Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einliegerwohnung] in Foren - Beiträgen
Split-Level aus 1967 - Erfahrungen?
... außerdem möchten wir ein freistehendes Haus in einem ruhigen, gewachsenen Wohngebiet. Außerdem möchten wir die Möglichkeit einer
Einliegerwohnung
für meine Mutter in Zukunft haben. Bei diesem Objekt müssten wir dafür ein Zimmer anbauen. Die Eckdaten: Split-Level am Hang Baujahr 1967 ...
Hausbau nur mit Fördermitteln KfW und Landesbank möglich?
[Seite 3]
... Raumprogramm zu berücksichtigen. Vermieter zu spielen ist in der Losgröße 1 Wohneinheit nicht attraktiv, und der Förderungsgewinn für eine
Einliegerwohnung
per Saldo häufig ein Hornberger Schießen
[Seite 2]
... auch Fachleute hier sind, die aber auch verschieden arbeiten und regeln unterliegen. Ich sage plump: das ist zu wenig, um ein Einfamilienhaus mit
Einliegerwohnung
zu finanzieren. Ein Einfamilienhaus mag möglich sein, denn eine
Einliegerwohnung
gibt es nicht geschenkt, man zahlt trotz Förderung ...
Einzelhaus-Wohneinheiten, Bebauungsplan...
moin ich habe da mal eine frage zu unseren Bebauungsplan. dieser besagt: Nun hat ein Nachbarn eine
Einliegerwohnung
erstellt, ein anderer baut sogar ganz offensichtlich eine Stadtvilla mit 2 Wohnparteien (2x exakt gleicher Grundriss, Hauswirtschaftsraum von außen direkt erreichbar usw). KEIN ...
Grundriss Doppelhaushälfte ggfs. mit Einliegerwohnung - leichte Hanglage, Kellergeschoss
... aus der Erde zu kommen, wollen wir ein Kellergeschoss bauen. Da wir es mehr als nur zum Abstellen und Feiern nutzen wollen, haben wir an eine
Einliegerwohnung
zum Vermieten gedacht - oder auch mal falls unser Kind es nehmen möchte - oder umgekehrt mal für uns. Uns wurde geraten, nicht einfach ...
Einliegerwohnung - doppelter Zuschuss und Steuervorteile
Hallo! Wir kaufen demnächst ein Haus und überlegen uns das DG als
Einliegerwohnung
zu renovieren. Es steht eine Kernsanierung an mit hoher energetischer Sanierung (Heizung, Dach, Fenster, Außenwanddämmung). Räumliche Trennung für die
Einliegerwohnung
mit separater Küche und Bad sind gegeben. Also ...
Entscheidungshilfe bei der Wahl der Baufirma
[Seite 17]
... kam die Idee zur Kfw40 (wenn man eh Photovoltaik macht), und dann natürlich wegen der Förderung die Idee zur zweiten Wohneinheit, Heureka: eine
Einliegerwohnung
, also mehr Platz, noch mehr Raum, das rechtfertigt dann auch den Keller... darauf kann man bauen, planen. Usw. Geniale Idee. Und dann ...
Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung
... bei einem Vor-Ort-Termin zusammen mit unserer Baggerfirma einen Aufbau mit nur einem KG in Aussicht stellte. Sollte das so funktionieren würde die
Einliegerwohnung
rausfliegen. Der Nordpfeil wurde auf den Hausplänen leider falsch eingezeichnet, auf dem Lageplan stimmt er. Größe des Grundstücks 1 ...
Bungalow möglich bei Gefälle von rund 20%?
[Seite 2]
Ich würde klar mit Keller bauen, mehr Stauraum braucht man immer. Und in 10-20 Jahren könnte man eine
Einliegerwohnung
daraus machen... 50% Kosten habt ihr sowieso schon als Mehraufwand für die Aufschüttung... wäre für mich ganz klar... :p
Doppelhaus auf Hanggrundstück am Wald
[Seite 2]
... wenig wert! Spiegeln: nein. Anders aufteilen. Wenn Ihr eine Pflege haben wollt, die auch Wohnraum braucht, dann ist die UG-Nutzung ok. Wenn die
Einliegerwohnung
nur entsteht wegen zu viel Platz und UG-Bau, dann würde ich 3 Ebenen überdenken. In der Nachbarschaft gibt es ein Generationenhaus mit ...
Bau Einfamilienhaus mit Keller - Finanzierungs-Kalkulation zu Risikoreich?
[Seite 7]
... geraden 4 m auf der Größe ist kein Steilhang, da gibt es andere Grundstücke. Wir haben 13 m Ich würde den Keller als Wohngeschoss integrieren.
Einliegerwohnung
für die Kinder evtl später vielleicht klingt a) nach Notlösung b) Fantasielosigkeit des Planers Keller ist
Einliegerwohnung
oder ...
Neubau Einfamilienhaus + Einliegerwohnung 180m² Hanglage
... siehe Lageplan Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 1,5 Dachform: Satteldach Stilrichtung: Einfamilienhaus inkl
Einliegerwohnung
, Holzständerbauweise Ausrichtung: keine Einschränkung Maximale Höhen/Begrenzungen: FHmax=7,2 m Anforderungen der Bauherren Keller, Geschosse ...
Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25
... Berufsfeldes ergibt sich ein Bedarf an einem Büro. Dadurch das dieses in einer
Einliegerwohnung
ist, würden hierbei sogar nochmal zusätzliche Fördergelder der KFW helfen. Als Basis haben wir einen Grundriss von Fischerhaus hergenommen, diesen gedreht und gespiegelt um die Lage im Grundstück zu ...
Kosten Aufzug 2 Familienhaus - Erfahrung mit den Kosten?
[Seite 2]
... seine Frau gerne hätten. Aber wenn es das Baufenster hergibt könnte es doch eine Möglichkeit sein, dass es ein großes Einfamilienhaus mit
Einliegerwohnung
wird. Die
Einliegerwohnung
dann eben vorne raus und auf der Westseite nach hinten versetzt eine Garage und dort auch euer Zugang. Unten dann ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus in Hanglage Eingeschossig + Keller
... im EG, OG: Stauraum haben wir im Keller und auf dem Dachboden. Im Keller ist der Technikraum, sowie eine Werkstatt und eine
Einliegerwohnung
. Im OG haben wir einen offenen Wohnbereich, ein Gästebad, ein Bad, 2 Büros/Kinderzimmer und das Elternschlafzimmer. Über dem Hausgang und der „Küche“ ist ...
Grundstücksplanung bei Haus mit leichter Hanglage
[Seite 3]
... ihr ein Haus, welches nicht für einen Hang geeignet ist, bauen wollt. Zwar kann man einen Keller, der nur attraktiv erscheint, weil man das Wort
Einliegerwohnung
dort einbauen kann, unterschieben. Es bleibt aber für einem selbst, also für Euch, ein Haus ohne nennenswerten Eigenheimcharakter ...
Zweifamilienhaus zu Dreifamilienhaus erweitern - Ideen gesucht
[Seite 3]
... damit zusammenhängen könnte, daß Du bisher weder hier noch dort noch in https://www.hausbau-forum.de/threads/neubau-energetisches-efh-mit-
Einliegerwohnung
.37931/ einmal das Haus oder das Grundstück von denen die Rede ist gezeigt hättest. So wird das nix
Single Hausbau mit ausreichend Ausbaupotential und Einliegerwohnung
... auszubauen um die Kosten erstmals gering zu halten. Zu einem späteren Zeitpunkt soll es möglich sein den Nordostteil des Erdgeschosses als
Einliegerwohnung
zu vermieten. Im Dachgeschoss soll der Kniestock ca 50cm hoch werden und das Dach eine Neigung von 35° haben. So finde ich ist es ein ...
Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung
[Seite 2]
... leicht. Die Dichtigkeit von WU-Beton geht auch nicht. Geld verdienen tun die Firmen an ihren Wänden. Lösungsvorschlag 1) Keller als Nutzkeller/
Einliegerwohnung
untergeschoben Lösungsvorschlag 2) Stützwand und mit ca. 100 bis 150 cm Abstand ein Haus auf Bodenplatte davor Lösungsvorschlag 3) UG ...
Einfamilienhaus Flachdach mit 367qm Wohnfläche
[Seite 2]
Ist es möglich, den Wohnbereich des Aupair als "normale"
Einliegerwohnung
zu planen? Da könnte dann "in höherem Alter" ;-) auch eines der bisher zwei Kinder wohnen oder später mal Pflegepersonal oder auch mal liebe Gäste, die vielleicht doch ein paar Wochen bleiben, je nachdem in welcher Region ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und Tiefgarage
... muss in zwei Richtungen rückspringen (Pseudo-Staffelgeschoss). Anforderungen des Bauherren: Platz für mindestens zwei Kinder, zusätzlich
Einliegerwohnung
. Großzügiger Wohn-/Essbereich mit Zugang zum Garten hinter dem Haus. Moderne Architektur. Kfw40 angestrebt. Möglichst wenig Fläche mit Haus ...
Projekt Neubau - habt Ihr ein paar Ratschläge?
... oft widersprechen, dachten wir, wirfragen mal die Profis aus der Community . Zu unseremBauvorhaben: - Wir wünschen uns ein Einfamilienhaus mit
Einliegerwohnung
(möglich ist auch ein Zweifamilienhaus). Die"Hauptwohnung" sollte 4-5 Zimmer auf ca. 120 m² und die
Einliegerwohnung
3 Zimmer, verteilt ...
Baugenehmigung nötig für Ausbau EG zur Einliegerwohnung?
... ziemlich verwirrt und hoffe hier eine Antwort zu finden. Folgende Situation : Ich will im Elternhaus im Erdgeschoss die vorhandenen Zimmer zur
Einliegerwohnung
umbauen. Momentan gilt unser Haus als Einfamilienhaus, da nur eine Wohneinheit (nur 1 Bad, eine Küche) existiert. Die Zimmer im ...
Budget für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
Hallo zusammen, ich wollte eure Meinungen (am besten aus Erfahrung) hören. Wir möchten ein Einfamilienhaus mit
Einliegerwohnung
bauen und wollten wissen ob unsere Vorstellung realistisch ist. Die Wunschliste: -
Einliegerwohnung
mit ca. 80 qm - Hauptwohnung (Haus) mit ca. 140 qm - Keller - Kfw 40 ...
Anbau statt Keller - Eure Meinungen zum EG
[Seite 2]
Aufgrund der wegradierten Möblierung habe ich mir schon gedacht, dass Hobby/Gast zur
Einliegerwohnung
werden soll oder Domizil für Grosseltern (Barrierefreiheit gibts aber auch nicht). Es würde aber definitiv der Wohnkomfort inkl. Stauraum und Waschmaschine-Anschluss fehlen ...
Einfamilienhaus am Hang - Feedback zum aktuellen Grundriss
Wo ist denn da die Eingangstür jetzt? Auf welchem Niveau? Und dann mit
Einliegerwohnung
? Wo parken die? Ich muss nachher noch mal schauen: irgendwie sehe ich nur Mietshaus
Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage
[Seite 12]
... dennoch sehr großer Allraum -> das fehlende Büro könnte man nordwestlich einbringen (siehe Skizze) - ich erinnere mich, dass die "
Einliegerwohnung
" für die Besuchs-Eltern ist? Da würde ich eine kleinere Küchenzeile einplanen, Ferienwohnung haben kleinere, wo die Kochplatte (E-Platte ...
Wie wägt man korrekt zwischen Gebäudeenergiegesetz und KfW 55, 40 und 40 Plus ab?
[Seite 6]
... absolut der richtige Ansatz. Man baut ja schließlich nur einmal Meine Ausführungen waren auch nicht wirklich ernst gemeint. Wobei man sich eine
Einliegerwohnung
echt überlegen kann. Das steigert den Wiederverkaufswert und es kommen mehr potentielle Käufer in Frage, die sich vielleicht bei den ...
Erste Kalkulation - Realisitisch?
[Seite 3]
... Dir auch nicht viel mehr erzählen können als hier im Forum. Wenn die Eltern mit müssen, dann bietet sich am ehesten ein Einfamilienhaus mit
Einliegerwohnung
an. 140 m² für Euch und 70 m² für die Eltern wären dann 210 m² Wohnfläche. Bedeutet: 2.200 EUR/m² x 210 m² Wohnfläche. = 462 TEUR ...
Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht
[Seite 33]
... weiss das schon so genau. Bissel viele Variablen, oder? Nun wechseln wir naemlich von "2 kleine Kinderzimmer reichen" zu "oben brauchen wir eine
Einliegerwohnung
". Die sollte natuerlich ein richtiges Bad haben und eine eigene Küche
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
33
Oben