Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ first] in Foren - Beiträgen
Finanzierung / Kostenschätzung so realistisch?
[Seite 3]
... chtig? Der Bauunternehmer will euch ohne genau Baubeschreibung zu seinem Angebot zu einer Vertragsunterschrift bewegen? Oder wie darf ich das mit dem
First
come,
First
served verstehen
Finanzierung machbar? Speckgürtel Stuttgart
[Seite 7]
... T€ aufgebaut. Unsere Sparrate ist, bis auf das Jahr Elternzeit bei Kind 1, konstant. Wir organisieren das Sparen nach dem Prinzip "pay yourself
First
". D. h. die Ausgaben sind seit Berufseinstieg mit dem Gehalt gewachsen
Einheimischenmodell - ist das noch rechtens?
... leben im Ausland, nutzen Techniken aus Amerika . Warum sollte ich an meinem Heimatort bevorzugt werden? Wenn schon fair, dann eine Lotterie oder
First
in,
First
out. Wir reden hier vom Staat, nicht von einem privaten Investor. Der Staat hat sich innerhalb der EU an Gesetze zu halten und die ...
Grundriss-Entwurf Erfahrungen - Kritik?
[Seite 16]
... ist und der Grad derer Beratungsresistenz wiederum hoch, dann eventuell gar nicht; ansonsten geht es weiter zu Frage 2)
First
in -
First
out, anders bekäme ich die Liste der neuen Beiträge kaum "abgearbeitet". Gütige Göttin, das war überwiegend Flachs. Wenn es eines gibt, das ganz gewiß noch ...
Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe
[Seite 3]
Also abwarten oder
First
Come
First
Earn?
Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung
TAN(alpha) = Gegenkathete/Ankathete <=> Gegenkathete = Ankathete * TAN(alpha) = 10/2 * TAN(22°) = 2,02m maximale Höhe unter dem
First
Je nach Dachkonstruktion und Dämmung bleiben noch 1,60m. Ist nicht viel, aber für Weihnachtskugeln, Schlitten und Osternester gut geeignet. Die Kosten-/Nutzenfrage ...
Planung Hausbau Einfamilienhaus - Gebäudeenergiegesetz 2023
[Seite 2]
So steht's in der Kubatur des Architekten. Grundfläche ist 100m2, Räume sind im Keller, 2,50, EG 2,60, OG 4,00 am
First
, 2,50 an der Außenwand. Maximale Höhe am
First
wird evtl noch abgehängt auf 3,50, ist aber offen. Aber stimmt, wenn man es überschlägt, wird es natürlich weniger. Zählen da ...
Glatter Dachziegel oder Dachziegel mit Wölbung?
[Seite 2]
... dafür. Verlinken darf ich leider nicht. Ziegel hoch, Dachhaken setzen, flexen, Ziegel wieder rein. Wenns doof läuft, wird noch der halbe
First
abgedeckt. Am Dachüberstand gibts auch häufig viel zu tun. Bei mir waren sicher 5% aller Ziegel einmal drausen. Der Teil hat am meisten Zeit gekostet ...
Pultdach 20Grad - ohne Dachboden?
Bei ner Hausbreite von 8 Metern hast du schon 290 cm Höhenunterschied zwischen
First
und Traufe bzw. 360 cm bei 10 Metern. Wenn du 2 Vollgeschosse planst bekommst du einen Dachboden ob du willst oder nicht. Es sei denn du möchtest rund 6 Meter Deckenhöhe unter dem
First
wenn alles offen bleibt ...
Zu starke Hanglage oder lösbar?
[Seite 9]
... Möglichkeit von 1m erwähnt. Eine weitere Variante wäre ein asymmetrisches Satteldach, also eine hangseitig flachere Dachneigung, oder den
First
in Richtung Hang verschoben. Beides würde den Kniestock hangseitig erhöhen, was ja niemanden stört da es niemand sieht, und vermutlich besser wirkt da ...
Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm
[Seite 10]
... nicht, ob ein Zeltdach auch noch bei leichten Abweichungen von der Quadratur funktioniert oder ob man bei der kleinsten Abweichung direkt einen
First
hat. Ein kurzer
First
wäre in unseren Augen nicht wirklich hübsch
1.Platz beim Liegenschaftsamt -Grundstück sicher?
[Seite 2]
... doch deutlich. Im Zweifelsfall könnte ja geprüft werden. Wenn auch sicher nicht perfekt, ist dieses Vorgehen doch meilenweit transparenter als "
First
come
First
serve", wo schon vor Fristbeginn die Hälfte weg ist
Dachausbau, Zwischendecke, Dampfsperre, Zwischendecke gewünscht
... war schon vor Ort. Zustand: Großer, hoher Dachboden mit großen Fenstern in beiden Giebeln. Zwischen den Sparren ist bereits komplett bis zum
First
mit Glaswolle gedämmt. Ich würde gerne im Bereich der Pfetten eine Zwischendecke einziehen. Frage: Da die Dampfsperrfolie nicht hinter den Pfetten ...
Neubau Einfamilienhaus 190 m² für 4-köpfige Familie
[Seite 7]
siehe #29, wobei ich hier schon wieder Bedenken hätte, ob er durch den
First
geht. Da müsste man mal schauen, ob man noch etwas schieben muss.
Grundrissplanung 2 Geschosse und Walmdach
[Seite 9]
... Rücksprung und dunkelrot) ist hoffentlich nicht ernst gemeint. Der Unterschied zwischen Walmdach allgemein und Zeltdach speziell liegt ja nur in "
First
ja oder nein".
First
e unter 2 m Länge finde ich optisch (freundlich gesagt) "keinen Gewinn". Und "künstlich erzeugen" würde ich sie nicht - d ...
Mauern über Dach hinaus ziehen!?
[Seite 7]
1. Ein diagonales, flaches Satteldach - also
First
diagonal - könnte noch eine Alternative sein.... Sorgt auch für Aufsehen. Ob es hinreichend Geschosshöhe bietet, ist eine andere Frage. 2. Oder Pultdach mit gedrehtem
First
. Such mal: BR Traumhäuser Staffel 5. P.S.: Ein Dach ist ein Dach...wenn es ...
Treppenschutzgitter anschrauben, ohne Treppengeländer anzubohren
[Seite 4]
Wir hatten jeweils Gitter von Safety-
First
. Hatten die Gitter auch ob und unten angebracht. In der alten Wohnung klappte dies auch sehr gut. Da dort allerdings ein Treppenholm rund war (Stahlwendeltreppe), mussten wir improvisieren. Mit Umzug wurden dann diese Gitter entsorgt. Im Haus besorgten ...
Sichtbare Holzsparren im Wohnzimmer auf Unterkonstruktion und Rigips?
Hallo, wir planen eine Sichtbare Holzsparren Decke im Wohnzimmer zu realisieren. Das Wohnzimmer hat die Abmessungen 7x5m und ist 5m hoch. Der
First
ist 16cm breit und 30cm hoch. Auf die Holzkonstruktion kommt nun Rigips, worauf dann schließlich die Holzsparren verschraubt werden sollen. Das Holz ...
Beleuchtung Dachgeschoss - Wandlampen sinnvoll?
Verstehe ich richtig, ihr sucht also eine Beleuchtung für Räume, die keine gerade Decke haben, sondern nur eine Schräge? Bei Räumen in denen der
First
durch läuft, ist das kein Problem, siehe Beitrag von Ansonsten kann man mit Leuchtsystemen viel machen, auch bei Schrägen (bei den Systemen mit ...
Dampfbremse Spitzboden?
Hallo... Wir haben in unserem Haus die Zwischensparrendämmung bis in den
First
gedämmt, die Zwischendecke zwischen Obergeschoss und Spitzboden ist auch ausgedämmt. Die Dampfbremse ist im OG an den Dachschrägen entlang und dann an der Zwischendecke geführt. Sprich im Spitzboden ist keine ...
Spitzboden dämmen / OSB Platten
[Seite 2]
Hallo, wenn Du den Spitzboden bis unter den
First
dämmst solltest Du aber auch bedenken, dass Du dann einen hermetisch abgeschlossenen Raum erzeugst, der nicht mehr durch sonst übliche Lüftungsziegel belüftet wird. Wir hatten in unserem Haus auch geplant, zusätzlich zur gedämmten DG-Decke auch das ...
Baukindergeld, welcher Stichtag zählt?
Baugenehmigung bis Ende 2020, Einziehen und Antragstellung bei Neubau bis Ende 2023. Es ist aber auf "
First
come,
First
served" Basis...
Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen
Moin, unser Haus (60er Jahre) soll in den nächsten Jahren ein neues Dach mit Dämmung bis hoch in den
First
bekommen. Heute aber müssen wir die Dielen im Spitzboden (Dachschrägen leicht gedämmt und mit Holz verkleidet) erneuern und hier stellt sich die Frage, ob eine Dampfbremse verbaut werden ...
Schallschutz / Akustische Optimierung
[Seite 2]
Gutes Thema. Was habt ihr derzeit an der Decke? Wir bauen einen ca 55m2 großen Wohn Essbereich mit ner offenen Decke bis zum
First
. ( Lichthöhe 5,20 m) Eigentl. war geplant die Decke zu verputzen und dann glattes Malervlies darauf. Nun habe ich aber sehr starke Bedenken bekommen und nun bekommen ...
Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen
[Seite 4]
Hi bon1980, bun gerade auf die Bilder gestoßen. Wir haben unser OG ähnlich geplant mit offener Decke bis zum
First
. Hast du da noch mehrere Bilder?Man findet im Internet sehr wenig über die Bauweise. Wie bist du zufrieden?
Große Gauben oder hoher Kniestock?
... besser nutzbar. Was denkt ihr? Anmerkung: Im angehängten Schnitt ist die Gaubenversion mit leicht niedrigerem
First
(letzter Stand vor der neuen Information). WIr können bis zu einer lichter Höhe von 3,40 m unterm
First
anheben. Also KN60 mit DN35 oder KN160 mit DN24. 79976 ...
Außenputz verläuft, Fensterbänke zu kurz, Dichtheit WDVS
[Seite 11]
... Dampfbremse unter der Decke zu finden und nicht am Dach. Was dann eher eine Unterspannbahn wäre. Diese scheint aber "luftdicht" am Ortgang und
First
abgeschlossen zu sein, d.h. es ist gar keine Luftzirkulation unter der Unterspannbahn möglich. An den kältesten Stellen oft Bauteilanschlussecken ...
Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge
[Seite 7]
Vielen Dank für die Kommentare und die ersten Skizzen zur Hauseinordnung. Wie ich sehe, verläuft der
First
bei der Skizze jetzt in Nord-Süd-Richtung. Dem ist hinzuzufügen, dass wir die Installation einer Photovoltaikanlage planen. Bei Drehung des Hauses in N-S-Richtung beträgt der Azimutwinkel ca ...
Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback
... EG liegt quasi der Keller). Wir sind uns nun bei der Platzierung des Kamins recht unschlüssig. Dieser sollte natürlich idealerweise nah am
First
sein (die gestrichelte Linie soll den
First
darstellen), jedoch auch nicht zu nah am Essbereich (bis zum Stuhl sind es derzeit rund 78cm) sein. Wir ...
Unterschied Gaube Zwerchgiebel Zwerchhaus - Unklarer Bebauungsplan
[Seite 3]
... und Entwurfsvarianten zu berücksichtigen. Denn hielte man bei deinem Vorhaben, wenn man vor der Fassade steht, alles, was sich rechts vom
First
des Nebengiebels befindet zu, sähe man einen Zwerchgiebel mit vorgelagertem Altan, hielte man alles links vom
First
des Nebengiebels zu, sähe man ...
1
2
3
4
Oben