Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ energieberater] in Foren - Beiträgen
Heizungswahl was macht sinn
[Seite 4]
... von 4.500 € von der BAFA gibt. Es gibt eine Internetseite zum Thema "Heizungsvergleich", erstellt von einem
Energieberater
Energieberater
namens Alois Zimmermann, die die Investitions-, Betriebs- und Wartungskosten verschiedener Heizungssysteme in einer Beispielrechnung (unter gewissen ...
Neue Gasheizung, Erdgasanschluss direkt zum Haus, Gastherme
... Strichmännchenzeichnung für die Verrohrung, die ein Fünfjähriger besser hätte malen können, und bekommst Deinen schlauen "
Energieberater
" erst wieder zu Gesicht, wenn Du mit einem Anwalt oder anderer Gewalt drohst. Aber auch das hilft Dir nicht, weil nämlich der "
Energieberater
" maximal weiß ...
Vernünftige Finanzierung und Rate bei Hauskauf im konkreten Fall
[Seite 2]
... im Thema weitergeht. Die Kalkulation zeigt ja enorme Kosten. Wir sanieren aktuell seit Januar unseren Altbau von 1952. Die Kostenabschätzung vom
Energieberater
, welche von einem weiteren unabhängigen bestätigt wurden, lagen bisher wesentlich höher als die Angebote welche wir tatsächlich ...
BAFA Einzelmaßnahmen, Kosten Energieberater?
[Seite 2]
Unsere
Energieberater
haben pro Maßnahme zwischen 3000-3600 verlangt. 50% gibt es wieder. Wir hatten sie für die Heizung, Dach und Fenster. Leider sind die eee bei uns (wahrscheinlich überall) so überlaufen, dass wir einfach froh waren welche gefunden zu haben, die zeitlich nicht mehr als 1 Jahr ...
Anforderungen an KFW 70 Haus
... ohne Probleme erreichen. Frage ist nur, welche Technik und welche Beratung/Baubegleitung ist dazu notwendig? Ich habe am Fr. 2 verschiedene
Energieberater
angerufen. Der eine will sich nächste Woche in der Verbraucherzentrale treffen. Den anderen haben wir bereits treffen können. Preis für ...
Pelletheizung + Solar: Angebot gut?
... gekauft das zusammen ca 400 qm Wohnfläche besitzt. Momentan vorhanden ist eine 30 Jahre alte Ölheizung. Das Haus ist ebenfalls 30 Jahre alt. Ein
Energieberater
hat das ganze Haus durchleuchtet und rät uns die Ölheizung durch eine Pelletheizung mit Solar Heizungsunterstützung auszutauschen ...
Frage zur Solaranlage?
... vorhandenen Fläche, und der nutzbaren Solarstrahlung sollte der Entscheidung aber schon vorausgehen, was bedeutet, dass Sie einen
Energieberater
konsultieren sollten. Er kennt sich auch mit den am Markt gängigen Kollektoren und Speichern aus und kann Ihnen das beste System für Ihren ...
Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen
[Seite 10]
... versichert, uns in allen zu unterstützen, was wir wissen müssen für den Antrag. Parallel haben wir unsere Architektin gebeten, unseren
Energieberater
zu fragen, ob er uns bei dem Antrag unterstützt. Dies wird er nun tun. Ich hab ihm also den Antrag, der ja nirgends druckbar ist, mit ...
Finanzierung Eigentumswohnung Volltilger oder nicht?
... keinen Sinn wg. höheren Zinsen. 3. Völlig egal und eure Entscheidung nach Gusto. 4. Kann keiner Wissen. Da gibt's nichts zu spekulieren. 5.
Energieberater
erstellt alles notwendige. Da ihr eine Wohnung in einem MPH kauft, liegt sicherlich schon alles vor. Antrag bei der KfW einreichen und ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 88]
das mit dem Energieausweis ist so eine Sache, da hab ich mich auch lange mit dem
Energieberater
unterhalten und hinterher kapituliert. Bei mir steht bei Endenergiebedarf 47kwh/qm inkl. Hilfsenergie (also mit Warmwasser). Das ist aber die Wärmemenge die ich brauche (da Nahwärme meine Energiequelle ...
Kosten komplettes Haus sanieren
[Seite 7]
... gesagt, dass wir das Haus gerne kaufen möchten. Wollen aber noch mit der Verkäuferin über den Preis verhandeln. Deshalb habe ich schon mal drei
Energieberater
angefragt, inwiefern sie uns helfen können, das Objekt zu begutachten und uns die Kosten der Sanierung zu nennen. Danach werden wir ja ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung kein muss..??! Hilfe bitte
... 100 Jahre alten Haus). Kann uns jemand helfen oder Tipps geben, wie wir zum richtigen Ergebnis kommen. Wer Hilft bei solchen fragen...
Energieberater
? Gibt es noch andere Anlagen/Belüftungsarten die günstiger sind und doch Sinn machen? Vielen Dank
Lohnt sich KfW55 anstatt KfW70 mit Aufpreis
[Seite 2]
... für die höhere Finanzierungssumme, sofern du das nicht mit der Zinsersparnis schon verrechnet hast. soweit ich weiß, brauchst du auch einen
Energieberater
, der das Projekt begleitet. Der frisst den Bonus teilweise wieder auf. Es rentiert sich also frühestens irgendwann in 40 Jahren, sofern du ...
Sanierung Bestandsobjekt Niederrhein
[Seite 3]
Kurzes Update, nachdem heute der
Energieberater
seine Einschätzung zur KfW-Einstufung gegeben hat. Mit den geplanten Maßnahmen (= Kernsanierung EG + neue Heizung/Fenster OG nebst Dämmungen) kommen wir locker auf KFW 55. Jetzt noch die KfW-Förderung beantragen und Handwerker beauftragen - ich werde ...
Altbau - Kauf und Sanierung mit KfW
[Seite 3]
... empfiehlt sich eine fördermittelspezifische Honorar(!)-Beratung in Anspruch zu nehmen (und sich auch nicht der Hoffnung hinzugeben,
Energieberater
hätten da immer mit genügend Ahnung von). Mit Bank und Kumulierungsgrenze habt Ihr schon zwei Knackpunkte erkannt, zusätzlich haben auch einige ...
Kostenkalkulation - Euer Feedback nimmt uns wunder
[Seite 5]
Ja, wir hatten jetzt auch ein Gespräch mit einem
Energieberater
und er meinte , dass die Art der Dämmung später entschieden wird und auch eine zweischalige Variante möglich wäre. Deiner Aussage entnehme ich aber, dass dieses Verfahren teurer ist und wenn ich mir den Aufbau anschaue, kann ich das ...
Lohnt Solar für KFW 55
Hallo, unser Haus ist soweit geplant und der
Energieberater
hat auch schon gerechnet. Nur bei der Wirtschaftlichkeit des Bauvorhabens hat er sich nicht wirklich festlegen wollen. Wir erreichen KFW 55 Standard mit dem folgenden Aufbau: Boden: Kein Keller, Perimeterdämmung unter Bodenplatte Wände ...
Wie erreiche ich das "EE" bei Kfw 55?
[Seite 3]
... zum Einsatz (Vaillant Arotherm Plus 35/6). Du musst vor der Beantragung im KfW Kundenportal erst dein Haus planen lassen, danach macht der
Energieberater
seine Berechnungen. Anschließend kannst du mit seiner "Bestätigung zum Antrag (BZA)" im Kundenportal deinen Antrag stellen
Anpassung KfW-Förderung 55 auf 40 möglich?
... 40%. Damit liege ich doch bei einem KfW40-Haus oder sehe ich das falsch?! Die KfW-Bank interessiert doch später nur die Einstufung laut
Energieberater
? Der Tilgungszuschuss für ein KfW40-Haus sollte mir doch dann zustehen? Danke und Gruß
Teilsanierung Reihenmittelhaus Finanzrahmen
[Seite 2]
Da hatte ich wohl was durcheinander gebracht Außenwände sind Poroton. Aber gut scheint als wird das abschließend nur ein
Energieberater
vor Ort bewerten können.
BAFA Förderung welche Vorgehensweise? Erfahrungen?
... ich habe mich ein bisschen dazu belesen. Wir haben vom Dachdecker schon ein Angebot, Fensterbauer kommt die Tage und macht uns ein Angebot,
Energieberater
der auch in der Liste steht haben wir auch der in den nächsten Tagen kommt. Fragen: Frage 1: Irgendwo meine ich gelesen zu haben das ...
Energetische Haussanierung: Einbindung eines Architekten sinnvoll?
Lass den
Energieberater
doch mitarbeiten. Er gibt Dir doch vor, was ganz konkret gemacht werden soll. Und für die Baubegleitung suchst Du Dir einen Sachverständigen. Die gibt es überall - Bauherrenbund o.ä. Für eine 08/15 energetische Sanierung braucht es keinen ...
42,5cm Porenbeton und 400cm breite Fenster und Raffstoren
[Seite 2]
... Du lesen konntest, scheiterte ich dann eben woanders. Wir haben ebenso sehr große und viele Fensterflächen und letztlich wird Dir Dein
Energieberater
sagen, an welchem Schnürchen Du besser ziehst, um Deine Dämmwirkung zu erhöhen. Deine Aussage dazu sind mir da etwas zu platt. Evtl. möchtest Du ...
Neuland Eigenheim - Energieberater
... sein. Die Fenster sind dann in den Folgejahren wohl fällig. Wie gehe ich am Besten vor? Was macht man am Besten als allererstes? Was macht der
Energieberater
? Wann kostet mich der
Energieberater
das erst Mal Geld? Muss ich die Kfw-Programme durchführen, wenn ich den
Energieberater
eingeschaltet ...
Dämmung / Isolation prüfen
Ein
Energieberater
könnte helfen...
Probleme bei der Ausrichtung unserer geplanten Solaranlage
... für Warmwasser. Der Dachfirst verläuft ziemlich genau von Norden nach Süden. Somit haben wir nur im Osten und Westen Platz auf dem Dach. Der
Energieberater
hat das ganze durch gerechnet - mit dem Ergebnis das beides nicht reicht um alle Vorgaben zu erfüllen. Das Haus einfach zu drehen ist ...
Aus welchen Gründen habt Ihr nach KfW 50 gebaut?
... raterin, dass eigentlich nur eine Perimeterdämmung fehlte. Wir haben also für knapp 3000€ ne Perimeterdämmung gekauft und noch 1500€für nen
Energieberater
ausgegeben, dafür aber 18.000€ Tilgungszuschuss bekommen. Dafür braucht man dann keine 1 in Mathe
Sanierung eines Altbaus von 1969
... Pflicht und wenn ja was darf die Kosten? (Zuschüsse gibt es ja scheinbar nicht mehr) 2. Ist eine einblasdämmung sinnvoll? 3. Kann ich von dem
Energieberater
irgendwelche Sicherheiten oder Garantien erwarten? Also wenn eine Maßnahme nicht klappt und es schimmelt im Haus, kann ich irgendwen in ...
Sanierung - Dämmen/Lüftung etc sinnvoll?
Hallo zusammen, wir haben ein Haus aus den 80ern und wollten dies umfangreich sanieren. Dazu haben wir einen
Energieberater
dazugezogen, damit wir sachkundige Auskünfte bekommen. Letztlich ist bei seiner Analyse herausgekommen, dass wir das Dach neu machen sollten, die Fassade mit einem WDVS und ...
Aufgaben des EEE bei BEG Einzelmaßnahme (Bafa)
[Seite 2]
... Dachstuhls auf einem Gebäudeteil, Umbau von Satteldach zu Flachdach auf dem anderen Gebäudeteil). Um die Förderung zu bekommen haben wir einen
Energieberater
beauftragt. Leistungsumfang: Prüfung der Angebote auf Förderfähigkeit, Antragstellung, Prüfung der Rechnungen. Angebote sind laut ihm so ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Oben