Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ energieträger] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 617]
Keine Ironie. Ehrliche Zustimmung. Die GWWP ist noch effizienter, da das Grundwasser als
Energieträger
immer um die 5-10 Grad Celsius hat. Der Ringgrabenkollektor läuft manchmal auch im Minusbereich. Das Delta zwischen
Energieträger
und der VLT ist ein Faktor für die Effizienz. Das eingeleitete ...
[Seite 1742]
... auf dem Tisch. Noch dazu ist bei Altbauten sehr viel mehr zu gewinnen, wenn man die Gebäudehülle zuerst entsprechend ertüchtigt, der
Energieträger
spielt nur eine untergeordnete Rolle bezüglich Umweltfreundlichkeit (mir ist an der Stelle auch wichtig, die Diskussion nicht nur auf CO2 zu ...
[Seite 1995]
... einstellen. Aber für den Aufpreis kann man tatsächlich eine Menge Abgase durch den Schornstein schubsen. Wenn sich die Preise für die
Energieträger
allerdings in den nächsten 20 Jahren (politisch gewollt) unterschiedlich entwickeln, dann kann das Pendel schon viel schneller in Richtung ...
"Das Objekt entspricht dem kfw-Standard" - Was bedeutet das?
[Seite 4]
Hat das hier jemand behauptet, dass sich das rechnet? Vorteil von Wärmepumpen sind ja andere: Man ist nur von einem
Energieträger
abhängig. Man kann diesen
Energieträger
(halbwegs) ökologisch einkaufen. Man kann diesen
Energieträger
selbst produzieren. Man ist unabhängiger von Drittstaaten. Dass ...
Rechnerische Betrachtung verschiedener Energiekonzepte
Warum, es ist völlig legitim, dass Du hier Deine Meinung darstellst! Der Hellseher künftiger Energiepreisentwicklungen je nach
Energieträger
ist mir bisher auch nicht begegnet! Eines steht jedoch mit Sicherheit fest, sie werden mehr oder weniger kräftig steigen. Strom ist der eleganteste und ...
Was beachten beim Grundstückskauf?
... efälle/Hang Guter Boden laut Bodengutachten, ergo geringe Kosten für Erdarbeiten oder Mehraufwände für Gründung. Vorhandensein gewünschter
Energieträger
, Breitbandversorgung (FTTH?) Das kann, falls ein Fertighaus gewünscht ist, bei den aktuellen Wartezeiten eng werden
Erfahrung mit Zeolith = Gaswärmepumpe?
... mit Solar anstelle einer Luft-Wasser-Wärmepumpe vorziehen. Der Grund sind niedrigere Kosten, geringere Abhängigkeit von einem einzigen
Energieträger
(Strom), bessere Effizienz. Bevor jetzt die "bedenke bitte den Gasanschluss und dies und jenes" Argumente kommen: alles bedacht ...
Wie von KfW55 auf KfW40+ kommen?
[Seite 2]
... Was meiner persönlichen Wahrnehmung nach sehr relevant ist, für die Menschen, die in dem Haus wohnen: Der Jahres-Heiz-Energiebedarf (
Energieträger
) = Jährliche Kosten. Der Primär-Energiebedarf ist eine abgeleitete, rechnerische (z. T. quasi-statisch festgelegte) Größe mit i. A. vom ...
Sanierung Kosten
[Seite 4]
... und da mal Häuser wegen Gasexplosionen in die Luft geflogen (Bremen), das habe ich unmittelbar mitbekommen. Zweitens ist es ein fossiler
Energieträger
, hat also keine Zukunft (auch wenn wohl noch einiges an Reserven da ist, aber auch die sind endlich, zudem Abhängigkeit von russischen ...
Einfamilienhaus Neubau in Niedersachsen - Honorarhöhe Architekt?
... zu haben - Garage/Carport ca. 45 qm - Fußbodenheizung im gesamten Haus, außer Hauswirtschaftsraum - Erdwärmepumpe mit Sole oder Gas als
Energieträger
- Lüftungsanlage - Kreditsumme inkl. Grundstück (ca.60.000€) ca. 250.000€, Obergrenze 300.000€ - Leistungsphase 1-4 sollen vom Architekten ...
Methanol für Brennstoffzelle als Langzeitspeicher im Haus
[Seite 2]
... und bei Bedarf extern nachfüllbar. Ein entscheidender Unterschied ist, dass diese HHO Generatoren keinen (sinnvoll) speicherbaren
Energieträger
produzieren, sondern das gewonnene Knallgas direkt verbrennen. Weiter habe ich mich danit noch nicht beschäftigt. Um Knallgas als
Energieträger
im Haus ...
Stromverbrauch mit Wärmepumpe schätzen
[Seite 4]
Der Ausweis bewertet ja auch nicht die Hülle, sondern das Haus als ganzes inkl. Technik. Der Endenergiebedarf sagt aus, wieviel kWh vom verwendeten
Energieträger
in das Haus "eingebracht" werden. Ich kann dort Heizöl, Strom, Erdgas, Holzpellets etc. verwenden. Der Primärenergiefaktor ...
Brauchwasser-Wärmepumpe mit Nutzung des Rücklaufs
... für die Fußbodenheizung einstellen. -> Also keine Brauchwasserbereitung Nun gibt es Brauchwasser-Wärmepumpe die den Rücklauf als
Energieträger
nutzen. Hier hätte ich den großen Vorteil das ich diese BW-Wärmepumpe direkt hinter die Dusche installieren könnte und so mir eine Zirkulationsleitung ...
Wärmepumpe Erfahrungen - Einschätzung?
... gleichen Wirkungsgrad beim Erhitzen des Wassers, müsste also jedes Kilowatt Wärme aus einer Kilowattstunde
Energieträger
(Strom oder Gas eben) grundsätzlich über die Gastherme erst einmal billiger sein. [*]Wärmepumpen benötigen für eine gute Effizienz Flächenheizungen, bei Gas ist es egal ...
Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung
... das, vom der Bruttostromerzeugung in Deutschland nach
Energieträger
n (2008) machen Mineralölprodukte gerade mal 1,6% aus und Erdgas 13 %. Beide
Energieträger
sind über den Peak abgebaut und werden sich als endliche Ressourcen schon in 5-7 Jahren deutlich im Preisniveau ändern. @Atelier-ava Eine ...
Wärmepumpe 6kW für KfW70 Haus ausreichend? Erfahrungen Dimplex?
... wir haben ja Geld bezahlt für eine solche Berechnung! Einige Zahlen: Jahres Primärenergiebedarf 52,78 kW/m² Jahresendenergiebedarf (absolut) :
Energieträger
1 / Strom Mix = 3339kWh
Energieträger
2 / Hilfsenergie(Strom) = 261kWh das beheizte Gebäudevolumen : 6,03 kWh/m³ Nochmal selbst ...
KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin
... Dafür kaufe ich auch mein teures Gas. Natürlich ist dies eine Form der Spekulation: Weder Du, noch ich, kennen die Preis Entwicklung der
Energieträger
in der Zukunft. Auch wenn fossile
Energieträger
aktuell preiswert sind gegenüber den vergangenen Jahren: Die Preise werden wieder steigen. Pro ...
Welche Heizmethode würdet ihr nehmen und warum?
[Seite 2]
Erdgas ist aber die derzeit die teuerste Form, gefolgt von ÖL und Pellets. Alle diese
Energieträger
werden sich zudem merklich von Strom mit der Zeit abheben. Insbesondere wenn der Erneuerbare Energieanteil steigt. Es mag zwar sein, das sich die Stromkosten in 10 Jahren wieder verdoppelt haben ...
Energetische Vorüberlegungen zum Hausbau
[Seite 2]
... daran von Gas unabhängig zu sein, mag zwar reizvoll sein, aber bringt es dir auch tatsächlich was? Letztendlich machst du dich zwar von einem
Energieträger
unabhängig, aber eine Wärmepumpe funktioniert ohne Strom auch nicht und ein Holzofen bleibt kalt, wenn du kein Holz rein wirfst. Aber ...
Luftwärmepumpe und Stromverbrauch
[Seite 5]
... Idee mit dem Abwarten - vor allem in der jetzigen Zeit, wo keinerlei genaue Prognosen über die preisliche Entwicklung der einzelnen
Energieträger
möglich sind
Kein Baugrundstück im unteren S-H zu finden
[Seite 12]
Bei Photovoltaik gibt es neben Kosten einen zweiten Aspekt - Versorgungssicherheit. Das Haus meiner Eltern hat noch 3
Energieträger
- Strom, Gas, Holz-Kamin. Mein kommendes Haus hat nur einen
Energieträger
- Strom. Wenn damit was ist sitze ich kalt im dunkeln. Daher will ich die Photovoltaik (mit ...
Schallschutzwand gegen Wärmepumpe des Nachbars
[Seite 5]
... und wird in der Gesamteffizienz durch Transportverluste geschwächt. Außerdem kann man so auch optieren: nachbarlinks mit
Energieträger
X, nachbarrechts mit
Energieträger
Y. In diesem Sinne ist es ein Unterschied, ob man Nahwärme von aus 2 km Entfernung annimmt, oder Näherwärme aus 20 ...
HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle?
[Seite 9]
... 6000 KW/h (1800€) ansetzen - je nach persönlichem Stromverbrauch ... Danach kann man ja noch die Wärme Ansetzten und deren
Energieträger
wie Strom oder Brennstoff als Kosten .. z.B für Gas 800€ im Jahr ..... Zusätzlich dann noch der Photovoltaik Überschuss .. am Ende ist das im Prinzip gar ...