Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fundament] in Foren - Beiträgen
Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten?
[Seite 3]
Also der Nachbar ist schwierig. Mein Vorschlag an meinen Ehemann, Nachbar soll
Fundament
kürzen, und er auf seinem Grundstück und wir auf unserem Grundstück, soll bauen jeder was er will. Wir haben noch 100 andere Sachen die wir machen könnten, planen den Garten durch und machen es einmal ...
[Seite 4]
... Nachbar hat jetzt bezahlt, sodass wir jetzt 180 hoch auf 3 m lang 17.5 Steine nehmen und die Mauer mittig bauen. Ich muss jetzt überprüfen, ob das
Fundament
okay ist. Der Maurer hat nichts gegraben, sagt, sieht gut aus, der Nachbar sagt das auch, ich kenne mich nicht aus, da die Firma, die die ...
[Seite 5]
... will? ich baue die Mauer dünner, obwohl ich breiter wollte, kürzer 3 statt 4m weil Müller das wollte, tiefer, weil müller das wollte, auf das
Fundament
, das ich neu haben wollte, aber müller wollte es so, als einzige Kompromiss besteh ich auf die 5cm, ist auch mein gutes Recht und gesund ...
Fundament für Pfosten Terrassenüberdachung
[Seite 2]
... und lege die drum herum. Das wird schon klappen. Mit ner Flex und dem richtigen Blatt dazu sollte das gut machbar sein. Frage ist nur was ich als
Fundament
nehme. Letztlich macht doch so ein 40er Rohr Sinn was ich einfach in den Boden reinstelle (darunter vielleicht noch irgendein Aluprofil, so ...
Hauseinordnung inkl. oder exkl. Garage im Grundstück mit Gefälle
... lehnt das ab mit der Begründung, beide Gebäude müssten auf gleicher Höhe liegen. Ein direkter Kontakt zwischen Außenwand und
Fundament
/Stahlbetonwand führe zu Feuchtigkeit und langfristigen Schäden. Der Höhenunterschied sei gering und besser über das
Fundament
auszugleichen. Im ...
Mauerpfeiler für Einfahrtstor
... errichten (Alutor zweiflügelig mit Elektroantrieb, 200 cm Breite pro Element, 180 cm Höhe). Hierfür würde ich für jeden Pfeiler ein
Fundament
in 100x100x80 cm vorsehen. Die Pfeiler sollen die Maße 70x50x180 cm haben. Einer der Pfeiler soll dabei eine integrierte Paketbox in den Maßen ...
Schlussrechnung Rohbau (200qm, Klinker, ohne Keller, Dach) ok?
... Gegenstand E.Preis G.preis 3119 Facharbeiterstunden 40,00 € 124.760,00 € 1 Baustelleneinrichtung mit Kran 1.100,00 € 1.100,00 € 15 cbm Beton
Fundament
84,00 € 1.260,00 € 28 cbm Beton der Sohlplatte 87,00 € 2.436,00 € 4475,86 kg Bewehrung (Baustahlmatten und Torstahl) 1,00 € 4.475,86 € 36,8 lfdm ...
Epoxidharz und Natursteinpflaster im Winter
... Außerdem wurden Trockenmauern gemauert, ich dachte immer, die würden gestapelt werden. Jedenfalls haben die Mauern einen festen Kern mit
Fundament
. An den Seiten sind die Fugen offen, oben wurde auch mit Epoxidharz verfugt. Selbe Frage: Winter, Nässe, frostige Kälte, Mauer kaputt, da ...
Tipps zum Hausbau in Südamerika?
... dort einfach unschlagbar günstig sind. Freue mich auf Grundlegende Tipps auf die ich unbedingt achten sollte. Gruß Jens
Fundament
Aufgefülltes
Fundament
Bodenplatte wird gegossen Mauern hochgezogen Und so sieht ein typisches Gerüst in Paraguay aus 628 629 630 631 632
Klinker überstehen lassen oder nicht? (Mit Zeichnung)
Du musst das
Fundament
möglichst gut mit einpacken. Ich sehe aber ein ganz anderes Problem : Das Detail müsste so konstruiert werden, dass die Verbindung Verblender /
Fundament
/ Bodenplatte unterbrochen wird, wenn Du verstehst was ich ...
Kosten realistisch für Doppelhaushälfte / Kfw70 in BaWü?
[Seite 2]
Wir haben für eine Mittelmaßküche ca 7000 für die Küche und nochmals 4000 für Elektrogeräte gezahlt. Garage: Eine Blechgarage inkl.
Fundament
ist mit 7000 machbar. Eine Fertiggarage mit 3x6 Meter mit
Fundament
ist schon bei ca 10k € (bei uns waren das die Angebotspreise). Eine gemauerte Garage mit ...
Hangabsicherung > 1,30 m zu überwinden / Haus in einem "Graben"
[Seite 2]
Hallo und danke. Wir haben unter der Mauer ein
Fundament
, wo eine Matte angeschlossen worden ist und dahinter ca. 80cm mit Beton hinterfüllt. Siehe Anhang. Ja, haben wir alles selbst gemacht, bis auf das
Fundament
, das ist mit dem Aushub gemacht worden. Die Steine werden ohne Mörtel, also trocken ...
Fundamentauswahl für Terrasse
... und Tongemisch) der stark verdichtet ist und einen hohen Gehalt an Steinen, vom Kiesel bis zum noch tragbaren Klotz. Welche Art von
Fundament
sollten wir dazu einplanen, gelesen haben wir dazu schon alles, von direkt auf den Boden, Einschlagbodenhülsen, Kies
Fundament
auf nur 40 cm ...
Mindestabstand ab Bodenplatte?
Damit man schon mal das
Fundament
für den späteren Klinker vorsieht. Deswegen ja auch die Frage ob man das
Fundament
schon beim Hausbau erweitern kann unabhängig von den 3m. Ist ja schliesslich kein Wohnraum, kleiner 3m, kleiner 2m. Und dann 6 Monate nachdem das Haus fertig wäre dann verklinkert ...
Stein auf Stein bauen - Baustart November riskant?
[Seite 7]
Kg Rohre im
Fundament
ist doch nichts schlimmes oder?? bei uns sind auch alle Rohre im
Fundament
verlegt vor allem wegen der Einliegerwohnung, Aufputz wäre ja blöd und ...
Potenzialausgleich? Ringerder oder Fundamenterder...
[Seite 2]
... dass dem Autor ein Lapsus unterläuft, aber diese Aussage entspricht nicht der Norm. In der DIN 18014:2009-09 stand noch, dass
Fundament
- und Ringerder die gleiche Maschenweite haben müssen. Dieser Satz ist in der DIN 18014:2014-03 entfallen. Eine Maschenweite von 10 x 10 Metern ist nur ...
Absackendes Fundament stabilisieren
... für einige Hinweise durch die Forumsteilnehmer hier dankbar, in welche Richtung es hier gehen könnte. Nun zur Frage: Es geht um Risse am
Fundament
eines Nebengebäudes ca. BJ 1960, das u.a. als Garage, Werkzeug- und Holzlager und Heizungsgebäude genutzt wird. Das Gebäude steht auf einem Hang ...
Treppe geplant, Fundament oder wie gehe ich vor?
Ich gruesse euch Ich bin aktuell dabei eine Treppe in meinem Garten zu bauen mit Hohlblocksteinen, jedoch weiss ich nicht ob ich ein
Fundament
machen soll und wie ich das anstelle Ich habe 7x 1,5m Bewehrungseisen, und die Treppe soll 2m Breit werden 12 Hohlblocksteine sollten dann auf den Boden ...
Gewächshaus - Welche Marken sind zu empfehlen?
... auch verstehen, wenn man diese Gewächshäuser als billig abstempelt. Ganz klar kosten aber gute Gewächshäuser dann einige Tausende plus
Fundament
, dazu bin ich persönlich zu geizig Ich werde, wenn ich meinen Mann zum
Fundament
bau überreden kann, für 4-500 Euro so ein Teil kaufen. Aus meinen ...
Kostenschätzung Bauvorhaben Doppelhaushälfte
[Seite 6]
von Rekers habe ich hier auch ein Angebot liegen über ca. 11.000 Euro. Die Garage ist 3x8 m. Dabei ist aber noch kein
Fundament
, dafür aber ein Sektionaltor. Wie man mit
Fundament
bei nur 7000 Euro landen kann, verstehe ich nicht. LG Sabine
Fertighaus über alten Bestandskeller bauen?
[Seite 3]
... das Haus auch breiter sein kann. Eventuell kann man noch vorne zur Straßenseite auf die Kellerfenster verzichten und somit mit zusätzlichem
Fundament
weitere Quadratmeter gewinnen. Hat eigentlich irgendjemand hier Erfahrungen gemacht, wie flexibel sich bei Fertighäusern Grundrisse ändern lassen ...
Baumeister will Bitumenanstrich auf den fertig verputzten Sockel?
Willst Du Muttererde bis ans Haus? Das tu man nicht. Um das
Fundament
gehört ne Drainage, angeschlossen an die Regenwasserkanalisation. Darüber Füllsand und Kies oder Granitsplitt oder Rheinkiesel oder oder je nach Geschmack. So bleibt das
Fundament
trocken. Karsten ...
Lichthof - Braucht es ein Fundament? Welcher Steinversatz?
... hochzumauern. Immer einen leichten Überstand von Steinreihe zu Steinreihe. Nun meine Frage, wie fange ich unten an, brauche ich ein
Fundament
? Wie grabe ich ab, lieber mehr und später wieder etwas auffüllen? Was sollte ich noch beachten? hoffe ihr könnt mir mit euren Erfahrungen ...
Bad sehr gross und unförmig. umplanen knifflig - Tipps
[Seite 14]
... dies alles auf Grundlage der Berechnung des Energieberaters. warum soll die Statik eine neue Bodenplatte nicht verkraften? Alle Tragwände sind auf
Fundament
gelegt, auch die Stützpfeiler sind auf eigenem
Fundament
. Die alte Bodenplatte wird an den Außenmauern innen abgetrennt, der muss auch raus ...
Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen?
... mit Glasschiebeelementen zu versehen um einen Kaltwintergarten zu vervollständigen. Der Ersteller des Daches sagte mir, er bräuchte eine
Fundament
für diese Schiebeelemente (30cm tief, 20cm breit). Die Terrasse soll jeweils um 2m größer sein als der Wintergarten und ich weiss schlichtweg nicht ...
1
6
7
8
9
10
11
Oben