Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
Einschätzung - Angebot Massivhaus
... ca. 10 qm auf einen Windfang bzw. einen Teil des HWRs, was durch einen Anbau realisiert wird) - Heizung: LWWP +
Fußbodenheizung
- Lichte Rohbauhöhe EG: 2,76 m, OG teilweise bis zum First offen - Im Preis inbegriffene Extras: Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Raffstores im EG, elektrische ...
Untergrund Vorbereitung Klick Vinyl
[Seite 4]
Hallo zusammen, ich dachte, das Thema passt am besten für meine Frage: Wir wollen auf einen alten Fliesenboden mit
Fußbodenheizung
(!) Klick-Vinyl verlegen. Dazu haben wir im Erdgeschoss erfolgreich schon selbstnivellierende Ausgleichsmasse aufgebracht und das Klick-Vinyl verlegt. Das wollen wir ...
Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe
[Seite 10]
Klingt erst mal sehr viel... Ist das nur die Heizung oder ist in dem Preis auch die
Fußbodenheizung
und alles was dazu gehört mit drin? Und redest du von Brutto oder netto?
Nennhub Stellventile für Fußbodenheizung herausfinden
Hallo zusammen, in unserem Einfamilienhaus-Neubau hat die Sanitärfirma ihre Arbeit abgeschlossen. Die Stellventile für die
Fußbodenheizung
im Heizkreisverteiler sind Elektroanteil. Nun fragt der Elektriker, welchen Nennhub die Stellventile der
Fußbodenheizung
haben müssen (Es gibt wohl 4, 5 und 6 ...
Fußbodenheizung als Smarthome-Lösung
könnt Ihr Euch vorstellen einen
Fußbodenheizung
zu haben, die bereits im Fußbodenbelag integriert ist und mittels App beliebig steuerbar (wo du sitzt soll es warm sein, wo der Schrank steht soll nicht geheizt ...
Schwedisches Elementhaus / AB-Elementhus Umbau vs Abriss
[Seite 19]
... und imprägniert. Bei der Heizung habe ich im Obergeschoss eine Zweirohrheizung installiert. Im Erdgeschoss habe ich nur im Bad zusätzlich eine
Fußbodenheizung
eingebaut und überall neue Heizkörper angebracht
[Seite 21]
... heizen? Was ist jetzt für eine Heizung drin, welche Heizkörper? Wenn eine Wärmepumpe in Frage kommt, solltet Ihr unbedingt über eine
Fußbodenheizung
nachdenken. Die ist nicht nur effizienter als Heizkörper, sondern auch sehr viel angenehmer. Und das z.B. würde ich machen, so lange das Haus noch ...
[Seite 22]
... wenn man da unters Haus kucken kann? Könnte man zwischen die Balkenkonstruktion unter dem Fußboden noch eine Art Dämmung und eventuell eine
Fußbodenheizung
Rein quetschen? Estrich möglich? Hat da jemand von euch sogar Bilder, als der Fußboden rausgerissen war? Gerne auch persönlich an uns ...
Abschlagszahlung (Was bedeutet Rohinstallation)
Hi! Wir haben gerade die Abschlagszahlung für Fertigstellung Rohinstallation bekommen. Was mich etwas verwundert, da die
Fußbodenheizung
noch fehlt! Ich habe ergoogelt, dass alle Unterputz und unterestrich Arbeiten abgeschlossen sein sollten. Soll ich die Rechnung einfach zahlen oder mit dem GU ...
Temperaturdifferenzen Warmwasserboier zwischen Thermometer und Boilerfühler
Hallo, du schreibst, das die Heizung über Fernwärme läuft, damit sind ca. 37 ° (
Fußbodenheizung
) wohl ok. Wenn das Brauchwasser im Boiler erhitzt wird hat das doch mit der Fernwärmeleitung nichts zu tun, oder?
Estrich falsch eingebracht - was nun?
... sollen und evtl. zu einem späteren Zeitpunkt an dieser Stelle Probleme haben werden (da. z.B. auch in der kompletten Wohnung
Fußbodenheizung
verlegt ist). Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Einschätzungen/Expertenratschläge. Viele Grüße Patrick
Neue Fliesen über die Alten verlegen?!?
Hallo liebe Fachleute, In unserem Wohnzimmer wollen wir neue Fliesen verlegen lassen. Im Moment besteht der Boden aus Dämmung, Estrich mit Wasser-
Fußbodenheizung
und den alten Fliesen. Jetzt bieten sich folgende Optionen: 1. Der Fliesenleger will die neuen Fliesen einfach auf den alten Fliesen ...
Fußbodenheizung in Altbau auf Dielenboden
Hallo Zusammen, ich saniere gerade meinen Altbau und möchte im EG eine
Fußbodenheizung
einbauen. Dies soll im Trockenbau erfolgen. Nun gibt es ja verschiedene Anbieter welche teilweise unterschiedliche Lösungsansätze verfolgen. Es gibt ja die Variante 8mm Rohr bis 20mm Rohr - Vorteil wäre ja das ...
Wohnkeller ca. 80 qm, wie teuer?
[Seite 3]
Heizanlage muss größer werden.
Fußbodenheizung
skaliert mit. Die Erdarbeiten kosten doch schon mehr als ein Dach. Extra Treppe, teurere Dämmung. Um es wirklich zu verstehen müsste man Leistungsverzeichnisse gegenüber ...
Regelungstechnik Fußbodenheizung - Gibt es intelligente Varianten?
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer möglichst intelligenten Regelungsmöglichkeit für eine geplante
Fußbodenheizung
. In unserem jetzigen Wohnhaus haben wir eine recht klassische Steuerungsvariante: Jeder Raum hat einen Thermostaten, beim Erreichen einer bestimmten Temperatur am ...
Altbau BJ. 64 neuer Fußbodenaufbau aber wie?
... Es kommen auch alle Heizungsrohre und die Elektrik komplett neu. Die könnte ich dann ja in den neuen Fußboden verlegen? Und evtl. sogar über
Fußbodenheizung
nachdenken? Aber was mache ich mit der Treppe? Noch zur Info: Das Haus ist leider nur Teilunterkellert. Danke und Gruß 33185 33186 33187 ...
Wärmepumpe oben und Infrarotheizung im Keller? Macht das Sinn?
... hat 2 Vollgeschosse und einen Keller. Erdgeschoss und Obergeschoss sollen mit Y-Tong gebaut werden ohne zusätzliche Dämmung. Hier ist eine
Fußbodenheizung
vorgesehen mit Wärmepumpe. Jetzt ist da aber noch der Keller der als weisse Wanne betoniert wird und vollständig unter der Erde liegt ...
Boden in fugenloser Beton-Optik Innen & Außen
... ist. Hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Die Situation: Wohnraum: [LIST] [*]Bodenaufbau Bestand: Betonplatte, darüber Estrich mit
Fußbodenheizung
, drüber Fließen [*]Küche: [*]Bodenaufbau Bestand: Dielenboden auf Balken. Dielen sind auf Höhe der Fliesen im Wohnraum ...
Bunker beheizen, geht das überhaupt?
... der Größe her nicht zurückhaltend mit 60 Qm Grundfläche auf 6x10 Meter und einer Deckenhöhe von 5 Metern. Meine Sorgen sind, reicht hier eine
Fußbodenheizung
und ein einzelner Gaskamin mit 8kw Brennwert? Noch dazu mache ich mir Sorgen wegen der Luftfeuchtigkeit. Ich könnte 2 Lüfter mit 12 Cm ...
Kosten für ein Anbau an eine bestehende Doppelhaushälfte
... hab ich bereits mit Tremmelhaus. Am Telefon wurde mir auch gesagt, das wir mit dem Budget hinkommen. Ausstattung wäre mit Wärmepumpe mit
Fußbodenheizung
. Aber näheres wenn wir uns treffen. Die Frage: Ist das Vorhaben mit dem Budget realistisch? Mir ist schon klar das man da bei der ...
Entkalkungsanlage sinnvoll oder nicht?
[Seite 9]
Da in die
Fußbodenheizung
eh VE-Wasser reingehört muss da auch nichts entkalkt/enthärtet werden.
Ausgleich in der Garage gießen für Parkettverlegung
... so) und da auch Parkett hineinlegen. Nun hat aber die Garage ein Gefälle zum Ablauf in der Mitte hin (max. 40 mm). In der Garage ist auch eine
Fußbodenheizung
verbaut (befindet sich unter dem selben Dach wie das übrige Haus). Meine Idee ist, dort Ausgleichsmasse hinein zu gießen. Das müsste von ...
Neubau Doppelhaushälfte mit 30cm T8 und Luft-Luft Wärmepumpe
... aber das dürfte reichen. Von Luft Luft halte ich nicht viel okay es wird warm im haus aber Fliesen sind trotzdem sehr unangenehm kalt. Lieber
Fußbodenheizung
mit Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas mit
Fußbodenheizung
und Solar. Aber es wird definitiv teurer
Altbausanierung: Fußbodenheizung oder Heizkörper?
... stehen wir vor einer weiteren Frage, die man natürlich vorab entscheiden muss. Sollen es neue Heizkörper werden oder macht der Umbau auf eine
Fußbodenheizung
Sinn, da sowieso sämtliche Bodenbeläge und alten Heizkörper entfernt werden müssen. Hat jemand mit der ein oder anderen Variante ...
HAR/Technik ausreichend dimensioniert? Erfahrungen?
... Klimaanlage, Splitgerät) [*]Be- und Entlüftungsanlage [*]Energiespeicher (Sonnen Batterie) [*]Wechselrichter für die Photovoltaik-Anlage [*]
Fußbodenheizung
(für 200qm) [*]Stromkasten (2 sehr große Schränke aufgrund von Smart Home) [*]Anschlüsse (Wasser, Strom, Glasfaser, ...) [*]Optional ein ...
Klickvinyl oder verklebbarer bei Fußbodenheizung und schwimmendem Estrich
[Seite 2]
... würde zudem mal einen Blick in die Herstellervorgaben vom Bodenbelag werfen. Sehr wahrscheinlich ist der für eine schwimmende Verlegung mit
Fußbodenheizung
gar nicht freigegeben
Estrich Aufheizprogramm mit Flüssiggas / Gastherme Vitodens
... auch über Flüssiggas betrieben werden. Wäre es zulässig, wenn diese von einem Fachmann mit einer 33kg Gasflasche betrieben wird und somit die
Fußbodenheizung
befeuert werden kann? Alternativ müssten wir mit Baustrom aufheizen, was natürlich dementsprechend teuer wäre. Hat jemand bereits ...
3/4 der Energieerzeugung für Warmwasser! 1/4 Heizung!
... Jahresabrechnung (bisher immer) für das Mehrfamilienhaus gezeigt, dass 75% der Energieerzeugung für das Warmwasser und nur 25% für die Heizung (
Fußbodenheizung
) anfiel. Wir sind natürlich ein wenig irritiert, da wir ja eher mit 75% für die Heizung und 25% für das Warmwasser ausgegangen sind ...
Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt?
Zuerst kommt EPS und dann ein rolljet auf den kommen die
Fußbodenheizung
Rohre.
Ölheizung ersetzen, aber durch welche ersetzen?
... wir mit Abbau und Entsorgung der Ölheizung in etwa rechnen + Einbau der neuen Heizung ? Eventuell werden wir auch in allen Räumen eine
Fußbodenheizung
verlegen lassen. Was würde das in etwa bei 120 qm kosten? Vielen Dank für eure Hilfe
1
10
20
30
40
50
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
70
80
90
96
Oben