Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ folie] in Foren - Beiträgen
Terrassenplatten auf EPDM Abdichtung - Alternative zu Stelzlagern
... war undicht, hatte ein Gefälle zum Haus etc. Also haben wir einen Gefälleestrich bekommen. Darüber haben wir folgenden Aufbau erstellt: EPDM
Folie
Bautenschutzmatten-Pads Terrassenlager (also die 1-2 cm hohen bzw. flachen) Feinsteinzeug-60x60x2er Platten. Leider bin ich mit dem Ergebnis nicht ...
Abdichtung für Fertigekellerwand
... Frage und zwar geht es um folgendes. Ich bekommen fertige Betonwände für meinen Keller als Abdichtung wurde in die bodenplatte rund herum eine
Folie
gezogen die circa 15 cm von der bodenplatte raus schaut und an einer Stelle komplett beschädigt ist. Meine frage ist hierzu wie soll ich vorgehen ...
Badezimmer-Bodenfuge Dichtigkeits-Absicherung
... ist alt, das Dachgeschoss ist neu ... und dort kommt ein Bad hin. Der 6,5 cm dicke Estrich liegt auf einer Styropor-Trittschalldämmung mit einer
Folie
, die auch der Befestigung der Fußbodenheizungsschläuche diente. Hier sieht man eine Stelle, wo der Estrich noch nicht vollständig ist (eine ...
Streifenfundament mit Perimäterdämmung zusätzlich abdichten
[Seite 2]
... XPS-Platten direkt beim Gießen der Fundamente angebracht wurden (wie eine Art von Schallung, beidseitig). Die Bodenplatte ist natürlich durch
Folie
geschützt. Im Inneren des Hauses wird noch die Katja
Folie
verlegt
Vinylboden schwimmend Verlegen
... und nicht verklebt) Wir haben uns dazu den Modular One ausgesucht mit integrierter Trittschalldämmung aus Kork. Was benötigen wir noch? PE
Folie
und
Folie
ndichtungsband um die Stoßkanten der PE-
Folie
abzukleben. PE-
Folie
und Klebeband können wir auch von Prinz nehmen oder? Ich habe auch ...
Haus von 1910 von innen Dämmen
... Antwort einfach weg ist versuche ich es nochmal...Haus von 1910 Wände Steine ,teilw. Ziegel und Betonsteine sollte Isoliert werden. Reicht es innen
Folie
diffusions offen und dann Steinwolle in Holz Kassetten eingebaut und als Abschluss eine OSB Platte innen ohne
Folie
? Oder könnte das Probleme ...
Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer?
[Seite 8]
... wollen. So haben wir es jetzt und freuen uns darüber. Das mit dem Reinschauen kann man von innen korrigieren z.B. mit satinierter
Folie
o.ä., wenn das Rausschauen durch zu kleine Fenster oder Brüstungshöhe unmöglich ist hilft keine
Folie
. Und......ein bisschen Zweifel wird immer bleiben ...
Dachdämmung und Dampfbremse Erfahrungen
... 1. wir sind momentan beim Dachausbau , als Dämmung, Zwischensparrendämmung plus Dampfbremse. Jetzt hat der Trockenbauer den Wandanschluss der
Folie
nicht korrekt ausgeführt. Er hat die
Folie
nüberlappungen zwar mit Band überklebt, aber an der Wand sind bei den Überlappungen der
Folie
kleine ...
Risse im Ytong, sind diese nur ein optischer Mangel ?
... welche die Außenmauern betreffen. Falls die Frage kommt, wir haben folgenden Fußbodenaufbau: 1cm Laminat 5,5 cm Calciumsulfat Fliessestrich PE
Folie
2,5cm EPS 035DES 6,0cm EPS 035DEO 0,5cm Bitumenschweissbahn 16cm Stahlbeton Bodenplatte C25/30 PE
Folie
5cm Perimeterdämmung WLG 035 PE
Folie
...
seitliche Abdichtung der Bodenplatte gegen Feuchtigkeit notwendig?
... felsiges Gestein, kein Grundwasser), 30cm verdichteter Schotter 0/32 und umlaufend Frostschürze aus Schotter, 2cm Sandbett, 10cm Dämmung WLG40,
Folie
, 25 cm tragende Bodenplatte. Die Bodenplatte soll nach Hausaufbau von außen mit 6cm Perimeterdämmung versehen werden. Frage: muss die Bodenplatte ...
Neubau vor Abnahme Wand Schimmel
... zwei Bilder davon. Als Info: nach dem Innenputz war es nicht einfach mit Luften. Der Außenputz hat genau in der Woche auch gemacht. Daher hat er
Folie
beim Fenster zugeklebt. Ich konnte damals nur Fenster kippen und Loch durch
Folie
erstellen. Nach dem Estrich (vor ca. 12 Tage) habe ich fleißig ...
Fliesen Badezimmer Verlegerichtung?
Am besten du machst dir mal eine
Folie
mit entsprechendem Raster und legst sie in beide Richtungen mal über den Grundriss, damit du siehst, wo Schnittstellen etc. sind. Spontan würde ich oben rechts anfangen ... 60 nach links und 120 nach planunten. Das müßte zumindest in der Breite gut aufgehen ...
Schalungssteine auf Fudament oder in Beton setzen
[Seite 2]
... gestellt und dann innen Schotter und 10cm Bodenplatte mit Armierung. Die Bodenplatte wäre eigentlich nicht notwendig, da der Pool mit
Folie
verkleidet wird. Eine Schicht verdichteter Sand hätte es auch getan allerdings gibt es beim einbringen der
Folie
dann Abdrücke am Boden die man nicht ...
Wandflächenheizung Massivbau - mit Putz oder Trockenbau verkleiden?
... nicht im Boden sondern eben in der Wand verlegen mag? Wenn ich eine monolithische Außenwand habe, dann mach ich wahrscheinlich erst eine Art
Folie
(zum Reflektieren / Alu
Folie
?) auf die Wand und dann mit Montageschienen die Rohre der Flächenheizung oder? Im Gegensatz zur klassischen ...
Trockenestrich für Büroraum im Keller
... geringeren Aufbauhöhe. Aber das ist ein anderes Thema. Im Keller könnte ich das üben für das Dachgeschoss. Mein bisheriger Plan wäre - PE-
Folie
- 20 mm (gebundene?) Schüttung, dann sind auch über den Boden verlgete Stromleitungen bedeckt - 50 mm Trockenestrichplatten (Fermacell 2*12,5cm Platte ...
Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen
[Seite 2]
... dicht ist und war. Mein Nachbar sagte mir das ich unter dem Stein der schon gelöst wurde noch ein Stein entfernen soll um zu sehen ob da eine
Folie
ist. Stimmst du dieser Expertise zu? Hast du vielleicht ein Link für mich mit dem ich kontrollieren kann ob alle Schutzmaßnahmen vorgenommen wurden ...
Nachträglicher Einbau Split Inverter Klimaanlage
es gibt klebemanschetten für durchfühungen durch die
Folie
. der Elektriker deines Vertrauens soll dir sowas für einen schmalen Euro aus dem Großhandel mitbringen. damit ist das Rohr luftdich in die
Folie
geklebt. jetzt das Rohr evtl einfach üppig mit Silikon zu ...
Putzwand in Betonoptik - Selbermachen ?
Eine Putzwand mit
Folie
passend zu machen halte ich für Unsinn. Welche Farbe nimmst Du dann, falls die Optik passt? Wie wäre es mit aufgespachteltem "Beton"? Dazu gibt es genug Anbieter, bei denen Du eine bessere Qualität selbst hinbekommst, als mit ...
Dampfsperre im Keller - Feuchtigkeit darunter?
Bei uns wurde im Keller eine
Folie
(Dampfsperre) verlegt (Rohbau). Jetzt musste aber noch ein Loch gebohrt werden um im Keller die Mehrsparte zu verlegen. Dazu wurde beim Bohren Wasser verwendet (vermutlich zur Kühlung des Bohrers). Parallel wurden auch schon auf der
Folie
Rohrleitungen (Sanitär ...
Mauersperrfolie auf die erste gemauerte Schicht legen?
Moin Zusammen, ist es nicht mehr üblich auf die erste gemauerte Schicht eine
Folie
zu legen? Also auf die Bodenplatte kommt ja die besandete Mauersperrbahn, dann der Stein (Kalksandstein oder Porenbeton) und auf den Stein noch eine
Folie
? Oder ist das nicht mehr üblich? Wenn ja, warum nicht ...
Aufbau Trockenbauwand / Eckdusche Bad - Feuchtigkeitsproblem
... durch Schwitzwasser befürchten zu müssen. Die Wand war bisher so aufgebaut ... Vom Flur zum Badezimmer: Tapete|Trockenbauplatte|Pressspanplatte|
Folie
|Holzbalken mit Dämmung im Zwischenraum|
Folie
|Pressspanplatte|Trockenbau (grün)|Fliesen Die Abdichtung zum Estrich und zur Wand wurde gewissenhaft ...
Erfahrungen mit Trockenestrichplatten
Ich hab Fermacell Estrichelemente im OG, die passten perfekt aufeinander. Darauf hab ich eine PE
Folie
und dann Teppich. Es kann ja doch mal sein, daß eine Flasche umkippt oder die Hasen draufpinkeln und ich will nicht, daß was in die Estrichplatten zieht. Im UG werde ich die Estrichelemente auch ...
Feuchtigkeit unter der Dämmung von Estrich
... im Keller war ziemlich nass bei unserer letzten Besichtigung. Nun haben wir gesehen, dass der Boden im Keller gedämmt wurde. Ich habe die obere
Folie
angehoben danach kommt Styropor und ganz unten eine schwarze
Folie
. Darunter war der Boden aus Beton nass. Kann das Wasser überhaupt noch ...
OSB als Dampfsperre ausreichend?
Hallo zusammen, wir sind jetzt gerade mit dem Innenausbau anzufangen. Hierzu würden wir gerbe in Richtung OSB als Dampfsperre gehen, anstatt der
Folie
. Durch unsren Baustoffhändler wurde uns jetzt die Auskunft gegeben das bei unserem Dachaufbau (von außen nach innen): - Ziegel - Ziegellattung ...
Parkett - Dehnungsfuge/Profil - Unterlage
... Kirschholz Parkett und werde es im gesamten Stockwerk auf einer Fußbodenheizung schwimmend verlegen. Dazwischen kommt eine ewifoam Polyprotect+
Folie
. Die Diskussion über schwimmende Verlegung auf einer Fußbodenheizung wurde schon ausreichend geführt, ich werden trotzdem nicht kleben. Meine 1 ...
Auch normale Folie verwenden ??
... mitbekommen das die Dampfsperre nicht ordentlich verbaut wurde (bemerkt als ich Steckdosen bohren wollte) nun will ich eine Wand nochmals mit einer
Folie
verkleiden und neue Gipskarton Platten anbringen nun meine frage ist das sinnvoll ?? kann ich da ganz einfache
Folie
Nehmen das ist keine ...
Vorbesitzer hat an Dämmung gewurschtelt. Muss ich was tun?
... kein Handwerker....). Als ich dann direkt zuhause nachschauen wollte, fand ich oben das (siehe Foto). Der Vorbesitzer meint, er hätte neue
Folie
dran gemacht, mit dem dazu passenden Kleber wieder an der Wand verklebt und zusätzlich mir Klebeband abgedichtet. Dämmung dahinter wieder eingesetzt ...
Dach Alukaschierte Wolle im Bad - zusätzliche Dampfsperre/Dampfbremse?
... dass die Kehlbalken bis ins Badezimmer reichen, und ich damit gar keinen richtigen Feuchtigkeitsabschluss hinbekomme, wenn ich die neue
Folie
nur auf den Sparren anbringe. Denn es kann ja immer noch Feuchtigkeit vom Bad über die Kehlbalken in den Rest der Nicht-Badezimmer-Decke diffundieren (s ...
Carportdach undicht — Beschädigte Stelle aufspüren
... an der Hausecke hinter den Holzpfosten das Fallrohr. Ich befürchte, dass ich vor zwei Wochen, als ich auf dem Dach das Unkraut entfernt habe, die
Folie
beschädigt habe. Wahrscheinlich läuft das Wasser jetzt von dieser Beschädigung unter der
Folie
bis zur tiefsten Stelle und dringt dort durch ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
18
Oben