufheizen. Solltest Du sie auf "volle Pulle" stellen, hast Du das Problem, dass die eingespeiste Wärme auch im Raum bleibt und er zur ...
Undichte Fußbodenheizung (Leck)?
... erreicht hat, hört es auch auf zu tropfen. Jetzt sinkt die Temperatur und ist aktuell bei 30°C. Mir ist nun aufgefallen, dass der Druck in der
Fußbodenheizung
von 2bar auf 1,3-1,5bar gefallen ist. 1,3 bar am Verteiler in Staffelgeschoss und 1,5bar an der Heizung. Gestern war die Vorlauf bei 35°C ...
Verfärbung Heizungswasser (nur der Vorlauf)
Moin zusammen, habe Festgestellt das sich bei unserer
Fußbodenheizung
der Vorlauf am Heizkreisverteiler verfärbt. Dazu liest man ja alles mögliche von harmlosen Biofilm bis hin zu Rost oder Verschlammung? Was mir seltsam vorkommt ist das nur jeweils der Vorlauf verfärbt ist, und nicht der ...
Erhöhte Vorlauftemperatur bei Fußbodenheizung während des Lüftens
Hallo, ich weiß, dass man die
Fußbodenheizung
einfach weiterlaufen lassen soll, wenn man lüftet und auch eine Nachtabsenkung mittlerweile nichts mehr bringt. Begründet wird das unter anderem durch den höheren Energieaufwand, wenn man die Heizung wieder hochfährt und damit alles wieder hochgeheizt ...
Guntamatic Pelletheizung: Vorlauftemperatur zu hoch
... und geschaut, kann es mir aber nicht erklären. Die Vorlauftemperatur geht auf über 50 Grad. Hab schon Angst dass meine Fliesen aufplatzen (
Fußbodenheizung
) Es handelt sich um eine Guntamatic mit 10kW. Was ich schon angeschaut hab: -Modus ist Eco-Ideal. Sollte der richtige sein ...
Heizsystem in Altbau mit Erdwärmepumpe, Fußbodenheizung usw.
... eine Frage. Wir haben uns am Wochenende ein Einfamilienhaus, welches 2004 gebaut wurde angesehen. Dies hat eine Erdwärmepumpe im Erdgeschoss eine
Fußbodenheizung
und im 1.OG. "normale" Heizkörper. Jetzt haben wir die Zeit genutzt und uns etwas mit dem Heizsystem beschäftigt und sind drauf ...
Angebot GU - Heizung + Sanitär = OK?
[Seite 3]
Wie begründest du deine Abneigung gegen Handtuchheizkörper und pro Wandheizkörper? Gerade im Bad freue ich mich auf die
Fußbodenheizung
im Winter, Fliesen sind ansonsten sehr kalt und das warme Handtuch vom Handtuchheizkörper wird auch angenehm sein
1
10
20
30
40
50
60
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
90
96
Oben