Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erdgeschoss] in Foren - Beiträgen
Zusatzkosten für Wohneinheiten
[Seite 2]
... z.B. lange Zeit in einem Mehrfamilienhaus mit insgesamt 8 Parteien auf 4 Stockwerken. Einziger Fluchtweg war das Treppenhaus und die Eingangstür im
erdgeschoss
. Das schien problemlos zulässig zu sein. Inwiefern würde sich das (hinsichtlich des Fluchtweg/Brandschutzes) von einem Neubau mit 3 ...
Erfahrungen mit Gasthermen, welches Fabrikat etc
Hallo, ein Haus mit 2 Wohnungen je ca. 75-80 qm +Keller.
erdgeschoss
wird jetzt komplett renoviert. Heizungsanlage kommt auch neu. Im Angebot der auszuführenden Firma wird eine Brötje Gastherme mit 24 KW angeboten. Diese soll erstmal nur das
erdgeschoss
versorgen und in Zukunft auch die Wohnung im ...
Grundstückskauf jetzt und Hausbau in 1-3 Jahren - Finanzierungstipps
... anzugehen. Die Größe des Grundstückes läßt mich jedoch davon absehen und die Strategie variieren: nämlich ein Haus mit schlüsselfertigem
erdgeschoss
und einem Ausbaureserve-DG/OG zu bauen. Also z.B. im EG mit einem Gästezimmer mit sobald K1 da ist vorläufiger Nutzung als Kinderzimmer ...
Gasheizung austauschen in Bestandsimmobilie auf Wärmepumpe
Halöle, ich bin der Thomas und im Jahr 2018 haben wir eine Bestandsimmobilie gekauft. Baujahr war 1968. Im Jahr 2001 wurde das
erdgeschoss
(teils unter der Erde, da Hanglage) saniert und ein größerer Anbau bewerkstelligt. In der Summe hat das
erdgeschoss
jetzt 150m² Wohnfläche. Der Anbau ist ...
Als Vermieter Rohrleitungen, durch eine Vermietete Wohnung legen?
Hallo zusammen, ich würde gerne einen Altbau mit 3 Etagen von 1912 kaufen und in diesem die oberen 2 Etagen bewohnen. Da das
erdgeschoss
akt. Vermietet ist und vor gut 3 Jahren Renoviert wurde. Wie man das für einen Altbau typischer weise kennt, liegen die Toiletten immer auf den halben Etagen des ...
Grundrissplanung Bungalow 100 m2 mit Ausbaureserve
[Seite 6]
... für das Dachgeschoss machen. Habe ein wenig rumgerechnet und 30 Grad sollten eigentlich doch reichen. Ich stelle mir jetzt folgendes vor: -Auf das
erdgeschoss
setze ich einen Drempel von 0.5 m. -Bei 30 Grad Neigung erreiche ich nach 0.86 m eine Höhe von 0.5 m und nach insgesamt 2.6 m eine Höhe ...
KFW Kredit für mich verfügbar oder doch nicht ?
Hallo, Ich habe vor das Elternhaus zu sanieren. es sollen im Kellergeschoss,
erdgeschoss
sowie Dachgeschoss(1.stock) neue Fenster verbaut werden. Des Weiteren das Dach neu gedeckt und Aufsparrisoliert werden. Neue Heizung, Wärmespeicher/Kollektoren. Also schon einiges zu machen. Das Haus besitzt 2 ...
Sanierung oder Abriss und Neubau - Entscheidungshilfe Architekt?
[Seite 4]
... aufzumalen. Ist mein erstes Mal in dem Programm, daher die Treppen improvisiert mit Pfeilen... Keller (links eine Außentreppe nach oben): 87508
erdgeschoss
(vor dem Haus drei Eingangsstufen hoch): 87509 Obergeschoss (mit Dachschräge oben an der West- bzw. unten an der Ostseite, geht runter auf ...
Probleme mit Baufirma. Brauche dringend Hilfe!!!
... Fertigstellung. Diese Summe beinhaltete das Grundstück und die Erdarbeiten. Mittlerweile wurden die Schächte gesetzt und das
erdgeschoss
fertiggestellt (beide Seiten). Da wir ja das Grundstück mit der ersten Rate schon bezahlt haben gehört dieses Ja sowieso uns, genauso wie die angefangene ...
Doppelhaus 7x12m mit zusätzlichen Zimmer im EG
... Garderobe. [*]Die drei Kinderzimmer sollen im OG untergebracht werden, ebenso das Bad. Wir suchen nun nach einem Grundriss, der im
erdgeschoss
Platz für ein Schlafzimmer vorsieht (12qm sollten ausreichen). Wenn möglich, würde ich den Hausanschlussraum dafür dann unters Dach packen. Der Rest des ...
Schräge Fensterinnenseite und zu niedrige Raumhöhe?
[Seite 2]
... Arbeitsplatten haben 4cm. Das führt dazu, dass die Arbeitsplatte jedoch nun theoretisch angepasst werden muss. Bei jedem anderen Fenster im
erdgeschoss
in den anderen Räumen ist die Höhe beidseitig bei ca. 4 bis 4,2cm. Nur bei dem einen Küchenfenster, welches entscheidend wäre. Auch wenn auf ...
Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht?
Hallo, ich habe eine Frage: In meinem Haus ist derzeit eine elektrische Fußbodenheizung im
erdgeschoss
, Obergeschoss und Dachgeschoss in allen Räumen verbaut. Ich plane, eine Wärmepumpe einzubauen und nachträglich die Wasserrohrleitungen durch Fräsen in den Estrich zu verlegen. Laut Bauschein ist ...
[Seite 2]
Reicht das wenn ich das nur beim
erdgeschoss
mache? Oder sollte ich besser auch im Obergeschoss und Dachgeschoss den Estrich entfernen?
Grundrissplanung Stadthaus mit einem Satteldach
[Seite 13]
Hallo, ich denke man muss nicht komplett bei Null anfangen, aber das
erdgeschoss
passt nicht. Mal abgesehen vom fehlenden Platz in der Küche gibt es keinen Zugang zum Flur. Das wird euch später stören. Grundsätzlich würde ich das
erdgeschoss
folgendermaßen anordnen: [*]Hauswirtschaftsraum und ...
Einfamilienhaus leichter Nordhang Grobplanung/Ausrichtung
... Schlafen im OG möglich ist? Das mit der Geschossigkeit ist mir nicht so ganz schlüssig, da ja klar erläutert wird dass das
erdgeschoss
Max 0,5m tiefer oder höher liegen muss wie die Bezugsebene 255.25, ist das korrekt? Wenn man das Haus erhöht baut, befindet sich das
erdgeschoss
ja mindestens ein ...
Grundrissplanung Satteldachhaus 9x13m mit angebauter 6x9m Dachgeschoss
[Seite 7]
... nun besser getroffen zu haben. Wäre toll wenn Du und die anderen Experten diesen hier nochmal kommentieren würden. Vielen Dank Hier erstmal das
erdgeschoss
88408
Platzierung der Dachrinne / Regenrinne
... ich habe ein großes Problem bei der Platzierung der Dachrinne auf der Südseite unseres Neubaus… Auf der linken Seite des Hauses ist im
erdgeschoss
eine Eckverglasung und somit (aus meiner Sicht) die Ableitung des Regenwassers nicht möglich…. Wie sieht das denn aus, wenn an der ...
Grundriss für Generationenhaus auf anspruchsvollem Grundstück
... vor. Küche und Wohnzimmer auf die Süd/Westseite in Richtung des Gartens. Hinter der Garage schließt sich ein Anbau (nur
erdgeschoss
, ggf. Flachdach) an, der zum Teil mit dem Einfamilienhaus überlappt. Der Wohn/Kochbereich im nördlichen Teil mit der Möglichkeit eine Terrasse im vorgesehenen ...
Bebauungsplan Abweichungen wollen die Nachbarn nicht zustimmen
[Seite 3]
... mit den Bestandshöhen. Ich versuch mal mein Glück ohne diese Infos: Mein Übersetzungsprogramm macht daraus: Der Bebauungsplan setzt eine
erdgeschoss
-Fußbodenhöhe bezogen auf Normal Null und eine Traufhöhe bezogen auf die
erdgeschoss
-Fußbodenhöhe fest. Toleranzen sind nicht vorgesehen. Eine ...
Projekt Bungalow mit Keller
... ohne vorab eine Zahl in den Raum zu werfen, was ein L-Bungalow vollunterkellert mit WU Beton und Drainage in einer Größenordnung von 145m²
erdgeschoss
und 170m² Keller (teilweise als Terrasse genutzt) kosten könnte. Dazu sollte ich schreiben, das der Keller bei drei Seiten aus WU Beton ...
Bauwasserkosten bei Rohbau
... unseres massiven Einfamilienhaus ohne Keller jetzt schon telefonisch eine Bauwasserrechnung von 300€(!) angekündigt. Dabei haben wir erst das
erdgeschoss
fertig. Uns erscheint das etwas überzogen. Gut, es musste ein Hydrant angezapft werden. Aber kann das für uns so viel jetzt schon sein ...
Immobilie aus einer ZVG + Sanierung, Einschätzung.
... vermutlich Mauerwerkswände Geschossdecken - Massivdecken über dem Kellergeschoss, vermutlich Holzbalkendecke über dem
erdgeschoss
Treppen - Massiv, Treppe mit Tritt- und Setzstufenbelag aus Teppichboden, bodeneinschubtreppe zum Spitzboden Dachkonstruktion - Satteldach ohne Aufbauten ...
Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter
[Seite 17]
... interpretiert. Jetzt versteh ich die Gegenfrage Nee, die Außenwände ... klar ... die müssen nicht parallel. Mir ging es um die Wand, über dem
erdgeschoss
, die quasi auf den Anbau kommt... wenn ich quasi den einen Teil vlt mit 4 m hoher Mauer plane, (um Dachboden zu gewinnen, und diesen Tetris ...
Firma Streif Haus Weinsheim - Erfahrungen mit Zahlungsverpflichtung?
[Seite 2]
... weil noch viele Entscheidungen offen waren. Dies wiederum verspannte uns, so dass die Auswahl, besonders für das
erdgeschoss
, sehr schwer fiel. Wir hatten uns so halbwegs zu einem (nicht befriedigendem) Bad hinreißen lassen. Zu Hause bemerkten wir, dass wir zu den Wandfliesen nicht die ...
Dachgeschoss Grundriss Gestaltung - Bitte um Feedback!
... Im Badbereich können wir uns durchaus eine Gaube vorstellen. (Im Obergeschoss ist im hinteren Teil ein Anbau geplant, dieser steht schon im
erdgeschoss
und soll nun im Dachgeschoss ergänzt werden) Gerne dürft ihr euch auch im
erdgeschoss
kreativ auslassen Ein seitlicher Anbau würde wohl den ...
Kostenermittlung Ausbau und Sanierung vor Hauskauf
... Arbeiten würden wir durchführen: - Dachgaube auf der gesamten Südseite des Daches einbauen - Dachgeschoss ausbauen (3 Schlafzimmer + Bad) -
erdgeschoss
: zwei Wände raus und eine neu erstellen -
erdgeschoss
sanieren Vor dem Kauf würden wir gerne die noch zu erwartenden Kosten wissen. Ich würde die ...
Bebauungsplan in Nrw - Dachgeschoss möglich?
1-geschossige Bauweise verstehe ich als
erdgeschoss
und Dachgeschoss. Meiner Meinung nach ist da kein OG dazwischen möglich.
Bestandshaus Abriss - Neubau: was lässt der Bebauungsplan zu?
... Etwa die in der Erklärung genannte Baunutzungsverordnung (sh. Anhang)? Darf die ganze, von der blauen Baulinie umrandete Fläche als
erdgeschoss
genutzt werden? Ein Anhang zeigt meinen Versuch die blau umrandete Fläche in Google Maps maßlich einzuschätzen. Ich vermute es gibt eine maximale ...
Erfahrungen zur Firma Raux
... ich konnte nach dem Erstellen keine Themen mehr öffnen. Also die "Zahlen" die ich vom Haus vorliegen habe sind Folgende: Wohnfläche: 125,70m²
erdgeschoss
: 69,40m² Dachgeschoss: 56,31m² Dachneigung: 25° Kniestock: 1,75m Wir haben nächste Woche Donnerstag einen Termin bei dem Chef der Firma ...
Hohe Nebenkosten in Altbau - trotz Renovierung
... wir unseren 40 Jahre alten Bungalow renoviert. Der Bungalow hat eine Grundfläche von 170 m², voll unterkellert. Wir nutzen als Wohnraum nur das
erdgeschoss
. Über dem
erdgeschoss
ist ebenfalls eine Betondecke. Die Außenwand ist mit Klinker, einem kleinen, ungedämmten und leeren Hohlraum und ...
1
2
3
4
5
6
7
8
Oben