Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
Haro Jubiläumsparket oder lieber Meister - Erfahrungen?
... mit 13,5mm auf und hat ebenfalls 2,5mm Nutzschicht. Daher denke ich, beide Böden lassen sich wenigstens einmal schleifen. Da wir
Fußbodenheizung
haben, würden wir verkleben. Oder sollten wir besser verleimen? Habt ihr Erfahrungen mit den Marken und / oder den Böden? Danke ...
Ist eine Heizung im Keller sinnvoll bzw. notwendig?
... Güte C 25/30) und der entsprechenden Bewehrung. Im Moment stehen zwei Wärmequellen zur Diskussion: Variante 1: Nahwärme +
Fußbodenheizung
EG/OG Variante 2: Luft-Wasser-Wärmepumpe +
Fußbodenheizung
EG/OG Ich würde gerne den Raum K.03 (Keller 2) als Büro nutzen, wenn ich im ...
[Seite 2]
... für Kinder etc.). Unser Architekt hat uns dazu geraten auch im Keller (zumindest für die wohnlichen Räume) wie bereits im EG und OG
Fußbodenheizung
verlegen zu lassen. Geheizt wird mit Luft-Wasser-Wärmepumpe. Nun stellt sich mir die Frage, inwieweit der Keller später dauerhaft (unnötig ...
Sole-Wärmepumpe - Angebote & wenig Zeit
... Brauchwasser, 500l Pufferspeicher - Weishaupt (genaue Bezeichnung bekommen morgen) - 300l Brauchwasser, kein Pufferspeicher (->
Fußbodenheizung
) - Junkers SUPRAECO STM 60-1 Kompakt oder STE 60-1 + Wasserspeicher Leider haben wir nicht mehr lange Zeit uns zu entscheiden, der Bauträger macht ...
Erfahrungen mit Trockenestrichplatten
... Board Floor einsetzen, da die einen geringeren Wärmedurchlaßwiderstand haben sollen als die Gipsfaserplatten und somit eigentlich besser für
Fußbodenheizung
geeignet wären. Allerdings habe ich einen # link entfernt; Bauexperte # gefunden, in dem es heißt, dass die "Stoßkanten der ...
Lohnt sich "Smart" bei einer trägen Fußbodenheizung?
... in unserem KfW70-Neubau ist eine Gasbrennwerttherme von Vaillant verbaut. Es gibt einen Sonnenkollektor auf dem Dach. In den Wohnräumen ist eine
Fußbodenheizung
verlegt. Ich spiele nun mit dem Gedanken, entweder von Vaillant selber die "smarten" Module zu kaufen oder die Lösung eines ...
Kosten für Heizlastberechnung und Auslegung Fußbodenheizung
Hallo zusammen, aktuell befasse ich mich mit Heizlastberechnung und Auslegung der
Fußbodenheizung
für einen Neubau. Nun würde ich im Vorfeld gern grob abschätzen können mit welchen Kosten man dafür zu rechnen hat. Es geht um ein Haus am Hang mit Wohnkeller, EG und DG. Insgesamt handelt es sich um ...
Idealbau24 Erfahrungen - Empfehlenswert ?
[Seite 3]
... bzw. was für einen Innenputz bekommst du?! Wie sieht denn Wand, Boden, Dachaufbau zur Erreichung der Energieeinsparverordnung 2016 aus?
Fußbodenheizung
inklusive? Was steht in der Bauleistungsbeschreibung was bauseits erfolgen muß
Offene Dusche - Wie tief?
[Seite 2]
Finde ich furchtbar und würde ich immer versuchen zu vermeiden. Insbesondere bei
Fußbodenheizung
wo der Boden problemlos barfuß begangen werden kann. Dann lieber Die Duschwand 10-20cm länger ziehen.
Clevere Ideen die den Alltag einfacher machen ins Haus einbauen
[Seite 21]
... davon gesprochen, dass der Kamin alleinige Heizquelle sein sollte. Im Gegenteil - er ist eine Zusatzheizung und das macht es ja so schwierig. Die
Fußbodenheizung
mit AT-Fühler, gut ausgelegter Heizkurve und hydraulischem Abgleich temperiert das Haus perfekt und gleichmäßig. Die Heizlast vom ...
Duschwanne oder Fliesenablauf?
[Seite 2]
... ein normaler Gefälleestrich eingebaut, der dann mehrfach abgedichtet wird. Ich lasse das gerade bei mir machen. Im Estrich liegt bei mir auch die
Fußbodenheizung
. Der Estrichleger hat den Estrich bereits mit einem leichten Gefälle Richtung mittigem Ablauf verlegt. Darauf kam ein Abdichtanstrich ...
Erfahrungen mit funkgesteuerten Thermostaten?
Hi Allerseits, Hat hier jemand Erfahrungen mit funkgesteuerten Thermostaten für eine
Fußbodenheizung
? Viessmann bietet sowas an, die anderen Hersteller haben aber sowas sicherlich auch im Angebot. Es finden sich im Netz wenig bis gar keine Erfahrungsberichte damit. Ich finde die Idee der Teile ...
Kellerausbau und elektrische Bequemlichkeiten
... Wände inkl. Türen? Es sollen ca. 3-4 Räume entstehen, als ca. 4 Wände. Ist es eigentlich möglich - und sinnvoll - nachträglich eine
Fußbodenheizung
im Keller zu installieren? Und wie teuer wäre das? Momentan ist untern gar keine Heizung. ------ Weiterhin bestehen teilweise an den Rollläden schon ...
Neubau Einfamilienhaus, doch bei wem?
... Heizungsfirmen zusammen und empfiehlt daher ja grundsätzlich wohl eher diesen Hersteller. Geplant ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit
Fußbodenheizung
. Die
Fußbodenheizung
, Estrich, Fliesen würden in Eigenleistung verlegt bzw. gegossen. Die Hersteller sind zwar große Firmen und daher sicher nicht ...
Könnte die Finanzierung funktionieren?
[Seite 3]
... rausnehmt, fehlt euch auch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung, das beim Preisvergleich nicht vergessen. kann sich zu der Variante mit
Fußbodenheizung
und Keller sicher besser äußern, der baut das grad
Gas oder Erdwärme - Vor-/ Nachteile?
[Seite 2]
... Viessmann Vitodens 200-W 700 EUR Viessmann Vitocell 100-W 380 EUR Montagekram (alles netto) Der individuelle Bedarf an Leitungen und Heizkörpern/
Fußbodenheizung
im Haus kommt dazu, aber das ist hier ja nicht der Punkt 1785 EUR brutto für Gasanschluss In Summe ca. 6050 EUR brutto
Parkett - Dehnungsfuge/Profil - Unterlage
... Ich bin neu hier und hätte zwei Fragen zur Parkettverlegung. Ich habe Steirer Kirschholz Parkett und werde es im gesamten Stockwerk auf einer
Fußbodenheizung
schwimmend verlegen. Dazwischen kommt eine ewifoam Polyprotect+ Folie. Die Diskussion über schwimmende Verlegung auf einer ...
Vorwandinstallation / Rohrverlegung im Estrich
... gesamten Bad diese unschönen "Sockelleisten" zu haben. Laut unserem Bauträger können die Rohre nicht im Estrich verlegt werden, da eine
Fußbodenheizung
vorgesehen ist. Von anderen Sanitärfirmen habe ich allerdings wieder gehört, dass gerade durch den Einbau einer
Fußbodenheizung
der Estrich einen ...
Umwälzpumpe Förderhöhe für den Laien berechnen bei Fußbodenheizung
Hallo, ich habe vor kurzem meine Heizungsanlage auf
Fußbodenheizung
umgestellt. In diesem Zuge habe ich auch die etwa 10 Jahre alte Vaillant Umwälzpumpe gegen eine Wilo Stratos Pico 1-6 ausgetauscht. Die Vaillant war mir schon zu alt. Nun wüsste ich gerne wie man die Förderhöhe optimal einstellt ...
Umluft oder Abluft
Hallo Häuslebauer, die Kosten für eine Öl- bzw. Gasheizung mit
Fußbodenheizung
und Kontrollierter Lüftung dürften nicht wesentlich niedriger sein als eine Wärmepumpenheizung. Was die Lüftungsanlage alleine kostet weiß ich nicht. Aber wenn du nach der Energieeinsparverordnung eine dichte ...
Heizlösung für Dachgeschossausbau
... in einem Top-Zustand und sehr verbrauchsarm - Meine bislang präferierte Lösung für Beheizung des Dachgeschosses: wassergeführte
Fußbodenheizung
mit Anschluss an die Zentralheizung/Pufferspeicher im Keller; Problem: weder ein Heizkreislauf, noch Leerrohre, etc. führen bislang in das ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 32]
... für Dämmung und Schallschutz, bei uns ist es Schlacke. Wir haben es im OG und DG drin gelassen (lediglich am EG ist es nun weg, weil wir da
Fußbodenheizung
und Estrich und Dömmung verlegt haben). Sonst entsorgt man es nur aufwändig und macht am Ende was anderes rein
[Seite 37]
... kommt laut Angebot auf 20 000€ zuzüglich CD Profile zum Abhängen der Decke und den ganzen Grundierungen für den Boden bevor die
Fußbodenheizung
gelegt wird und eine neue Heizung kommt auf 50 000€.. also knapp 80 000€ ohne den Ausbau der Bäder. Liebe Grüße
[Seite 38]
... Wände sind gewichen und zwei Wände sind dazugekommen, Böden sind hoffentlich Ende des Monats bereit für die
Fußbodenheizung
und aktuell dämme ich die Dachschrägen von Innen mit XPS Platten wie mit dem Energieberater besprochen. Es zieht sich natürlich alles, weil wir noch zwei Kinder haben ...
Kühldecken statt Klimaanlage sinnvoll?
... kam beim Thema Klimatisierung im Neubau das Thema "Kühldecken" auf. Ich dachte zuerst damit wären diese Kühlfunktionen von Wärmepumpe durch die
Fußbodenheizung
gemeint, davon halte ich nicht viel. Aber der Unternehmer meinte, das sei ein ganz anderes System und wäre von der Leistung mit einer ...
Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig?
Genauso haben wir es gemacht. Wir haben zwei Niedertemperatur-Heizkörper, die in den Kreislauf der
Fußbodenheizung
integriert sind. Funktioniert bis jetzt super.
Renovierung eines kleinen Reihenhauses
... vorzunehmen. Kernsanierung: - Bad mit Wasser- und Abwasserleitungen - Elektro - Putz - Fenster und Türen - Heizungsanlage und
Fußbodenheizung
- Renovierung der Treppe Wir würden das Bad aus dem Untergeschoss in das 1. Obergeschoss verlegen. Hier muss ein Installationsschacht augeführt ...
Infrarot-Unterputzheizung für Badwand / Decke Erfahrungen?
Hallo liebes Forum! Bei Wärmepumpen-typischer geringer
Fußbodenheizung
-Vorlauftemperatur ist ja oft im Bad eine zusätzliche Heizung nötig, um bei Bedarf dort 24°C o. ä. erreichen zu können. Gängige Möglichkeiten sind m. W. ... -
Fußbodenheizung
unter Dusche und Wanne legen -
Fußbodenheizung
...
Kellerboden isolieren
Hallo Patrick, Ihr Vorhaben wird kaum zu realisieren sein. 6cm Aufbauhöhe sind für eine Warmwasser-
Fußbodenheizung
zu wenig. Selbst wenn diese 6cm für Rohre, Heizestrich und Linoleum reichen, wäre für die notwendige Wärmedämmung kein Platz mehr, würde so vor allem die Decke zwischen Garage und ...
"Erweiterung" Stadtvilla - kurz vor Baubeginn...
... und Geräuscheübertragung), den Dachboden mit an die Lüftungsanlage anbinden und im unteren Raum die
Fußbodenheizung
sehr eng verlegen (5cm Abstand) um den oberen Raum teilweise "mitzuheizen" (da die warme Luft dann nach oben steigt). Im Dachboden Wände mit Rigips abtrennen um dahinter ...
1
10
20
30
40
50
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
80
90
96
Oben