Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ estrichleger] in Foren - Beiträgen
Dicke der Bodenbeläge
... ob das so reicht und ob 7-8mm für die Haustüre reicht. Ja, es ist ein Neubau, wir haben uns aber nur den Rohbau hinstellen lassen und auch den
Estrichleger
selbst beauftragt. Der
Estrichleger
hat 20mm unter UK Türe eingeplant und auch so umgesetzt. Nur war die Tür nicht im Wasser und wie es ...
Estrichlegung und Lüftungsverhalten bei 38C
... da die Wände langsam auskühlen und die Luftfeuchtigkeit nicht vollständig aus dem Haus entweicht. Nun ist mir aufgefallen, dass der
Estrichleger
direkt nach Estrichlegung einige wenige Fenster auf kipp gestellt hat. Könnt ihr sagen, ob das Lüftungsverhalten problematisch ist? Bitte ...
Schweißbahn, Dämmung, Estrich und Haustüre
... nun leicht überfordert im Bereich der Aussparung für die Haustüre. Frage: 1. muss die Schweißbahn bis an die Haustreppe gezogen werden? 2. laut
Estrichleger
soll die Dämmung 12 cm in die Maueröffnung für die Haustüre rein stehen? 3. das Ganze soll ich dann mit einem Brett abschließen. Muss da ...
Welche Gewerke für Einfamilienhaus nötig? Einzelvergabe!
[Seite 3]
... daß man überhaupt Angebote macht, ist das eine. Wichtig ist insbesondere auch die richtige Reihenfolge: was nützt der Fliesenleger, wenn der
Estrichleger
noch nicht da war (oder der
Estrichleger
zwar Zeit gehabt hätte, aber der Installateur der Fußbodenheizung nicht). Dass kein zeitliches ...
Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch.
[Seite 3]
Beauftragung durch Architekten nachvollziehen [*]Delta zur Ausführung feststellen und dokumentieren [*]Wenn klar ist, dass der
Estrichleger
fehlerhaft gearbeitet hat weiter mit 4., sonst Gespräch mit Architekten suchen (falsche Beauftragung?) [*]sehr Enge Frist zur Nachbesserung schriftlich setzen ...
Höhenunterschiede in unterschiedlichen Räumen
Hallo Ihr Lieben, übernächste Woche startet der
Estrichleger
mit der Arbeit im Haus. Ich bekomme in allen Räumen (bis auf Schlafräume/Kinderzimmer) Fliesen, soweit so gut. Frage an Euch: Mit welchem Bodenbelägen habt ihr in Schlafräumen Eure Erfahrungen gemacht? Was könnt ihr empfehlen? Gerade im ...
Estrich - fehlerhafte Höhe - Wie beheben?
... auch im Werkplan so festgehalten. Für das Parkett wurde 15 mm Belagshöhe eingeplant, für die Fliesen 13 mm. Nun ist es leider so, dass der
Estrichleger
die Höhen genau verdreht hat. Im Eingangsbereich / Garderobe sind noch 15 mm Luft (soll aber Fliese bekommen), im Flur nur 13 mm (dort soll ...
Zementgebundene Dämmschüttung - Feuchtigkeit?
Guten Abend, aufgrund unterschiedlicher Höhen von Rohren und Leitungen auf der Bodenplatte, rät uns der
Estrichleger
zu einer zementgebundenen Dämmschüttung anstatt zu Dämmplatten. Diese soll dann mindestens 7 Tage nicht begehbar sein, da das Material aushärten müsste. Soweit so gut. Die Frage die ...
Funktionsheizen Durchführung & Zuständigkeit?
... als Nachweis der Erstellung eines mangelfreien Gewerks für den Heizungsbauer und
Estrichleger
[...]." -"Das Aufheizen einer Fußbodenheizungsanlage ist also eine Funktionsprüfung des Heizungsgewerks[...]. Dieser Vorgang gehört zur Vertragsleistung der Heizungsbaufirma gem. VOB" Das klingt jetzt ...
Estrich mit Trockenbeschleuniger: Gewährleistung?
Verstehe ich auch nicht recht, warum die Gewährleistung erlöschen sollte. Die Gewährleistung von wem denn? Vom
Estrichleger
? Wenn ja, würde ich da mal nachhaken. Ansonsten jemand anderes suchen. Wie schon gesagt wurde, das sollte gar kein Problem sein. Wir mussten den auch aus Zeitgründen nehmen ...
Estrich und Flachkanäle aus Blech / Kontrollierte-Wohnraumlüftung
... aus Stahlblech, die auf den Rohboden verlegt werden, dazwischen kommt EPS und darauf eine Trittschalldämmung. Jetzt frage ich mich aber, wie der
Estrichleger
es schaffen will, nicht auf die Rohre zu treten und sie zusammenzudrücken? Ist dieser Aufbau üblich? Bei Kunststoff (haben wir) geben ...
Estrich falsch eingebracht - was nun?
... aktuell gebaut wird. Vor kurzem wurde der Estrich eingebracht. Obwohl vereinbart war, dass in der kompletten Wohnung Vinylboden verlegt wird hat der
Estrichleger
im Flur einen ca. 1cm tieferen Estrich eingebracht (dadurch entstand auch eine Kante zum Übergang zum Wohnzimmer) da er den Flur ...
Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht?
... sehr wahrscheinlich.) 4. Estrich bekommt ein Fuktionsheizen 5. Estrich bekommst ein Belegreifheizen ==> zu beidem gibt es Protokolle vom
Estrichleger
, wie vorzugehen ist 6. CM Messung vornehmen, um zu wissen, dass der Estrich belegreif ist 7. Ab der nächsten Woche kannst Du ohne Probleme ...
Estrich-Wand Korrektur Entkopplung
... würde sich unkontrolliert in der Wandöffnung entwickeln, heißt dort irgend wo hin den Totraum ausfüllen. Lösung: Der
Estrichleger
soll den Kantenverlauf des Estrichs begradigen, heißt: an der bauchförmigen Erweiterung mit einer Schattenfugensäge kürzen. Wenn dann der Stellstreifen wieder ...
WC zu hoch - Runter setzen oder belassen?
[Seite 2]
Ich würde das auch erst mal messen lassen, bevor ich hier Ratschläge gebe. Sag mal, der Grund ist aber der Estrich?! Was sagt denn der
Estrichleger
dazu?
Fliesen legen auf Dehnungsfugen
Mit Fliesen- und
Estrichleger
die Fugen so planen, dass sie ins Verlegemuster passen. Die Fuge zwischen den Fliesen selbst ist dann Silikon.
Estrich in Geräteschuppen ohne Dämmstreifen problematisch?
... ich habe meinen maroden Estrich aus unserem 18 m² großen, massiv gemauerten (mäßige Qualität) geräteschuppen herausgebrochen und dann vom
Estrichleger
einen neuen verlegen lassen. Der Geräteschuppen ist unbeheizt und daher im Winter kalt, im Sommer heiß. Ein
Estrichleger
meinte, der Estrich ...
Aufbau Estrich Garagenboden mit punktueller el. Fußbodenheizung
[Seite 2]
Also nach Rücksprache mit dem
Estrichleger
habe ich folgende Aussage: Verbundestrich wird eher nichts, weil die Bodenplatte ja noch kugelgestrahlt werden müsste. Für diese verhältnismäßig kleine Fläche wird es einfach unwirtschaftlich jemanden zu finden der das macht. D.h. es müsste ein Estrich ...
Aufheizen mit Wärmepumpe- Umzug Altstromvertrag
[Seite 2]
... Heizung auf max. 30 Grad). Stromtechnisch ganz entspannt, da die Anlage immer mit 400-600 Watt gelaufen ist. Es geht auch einfach. Wenn aber Dein
Estrichleger
auf 50 Grad Vorlauf besteht, dann wird es natürlich teurer, da erhöhter Strombedarf
Protokolle zum Belegreifheizen - Welches Formular nehmen?
... wie wir mit dem Belegreifheizen umgehen, zumal der GU dann mit dem Thema durch ist und der Innenausbau in Form von Eigengewerken erfolgt. Der
Estrichleger
hat das hier geschickt: 23618 Der Parkettleger hat mir das hier geschickt: 23619 23620 23621 Welches Protokoll professioneller aussieht ...
Dachterrasse - Abdichtung unter Estrich
... Feuchtigkeit in den offenen Bereich eindringen kann. Anschließend wurde noch eine Dichtigkeitsprüfung durchgeführt. Anschließend wurde der
Estrichleger
engagiert, der auch den Estrich eingebaut hat. Das offene Loch wurde mit Epoxidharz gefüllt. Wir haben den
Estrichleger
gefragt, ob das Harz ...
Fußbodenheizung - welche Variante für das perfekte Vorhaben?
... Das ist Usus. Machst Du es ganz alleine, ist es natürlich Dein Problem - wobei bei der Endlosverlegung das Risiko sehr gering ist. Schon mal
Estrichleger
bei der Arbeit gesehen? So wie die den ganzen Tag über die Rohre latschen (Dauer und Intensität), kannst Du das in der Verlegezeit gar ...
Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen?
... argumentiert natürlich, dass das gefräst viel effizienter ist und die Wärme sowieso nach oben steigt. Der
Estrichleger
sagt natürlich, dass die Dämmung mit neuem Estrich und die Verlegeabstände und auch die Effizienz besser sind, wenn man es "richtig" macht. Hat jemand von euch ...
Rohbau mit abgelaufener Baugenehmigung
[Seite 6]
Dann stell mal eine Anfrage auf eBay Kleinanzeigen und suche einen
Estrichleger
. Von 30 Rückmeldungen (einen
Estrichleger
zu finden ist trotz boomender Baubranche total easy) waren ca. 28 von "Achmed" o.ä. Ist (leider) einfach so. Es ist somit auch nicht bös wertend gemeint, sondern spiegelt das ...
Feedback zu "Haus der Handwerker"
[Seite 6]
... ist fleckig gestrichen, die Balken sowohl außen als auch innen sind eingebaut und noch manches mehr. Die einzige Firmen, die neben dem
Estrichleger
aus unserer Gegend kommt und die hat nicht ordentlich gearbeitet. Aber da wir die letzte Zahlung noch nicht geleistet haben und momentan auch nicht ...
Muss gerissener Estrich ausgebessert werden?
... der Randbereich. Ich werde das bei der morgigen Baubegehung so anmerken. Auch, dass mir ein einfaches ausbessern nicht reicht. Habe auch dem
Estrichleger
geschickt. Der hat ja bestimmt auch Interesse daran dass sein Produkt best mögliche Qualität hat
Schutzrohr Fußbodenheizung im Bereich der Bewegungsfugen vergessen
... ich dazu noch Rückinfo usw. will. Ich stell mir nun die Frage wie schwerwiegend ist das ganze oder kann es werden? Ich glaube kaum das der
Estrichleger
da den Estrich austauscht um Schutzrohr drum zu packen. Sondern denke das man da eher über einer Verlängerung der Gewährleistung reden muss ...
Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen?
[Seite 4]
... Ich kann mir vorstellen, dass das durchaus kostenneutral ist. Und selbst wenn du eine sehr günstige Duschtasse nimmst, und selbst wenn der
Estrichleger
etwas zusätzlich nimmt und du teure Fliesen nimmst, werden sich die Unterschiede im Bereich von wenigen hundert Euro bewegen (das Fliesen ...
Neuer Zementestrich wippt auf neuer Fußbodenheizung und Dämmung
[Seite 2]
Hallo! Der Estrich wurde vom
Estrichleger
, einem Sub des Bauunternehmers gegossen. Die Sanitärfirma (die wir separat beauftragt haben) legte über dem Leichtbeton Dämmplatten und dann die Fußbodenheizung. Der Sanitärbetrieb will die Lösung mit dem Harz umsetzen, das haben sie schon vorher gemacht ...
Welcher Estrich für meinen Neubau
[Seite 4]
... man in einem Wohngebäude nicht machen sollte: Zementestrich und CAF kombinieren. Das liegt einfach an dem dann notwendigen Aufwand für den
Estrichleger
, denn beide Estricharten benötigen eine unterschiedliche Misch- und Pumptechnik. Dass CA oder CAF nicht gespachtelt werden müssen, vergesse ...
1
2
3