Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ersparnis] in Foren - Beiträgen
Baupreis-Einsparungen durch Eigenleistung Erfahrungen?
... Ausbaustufen empfindet und ob es am Markt wohl deutlich günstiger wird oder man lieber dies aus einer Hand machen lässt, weil die mögliche
Ersparnis
den Aufwand nicht wert ist. Ausbauhaus kostet 290t € inkl. Bodenplatte (Aushub extra) 156 qm 2 Vollgeschosse Anbei die Aufpreisliste und Dinge für ...
Grundstück teilen um anfallenden Kosten/Gebühren zu sparen
... großen Grundstück zwei Flurstücke machen. Praktisch und theoretisch. Ich verstehe nur Deine Intention der Anfrage nicht so ganz. Spätere
Ersparnis
von Erschließungs-Kosten? Dazu müsstest Du das Flurstück_unbebaut verkaufen. Oder aber vorher klären, dass das Flurstück_unbebaut Brachland ...
Dämmung oder nicht?
... Wohnfläche mit Gas und Solar. Nun meinte dieser Verkäufer, dass sich kfW70 gar nicht lohnen würde. Die zusätzliche Dämmung bring im Jahr eine
Ersparnis
von ca. 85€ an Heizkosten kostet aber in der anschaffung 8000-9000 Euro mehr. Er empfahl uns eine 30er Außenwand Porenbeton. Das würde reichen ...
Smarthome Heizungssteuerung über 2 Geschosse mit 2 Heizkesseln
... bspw. kurz vor dem Wecker den Heizkörper im Bad etwas hochdrehen oder mit einer Fenster-offen Erkennung den Heizkörper runter zu regeln. Etwas
Ersparnis
bei den Heizkosten erhoffen wir uns auch
KFW70 oder KFW55 Erfahrungen?
... Energieeinsparverordnung 2012... Weiß da denn schon jemand wie die aussehen wird? Lohnen sich die zusätzlichen Kosten in Verbindung mit dem
Ersparnis
an Energie? Der eine Hausbauer, Hanlo Häuser, baut Grundsätzlich KFW70 Häuser und meint das reiche aus. Seiner Aussage nach Decken sich die ...
Vergleich Erdwärme- mit LWW-Pumpe
[Seite 5]
... Gastherme war imHauspreis quasi drin, Tecalor kam mit einem Aufpreis von gut 17000.€ . Dafür bekommen wir 10000€ von der BAFA, 2000€
Ersparnis
Wegfall Gasanschluss und gut 5000€
Ersparnis
Wegfall der separaten Kontrollierte-Wohnraumlüftung --> für uns quasi ein Nullsummenspiel.Ferner erhoffen ...
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 58]
... dass die Sole-Wasser-Wärmepumpe auf eine Jahresarbeitszahl von 5 und die Luft-Wasser-Wärmepumpe auf 4 kommt. Das macht einen Unterschied bzw
Ersparnis
von 20%. WOW denkt der geneigte Leser. 20% sind ja enorm. Stimmt auch. Nur bei den absoluten Zahlen relativiert es sich dann eben doch. Lass ...
Wirtschaftlichkeit Baukosten vs Heizkosten
[Seite 3]
... 16°). Dann hätte ich 270m² * 13K * 0,05W/m²K = 175,5W Bei ca 2000h Betriebsstunden der Wärmepumpe wären das 351kWh / Jahr
Ersparnis
an Heizenergie. Bei einer durchschn. Jahresarbeitszahl von 2,5 sind das 140kWh Stromverbrauch / Jahr. Bei 0,27€ / kWh sind das knapp 40€
Ersparnis
pro Jahr. Wo ...
Heizkonzept für Neubau basierend auf Gas
[Seite 2]
... inkl. Kosten der Anlage gegen Setzen. Pauschal 5.000€ anzusetzen ist nicht blöd, denke ich. Wären also beim Anfangsinvest 3,5 bis 4T €
Ersparnis
. Stellfläche wird eher weniger statt mehr, da so ein Puffer nicht gerade klein ist. Arbeit? Wartung hat man bei jedem Heizsystem Setze ich ...
Baufinanzierung:Welche Möglichkeiten haben wir?
... hochrechnen, wie viel Zeit Dich jede weitere EL kosten würde – abgesehen davon, dass die
Ersparnis
durch EL ja nicht tatsächlich der auf dem Papier genannten Gutschrift entspricht; die Materialien mußt Du so oder so kaufen. Realistisch und ausschließlich ex Maler & Teppichboden der o.g ...
160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller
[Seite 14]
Statt >1m80 Kniestock im DG sinds halt ca 50 cm. Das dürfte schon ne ordentliche
Ersparnis
bringen und ist ja auch in Bezug auf die Wohnfläche kleiner.
Erdwärmepumpe vs. Luftwärmepumpe
[Seite 3]
... sind wirklich erträglich, konnte Sie mir anhören, aber ohne wäre natürlich sehr fein. Ich gehe jetzt mal von 200-250,- €
Ersparnis
im Jahr bei der Sole-Wasser-Wärmepumpe im Vergleich mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe aus, haut das hin? Lohnt sich eurer Meinung nach die Investition? Was ...
Hausbaufinanzierung - Einschätzung zum Vorhaben
[Seite 2]
... EL gemacht. Hat uns gute 3k für das Ausleihen der Gerätschaften und etwas Lohn gekostet. Aushub wurde auf einen Acker gebracht, der uns gehört.
Ersparnis
so ca. 20k. Elektro komplett in Eigenleistung ca. 10k fürs Material (mit Verbindungen zum Großhandel)
Ersparnis
auch Richtung 20k. Dachdecken ...
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung
[Seite 24]
... keine Fenster ist. Auch komisch, oder? Ja mal eben 1 Meter hat Auswirkungen, das ist mir klar. Jedoch denke ich eben auch, dass das nicht DIE
Ersparnis
mit sich bringt. Weil auch 10.000 kommt es dann nicht an auf der einen Seite. Auf der anderen holen diese 10000 wieder andere 5000 und wieder ...
Solar mit Heizungsunterstützung
[Seite 2]
... bei uns einsparen kann, abzüglich der Strom-Kosten für die Umwälzpumpe der Solar-Flüssigkeit von ca. 5 Cent. Verbleiben 0,25 Euro am Tag
Ersparnis
. Wohlwollend gerechnet an 200 Tagen pro Jahr. Ergibt 50,- Euro pro Jahr. Niemals können sich die Investitionskosten hier über die Lebensdauer der ...
Finanzierungangebot der Allianz für unser Einfamilienhaus
Kann man das "einfach" mit Zinseszins berechnen? Sprich:Kann ich die "
Ersparnis
" durch eine Sondertilgung genau wie die Anlage der Sondertilgung mit gleichem Zins rechnen? Bsp: Ich sondertilge jetzt 1.000 meines Kredites der mit 1% beliehen wird und 30 Jahre laufen sollte. Kann ich dann die ...
Küche aus der Türkei - Erfahrungen?
[Seite 2]
... Jahr bei der Familie in der Türkei und ich würde niemals auf die Idee kommen, ungesehen Möbel und vor allem eine Küche zu erwerben. Für 20%
Ersparnis
würde ich mir (vor allem als Ausländer) den Stress nicht antun, wer kommuniziert bei Rückfragen, wer kümmert sich bei Reklamationen und wie soll ...
Helfer aus dem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis
[Seite 3]
... noch mal streichen. Zeiteinsatz: ca. 20-25 Stunden. Kosten: Nur das Material + eine Einladung zum Essen für die Helfer.
Ersparnis
: ca. 900 €. Dauer: Wir haben 5 Tage von Beginn bis Ende gebraucht, aber natürlich nicht jeden Tag bzw. nicht jeden Tag "Vollzeit" daran gearbeitet. Anzahl der ...
Übertriebene Kosten für die Küche?!
[Seite 35]
... das ist ja fast ein Raketenwerfer durch Frontscheibe und Nacken. Ich bin froh dass es gut gegangen ist, aber einen Transporter hättest Du Dir trotz
Ersparnis
doch leisten sollen. Alles Gute
Ich möchte im Fruhjahr 2026 Bauen
... an, da ist die Tendenz auch Richtung 3500 €/qm. Innenausbau selber machen ... was denn? Tapezieren? Boden legen? Bringt meist weniger
Ersparnis
als man denkt, da man das Material ja dennoch braucht. Ich denke, nein, das schaffst du nicht mit 600000
Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
... 10k, Kontrollierte-Wohnraumlüftung 12k = 36k -> Bafa
Ersparnis
12,6k(35%) -> Aufwand von 36.000 auf 23.400€ gesunken, 12,600€
Ersparnis
. NAch alter KFW: 120000€ / 25% = 30.000€ Tilgungszuschuss und hier wirds mies, die Erhöhung von 120k auf 150k gilt NUR für KFW 40+.. Nach neuer KFW: KFW 153 ...
Heizungstausch für sanierten Altbau Doppelhaushälfte bisher Gas
... 5-10 Jahren spontan entscheiden und bist vorbereitet. Was ok, aber nicht besonders günstig ist. Würde bei aktuellen Strompreisen auf eine
Ersparnis
von ca. 30-50% mit einer Wärmepumpe tippen
Benötige Anschlussfinanzierung mit kurzer Laufzeit
[Seite 4]
... eine neue Grundschuld (oder Abtretung - kostet auch wieder) usw. Der Betrag ist auch nicht so hoch. Also in Summe: Machen! P.S. Rechne mal eine
Ersparnis
in € um. 0,2% weniger Zinsen sind 11€ im Monat. Kosten für eine Grundschuldabtretung sind bei 100k Grundschuld (unterstellt) fast genauso ...
Bodenplatte extern vergeben – sinnvoll oder riskant?
... Den Ärger - allein schon der Verzögerung während des Streites, wessen Schuld ein mangelhaftes Passen sei - ist es nicht wert, hier einer "
Ersparnis
" nachzujagen. Der Vertriebler schlägt damit zwei Fliegen mit einer Klappe: er holt den Haushersteller aus dem Risiko der Haftung für das Werk ...
Ikea Küche Erfahrungen – Eure Meinungen, Tipps und Empfehlungen gesucht!
... Meine Erfahrungen sind ehrlich gesagt eher durchwachsen. Ich habe mich damals für Ikea entschieden, weil ich das Konzept spannend fand und die
Ersparnis
gut klang. Beim Planen im Laden haben sie sich echt Mühe gegeben, aber im Detail war das System für meinen Altbau dann doch ziemlich ...
Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen!
[Seite 2]
... gleichzusetzen ? denn dann würde ich nämlich auf ne ganz andere Rechnung kommen Aufpreis für die 200m² bei 3-4€: 800€
Ersparnis
: 5kwh je m² x 200m² wären 1000kwh
Ersparnis
im Jahr bei ca 18cent Stromkosten je kwh, wären das fast 200€ die man im Jahr sparen würde und nach 4 Jahren hätte es sich ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1262]
... gelogen ist, weil ein wesentlicher Teil der Wärme in Niedrigenergiehäusern fürs Warmwasser draufgeht, aber egal. In kWh Strom also eine
Ersparnis
von 197 kWh (788 kWh Wärme
Ersparnis
bei einer Jahresarbeitszahl von 4). Bei 40 Cent/kWh Heizstrom also knappe 80 EUR
Ersparnis
pro Jahr. Kann man ...
Gemeinsame Heizung bei zwei Doppelhaushälften sinnvoll?
Hallo, was für ein Nick J Diese sogenannten Kostenvorteile greifen nur bei kurzsichtiger Überlegung;
Ersparnis
– bei Gasbrennwerttherme ca. € 4-5 je nach Modell, da ja nur die Therme gespart werden kann und Brandschutztüren, vmtl. T 90 oder besser, als beidseitigem Zugang zum Heizungskeller ...
Schlüsselfertig Bauen/selbstsändig/zusätzliche Steckdosen
[Seite 3]
... Wenn der TE in der Lage ist, einen kompletten Rohbau in Eigenregie hochzuziehen - und nur dann, ergibt sich für ihn die höchstmögliche
Ersparnis
. Sind nur rudimentäre Kenntnisse vorhanden und kein, in der Vergabe, erfahrener Architekt, sollte er bei einem GU oder GÜ bleiben. Dafür gibt es ...
Umsatzsteuer bei Bauträgerbau
... 300.000 € Haus sind 500 000 € 500 000 € plus 5 % Grunderwerbsteuer = 525.000 € Gesamtsumme: 525 000 €
Ersparnis
: 50 000 € !!! Die Frage ist, was mit dem letzten Wort des Absatzes „Gesamtkaufpreis“ gemeint ist. Ist dieser Gesamtkaufpreis wirklich der Grundstückspreis plus einem Hauspreis, der ...
1
2
3
4
5
Oben