Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fensterrahmen] in Foren - Beiträgen
Fassadengestaltung - Planung Einfamilienhaus
... sogar in unterschiedlichen Farben: eine für den Erker, eine andere für den Winkel Haustür / Garage, und eine die nur wenig heller als die
Fensterrahmen
ist im Bereich der kleinen Fenster. oh nein, mich überzeugen die ausschließlich davon, aus geschmacklichen Gründen einen großen Bogen darum ...
Genügend Tageslicht in den Kinderzimmern?
[Seite 3]
... letztes Haus. Von den Rohbaumaßen (2,3 qm) bleiben aber auch nicht die vollen 2,3 qm reine Fensterfläche übrig. Da geht ja mindestens noch der
Fensterrahmen
ab. Und dann wären schon allein 13 cm breitere Fenster fast 15 % mehr Lichtfläche
Dicke der Fensterrahmen
Hallo Forum! Ich habe dieses mal eine Frage zum Thema
Fensterrahmen
. Mir wurde von einem Anbieter empfohlen die
Fensterrahmen
nicht in der normalen Dicke von 70mm zu nehmen, sondern lieber 88mm (Fenster sind in beiden Fällen 3-fach verglast). Bringen mir dickere
Fensterrahmen
wirklich einen ...
Fensterrahmen weiß oder anthrazit?
[Seite 2]
Ich finde anthrazit nur bei Aluminium schön. Bei PVC
Fensterrahmen
würde ich weiss nehmen.
Holzfenster und Innentüren streichen, lackieren oder austauschen?
[Seite 4]
... Zarge, Einbau ca. 500€ beim Tischler gezahlt. Hälfte Tür, Hälfte Einbau. Man könnte iRd Renovierung auch darüber nachdenken, in die alten
Fensterrahmen
neues Glas einbauen zu lassen. Haben wir im Gäste-WC gemacht, Rahmen war völlig intakt und ganz ordentlich gedämmt, das Glas war alt und wurde ...
Wenn nochmal bauen - Was anders machen?
... verwinkelte Räume [*]dedizierter Garderobenbereich [*]Fensterbänke aus Holz (?) [*]mehr Steckdosen im Außenbereich [*]Steckdosen in den
Fensterrahmen
Und ihr so
Rollladen lassen sehr viel Licht durch
[Seite 6]
Habt ihr zwischen
Fensterrahmen
und Rollladenschiene auch Platz wie der TE ? Bei uns ist die Schiene direkt am
Fensterrahmen
.
Wärmebrücken und Undichtigkeit normal bei Fenstern aus 60ern?
... den 60er Jahren Holzfenster (wenn sie neu waren) auch bereits immer undicht und wiesen Wärmebrücken an den Scharnieren auf oder zwischen
Fensterrahmen
und Blende? Die Wärmebrücken treten vor allen an einigen (aber nicht allen) Scharnieren auf, und zwischen
Fensterrahmen
und Fensterverblendung ...
Kunststofffenster knacken bei Sonnenlicht / Wärmeausdehnung
... Sobald die Sonne rauskommt (egal ob im Winter bei 6 Grad Außentemperatur oder Sommer im Sommer bei 30 Grad) fangen die Fenster bzw.
Fensterrahmen
an zu knacken. Komischerweise sind nur die Fenster von der Südseite (Sonnenaufgang) betroffen. Das Knacken ist – in den schlimmsten ...
Fenster in schwarz oder anthrazit? Aufheizproblematik
[Seite 2]
Hast Du schon mal im Sommer auf ein schwarzes Auto gefasst? Das ist genau kühl wie ein
Fensterrahmen
. Kannst doch eine Fassadendämmung nicht mit einem
Fensterrahmen
vergleichen.
[Seite 3]
... wie bei dir würde ich schon als problematisch betrachten. Bei einem 1m Fenster weniger. Ich habe neulich einen Neubau gesehen mit beigen
Fensterrahmen
, fand ich sehr schön und vor allem pflegeleicht. Blütenstaub so gut wie nicht zu sehen. Freundlich zum abwischen da feine Kratzer wohl ...
Risse im Innenputz / Fensterlaibung
... Mir ist klar, dass die Kunststoff-Fenster sich temperaturabhängig dehnen und sicher auch bei Windlast bewegen.... ABER: wenn man oben gegen den
Fensterrahmen
nach außen drückt, dann kann man ihn wenige mm bewegen, ca. die Rissbreite. Für mich fühlt sich das so an, als sei der
Fensterrahmen
nicht ...
ScanHaus-Fenster Insekten - Kneer-Südfenster
... SH122 Var. B. Im letzten Jahr hatten wir eine Marienkäfer-Plage. Diese sind unter anderem über die Wasserschlitzkappen an den Außenseiten der
Fensterrahmen
durch das geöffnete aber auch geschlossene Fenster ins Haus gekommen. Fliegengitter mit Spannrahmen sind montiert, überdecken aber nicht ...
Dämmung der Fenster-Rollladenkastenfugen - Altbausanierung
... unserem Haus wurden die Fenster inkl. der Rollladenkasten ausgetauscht. Wir sind gerade unsicher, was die Abdichtung und Dämmung der Fugen zwischen
Fensterrahmen
/Aufsatzrollladenkasten und der entsprechenden Wand angeht. Eine Besonderheit bei uns: Da es bei einigen Fenstern im Bereich des Sturzes ...
Neues Fenster zwischen Rahmen und Wand sehr kalt. Was tun?
... Mauer). Es wurde ringsum mit einem Fensterschaum (zugelassen für Montage nach RAL) gründlich abgedichtet. Der Übergang zwischen Wand und
Fensterrahmen
innen zusätzlich mittels Acrylfuge geschlossen. Mir ist bewusst das dies keinem Neubau Standard entspricht. Nun haben wir im Winter am ...
Aluminium Fenster außen und innen - also voll Aluminium
... Diese Fenster sind innen wie außen aus Aluminium und 3-Fach-Verglast. Die Fenster sind sehr schön. Was uns allerdings unangenehm auffällt, die
Fensterrahmen
sind in der Übergangsphase und im Winter ziemlich kalt. So haben die
Fensterrahmen
sehr große Temperaturunterschiede zu den ...
feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür
... ich noch mal ordentlich Silikon drüber gesetzt. Nun meine Fragen: An den Außenwänden befindet sich ein Schaumstoff zwischen dem
Fensterrahmen
und der Klinkerwand. Könnte es sein, dass dieser das Wasser aufnimmt und nach innen zwischen Klinker und Innenwand laufen lässt? Wo könnte das Wasser ...
Raffstorekasten nicht mauerbündig - evtl. Fehlplanung? Ideen?
... und man sieht den Sturz von unten; das Weiße ist der Raffstorekasten (wird verputzt) und das Braune sind die
Fensterrahmen
. Ich hoffe, ich habe es verständlich erklärt, ansonsten bitte Nachfrage. 64849
Notarvertrag. zu beachten? Was in den Vertrag mit aufzunehmen?
[Seite 2]
Hallo Witalja, bei solchen Verhandlungen geht's nicht direkt um den
Fensterrahmen
(um den Teppich schon gar nicht, das Thema solltest Du lieber ganz weglassen, wenn Du nicht ausgelacht werden willst), sondern darum, den aktuellen Preis für die Immobilie herauszufinden, der akzeptiert wird. Dazu ...
Haus-Außenansicht Farbgestaltung / Farbabstimmung - Erfahrungen?
[Seite 9]
Ging bei uns recht einfach. rote Ziegeln wollten wir nicht, also die grauen aus dem Standard nur die
Fensterrahmen
foliert hat uns nicht gefallen, alles ink. Rollladenschienen etc war dann schon 5stellig. Dazu die Feststellung, das die dunkeln
Fensterrahmen
viel heißer werden und länger zum ...
Fenster Schließ-Kontakte nachrüsten
[Seite 2]
Nein, sehr wahrscheinlich aber nicht. Wenn die Wand aber offen ist und man von 3 Seiten an jedem
Fensterrahmen
ran kommt, sollte das verlegen, bohren, anschließen doch kein Problem sein!? Klar, schon gemacht. Erst mal bei Allkauf Haus und dann mal weiter eskalieren ... Diese Sensoren haben nichts ...
Anschluss Fenster / Laibung bei zweischaligem Mauerwerk
Hallo zusammen, habe mal ne Frage - wie wurde bei euch der
Fensterrahmen
von innen an die Laibung angeschlossen? Bei uns wurde das mit Acryl gemacht - leider reißt das nun bei Haustür und Hebenschiebetür. Das ist zwar nicht weiter schlimm, aber so wunderschön auch nicht. Viel ...
Bauabnahme - Vorherige Sichtung - Eure Tipps?
... Steckdosen funktionieren - Prüfen ob alle Fenster auf und zu gehen - Prüfen ob Toiletten/ Sanitäre Anlagen funktionieren - Fenster und
Fensterrahmen
auf Schäden prüfen - Fensterbänke auf Schäden prüfen Und jetzt kommt ihr. Was noch alles? (Sorry falls es dazu einen bestehenden Fred gibt den ich ...
Fenster mit Rollläden in Neubau, Lösung für Planungsproblem?
... die Revisionsabdeckung zu entfernen. Das bedeutet, man kann die Schienen nicht einputzen. Deswegen müssen diese also neben dem Putz auf dem
Fensterrahmen
sitzen und können eben nicht eingeputzt werden. Außerdem muss deswegen eine Dämmschicht auch um das Mauerwerk gezogen werden. Insgesamt ...
Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
[Seite 63]
... entschied. Nur beim Einbau grüble ich noch: müssen die Holzrahmen einige cm größer als die
Fensterrahmen
sein so dass ich schäumen kann oder kann ich sie ziemlich passend machen und nur durch die
Fensterrahmen
Holz schrauben? Im Übrigen tat es mir richtig gut, etwas von dem ...
Fenster Außenwandbündig einbauen (WDVS)
[Seite 2]
... Fenster ein cm aus der Fassade herausstehen lassen, um die Kleberstärke unter den Dämmplatten auszugleichen, sodass die Dämmplatte richtig am
Fensterrahmen
anliegt. Ist das so üblich? Wenn ich die Fenster genau Außenflächenbündig einbauen lasse bleibt ansonsten wohl ein Luftspalt zwischen ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 83]
... Eurem Einfamilienhaus aussieht). Aber ist schon irgendwie ein bißchen Glücksache, wenn man erstmal ein paar fremde Häuser/Wände/
Fensterrahmen
/Rollladenkasten zum Üben hätte oder das ganze schon im Rohbau machen oder zumindest irgendwie anzeichnen/ausmessen, wäre mir wohler. Diese zwei geraden ...
Fenster Reedkontakt anschließen
Klar hätte der Fensterbauer die Kabel aus dem
Fensterrahmen
rausführen sollen. Ob hinter der Abdichtung oder davor ist relativ egal, wird ja sowieso wahrscheinlich noch mal ausgekleidet und/oder verputzt. Gibt es denn Bohrungen im Rahmen für die Durchführung? Wenn nicht, gibt es ausreichend Platz ...
Aluminium Fenster RAL 7016, Raffstore RAL 9007?
... hat was von ko*zenden Pferden oder fliegenden Schweinen - das gibt es nicht bzw. sollte es das nicht geben :-D Unsere Eingangstüre außen,
Fensterrahmen
und Rollos im OG sind allesamt RAL 7016, ABER mit Feinstruktur. Da sieht man eine Nuance unterschied nicht so deutlich wie auf glatten Flächen ...
Anschlusskante zwischen Parkett und bodentiefen Fenstern
[Seite 2]
... bei uns nicht aus. Bei uns gibt es an den bodentiefen Fenstern keine Kante, wo ich das Parkett darunterschieben könnte und wo dann noch 1 cm zum
Fensterrahmen
Platz ist, den das schwimmend verlegte Parkett ja haben soll. Bei uns gehen die
Fensterrahmen
einfach glatt runter. Und das dürfte bei ...
1
2
3
Oben