Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ firsthöhe] in Foren - Beiträgen
Drempel von 62,5 cm auf 75 cm erhöhen
[Seite 3]
Würde die Traufhöhe voll ausnutzen und wenn ihr keine
Firsthöhe
habt halt das Dach steil gestalten... dann kommt ihr schon nach 10 cm Wandabstand zu einer halbwegs ordentlichen Höhe (z.B. 10 cm bei 45°, 14 cm bei 55°, oder doch gleich ein Mansarddach - wenn sowas möglich ...
Zulässige Dachneigung im 3. und 4. Giebel?
... 3. Giebel mit der gleichen Dachneigung. Dieser ist uns aber etwas zu klein und soll nun doch mehr ein klassischer Friesengiebel sein. Sprich die
Firsthöhe
soll höher werden und folglich die Dachneigung steiler (der Erker über dem der Giebel steht soll nicht breiter werden). Wie verhält es sich ...
Grundstück auffüllen lassen - Pro / Contra?
... Du. Generell gib´ Acht: die Auffüllung ist kein reiner Kostenfaktor, sondern der Bebauungsplan könnte auch Höhenbegrenzungen (Traufhöhe,
Firsthöhe
, und natürlich das Maß der Geländeveränderung selbst) so definieren, daß die Höhe nach Auffüllung ungünstiger wäre als den jetzigen Zustand zu ...
Baugrundstück Bewertung und Ausrichtung Haus
... Wir hadern aktuell damit ob wir das Grundstück wirklich gut bebauen können und wenn ja, wie. Grundflächenzahl = 0,3 Traufhöhe =4,5m
Firsthöhe
=9m Wir möchten gerne ein 1,5 Geschossiges Haus mit Giebel zum Garten bauen. Die Zufahrt ist von der längeren Straßenseite vorgesehen. Damit ...
150 qm Doppelhaushälfte - Vier Konzepte. Welches würdet ihr auswählen?
... eine Doppelhaushälfte mit 6 Zimmern und 150 qm Wohnfläche (zuzüglich Keller & Terrasse) bauen. Das Neubaugebiet ist leicht abschüssig. Die
Firsthöhe
ist mit 9.00 m relativ niedrig für ein Doppelhaus. Das Baufenster ist sehr groß (8x12 Meter). In Frage kommt ein Grundstück A nach Südosten ...
150 qm Doppelhaushälfte - Vier Konzepte
... eine Doppelhaushälfte mit 6 Zimmern und 150 qm Wohnfläche (zuzüglich Keller & Terrasse) bauen. Das Neubaugebiet ist leicht abschüssig. Die
Firsthöhe
ist mit 9.00 m relativ niedrig für ein Doppelhaus. Das Baufenster ist sehr groß (8x12 Meter). In Frage kommt ein Grundstück A nach Südosten ...
Bebauungsplan - Höhe eingeschossig / zweigeschossig
... Die maximale Traufhöhe darf bei einer zulässigen eingeschossigen Bebauung bei geneigten Dächern 4,2 m über FB OK erreichen. Die
Firsthöhe
darf maximal 9,0 m über Bezugspunkt liegen. Die maximale Traufhöhe darf bei einer zulässigen zweigeschossigen Bebauung bei geneig-ten Dächern 7,0 m über ...
Maximale Kniestockhöhe bei festgelegter Traufhöhe
... ein klassisches Einfamilienhaus mit Satteldach. Im Bebauungsplan sind folgende Vorschriften festgelegt: Einfamilienhaus = 200 Traufhöhe = 204,5
Firsthöhe
= 209 Dachneigung = 30° - 45° Im Textteil steht dann weiter: Die Erdgeschossfußbodenhöhe - Einfamilienhaus (= Rohfußbodenhöhe) der ...
Befreiung § 31 Baugesetzbuch: Dachneigung, Dachform, Dachaufbauten
... Dachneigung und Dachaufbauten besser in die Umgebung einfügen, als ein Einfamilienhaus mit flacher Neigung. Die
Firsthöhe
wäre trotz steilerer Dachneigung auch deutlich geringer als die theoretisch mögliche
Firsthöhe
, da wir ja keine 6,50 Meter Traufhöhe für ein Einfamilienhaus benötigen. Es ...
Einfamilienhaus, 3 Kinderzimmer, 2 Bäder, ca. 10,5x10,5 m2
[Seite 2]
... Einsachtzig baust, würde ich hier über eine andere Dachform oder eine Befreiung von der Dachneigung nachdenken: bei fast ebenem Grundstück und
Firsthöhe
750 vermute ich hier die 32 bis 42° DN des SD für ursächlich. Die andererseits 10 bis 22° bei PD lassen gute Chancen für eine Befreiung ...
Restriktiver Bebauungsplan - lohnt sich Grundstückskauf?
... II für Zufahrt/Stellplätze/Garagen/Nebengebäude/Terrassen darf Grundfläche I bis zu 100% überschreiten Max. 1 Vollgeschoss Max.
Firsthöhe
7,50m (Fassadenaußenkante mit OK vorhandenes Gelände) - bei Abgrabungen gilt tiefster Punkt des Geländes Ich frage mich, ob man unter den ...
Grundriss Bungalow ca. 160m2 Wohnfläche
[Seite 3]
... vorgegeben, jedoch wären Staffelgeschosse oder ausgebaute Giebel möglich. Das passt allerdings nicht so richtig wegen der Begrenzten
Firsthöhe
. Weiter geht es bei der Garage, dort ist zwar eine Trennwand eingezeichnet, die muss da aber nicht zwingend rein. Wenn dann würde man vielleicht ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
[Seite 5]
... Unser Haus ist 8.60 m Tief (der Giebel) und hat damit eine Höhe von 7,80 bei 3,50 m Traufhöhe macht ein Kniestock von 50 cm. Ihr gabt zwar eine
Firsthöhe
von 8,50 m die richtet sich wahrscheinlich aber an der OK Straßendecke. Ihr wollt die Eingangstür sicher nicht auf Straßenniveau d.h. hier ...
Grundrissoptimierung Zweifamilienhaus
... werden Stilrichtung modern Ausrichtung Hauseingang Nordwest, Rückseite/ Terrasse/Balkon Südost Maximale Höhen/Begrenzungen 10 M maximale
Firsthöhe
, 6,5 m maximale Traufhöhe weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung modern, Dachform versetztes Pultdach Gebäudetyp Zweifamilienhaus ...
Traufhöhe und Dachform bei der Neubauplanung
... der Außenkante des aufgehenden Außenmauerwerks mit der Dachhaut, 3,50 m nicht überschreiten." Zugelassen sind 2 Vollgeschosse und die Max.
Firsthöhe
beträgt 8,50 m. Bei den Dachformen sind Pult-, Sattel- und Walmdach zugelassen. Die zugelassene Dachneigung beträgt 28° - 35°. Ich würde gerne ...
Hilfe bei Grundrissplanung für Einfamilienhaus
... ich unsere Pläne hier kurz vorstellen, und freue mich schon auf Feedback. Was uns besonders wichtig ist: 1) Vorgegeben ist ein Vollgeschoss,
Firsthöhe
darf aber 9m sein. Wir wollen durch Erker die Fläche im EG so erhöhen, dass die Flächen im DG unter den Schrägen möglichst klein werden ...
Offener Dachstuhl oder Decke?
[Seite 5]
... man nur im Flur, also im Giebel. Das kann man bei einer Breite von 10 Meter ja mal selbst im Schnitt darstellen. Da kommt Ihr auf knapp 5 Meter
Firsthöhe
. Das Kinderbad wird leiden und sehr schlauchig wirken. Im Schlafzimmer wird man sich auch dran gewöhnen müssen, an einer hohen Wand von ca. 4 ...
Flach mit Begrünung ohne Attika
Danke für die schnelle Antwort. Wenn ich den Bebauungsplan richtig lese, dann wird an der
Firsthöhe
gemessen. "Die Max. zulässige
Firsthöhe
bei Dächern mit einer Dachneigung > 15° beträgt 12m.Die Max. zulässige Gebäudeoberkante bei Dächern mit einer Dachneigung <= 15° beträgt 9m". Was wäre das in ...
Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse
[Seite 8]
1. Gebäudehöhen Der Bezugs-Höhenpunkt zur Bestimmung der Gebäudehöhe (Höhe fertiger Erdgeschossfußboden,
Firsthöhe
, Traufenhöhe) ist der Schnittpunkt der Mittellinie der erschließenden öffentlichen Verkehrsfläche – Ok. fertige Straßenoberfläche – mit der verlängerten, senkrecht zur öffentlichen ...
Bebauung nach §34 - Großes Haus mit steilem Dach gefordert
... eine Höhe wie das nebenstehende Gebäude haben muss. Das Bauamt möchte, laut eigener Aussagen, dass das Gebäude die Gleiche Trauf und
Firsthöhe
hat, wie das Gebäude an, das unseres wieder angebaut werden soll. Grundsätzlich benötigen wir aber kein solch ein riesiges Dach, weil sehr teuer und ...
Haus an alten Stadel/Hof bauen
[Seite 3]
Du kannst ja mal Bilder einstellen. Was meinst Du mit "ca. 11 m bis Oberkante Dach" -
Firsthöhe
oder Traufhöhe ? Von wann ist das Gebäude ungefähr ? Zwei Dinge sind bei Bauschuttentsorgung teuer: ein Durcheinander ("nicht sortenrein") von Steinen, Holz, Eisen, Kunststoffen, Glas; und Schadstoffe ...
Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten?
[Seite 5]
... sie bei der Bepflanzung die Anzahl der Gewächse pro Fläche samt Pflanzliste festlegen, es aber nicht schaffen z.B. eine Dachform & gemeinsame
Firsthöhe
je Teilfläche festzulegen. Wenn es bunt werden soll, okay, dann hätte man ja jede Teilfläche unterschiedlich gestalten können, aber so ...
Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m²
[Seite 3]
Ja, wird eine spannende Geschichte mit Trauf- und
Firsthöhe
. Denn es gibt bei diesem Konstrukt keine
Firsthöhe
, da die Traufhöhe sich durch die Traufe des Staffelgeschosses ergibt (eine
Firsthöhe
ist bei diesem Gebäude nicht ermittelbar). Schade, dass wir unseren Spezialisten hierfür nicht mehr im ...
Brandenburg: Galerieebene/Staffelgeschoss
[Seite 2]
575 cm
Firsthöhe
wird niemals zu 2 Geschossebenen mit jeweils 260 cm nutzbarer Raumhöhe führen. Du darfst Boden-, Decken- und Dachaufbau nicht vergessen und die 575 cm
Firsthöhe
sind außen ...
Genehmigungsfreie Garage nun doch genehmigungspflichtig
... anstatt Flachdach nun ein Pultdach besitzt. Die Arbeiten an der Garage sind nun fast abgeschlossen, nun zeigt sich aber, das die erlaubte
Firsthöhe
an der Giebelwand von 4 m um ca. 20 cm überschritten wird. Meine Fragen sind nun, wie sollen wir weiter verfahren? Ist es sinnvoll beim Bauamt ...
Pultdach mit vorhandenem Bebauungsplan realisierbar? Erfahrungen/Tipps?
... ist eine beidseitige Traufhöhe von 4,5m (bzw. Max 7m unter Berücksichtigung des Gefälles auf der Gebäuderückseite) und eine
Firsthöhe
von 11m vorgeschrieben. Abzüglich 40cm als Abwehrmaßnahme vor mittelgroßen Überschwemmungen kann ich also mit knapp 4,1m Traufe zur Straße hin planen ...
Angebotsvergleich und Liquiditätsplanung für Neubau Erfahrungen?
[Seite 8]
... 50 qm. Dazu ein Büro/Gast/Spielzimmer mit knapp 14qm. Und wir haben auch ein zweites Kinderbad mit knapp 5 qm. Woher kommen die Vorgaben zur
Firsthöhe
und der Neigung, das konnte ich nicht richtig herauslesen. Gruß von der Schwäbischen Alb
Komplettes Doppelhaus mit Einliegerwohnung. Sockel und Traufhöhe?
[Seite 3]
Den, den ich auf den ersten Blick sehe, siehst Du nach etwas mehr Übung im Plänelesen auch: von identisch 12 m
Firsthöhe
landet man - erst recht bei Pultdächern - von 18° Dachneigung herunter gerechnet ganz logisch auf mehr Traufhöhe als von 42°.
Dachboden / Vollgeschoss
[Seite 2]
... dort ableiten lässt. Ob eine, zwei oder drei Wohneinheiten erlaubt sind kann ich nirgendwo entnehmen. Was gilt auch z.B. wenn keine Traufhöhe,
Firsthöhe
oder Geschossflächenzahl angegeben ist? Beispiel: unter V. 3) b) "Es ist eine Dremelhöhe von 0,8m erlaubt" Wenn ich das umsetzten lasse und ...
Wie begründet man eine Firsthöhenüberschreitung?
... man eine
Firsthöhe
nüberschreitung im Bauamt schriftlich begründet, damit es genehmigt wird. Wir sind nervlich am Ende : im bebauungsplan ist die
Firsthöhe
auf 8 Meter, vom Mitte des Hauses und natürlichem Geländeverlauf festgesetzt. Wir haben ein Hanggrundstück, geplant ist ein Haus mit 3 ...
1
2
3
Oben