[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen

Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat

[Seite 6]
... GENAU das Gegenteil von deinem vorherigem besagt! Das sollte ein IT-ler doch sehen, man hat im Studium doch genug Logik :P Einerseits sagst du, die Fußbodenheizung ist zu träge, um auf so kurzfristige Dinge zu reagieren, jetzt sagst du, die Fußbodenheizung verteilt die anderweitig eingebrachte ...

[Seite 9]
... benötigen. Dass das kein exorbitante Summen sind, ist mir logisch. Du behauptest jedoch, dass ich durch den Selbstregelungseffekt der Fußbodenheizung mehr Energie verbraucht wird. Da Energie gemäß Energieerhaltungssatz nicht verloren gehen kann, muß sie das Haus verlassen. An welcher Stelle ...

[Seite 5]
... Dir ohne ERR zu einer Überhitzung. Genau das ist nämlich kompletter Blödsinn, denn mit ERR wird der Raum abgewürgt, er heizt sich auf. Die Fußbodenheizung transportiert hier nichts weiter, sondern heizt sich übertrieben gesagt weiter auf. Ohne ERR mit entsprechendem hydraulischen Abgleich ...

[Seite 3]
... hat sich nicht besonders abgekühlt, da die Energie die der Raum brauchte ja anderweitig bereitgestellt wurde. Gerade wegen der Trägheit der Fußbodenheizung kann die EER Energie sparen! Eine Fußbodenheizung darf man sich nicht wie einen Heizkörper vorstellen, der durch richtige Hitze die ...

[Seite 7]
Das frag ich mich auch. Aber wenn die Fußbodenheizung so träge ist, dass sie für 1Grad einen Tag Aufheizen braucht, kann ich ja schlecht spontan (z.b. schlechtes wetter, Kind drinnen) das Kinderzimmer mal aufheizen...oder? So, und nun kommt eine smart Thermostat-Idee: die meisten beziehen wetter ...



Oben