Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ energieausweis] in Foren - Beiträgen
Angebotsvergleich Heizung - Bitte um eure Erfahrungen
[Seite 3]
... z.B. -10 °C Außentemperatur. Das passiert natürlich nur selten, muss aber eben gewährleistet sein. Dagegen geht es in deinem
Energieausweis
um die Summe des Energiebedarfs (in kWh) über das Jahr, also von sonnigen, mäßigen bis kalten Tagen. Das darf man logischerweise nicht einfach durch Tage ...
Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70)
[Seite 3]
... er sich orientieren kann da mir die verschiedenen Größen gar nicht bekannt waren (siehe Eckdaten). Wer erstellt denn für dich den KfW-Antrag /
Energieausweis
ETW mit KFW70, unschlüssig zwecks Lüftung
... Habe mich das ganze Wochenende versucht schlau zu lesen. Immer wieder taucht das Thema Lüftungstechnik auf. Laut
Energieausweis
der ETW, welche ich morgen besichtigen möchte, genügt Fensterlüftung. Aufgrund diverser Beiträge hier im Forum bin ich nun sehr verunsichert ...
"Ventilatoren" für Feuchträume und Abluftdunstabzugshaube
[Seite 3]
... direkt vertippt, sondern etwas zu salopp ausgedrückt. Natürlich gibt es die KfW20-Stufe nicht. Ich wollte damit ausdrücken, dass das Haus laut
Energieausweis
20% Primärenergiebedarf des Höchstwert lt. Energieeinsparverordnung 2009 hat. Erreicht wird dies durch Verwendung von ...
Wärmepumpe Knv oder IDM Luftwärmepumpe
Hallo! Da unser
Energieausweis
7,4kw inkl.Warmwasser anzeigt bin ich am überlegen welche die beste Luftwärmepumpe ist ,Idm oder Knv wären in nächster nähe greifbar aber welche ist nun wirklich empfehlenswert ...
Energieausweis ist da - KFW 70 oder sogar 55? Wer kann helfen?
Hi Leute, eben gerade habe ich den
Energieausweis
für unser geplantes Haus erhalten. Diesen brauchen wir für die Beantragung des KfW Darlehen. Bisher hatten wir gedacht, dass wir nur KfW 70 haben, aber ich werd aus dem
Energieausweis
nicht schlau. Hier die Daten: Endenergiebedarf dieses Gebäudes ...
Energieausweis / Sanierungspflicht Bestandsimmobile
... beheizt. Fenster / Türen sind im Altbau aus den 80er und 90er Jahren. Inwiefern betrifft uns eine Sanierungspflicht? Gibt es einen Grenzwert beim
Energieausweis
ab wann dies notwendig ist oder wird das individuell entschieden? Und wer kontrolliert das und wenn in welchen Abständen? Bekommen wir ...
Freistehendes Haus mit Solar heizen, zusätzlich Gas/Wärmepumpe
... Ahnung davon. Aber ich habe das Gefühl, dass die Heizung nicht optimal ist, die Vorbesitzer waren bei dem Thema ein bisschen kurz angebunden,
Energieausweis
gibt’s keinen. Was ich schon überlegt habe ist das ganze Dach mit solarkollektoren zu bestücken. Würde mir das als Heizung ausreichen? Oder ...
Kauf von Haus in Holzständerbauweise bewerten
[Seite 2]
... davon war das was wir innen an Balken freigelegt haben und auch das Dachgebälk wie frisch gebaut, tipptopp. Der Energieberater, der den
Energieausweis
für den Vorbesitzer erstellt hat, war auch Bauingenieur und hat uns nach der Begehung schon seine EIndrücke mitgeteilt, bezahlt hat das aber ...
Reihenendhaus aus 1987 für 385.000 EUR kaufen ?
... rass, da lässt sich ein mittleres Mehrfamilienhaus mit heizen. Entweder extrem falsch dimensioniert oder Absicht - Nebenkosten checken. Was sagt der
Energieausweis
Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung
[Seite 2]
... Groschengrab machen (bei Bekannten von uns zieht es - weshalb auch immer - kalt zu ner Steckdose rein - wohnen aber nur zur Miete). Der
Energieausweis
gibt Euch ggf. nen Hinweis drauf - wichtiger wäre aber der Sachverständige. Wie der Hauspreis zu bewerten ist, können max. Leute aus der Region ...
Erster Hauskauf, Baujahr 1962, was wird eine Sanierung kosten?
[Seite 3]
Der Verkäufer muss dir einen
Energieausweis
zeigen. Darin werden auch Maßnahmen zur Energieeinsparung genannt. Wir stehen vor einem ähnlichen Projekt und sind mit einem Bauingenieur durchs Haus, der uns jetzt eine Kostenschätzung für alles, was wir machen wollen, erstellt. Wäre das nicht auch was ...
KfW 261 Sanierung mit großem Anbau Förderfähig?
... Bestandsgebäude: - Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten - 11m x 13m = 144m2 Grundfläche - EG + 1.OG + DG = 350m2 Wohnfläche - BJ. 1968 -
Energieausweis
-Klasse: H (WPB) Dieses Gebäude soll nun energetisch saniert werden. Zusätzlich soll zu 3 Seiten angebaut werden und das bestehende ...
L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
[Seite 166]
... Bisher haben wir nur eine Eingangsbestätigung bekommen. Mittlerweile ist mir aufgefallen, dass in den Richtlinien (Stand 09/23) steht, dass ein
Energieausweis
mit Antragstellung eingereicht werden muss. Unser Vermittler von der Hausbank wusste davon nichts. Mich würde interessieren ob diese ...
1
2
3
4