Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ energie] in Foren - Beiträgen
Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?
[Seite 2]
... ist die jetzige Regierung nicht. Wer war den - bis auf 4 Jahre - seit Kohl immer in der Regierung? Wer hat den Druck gemacht, dass die schmutzige
Energie
weg muss? Mal ehrlich wäre der Krieg nicht gekommen, hätten wir alle schön günstig
Energie
bezogen über Nordstream 2 und wären zufrieden ...
[Seite 32]
Selbst wenn wir in Deutschland sofort komplett auf fossile
Energie
verzichten würden ändert sich an der Chance für die Menschheit nichts.
[Seite 4]
... in Verbeugung vor den Grünen, die sichere
Energie
versorgung Deutschlands rigoros gekappt hat. Die einzige saubere und sichere sowie kostengünstige
Energie
wird durch Kernkraftwerke geliefert. Darin war Deutschland führend. Wurde komplett an die Wand gefahren. Mit allen gerade ersichtlichen ...
Folgen des Koalitionsvertrages für Hausbauer?
[Seite 6]
Ich dachte eigentlich eher daran das Auto am Tage mit der Photovoltaik voll zu laden um es in der Nacht als Speicher zu nutzen. Und sobald eigene
Energie
produziert wird, wird es wieder geladen. Also genauso wie ein Photovoltaik-Speicher zu nutzen. Die Frage wäre nur wie sich das auf die ...
[Seite 10]
Oh ja - wenn man lesen kann (und will), dann schon: Hirn einschalten ist einer der sinnvollsten Vorschläge überhaupt. Und aktuell nicht abgerufene
Energie
gehört sinnvoller gepoolt als zeitweise aus dem Umlauf genommen und sinnlos durch die Gegend gekarrt nimmt gleich mehrere sinnvolle Fäden auf ...
[Seite 11]
Aber wäre es dann nicht sinnvoller, die gerade nicht benötigte
Energie
in stationäre Speicher zu Hause zu speichern? Dann kann ich tatsächlich am Tag
Energie
produzieren und speichern, um sie zur Spitzenzeit abzurufen, genau dann, wenn sie gebraucht wird. Bei der Speicherung in Kfz hast du ja ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 393]
von Stromheizung kann keine Rede sein; Wir müssen zu erneuerbaren
Energie
quellen und die
Energie
aus Gas/Oel/Kohle so schnell wie möglich ersetzen / minimieren.
[Seite 1195]
Wie lange ist das für diese Volkswirtschaften denn tatsächlich noch billiger? Die für die Produktion eines Photovoltaik-Moduls erforderliche
Energie
ist in unseren Breiten nach 1 1/2 Jahren wieder drin, danach ist die Anlage im Plus und kann theoretisch 40 Jahre oder noch länger betrieben werden ...
[Seite 218]
klar kostet die Erzeugung von H2 Geld bzw.
Energie
im Gegensatz zu Erdgas. Das steckt, wie der Name schon sagt, kostenlos in der Erde Es wird, Stand heute, aber nicht viel Alternativen geben. Dass die Umsetzung der Klimaziele uns allen (viel) Geld kostet, war ja von Anfang an klar. Es nicht zu ...
[Seite 189]
Vorrangsregelungen erneuerbare
Energie
... Grundsätzlich haben erneuerbare
Energie
n Vorrang wie feststellt. Bei großen Anlagen ist der Versorger befähigt diese vorübergehend still zu legen - wie es möglicherweise meint. Bei den alten Getriebewindrädern macht das fürchterliche Geräusche und geht auf ...
[Seite 402]
... billig, wie mancher hier sich das vorstellt. Und selbst wenn es das würde (in 2 Jahren??), müssen wir eh besser heute denn morgen auf fossile
Energie
verzichten, sodass der Wandel eh kommt
[Seite 323]
... in der Stadt sind gut, wenn man VORHER einen vernünftigen ÖPNV schafft. Atomausstieg ist gut, wenn man sich VORHER Gedanken um preiswerte
Energie
für Diejenigen macht, die sie brauchen, die sich nicht innerhalb von ein paar Monaten so umstellen können, dass sie die Hälfte
Energie
sparen ...
[Seite 469]
... und Millionen akut vom Hungertot betroffen. Der Jemen ist nur dummerweise weiter weg als die Ukraine, und wir brauchen keine Baumaterialien oder
Energie
aus dem Jemen. Also lieber einen Einzelfall aus der Ukraine rauspicken und sich empört moralisch überlegen fühlen, als sich über den Rest der ...
[Seite 210]
... haben sich aus den Strompreisen der Normalsterblichen herauslobbyiert. Wo deren subventionierter Strom herkommt, ist aus Kostensicht egal. Grüne
Energie
ist auch nicht deshalb teuer, weil sie teuer in der Herstellung ist (sie ist dort billig!), sondern weil sie knapp ist. Und weil man eben als ...
[Seite 1020]
Schwer vorherzusagen. Ein Teil der Materialpreise kommt ja davon, dass
Energie
teurer wird. Zement, Glas, Ton brennen, etc braucht einfach viel
Energie
die hauptsächlich aus Gas kommt (bei Zement häufig auch aus der "Beifeuerung" mit Müll). Da hilft eine einbrechende Nachfrage nur bedingt. Ich bin ...
[Seite 1034]
[Seite 295]
... bleibt ein von mir geschriebener Joke.... !!! Was sollte grundsätzlich daran falsch sein, wenn man in der Außenluft vorhandene Wärme in nutzbare
Energie
wandelt oder auch Sonnenstrahlen, Wind etc. ; schließlich habe ich ja sogar selbst eine Warmwasser-Wärmepumpe hier eingebaut; dolles Ding
[Seite 187]
Warum das?
Energie
ist im Moment teuer weil Kartelle entschieden haben die Mengen zu reduzieren und somit sind die Preise gestiegen. Produktion und Lieferketten haben Rückstand wegen der Pandemie. Nachfrage ist hoch weil das Geld billig ist und es keine Zinsen gibt. Keiner dieser Gründe hat etwas ...
[Seite 461]
... da Marktumfeld). b nach 10 Jahren brummender Wirtschaft geht kaum weiter zu senken Verbleibt noch der Punkt c. Wie schätzt du das Umfeld ein:
Energie
, Sanktionen, Krieg, Mangelwirtschaft, Inflationserwartung, Pandemienachwehen usw.? Wenn pessimistisch dann wird dies auch Punkt b) irgendwann in ...
[Seite 470]
... nicht plötzlich alles 80% teurer wird - denn viele Produkte/Rohstoffe haben zwar Preissteigerungen, aber diese sind marginal im Vergleich zur
Energie
. Abgesehen davon gehe ich persönlich davon aus, dass wir keine echte
Energie
krise bekommen. Engpässe ja, hohe Preise ja - aber anders als 1973 ...
[Seite 1329]
... nächste Gadaffi hätte dann auch schnell die Hand wieder am Ventil. Problem zwei: aus einer kWh Photovoltaik-Strom werden ca 0,2 kWh
Energie
gasförmig. Hier zu Lande wieder verstromt mit einem Gaskraftwerk mit ca 60% Wirkungsgrad. Wasserstoff wird seit 15 Jahren gehypt, wird sich aber niemals ...
[Seite 400]
... afzimmer? Der Trick ist recht simple, man temperiert das Haus entsprechend gleichmäßig so wie man es haben möchte. Welchen Sinn hat es tagsüber
Energie
in einen Schlafraum zu stecken und nachts die Fenster aufzureißen weil es angeblich zu warm ist
[Seite 201]
Ein Mittel wäre auch die überschüssige
Energie
in Pumpspeicherkraftwerke zu speichern. Oder durch den Überschuss E-Fuels (so denn ausgereifter) herzustellen. Oder Wasserstoff für LKWs, oder oder. Ich denke nicht, dass es hier die eine Idee bzw Technologie gibt, die die
Energie
wende schafft ...
[Seite 1742]
Das ist so. Aber ich bin da eigentlich sehr optimistisch. Das fossile Zeitalter ist vorbei - die Technologien für grüne, saubere
Energie
liegen alle auf dem Tisch oder werden schon genutzt. Es wird alles seine Zeit dauern und sicher wird auch nicht alles glatt laufen, aber es ist auch eine echte ...
[Seite 1456]
... Toi-Handwäsche noch kältere Finger bekommt als beim Arbeiten, wurde auch hier wieder angestellt. Ist schon irre, das ganze. Hätten wir keine
Energie
, würden wir Menschen heutzutage nicht überleben (offenes Feuer mal ausgeschlossen), so sieht es aus. Darüber muss man sich mal klar werden, wenn man ...
[Seite 735]
... Fensterlüftung verliert eben 100% der in der Abluft enthaltenen Wärme. Eine Lüftung mit Wärmerückgewinnung eher so 10%. Die verlorene
Energie
muss anschließend wieder aufgewendet werden um die Luft von außen aufzuheizen. Egal ob das direkt am Heizkörper passiert oder weil die Wand Wärme ...
[Seite 1578]
... um 20, 30, 40% geklettert. Und es geht ja munter weiter. Mitte 2023 kommen erstmal die Lohnerhöhungen so gut wie aller Gewerkschaften um 5%.
Energie
bleibt teuer, Gas bleibt Mangelware. Viele Effekte schlagen erst 2023 durch... allein schon, weil viele Kleinbetriebe
Energie
verträge hatten, die ...
[Seite 1834]
Wie sollen die Preise denn drastisch sinken? Grundstücke bleiben teuer. Material bleibt teuer.
Energie
bleibt teuer. Und der Handwerker, der für 16, 17 EUR/Stunde Brutto arbeitet, dem kann man kaum weniger bezahlen. Im Gegenteil... wegen der Inflation müsste jeder verantwungsbewusste ...
[Seite 786]
Die notwendige
Energie
, um 99m Bohrung in den Boden einzubringen, dürfte aus einem fossilien Treibstoff gewonnen werden. Und der ist nicht gerade günstiger ...
[Seite 813]
... zurückgehen. Ich kenne die durchschnittlichen Margen der Bauunternehmen zwar nicht, aber so viel Spielraum werden die in Zeiten steigender
Energie
-, Material- und Lohnkosten wohl auch nicht haben. Also die können ja nicht einfach ein Haus, das heute 500k kostet, in einem Jahr wieder für 400k ...
1
2
3
4
5
6
10
15
Oben