Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fertighaus] in Foren - Beiträgen
Aktuelle Wartezeit bei Fertighaus
Liebe Häuslebauer, wir haben im März 2021 einen
Fertighaus
-Vertrag bei Fingerhaus unterschrieben. Uns wurde mitgeteilt, dass die Bauarbeiten nicht vor April 2024 beginnen, also eine Wartezeit von mindestens 25 Monaten. Wir haben das wegen anderer Vorteile zähneknirschend hingenommen. Nun habe ich ...
Meinung zu diesem Grundstück (kaufen oder warten)
... haus, daher kann es jetzt mit der Planung losgehen. Beruflich (Homeoffice etc.)kein problem, Finanziell auch nicht. Bislang war unsere Planung:
Fertighaus
, 2-geschossig ohne Keller. Jetzt haben wir die Chance, in einer schönen Kleinstadt ein Grundstück (500qm) zu bekommen. Der einzige ...
Ideenfindung für Gestaltung des Sockelbereiches vom Haus
Firma Elk
Fertighaus
. Modell Easy Living 121. Die bauen meines wissens auch in Deutschland hier haben sie ein Werk in Österreich. Oder meinst du die Zisterne?
Neuling: Fertighaus kosten? Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? Wo anfangen?
... Wir kaufen demnächst ein altes Haus was auf einem Grundstück ca. 500qm steht. Wird uns 100 tsd kosten aber abgerissen werden damit evtl. ein
Fertighaus
darauf gebaut wird. Das Haus ist von den 50igern somit lohnt es sich kaum das Haus noch zu renovieren da beinah alles gemacht werden muss ...
Allgemeine Fragen zur Dämmung
... die erforderlichen Dämmwerte für die einzelnen Einstufungen. Da bei dickerer Dämmung ja das Gewicht zunimmt schliesst sich irgendwann ein
Fertighaus
aus. Ich interessiere mich momentan für ein Massivhaus aus Wänden mit Duo Therm. Bin aber da nicht festgelegt. Eine 30er Wand hat da einen U Wert ...
Welche Ausstattung für Wiederverkaufswert
[Seite 5]
... Konkurrenzobjekte ebenfalls haben werden. Im übrigen gibt es hier bereits einen Thread zu diesem Thema: Eine typische
Fertighaus
-Wandtafel hat von der Fruchtfleischeinwaage her nicht mehr Holzanteil als ein billiger Orangensaft, aus Holzromantik ein
Fertighaus
zu kaufen käme selbst ...
Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise
... sparen müssen dafür das wir Geld woanders besser einsetzen können. Derzeit schwanken wir Haustechnisch zwischen Danwood (
Fertighaus
KfW70) mit dem auch zwei unserer Freunde gute Erfahrungen gemacht haben und einem Österreichischen PASSIV Haus mit noch größeren Energiesparwert aufgrund neuer ...
LED-Deckenspots beim Fertighausbau
Sind gerade dabei unser
Fertighaus
zu planen. Hat jemand Erfahrungen ob diese
Fertighaus
hersteller (Schwörerhaus, Weberhaus, Keitel-Haus) auch Decken mit LED-Spots anbieten? Mit welchem Mehrpreis muss ich hierfür rechnen ...
Hauskauf komplett für den kleinen Geldbeutel
[Seite 21]
Mit
Fertighaus
meinst du nicht zufällig Rötzer Ziegel Element Haus? Das Angebot von denen entpuppte sich in unserem Fall auf den zweiten Blick als nicht optimal für uns und am Ende auch nicht günstiger als vom lokalen Massivbauer. Dafür aber gab es Restriktionen bzgl. baubarkeit z.B. immer "Wand ...
Erfahrungen mit Online-Küchenstudios
[Seite 14]
Wenn es ein
Fertighaus
ist, sollte die Insel aber vorteilhaft sein, denn deren Anschlüsse kommen ja auf den Boden, und der wird auch beim
Fertighaus
erst nach Aufstellung reingemacht. Dafür ist also noch ...
Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen?
[Seite 3]
... ne gute Lösung ist, obwohl ich ja eigentlich grundsätzlich gegen Kontrollierte-Wohnraumlüftung bin, aus diversen Gründen. Wir haben 2008 ein
Fertighaus
mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung gebaut. Aus bestimmten Gründen haben wir diese 2013/2014 abgestellt und die Luft wurde fast schlagartig ...
Bank akzeptiert Eigenleistung nicht
[Seite 30]
Mal zum Vergleich: ich hab im Mai 2018 den Bauvertrag für ein
Fertighaus
in Holzständerbauweise und den Darlehensvertrag unterschrieben. Im Bauvertrag mit Bauleistungsbeschreibung war alles aufgeführt mit Gesamtsumme, außerdem abgezogen alle Gewerke, die ich selbst gemacht habe (Fußbodenheizung ...
Frage: Fertighaus oder herkömmlich massiv? Tiefgarage usw.
... werden. Also sind wir jetzt auf die Idee gekommen, neu zu bauen. Im Grunde ist es ganz einfach, aber doch so schwer. Die Idee nun, evtl. ein
Fertighaus
zu bestellen. Allerdings sind die heute spontan erfolgten Besuche von ein paar Fertighäusern sehr ernüchternd gewesen, denn wir haben im ...
Baunebenkosten so realistisch?
[Seite 4]
... ich. Fliesen brauchen wir nicht. Sanitär hab ich mir schon angesehen, da gefällt uns der Standard zum Glück. Baut ihr massiv? Oder auch ein
Fertighaus
? LAN in jedes Zimmer finde ich tatsächlich nicht nötig, aber das ist wohl Geschmacks- und Nutzungssache. Die Sicherungen sind schon dabei ...
Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin
[Seite 14]
... einen natürlich. Diese Rechnung hätte er mal in seine Mail anhängen können. Soll man jetzt nur aufgrund der hohen Baupreise sich ein
Fertighaus
von der Stange hinbauen lassen. Er hätte ja auch mal nachfragen können, ob der Bungalow aufwändiger gebaut werden soll. Ist der Markt denn gerade so ...
Luft-luftwärmepumpe im KfW 40+ Haus - Kurz vor Bauantrag noch auf Sole-Wasser-Wärmepumpe wechseln?
Hallo zusammen, wir bauen im kommenden Jahr ein
Fertighaus
- grundsätzlich haben alle
Fertighaus
bauer, mit denen wir gesprochen haben, die Luft-luftwärmepumpe der Firma Proxon empfohlen. Wir stehen kurz vor der Abgabe des Bauantrags, d.h. noch können wir prinzipiell alles ändern. Eckdaten: - 200 ...
Häuser der 60er und 70er Jahre - was wirklich sanieren?
... Fenster rauszuziehen. Fertighäuser hatten damals oft mit vielen Giften gebaut. Ich hatte hier selbst mal ein Thread über ein älteres
Fertighaus
gepostet, welches voll Formaldehyd und so ein Krams war. Hier ist er
Vergleich Fertighaus/Massivbauhaus
... Zukunft den Bau eines Einfamilienhauses. Wir sind derzeit noch im Anfangsstadium unserer Überlegungen. Soll heißen wir überlegen noch zwischen
Fertighaus
und Massivbauhaus. vor allem würde uns mal eine grobe Einschätzung der Kosten interessieren. Was könnte man in etwa bei einem
Fertighaus
...
Fertighausfirmen Anbieterliste
... haben gerade ein Grundstück gekauft und planen nun fleißig. Jetzt kommen wir an Thema: welche Hausbaufirma soll es werden. Wir tendiere zu einem
Fertighaus
(werden aber auch 2 Massivler in die Angebotsausschreibung aufnehmen). Gibt es zufällig eine Liste hier oder sonst im Internet mit einer ...
Fertighaus Bungalow aus den 80ern kurz vor dem Kauf
Hallo erst einmal ich bin neu hier im Forum und bräuchte dringend euren Rat. Ich und meine Freundin sind dabei uns ein
Fertighaus
Bungalow aus den 80ern zu kaufen und zu sanieren. Das
Fertighaus
wurde 1976 von der Firma Streif Haus Haus gebaut und wurde bisher noch nicht nach saniert. An sich ...
Vergleich Angebot Massiv vs. Holz
[Seite 2]
Welche das sind, können wir nicht wissen. Bodenplatte fehlt beim
Fertighaus
ja häufig. Das macht ein
Fertighaus
normal etwas teurer, so 10%. Wie das zur Zeit mit dem Holz ist, könnte die Differenz größer ausfallen. Energieeffizienz hin oder her - auch wenn das der Fertighäusler günstiger kann ...
Fertighaus oder Massivhaus?
[Seite 2]
... Meiner Meinung nach sind Massivhäuser unterm Strich nicht teurer als Fertighäuser. Diese lassen sich einfacher individuell herstellen, beim
Fertighaus
entstehen hingegen oft Zusatzkosten. Brandschutz wurde schon angesprochen, wird wahrscheinlich überbewertet, ich persönlich fühle mich in einem ...
Habt Ihr eure Bauleistungsbeschreibung verstanden?
[Seite 8]
... mängelärmstmögliches Haus ist nicht schwer zu bekommen, dazu muß man aber auch die Weichen richtig stellen. Einleitend hast Du geschrieben, ein
Fertighaus
zu suchen. Das ist schon einmal nicht der geeignetste Weg: was man so "
Fertighaus
" nennt - d.h. ein Holzrahmen-Wandtafel-Vorfertigungshaus ...
Hausbau oder Eigentumswohnung und später dann Haus bauen?
[Seite 2]
... qualitativ hochwertiges Haus muss nicht teuer sein. Vorsichtig bei zu kleinen Firmen und immer nach Referenzen fragen. Mit einem
Fertighaus
bist du was kurze Bauzeit und hervorragender Dämmung gut dran , die heutigen Fertigäußerung kann man mit denen vor 30jahren nicht vergleichen. Ein Massivhaus ...
realistische Kostenplanung
... auplatz: 75.000 EUR Haus: ? Garage: ? Baunebenkosten: ? Außenanlagen: ? Möbel/Küche: Gesamtkosten: ? Was meint ihr massivbauen oder
Fertighaus
? Wie unterscheiden sich diese preislich? Vielen Dank für eure Antworten
Elektrikplanung - Fehlt noch was?
[Seite 3]
Wir haben ein
Fertighaus
mit fertig beplankten Wänden und Leerrohren bis zum Boden. Er hat dann zwar tiefe Dosen montiert, aber nur 20er-Leerrohre, aber da wenigstens die richtig guten mit Membran. 25er passen aber nicht besonders gut in die luftdichten Dosen, daher verständlich. Wir haben ...
Fertighausanbieter mit E-Installation als Eigenleistung
... wir würden gern die Elektroinstallation mit KNX in unserem zukünftigen Haus selber vornehmen (Erfahrung ist da) und überlegen nun ggf. doch ein
Fertighaus
(Holzständerbauweiße) zu nehmen. Unser Favorit war bisher Okal Haus, weil hier viele unserer Wünsche bereits im Standard sind und die ...
Baufinanzierung Rohentwurf - Feedback von Baufinanzierung-Profis erwünscht?
... weltfremd. Die Hausanbieter erzählen einem ja immer das das passe. Ein Angebot von "ProHaus" (
Fertighaus
) habe ich hier, wo das passt. Allerdings soll es ja kein
Fertighaus
werden, sondern quasi ein Halb-
Fertighaus
(holzbau-rosenthal). Frage 2: Eigenkapitalquote: Ist das richtig ...
Erste Überlegungen zum Thema Eigenheim
... einen Neubau nicht so sehr viel Höher sind, haben wir uns wohl für einen Neubau entschieden. Hier soll es vor allem aus zeitlichen Gründen ein
Fertighaus
werden. Finanzen: Laut einer ersten Beratung mit einem unabhängigen Finanzberater können wir von folgenden Summen ausgehen: ca. 180.000 ...
Kaufen oder weiter mieten
[Seite 2]
... Ihr baut... direkte Vergleiche sind da meist schwierig... Das moderne architektenhaus im Bauhausstil kostet natürlich mehr als das Rechteckige
Fertighaus
"Emma 125" mit Satteldach und ohne Erker/Gauben Bei einem wirklich nahezu identischen Haus was Wohnfläche, Ausstattung, Materialien ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
21
Oben