[ erbpacht] in Foren - Beiträgen

Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung?

[Seite 4]
... wir mal zu alt sind verkaufen wir es.. so ist der Plan... es ist eine sehr begeeet Lage bei uns.. ich denke das Teil kriegt Mann locker auch mit Erbpacht los... es ist nur der Gedanke, wie es sich anfühlen wird, lässt mich etwas zweifeln... deswegen suche ich Erfahrungswerte... thx

[Seite 2]
... der beiden Grundstücke nehmen und darauf eine Doppelhaushälfte errichten? "Keine monatlichen Fixkosten in der Rente" widerspricht irgendwie auch Erbpacht ... Im Übrigen kenne ich Dein Problem ... bin in derselben Ecke

[Seite 7]
Warum sollte der Verpächter das verkaufen? Wenn ich Grundstücke hätte, würde ich die entweder selbst bebauuen und vermieten oder in Erbpacht vergeben (falls mir zum Bauen das Geld fehlt). Wenn man die vorher angesprochenen 4-5% Rendite nimmt und Pachterhöhung nach Inflationen oder Bodenrichtwert ...

[Seite 6]
Da kann die Erbpacht auch nichts dafür. Die Erschließungskosten fallen auch bei Volleigentum an. Nachteil eins ist korrekt. Nachteil zwei kann man aber nicht alleine betrachten. Zu Beginn hast du nämlich den Vorteil, das Grundstück gar nicht erst kaufen zu müssen. Ist also am Ende nicht schlimm ...

... über Investoren die für 400.000€ ein RH oder Doppelhaushälfte anbieten mit nem Hasenkasten als Grundstück oder über Erbpacht zu beziehen. Laut eigener Umfrage der dortigen Neu-Bewohner, liegt der Grundstückspreis wohl bei 400€/qm bis zu 500€/qm, wobei letzteres glaub ich mit Erschließungskosten ...



Oben