Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ etagen] in Foren - Beiträgen
Für welchen Keller habt ihr euch entschieden?
[Seite 2]
... Vereinfacht gesprochen, wir gehen eine halbe Etage nach unten (Wohnkeller) und eine halbe Etage nach oben ins EG und schaffen so 2 barrierefreie
Etagen
mit ebenerdigen Zugang zum Garten (Süden) raus. Es kommt aber sehr stark auf das Grundstück an. Wieviel Erdreich muss man bewegen und wie ...
80 qm Reihenmittelhaus kaufen
... gutem Zustand und hochwertig ausgestattet. Es gibt nur einen Punkt der uns etwas unsicher macht: Das Haus hat nur ca. 80qm Wohnfläche auf 3
Etagen
+ Souterrain. Frage: Habt ihr Erfahrungen mit solche kleinen Reihenhäusern? Wie wohnt es sich darin? Gibt es Punkte die zu beachten wären? Auch bei ...
Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten?
[Seite 2]
... ich bin sogar überzeugt, daß es sicher eher am unteren Ende der Standards bewegt. Bezogen auf vorstehende Rechnung und 3
Etagen
kommt das gut hin. Da fragst Du besser noch mal nach; bin sicher, Du bringst hier die Infos durcheinander. Auch die Wiederverfüllung? Wenn es sich lediglich um die ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück
[Seite 3]
Räume lassen sich aber einzeln nicht einfach verkleinern. Du hast vier
Etagen
im Plan, wenn du an einer was machst, machst du an allen etwas (außer du willst ein abstraktes Kunstwerk erschaffen ) Mein Hinweis mit dem Aufzug war übrigens ernst gemeint. Vier
Etagen
sind im Alltag kein Spaß. Wenn es ...
Schatten auf dem Grundstück durch Wald und Mehrfamilienhäuser
... wenn ihr eh schon in dem Ort lebt. Pollen fliegen durch die Luft und verteilen sich daher gut. Was sollte sich änden? Ob ihr neben MFHs mit 3
Etagen
bauen wollt, müsst ihr ohnehin selbst entscheiden. Für mich wärs nix, wenn man mir vom Balkon in den Garten gucken kann
Bebauung / Grundriss hinterliegendes Grundstück
[Seite 8]
... Dachgeschoss gebaut haben. Zumindest einige, oder? Dann wäre es zu überlegen, z.B. die Kinder unters Dach zu stecken und den Rest auf die 2
Etagen
zu verteilen. Dann käme man mit 10x10 vermutlich gut aus. Wenden wäre auch noch drin, wenn man nicht gerade nen Bus fährt. Die Autos hier ...
Grundrissoptionen Einfamilienhaus 130-150qm, 1,5 geschossig, Hanglage
[Seite 8]
... Verständnis: Hattest du die graue Fläche als Terrasse gedacht, also mit Abstand zum Haus, in Straßennähe aber höher als diese? Klar, 2 große
Etagen
klingen besser als 3 kleine, insbesondere wenn man sie auf die Höhe der 2 oberen Setzt (und damit nicht Höhe verliert). Jede Überlegung in die ...
Erdwärmepumpe Aufstellungsort und Vorbereitung Installation
[Seite 2]
... dimensioniert sind. Für normale Hausgrößen kenne ich aber meist so, dass nur 1 Strang nach "oben" geführt wird, und von dort in die
Etagen
-HKVs gesplittet wird. Sofern im Keller ebenfalls Fußbodenheizung vorgesehen ist oder falls bauliche Gegebenheiten mehrere Stränge für die
Etagen
sinnvoll ...
Neue Planversion zu meinem Grundstück
... im EG einen Abstellraum geplant, oder? Da geht es doch aber vermutlich in den Keller. [*]Wo wird die Wäsche gewaschen? Im KG? Da hast du immer zwei
Etagen
Wäschetransport. Edit: Ich sehe gerade im OG und im KG den Wäscheschacht. Allerdings sitzt der im EG an anderer Stelle :-) [*]Gleiches gilt ...
Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread
[Seite 18]
... bzw. ist nach meiner Einschätzung auch in der Konstellation nicht möglich Naja, die Treppe ist grundlegend anders, das hat Einfluss auf alle
Etagen
und auch oben auf Flur und Zimmer. Oder nicht? Anbei mal der Treppen- und Flurbereich aus dem Juno etwas konfiguriert aber schon nachgestellt
Grundriss Einfamilienhaus (2. Entwurf)
[Seite 2]
... Dir nur beipflichten, das ist verschenkte Liebesmühe. Ein guter Architekt wird das ungesehen zur Seite legen. Macht stattdessen eine detaillierte
Etagen
- und Raumaufteilung. Also welche Räume braucht ihr auf den
Etagen
. Wie groß sollten diese min sein. Nehmt ihr Möbel mit, so Stellmaße mit ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 140m² - Abtrennbares Treppenhaus
... dass man so durchaus schlafen kann. Eigentlich war ein Zimmer mit 3*3m geplant, 4*4m, was angemessen wäre, wären 7m² mehr. Diese Kosten auf 3
Etagen
sind einfach zu teuer. Deshalb haben wir diesen Kompromiss geschlossen. Das Selbe gilt für das Bad. Wichtig ist uns nur eine Möglichkeit zu schaffen ...
Hausplanung richtig einschätzen
Ort: Neu-Ulm Bayern Also das Haus ist knapp 140m2 groß auf 2
Etagen
verteilt, der Preis bezieht sich auf "Besenreine" Übergabe. Ausstattung Fußbodenheizung auf beiden
Etagen
+im Keller im Hobbyraum/Büro. 3-Fach Verglasung, Garage usw. An Kosten kommen noch Kataster und Telekom. Der Rest ist über ...
Nebenkosten / Verbrauchskosten nach Einzug
[Seite 2]
... ca. 1.000€ Strom für seine Erdwärme Pumpe (Tiefenbohrung) - gleiche Kosten ein weiterer Kollege auch Stadtvilla ca. 150m2 allerdings auf 3
Etagen
, Baujahr 2007. Nun gibt es noch ein Kollege der heizt mit Gas ein Satteldach Haus mit 140m2 + Keller (eher unbeheizt bzw. sehr kühl) und das ganze ...
Dachüberstand bei Stadtvilla mit Walmdach
[Seite 2]
Natürlich bringt ein Dachüberstand auch was im EG. Wir haben hier einen 3-
Etagen
-Altbau mit Hochparterre (also 3,5
Etagen
) und vlt. 30-40cm Dachüberstand über dem Eingang (auf über 10m Höhe). Wenn es ganz normal regnet, dann kann man sich dort an die Wand quetschen und unterstellen zum Schlüssel ...
Den Zuschlag für Grundstückskauf von Gemeinde erhalten
[Seite 6]
... sie laufen müssen. Ich lach mich immer innerlich Schlapp wenn ich meine Frau daran erinnere, dass sie zunächst lieber ne Doppelhaushälfte mit 3
Etagen
gehabt hätte. Aber klar, wenn man die Grundfläche nicht hat, dann baut man in die Höhe
Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus
[Seite 6]
... zu Plan gebracht. Unsere Architektin wollte die Pläne vorab nicht sehen. Wichtig für sie war eine Zusammenstellung/Anforderungen an die
Etagen
/Räume. Wir haben dann die
Etagen
beschrieben. Für unser UG sah das Ganze etwa so aus: UG: · Einliegerwohnung Schwiegereltern ca. 75 qm ...
Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau?
[Seite 4]
... im "Souterrain" musste der Putz komplett abgestemmt werden. Sehr teuer und aufwendig war auch die Umsetzung der Fußbodenheizung über alle 3
Etagen
. Das zieht leider extrem viele Kosten und Arbeit nach sich (Abriss Dielen, Ausgleich des Bodens, Dämmung Fußboden, Estrich, alle Stürze nach oben ...
Grundstücksplanung und Grundriss - Eure Einschätzung erwünscht
[Seite 11]
Finde ich nicht kriegsentscheidend. Wir haben 2
Etagen
bei etwas über 170m² und keine WWZ. Das Wasser ist nach wenigen Sekunden warm. Das Bad liegt bei uns allerdings direkt über dem HAR. Küche direkt daneben und Gäste-WC auch nebenan. Von daher eventuell einfach günstige Leitungswege. Mein Dad ...
Fördermöglichkeite für barrierefreies Bauen?
... so bauen, dass wir bis ins hohe Alter wohnen bleiben können, also Rolli-geeignet. Geht das mit einem KFW-70 Haus? Währen 2 volle
Etagen
mit Option Aufzug nachzurüsten sinnvoller oder gleich Bungalow? Keller möchte ich gar nicht erst für Wäsche nutzen, da dies eben Stufen bedeutet, die das ...
Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau
... aus 2010. Seit Ende 2023 haben wir auch eine Solarthermie an der Fassade; ich kann hier noch nicht sagen was das einspart. Das Haus hat 88m2 auf 3
Etagen
, Baujahr 1921, Fassadendämmung ist aus 1993, Dämmung zum Keller ist von 2023 und die Dämmung im Dach von 2017. Das Dach ist ein Walmdach mit 3 ...
Licht- bzw. Elektroplanung in Neubauvilla Erfahrungen
... mit dem Bau unseres Einfamilienhaus angefangen. Geplant ist ein modernes Architektenhaus mit KNX als Standard für die Haussteuerung. Es gibt die
Etagen
UG, EG, OG und STG, wobei wegen der Statik fast ausschließlich Beton verbaut werden muss. Wegen der Betonbauweise müssen möglichst sämtliche ...
Ungefähre Kosten eines "Anbaus"
... gerne auf eine freistehende gemauerte Doppelgarage (aus recht großen aber auch alten grauen Porenbetonsteinen ungefähr 240 mm breit?!) zwei
Etagen
mit Flachdach aufbauen. Wahrscheinlich müssen wir jedoch die Garage komplett neu aufbauen, was im Vorfeld geprüft werden würde. Wir wissen nicht ob ...
Als Vermieter Rohrleitungen, durch eine Vermietete Wohnung legen?
Hallo zusammen, ich würde gerne einen Altbau mit 3
Etagen
von 1912 kaufen und in diesem die oberen 2
Etagen
bewohnen. Da das Erdgeschoss akt. Vermietet ist und vor gut 3 Jahren Renoviert wurde. Wie man das für einen Altbau typischer weise kennt, liegen die Toiletten immer auf den halben
Etagen
des ...
Frage zu örtlichen Bauvorschriften
... Einfamilienhaus(BJ62) samt 80 qm Kiosk(Bj72) gekauft, 2 einzelne Gebäude . Unser Haus sowie der Kiosk stehen in Hanglage.. Beide Gebäude haben 2
Etagen
wo die oberen
Etagen
an der Strasse liegen,, dementsprechend sind beide Dächer asymmetrisch . Also vorne an der Straßenseite kurz und hinten zum ...
Außergewöhnlich + großzügig, wie vorgehen?
... es ist mir auch nicht zu groß Grobe Vorstellung: EG: 100 qm Wohnzimmer soll das Zentrum des Hauses sein. Deckenhöhe über 2
Etagen
. Küche 40 qm, Esszimmer 30 qm, Bad 15 qm, Gästezimmer 20 qm, Hauswirtschaftsraum 30 qm, Büro 25 qm 1OG: Schlafzimmer 35 qm, Bad 30 qm, Ankleidezimmer 30 qm, kleines ...
Hanggrundstück kreative Ideen gesucht
[Seite 8]
... Stellplätze und Garagen oder CP beantwortet Dir Dein Bauamt. Falls Du vom Bebauungsplan abweichen willst. Wie haben denn die Nachbarn gebaut? 3
Etagen
Ausbaufähiges Dachgeschoss im Neubau, was kann man später machen?
Hallo zusammen, wir bauen eine Doppelhaushälfte mit 2,5
Etagen
und haben jetzt den Grundriss so geplant, dass alles auf 2
Etagen
passt. Dennoch wollen wir die Ausbaureserve im DG behalten (ursprünglich war der komplette Ausbau des DG geplant). Wir bauen mit einem Fertighausunternehmen, d.h ...
Wohnungslüftung - Deckendurchführung falsch gesetzt
[Seite 2]
Wie viele
Etagen
gibt es denn? Wird der Schacht fortgesetzt? Was ist unter der Ebene des gezeigten Ausschnitts, was darüber?
Teilrenovierung Reiheneckhaus von 2002 Erfahrungen?
[Seite 2]
... mit Home-Office und 4 Kindern. Ich liebe unser Haus, möchte hier aber nicht alt werden, weil das Haus für die Rente zu groß ist und über zwei
Etagen
geht. Unsere Idee ist es, in einen deutlich kleineren Bungalow zu ziehen, sobald alle Kinder aus dem Haus sind (dauert aber noch 15-20 Jahre, daher ...
1
2
3
4