Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
Regelungstechnik Fußbodenheizung - Gibt es intelligente Varianten?
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer möglichst intelligenten Regelungsmöglichkeit für eine geplante
Fußbodenheizung
. In unserem jetzigen Wohnhaus haben wir eine recht klassische Steuerungsvariante: Jeder Raum hat einen Thermostaten, beim Erreichen einer bestimmten Temperatur am ...
Altbau BJ. 64 neuer Fußbodenaufbau aber wie?
... Es kommen auch alle Heizungsrohre und die Elektrik komplett neu. Die könnte ich dann ja in den neuen Fußboden verlegen? Und evtl. sogar über
Fußbodenheizung
nachdenken? Aber was mache ich mit der Treppe? Noch zur Info: Das Haus ist leider nur Teilunterkellert. Danke und Gruß 33185 33186 33187 ...
Wärmepumpe oben und Infrarotheizung im Keller? Macht das Sinn?
... hat 2 Vollgeschosse und einen Keller. Erdgeschoss und Obergeschoss sollen mit Y-Tong gebaut werden ohne zusätzliche Dämmung. Hier ist eine
Fußbodenheizung
vorgesehen mit Wärmepumpe. Jetzt ist da aber noch der Keller der als weisse Wanne betoniert wird und vollständig unter der Erde liegt ...
Boden in fugenloser Beton-Optik Innen & Außen
... ist. Hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Die Situation: Wohnraum: [LIST] [*]Bodenaufbau Bestand: Betonplatte, darüber Estrich mit
Fußbodenheizung
, drüber Fließen [*]Küche: [*]Bodenaufbau Bestand: Dielenboden auf Balken. Dielen sind auf Höhe der Fliesen im Wohnraum ...
Bunker beheizen, geht das überhaupt?
... der Größe her nicht zurückhaltend mit 60 Qm Grundfläche auf 6x10 Meter und einer Deckenhöhe von 5 Metern. Meine Sorgen sind, reicht hier eine
Fußbodenheizung
und ein einzelner Gaskamin mit 8kw Brennwert? Noch dazu mache ich mir Sorgen wegen der Luftfeuchtigkeit. Ich könnte 2 Lüfter mit 12 Cm ...
Kosten für ein Anbau an eine bestehende Doppelhaushälfte
... hab ich bereits mit Tremmelhaus. Am Telefon wurde mir auch gesagt, das wir mit dem Budget hinkommen. Ausstattung wäre mit Wärmepumpe mit
Fußbodenheizung
. Aber näheres wenn wir uns treffen. Die Frage: Ist das Vorhaben mit dem Budget realistisch? Mir ist schon klar das man da bei der ...
Entkalkungsanlage sinnvoll oder nicht?
[Seite 9]
Da in die
Fußbodenheizung
eh VE-Wasser reingehört muss da auch nichts entkalkt/enthärtet werden.
Ausgleich in der Garage gießen für Parkettverlegung
... so) und da auch Parkett hineinlegen. Nun hat aber die Garage ein Gefälle zum Ablauf in der Mitte hin (max. 40 mm). In der Garage ist auch eine
Fußbodenheizung
verbaut (befindet sich unter dem selben Dach wie das übrige Haus). Meine Idee ist, dort Ausgleichsmasse hinein zu gießen. Das müsste von ...
Neubau Doppelhaushälfte mit 30cm T8 und Luft-Luft Wärmepumpe
... aber das dürfte reichen. Von Luft Luft halte ich nicht viel okay es wird warm im haus aber Fliesen sind trotzdem sehr unangenehm kalt. Lieber
Fußbodenheizung
mit Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas mit
Fußbodenheizung
und Solar. Aber es wird definitiv teurer
Altbausanierung: Fußbodenheizung oder Heizkörper?
... stehen wir vor einer weiteren Frage, die man natürlich vorab entscheiden muss. Sollen es neue Heizkörper werden oder macht der Umbau auf eine
Fußbodenheizung
Sinn, da sowieso sämtliche Bodenbeläge und alten Heizkörper entfernt werden müssen. Hat jemand mit der ein oder anderen Variante ...
HAR/Technik ausreichend dimensioniert? Erfahrungen?
... Klimaanlage, Splitgerät) [*]Be- und Entlüftungsanlage [*]Energiespeicher (Sonnen Batterie) [*]Wechselrichter für die Photovoltaikanlage [*]
Fußbodenheizung
(für 200qm) [*]Stromkasten (2 sehr große Schränke aufgrund von Smart Home) [*]Anschlüsse (Wasser, Strom, Glasfaser, ...) [*]Optional ein ...
Klickvinyl oder verklebbarer bei Fußbodenheizung und schwimmendem Estrich
[Seite 2]
... würde zudem mal einen Blick in die Herstellervorgaben vom Bodenbelag werfen. Sehr wahrscheinlich ist der für eine schwimmende Verlegung mit
Fußbodenheizung
gar nicht freigegeben
Estrich Aufheizprogramm mit Flüssiggas / Gastherme Vitodens
... auch über Flüssiggas betrieben werden. Wäre es zulässig, wenn diese von einem Fachmann mit einer 33kg Gasflasche betrieben wird und somit die
Fußbodenheizung
befeuert werden kann? Alternativ müssten wir mit Baustrom aufheizen, was natürlich dementsprechend teuer wäre. Hat jemand bereits ...
3/4 der Energieerzeugung für Warmwasser! 1/4 Heizung!
... Jahresabrechnung (bisher immer) für das Mehrfamilienhaus gezeigt, dass 75% der Energieerzeugung für das Warmwasser und nur 25% für die Heizung (
Fußbodenheizung
) anfiel. Wir sind natürlich ein wenig irritiert, da wir ja eher mit 75% für die Heizung und 25% für das Warmwasser ausgegangen sind ...
Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt?
Zuerst kommt EPS und dann ein rolljet auf den kommen die
Fußbodenheizung
Rohre.
Ölheizung ersetzen, aber durch welche ersetzen?
... wir mit Abbau und Entsorgung der Ölheizung in etwa rechnen + Einbau der neuen Heizung ? Eventuell werden wir auch in allen Räumen eine
Fußbodenheizung
verlegen lassen. Was würde das in etwa bei 120 qm kosten? Vielen Dank für eure Hilfe
Erwerb eines leerstehenden Bauernhofes im Außenbereich
[Seite 13]
Okay, dann hier mal etwas Aktuelles. Die
Fußbodenheizung
liegt und ich warte aktuell auf den lange ersehnten Sichtestrich. 78677 78678 78679 78685
Heizen mit Gas, Lüften mit Wohnraumlüftung und Kühlen mit Klima?
... wie im Winter. Es läuft ab in den Kondenswasserabfluss. Eine Wärmepumpe kann übrigens auch kühlen. Aktiv oder Passiv, jeh nach Modell, über die
Fußbodenheizung
. Leg dich nicht vor vornerein fest, rechne das alles mal durch, was das Häuschen kostet, in verschiedenen Dämmstufen. Mit passender ...
Isolierung 8cm WLG 0,35 über Bodenplatte
... die Fotos vergessen zu machen von der Isolierung sprich 8 cm auf der Bodenplatte drauf. Auf diese Isolierung ist dann die Isolierung für die
Fußbodenheizung
drauf gekommen, anschließend
Fußbodenheizung
selbst, und zum Schluss jetzt der Estrich. hat man da jetzt ein Problem beim ...
Steuerung von Lüftungsanlagen im Einfamilienhaus
... dann die Außenluft auf 16°C erwärmen (Temperatur Speisekammer). Und dann müsste man im Bad ja wieder 8°C über die
Fußbodenheizung
einbringen. Daher würde es für uns Sinn machen dort wenig Luft abzusaugen wenn dies nicht notwendig ist. Ich hoffe ich konnte es etwas verständlich ...
Arbeiten vor dem Estrich - Was sollte davor gemacht sein?
... Nun wende ich mich nochmal an euch: Da wir relativ viel in Eigenleistung machen (Elektriker in der Verwandtschaft, streichen, Styropor für
Fußbodenheizung
,...) bleibt ein wenig Grundwissen auf der Strecke. Innen ist der Putz fertig und das Styropor für die
Fußbodenheizung
wird bald ...
Dachausbau, Bodenaufbau für Fußbodenheizung
... des Dachgeschosses an inkl. komplett neuem Dach. Da natürlich auch eine komplett neues Heizungssystem zu installieren ist, haben wir uns für
Fußbodenheizung
auf dem gesamten Stock entschieden. Das DG wird eine komplette Wohneinheit beinhalten, sprich Küche, Esszimmer, WZ, Schlafzimmer, Bad. Mir ...
Fußbodenheizung - Leitungen "schwebend" - bzw. nicht am Boden?
Hallo Experten, bei unserem Neubau sind mittlerweile die Leitungen der
Fußbodenheizung
verlegt. Nun ist es so, dass an manchen Stellen (gerade in den Ecken) die Leitungen in der Luft sind... Die Leitungen heben sind unter Spannung und heben die verlegten Flipfix Platten hoch. Bei uns ist die ...
Digitale Thermostate Fußbodenheizung sinnvoll? Mehrpreis gerechtfertigt?
Hallo, lohnt sich beim Neubau der Aufpreis von digitalen Thermostaten bei einer
Fußbodenheizung
, in Bezug auf einer präziseren Regelung der Temperatur? MfG
Ersatzschalter für Fußbodenheizung - Welcher ist der richtige?
Guten Abend, die
Fußbodenheizung
in meinem badezimmer "spinnt". sie funktioniert zwar, heizt aber den boden nur ganz lau, auf stufe 6. ein freund demontierte den temperaturregler und stellte am widerstand eine verschmorte stelle fest und meinte, dass dieser wohl nicht in die höheren stufen ...
Zu kalt für die Verlegung der Fußbodenheizung?
... bauen und es sieht auch schon sehr gut aus! Nun sind die Lüftungs-, Wasser- und Elektroleitungen verlegt und es fehlt nur noch die
Fußbodenheizung
. Diese sollte gestern eingebaut werden. Nun sagt mir aber der Bauleiter, dass es dafür zu kalt wäre. Das Haus an sich steht seit 3 ...
Designboden selber verlegen - Baumarktvinil oder Fachhandel?
... eben. Der hat den blauen Engel. Im EG und Keller überlegen wir, ob es da wirklich blauer Engel sein muss. Aber verkleben möchten wir wegen der
Fußbodenheizung
CM-Messung durchführen vor dem Verlegen des Vinylbelags?
Hallo Zusammen, mal wieder so eine Feuchtigkeitsfrage Aber bitte jetzt nicht steinigen Am 27.09. kam unser Zementestrich auf die
Fußbodenheizung
(Stärke 6,5). Die Übergabe war schon. Nun planen wir ab 13.12. Vinyl (Variante Klick, Stärke 5mm, Unterbelge 1,5mm) zu verlegen. Der Estrich hatte quasi ...
Kaminofen - effiziente Ergänzung zur Luftwasserwärmepumpe?
... Kurz die Daten vom Haus: -Einfamilienhaus Kfw 70-Standard, 2 1/2 Geschosse, voll unterkellert, im Keller drei Lagerräume nicht beheizt,
Fußbodenheizung
im Haus, offenes Treppenhaus vom Keller bis zur Galerie, zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung -200 m² Fläche, 950 m³ Volumen -Luft-Wasser ...
Holzdielen Böden massiv wie stark sollten diese sein ?
... ist der Fußboden bzw. der Belag. Wir sind uns einig, dass es ein Holzboden sein soll. Dieser soll massiv sein und aus Eiche. Zudem soll auch eine
Fußbodenheizung
verbaut werden. Wenn ich auf der Suche im INet schaue finde ich Dielen bis max 2,6 cm Stärke. Ist das schon die maximale Stärke? Frage ...
1
10
20
30
40
50
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
70
80
90
96
Oben