Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fertigfußboden] in Foren - Beiträgen
Fenster Brüstungshöhe 25 oder 50 - Höhe Absturzsicherung
[Seite 2]
... mal nach, ab welcher Fertigbrüstungshöhe diese nicht mehr als Trittstufe gewertet wird. Und damit dann eine Absturzsicherung auf Höhe 90 cm über
Fertigfußboden
enden kann
... haben wir auch nie in einem Musterhaus o.ä. gesehen. Dann würde die Absturzsicherung ca. 128cm über dem
Fertigfußboden
enden, was gefühlt schon recht hoch ist. Bei der Brüstungshöhe 25 wäre es eben nur 103cm, was sich recht angenehm anfühlt (ähnlich wie Brüstungshöhe bei Treppe etc.). Die ...
Mehrspartenanschluss etwas zu niedrig
[Seite 2]
... hat schon gepasst. Nur ist dann noch die Dämmung + Estrich darauf gekommen, sodass in Summe die OK des Mehrspartenanschlusses unter der Oberkante
Fertigfußboden
liegt. Also komme ich wahrscheinlich nicht drum herum, die Verlängerung zu bezahlen
... Estrichbauer durch war, kam unser Architekt auf uns zu und meinte, dass die Oberkante des Mehrspatenanschlusses ca. 8 cm unterhalb der Oberkante
Fertigfußboden
liegt, und wir daher keine saubere Kante erhalten. Es gibt jedoch ein Verlängerungssystem von Fa. Hauff für ca. 400€ um die ...
Stahlwangentreppe | Konstruktionsfehler? Eure Einschätzung
[Seite 2]
... Wofür braucht es das? Die Treppe endet mit einer normalen Stufe genau eine Stufenhöhe unterhalb des Austritts - und der ist dann halt schon der
Fertigfußboden
. Nur so würde ich eine Treppe haben wollen, weil sonst Platzverschwendung!? Im Bild aus #1 kommt es darauf an, ob die letzte, kürzere ...
Welche Deckenhöhe habt ihr gewählt?
[Seite 14]
Ach so. Immer diese Korrektur-Programme. Kenne ich. Innentüren (Durchgang Oberkante
Fertigfußboden
/UK-Zarge) 2,10 m Haustür. Nicht gemessen. Terrassentüren (Durchgang Oberkante
Fertigfußboden
/UK Zarge) 2,20 m
[Seite 12]
1,265m im EG bzw 1,185 im OG über
Fertigfußboden
. Das sind die breiten Fenster die du auch auf meinem Profilbild siehst. Wir haben auch noch 4 schmälere Fenster (Ankleide, Hauswirtschaftsraum, 2. Fenster im Bad und im Gäste-WC) die jeweils eine Brüstungshöhe von 1m über
Fertigfußboden
und eine ...
Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe
[Seite 3]
... vermessten Grundriss des Bestandes einstellen, mit eingezeichneten Entwässerungleitungen, Fallrohr, Höhenangaben zum Deckenaufbau (Oberkante
Fertigfußboden
- OKRD), Angabe zum Deckenaufbau (Stahlbetondecke mit Verbundestrich, Holzbalkendecke etc.), Angabe zur Max. Aufbauhöhe des neuen ...
Sohlenhöhe Neubau Einfamilienhaus
Wir sind auch etwa 30 cm über Straßenhöhe mit der Bodenplatte. Bei uns ist Oberkante
Fertigfußboden
50 cm höher als Straße lt. Plan - also genau wie bei euch.
Oberkante Fertigfußboden und Strassenausbauhöhe: schlecht geplant?
[Seite 2]
Meine Bedenken? Das mein Oberkante
Fertigfußboden
an vielen Punkt niedriger liegt als die geplante Straßenrandsteinhöhe. Das macht man doch nicht. Es ist doch so das Oberkante
Fertigfußboden
höher liegen soll als die Strasse. Ich möchte auch nicht das mein Grundstücksgelände (geplant 70,50 ...
Hallo zusammen, wenn ich mir die Planung meines Vermessers bzw. meines Architekten anschaue, dann entdecke ich folgende Fakten. Oberkante
Fertigfußboden
ist mit 70,65m angegeben. Grundstücksgelände ist mit 70,50m angegeben Strassenausbauhöhe liegt im Bereich von 70,36m bis 70,59m Wenn ich jetzt ...
[Seite 3]
... hat eine Max. TH von 77,04 und Max. FH von 81,04 berechnet. Wir sind weit davon entfernt, auch wenn ich meine das er auch die Oberkante
Fertigfußboden
EG falsch berechnet hat
Staffelgeschoss erlaubt wenn Bebauungsplan Flachdach gefordert?
[Seite 2]
TH 111,175 würde sich auf NN beziehen, dazu müßte man dann die entsprechende Höhe Oberkante
Fertigfußboden
EG wissen. Oder steht da TH1* 11,175 (das wäre so genau bemessen ungewöhnlich) ? dann wären ab einem Nullpunkt wie z.B. Oberkante
Fertigfußboden
EG (oder auch einem Kanaldeckel o.ä.) 11,175 ...
Optimale Höhe Fertigfußboden zur Oberkante Straße,
... noch um 25 cm zu erhöhen, ist aber nur ne Empfehlung. Aber es verunsichert schon etwas, im Moment sieht es so aus das geplant ist das Oberkante
Fertigfußboden
15 cm höher ist als Oberkante Straße . Das hielt ich eigentlich für ausreichend, Die Straße ist Ca 10 m weg und hat Gefälle zur ...
[Seite 2]
... steht,und der Rest ist nur Empfehlung . Aber noch mal zum Verständnis, das ganze Grundstück wird tiefer sein als ok Straße , die 17 cm , Und
Fertigfußboden
ist von diesem grundstücksniveau dann Ca 35 cm höher , Wenn man so will hat man dann zwischen Haus und Strass eine Art Wanne im Bereich des ...
[Seite 10]
hallo, ich hänge mich hier einfach mal ran und erstelle kein neues Thema kurz und knapp: OK
Fertigfußboden
zur frisst beträgt momentan 8,83m, die Beschränkung liebt nach Bebauungsplan bei 9 Meter. Nun weiß ich von der Gemeinde, dass noch 10-12CM Straßenendausbau drauf kommen. Vorschlag ist nun vom ...
[Seite 12]
Also, was fehlt ist der Punkt ist ab wo sich OK First berechnet! Ist es der gleiche Bezugspunkt wie für OK
Fertigfußboden
oder wird der erst ab OK
Fertigfußboden
berechnet (dann hättest du locker den gesamten Fußbodenaufbau im EG als zusätzliche Höhe des Hauses gewonnen! Beides und noch viel mehr ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 12]
... einfahren. In den Wohnräumen möchte man Fußbodenheizung und -Dämmung, das erzeugt einen erheblichen Höhenunterschied zwischen Roh- und
Fertigfußboden
. Daher die Stufe vor der Haustür. Man könnte auch zwischen Garage und Haustür diese Stufe setzen, oder anrampen. Oder Oberkante ...
[Seite 132]
... den Schrank schmaler bauen müssen. Im übrigen würde ich die Steckdosen nachmessen (ich sehe da eine gewünschte Höhe ohne Bezug auf Roh- oder
Fertigfußboden
). Das Fenster ist in dieser Breite korrekt ein Festelement, aber im Küchenplan drehbar ausgeführt. Auf dem Bild sieht es auch nach ...
Höhe des Hauses festlegen, worauf man dabei besonders achten?
[Seite 2]
Also die Zeichnerin sagte, das werden wir mit dem Bauleiter besprechen aber in Bauantrag sehe ich Oberkante
Fertigfußboden
o.ä. wahrscheinlich nach der Genehmigung kann man in ein bestimmte Bereich variieren.
... es zu beachten? Unser Grundstück hat ungefähr die gleiche Höhe wie seitlichen Nachbarn die 1,5 geschossig gebaut haben(Firsthöhe gemessen von
Fertigfußboden
ist 8,5 m), hintere Nachbar baut gerade 2,5 geschossig. (Firsthöhe gemessen von
Fertigfußboden
ist 9,5 m) Wir werden ein Bungalow bauen. Die ...
Zufahrt zum Carport wie steil?
[Seite 3]
... Garage - tief, ist bei uns auch ein Thema, aber nicht so heftig wie bei AxelH. Haus ist fix geplant/angezeigt: in 4m Entfernung an der Straße mit
Fertigfußboden
1,20m über Bordsteinoberkante. Den Höhenunterschied möchte ich abböschen auf den ersten 2m, also 50% bzw. 45° Steigung (Max. 60 ...
Stadtvilla 200qm + großzügige Doppelgarage im Saarland geplant
[Seite 12]
und, die Skizze stimmt nicht. Damit die Garage nutzbar (befahrbar) bleibt, muss diese OK-
Fertigfußboden
irgendwo um Max. 101,5m liegen. D.h. OK-
Fertigfußboden
im Haus wird (da direkter Zugang) ähnlich eingeordnet werden, die Grenze liegt aber im Mittel bei ca. 103,2 d.h. die Mauer an der Grenze ...
[Seite 5]
... mit der Ankleide haben wir auch gelöst, werde ich dann hochladen. Vom Bürgersteig bis zur Garage sind es etwa 1,10m Höhendifferenz. OK
Fertigfußboden
ist geplant auf OK Mauer, mit der das Grundstück eingefasst ist. Zugang zur Haustür über die Garageneinfahrt mit 2 - 3 Stufen. OK
Fertigfußboden
...
Wenn die Maueröffnungen für Innentüren zu groß sind?
... gegeben. Offensichtlich sind die Maueröffnungen zu groß. Im Untergeschoss sind hohe Türen vorgesehen. Die Öffnungen sind 2,17 m zwischen
Fertigfußboden
und Sturz. Das Maß darf aber nur maximal 2,135 m sein! Im Obergeschoss sind normale Türen vorgesehen. Die Öffnungen sind 2,05 m zwischen ...
Stahlsturz einbauen und verkleiden oberhalb Türzarge
Eine Zarge wird nicht verschraubt. Das Rohbaumaß der Öffnung sollte vom
Fertigfußboden
genau die Höhe haben was deine Zarge abdeckt. Deswegen erst Tür anschauen dann Loch machen
Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang
[Seite 39]
... ihr? Den kompletten Norden kann ich anscheinend mit 60 % Gefälle abböschen (2m Höhe auf 3m Länge = 67 % sind anscheinend erlaubt). UG-
Fertigfußboden
sollte nicht unter 211NN, vielleicht sogar auf 211,50 Westliche Ebene auf 212,50/213 Östliches Carport/Stellplatz auf 212,50/213 EG-
Fertigfußboden
...
Höhenlage Garage - Interpretation Bebauungsplan
... hier nicht. Die wird und kann um die Bodenstärke der Garage tiefer liegen und ist hier völlig unbedeutend. Was das bringen soll, den
Fertigfußboden
der Garage anzufetten, erschließt sich mir nicht. Coolness rult hier nicht, aber who cares, d.h. für was wäre das denn störend
Fertig Fußboden wie hoch über Straßenniveau?
[Seite 2]
Dir sagt der Bebauungsplan, im Zweifel das Bauamt, wie weit über Straßenniveau du deine Oberkante
Fertigfußboden
legen darfst... und oft auch, wie weit darüber du sie legen musst(!). Ich muss mindestens 15cm und darf maximal 60cm über Straßenniveau bauen. Und auch wenn einige hier das vermutlich ...
DIY-Grundrissplanung für 2 Personen
[Seite 14]
... für mein Hobby - Modellbau aus Holz. Das mit der Brüstungshöhe hatte ich anders gemeint, aktuell 1,5m Rohbaumaß, also ca. 1,35m
Fertigfußboden
, hier kann man im Zuge der Außenanlagenplanung versuchen die Fenster noch zu vergrößern um auf eine Brüstungshöhe von 1,15m
Fertigfußboden
zu kommen ...
1
2
3
4
Oben