Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fallrohr] in Foren - Beiträgen
Feuchte Ecke - Was ist der Grund?
... es der Grund dafür war. Bisher wurde am Haus der Sockel (Übergang WDVS) nochmals komplett abgedichtet (bis auf eine kleine Stelle hinter dem
Fallrohr
). Seit vor 14 Tagen die komplette Ecke feucht gewesen ist, haben wir die Ecke mit einem Flächenheizkörper beheizt und den Raum mit einem ...
Spritzschutzstreifen mit alten Betonbrocken ums Haus integrieren?
... Die
Fallrohr
e würden sich auch im Spritzschutzstreifen befinden und unter gewissen Umständen könnte sich das Wasser zurückstauen und am
Fallrohr
heraussprudeln. Für diesen Fall wäre es ebenfalls ratsam genug Tiefe im Spritzschutzstreifen zu haben, damit sich das Regenwasser aus dem
Fallrohr
...
Blende, Rosette, Abdeckung für Wanddurchbruch - wie heißt das Teil?
Hi liebe Forumsteilnehmer, Wir haben ein
Fallrohr
, was durch die Balkonplatte durchgeht, siehe Foto. 45631 Wir möchten eine Abdeckung über den Durchbruch machen, als Blende, um das Rohr drumherum. Ich habe mir die Finger wundgegoogelt, aber finde nichts. Ich hab nach Rosette, Blende, Schelle ...
Grundrissplanung: Aus Arbeitszimmer ein Bad bauen
... Bad benötigt: 1. Wasserzufluß kalt; 2. Wasserzufluß warm oder Erwärmung des Kaltwassers; 3. Wasserabfluß (
Fallrohr
anschluß oder eigene/s
Fallrohr
/e). Punkt 3 ist die invasivste Operation und berührt auch die darunterliegenden Stockwerke. Wenn das ganze Wasser (weiß kalt, weiß warm und ...
Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne
[Seite 7]
... Wir haben in der Dusche (plan oben links) in der Ecke einen ca. 15x15cm großen verfliesten Schacht. Bin mir sehr sicher, dass es sich hier um das
Fallrohr
handelt, da direkt darüber dass Badezimmer OG ist. Plan Links, hinter der Wand haben wir in die Nische eine Garderobe eingebaut. Diese ...
Badezimmeraufteilung - Eure Meinungen dazu
[Seite 2]
... len, dass mir jeder beim Duschen zusehen kann und lieber das Licht anmachen. Bei den meisten Duschorgien braucht man wenig Licht. Wo ist denn das
Fallrohr
? Das spielt bei der Toilettenplatzierung auch eine Rolle
Wenn eine Küche zum Bad werden soll...
... besser beurteilen. Wir hatten zu diesem Thema mal einen Klempner da, der sagte man müsse schon auch den Boden etwas aufstemmen, um an das
Fallrohr
zu kommen und dort in Bodenhöhe einen seitlichen Abzweig zu installieren. Also gehen würd das alles schon, ist eine Frage des Aufwands
Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche?
[Seite 3]
... Toilette zu gehen und die Hände ordentlich waschen zu können, aber eine Dusche nicht mehr. Oben drüber ist das vergrößerte Bad, daher das
Fallrohr
. Hätte alles in allem sorgsamer durchdacht werden müssen. Aber wie das eben oft so ist … danach ist man immer schlauer
Carportdach undicht — Beschädigte Stelle aufspüren
... Caportdach. Es tropft von der Decke. Es ist genau an der tiefste Stelle des Daches. Auf dem Foto ist an der Hausecke hinter den Holzpfosten das
Fallrohr
. Ich befürchte, dass ich vor zwei Wochen, als ich auf dem Dach das Unkraut entfernt habe, die Folie beschädigt habe. Wahrscheinlich läuft ...
Abstand Dachpfannen zu Regenrinne
... ich saniere ein Reihenendhaus aus den 60ern. Der ganze Häuserblock hat leider eine durchgehende Dachrinne und nur an den Eckhäusern gibt je ein
Fallrohr
. Die mittleren Häuser haben keine eigenen
Fallrohr
e. Wegen der Dämmung ist mein Dach nun ca. 9cm höher gekommen, sodass der Abstand zwischen ...
unzureichende Schallisolierung der Innenwände
[Seite 2]
... um erste Hinweise auf die Ursache zu ermitteln. 4375 Die roten Geraden stellen die Abflussleitungen dar, die alle zum
Fallrohr
führen. Von den Geräuschen primär betroffen ist Zimmer 1. In Zimmer 2 kann man sehr gut hören wie das Wasser das
Fallrohr
runter saust. Da es aber nur als Arbeitszimmer ...
Abwasser vom Fallrohr bis zum Hausanschluss "Sicher DICHT" ?
Hi, wir haben unsere Abwasserleitungen im Gebäude und außerhalb des Gebäudes erneuert. Jetzt haben wir ein
Fallrohr
was in den Keller geht, und den externen Abwasseranschluss der ebenfalls im Keller ankommt. Nun sollen die zwei verbunden werden. Eigentlich einfach, KG Rohr Puzzel und ...
Badplanung Neubau: Anordnung und Gestaltung
[Seite 2]
Das klärt ein bißchen, wie energisch man hier überhaupt träumen kann. Kein Bad ohne
Fallrohr
(e), hier wohl im Schacht, und offensichtlich gibt es hier auch einen Keller. Das EG müssen wir kennen, um Dir nicht ein
Fallrohr
neben dem Sofa oder hinter der Haustür vorzuschlagen. Wie sprichst denn Du ...
Grundriss Bad so möglich - Abstand Toilette zum Fallrohr
... Frage ist, ob dieser Grundriss (siehe angehängtes Bild) überhaupt technisch möglich ist, bzgl. dem Abstand von Toilette und Waschbecken zum
Fallrohr
. Man muss wissen, dass sich unterhalb der Toilette/Waschbecken der offene Küchen-/Essbereich befindet, also keine Mauer. Somit kann das
Fallrohr
...
Wir erkennt man Abflussleitungen unter Putz?
[Seite 2]
... gutes Foto, bei dem man per Dreisatz bei bekannten Abstand der zum Beispiel jeweils linken Steckdosen in der Realität den mittigen Abstand zum
Fallrohr
vom Ausgangspunkt ermitteln könnte: 64741 Hier einmal exemplarisch bei einem angenommenen Abstand der beiden linken Steckdosen von 4 m in der ...
Badezimmerplanung Sanierung
[Seite 2]
Sicher? Wo ist denn das
Fallrohr
? Das wirst Du doch wohl nicht versetzen können?! Das funktioniert so nicht. Die Wanne wird immer nass werden, das ist nicht schön, noch pflegeleicht. Ich würde als erstes den Waschtisch Richtung Fenster planen, am besten wohl rechts der Tür. Und dann noch mal etwas ...
Planungsfehler Entwässerung Garage - Haften tatsächlich wir?
[Seite 2]
... können, weil in ihrer Stellfläche ein entgegen der Absprache nicht umgeplantes (und nun auch an der Stelle als gäbe es keine Garage gebautes)
Fallrohr
im Weg steht; der Anschluss der Entwässerung an den Kanal ist nicht der Streitpunkt, sondern nur die Kosten für das Verschwenken des ...
Planung Abwasserfallrohre
[Seite 2]
Der Badewannenablauf wie auch Waschtisch wird zum großen
Fallrohr
nähe Toilette geführt. Wenn bei Euch das Bad mittig angeordnet ist, könnte es gut sein, dass das
Fallrohr
dort entlangläuft, wo eine Küchenwand geplant ist. Hier wird dann für die Küchenmöbel meist eine Aussparung an der Hinterwand ...
Bewässerung für einen Baum
... paar trockene Tage speichern können, so dass der Baum kontinuierlich mehr Wasser erhält. Die Dachfläche beträgt ca. 50qm. Am
Fallrohr
der Dachrinne ist eine Ableitung mit 1 Zoll Schlauchanschluss. Viel Druck entsteht da nicht, insofern wird das meiste Wasser wohl weiter in die Kanalisation ...
Hauskauf feuchter Keller
... damit konfrontierten, übrigens Inhaber einer credit Consulting GmbH, bejahte er dies und erklärte, dass der Schaden daher komme, dass das
Fallrohr
abgerissen sei bei den Sanierungsmaßnahmen. Er sei relativ sicher, dass das Problem bereits behoben sei, versicherte aber, dass es das spätestens ...
Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus
[Seite 11]
... dass die Erde weit über dem Schwarzanstrich aufgeschüttet war: 48228 (08.04.2020) 48229 (16.04.2020) Kantsteine gesetzt 48230 (23.04.2020) Das
Fallrohr
wurde vom Erstbesitzer mal durch ein Kupferrohr ersetzt. Die Dachklempner haben aber die letzten paar dm vom alten Guss-Standrohr im Boden ...
maximale Rohrlänge eines Abflussrohres für Dachwasser?
... vom Dach in eine Zisterne o.ä. leiten möchtest Da wäre der erste Gedanke einfach eine komplette Regenrinne ums Dach zu führen und halt nur ein
Fallrohr
zu benutzen. Ob ein
Fallrohr
reicht, hängt von der Dachfläche ab, wobei ich hier nicht weiß, ob es dafür allgemeine Berechnungsformeln oder DIN ...
Niederschlagswasser zwingend zu versickern
... es immer mehr danach aus, als würde das irgendwie mehr Sinn ergeben als beispielsweise ein Carport :-/. Kann man damit das Wasser aus dem
Fallrohr
dann direkt offen rauslaufen lassen? So einfach ist das? Wie bringt man das Wasser vom Dach da dann rein? Wenn es langsamer versickert als es ...
Grundriss – Stadtvilla 160 qm
[Seite 4]
Die Frage mit Entwässerung, etc. hatte ich doch auch gehabt: Da hieß es noch, mehrere Meter bis zum
Fallrohr
sind kein Problem? Und Gefälle laut DIN: 0,5 cm je Meter = 0,5 Prozent. (Gut, das war von mir. Aber da hat ja auch keiner widersprochen ) Das Abwasser würde ich Richtung HAR führen und dann ...
Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss
[Seite 2]
... d.h. alles östlich des Treppenhauses. Brauch- und Abwasserstränge: Ich schrecke davor zurück in jeder Etage das Toiletten- und Küchen-
Fallrohr
sowie die Brauchwasserstränge auf die östliche Seite zu verlegen. Auf der östlichen Seite befindet sich keine Wasser- und Abwasserleitungen. Ich ...
Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss
[Seite 10]
... für einen schrank. Das mit dem Schacht ist ein guter Hinweis. Der verlief bisher in den Zeichnungen meist in der Speisekammer.
Fallrohr
der Toilette an der Außenmauer in der Speisekammer. Aber gerne lasse ich das nochmal in die Diskussionen einfließen. An welcher Stelle könnte man denn ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 72]
Das Wasser das vom Dach kommt soll vom Haus weggeführt und auf dem Grundstück versickern. Im Normalfall wird das
Fallrohr
von der Rinne bis zur Geländeoberkante geführt und dann in ein Abwasserrohr(KG Rohr)in die Erde eingegraben. Danach kommt ein 90° Knick und das Rohr wird vom Haus weg ins ...
Grundriss für Bad - Ideen gesucht
Für wen? Für wieviel? Wofür? Wie oft Gibt es überhaupt einen und wenn ja, wo? Wo liegt das
Fallrohr
?
Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen
... das KG Rohr im Erdreich der Ecke freigelegt und musste feststellen das es dicht ist: 39364 Ich habe zwei Stunden Wasser von Oben in das
Fallrohr
geleitet und kein Tropfen kam irgendwo raus. Ein Nachbar sagte mir das ich bei den Rohen zwei Fehler gemacht haben, Falschrum angeschlossen und den ...
Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung
[Seite 5]
... ihr offensichtlich auch das oberste Geschoss habt (oder? Sonst hättet ihr ja die Dachterrasse nicht), dürfte es auch kein Problem sein, das
Fallrohr
, das für das Gäste-WC geplant wurde, im 5 Stock enden zu lassen. So habt ihr kein Geplätscher im WZ und Schlafzimmer von den WCs über euch ...
1
2
3