Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einliegerwohnung] in Foren - Beiträgen
bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Luftwärmepumpe - kann ein Kaminofen sinnvoll sein?
... Haus Nun möchten wir eine Einzelraumfeuerung in Form eines Kaminofen mit entsprechenden Kaminzug in das noch zu bauende Einfamilienhaus mit
Einliegerwohnung
einbauen - als reine Komfort- und Zusatzheizung für das Wohn- und Esszimmer (ca. 35 qm) Ich denke das Heiztechnisch auf diese ...
Kommen wir damit hin?
[Seite 2]
... eine behindertengerechte Architektur berücksichtigen - Du weißt ja nie Vergleichsrechnung: Klassisches Zweifamilienhaus mit
Einliegerwohnung
, insgesamt 210 qm, davon entfallen auf die ebenerdige
Einliegerwohnung
58 qm => TEUR 250 auf Bodenplatte als KfW 70-Effizienzhaus Damit sieht die 2 ...
Hallo wir wollen bauen: 1 Bungalow ca 150 m2, ausgebautes Dach das als
Einliegerwohnung
genutzt werden soll. Haben ein 600m2 großes Grundstück gekauft. Uns bleiben: 250T€ für das Haus, 65T€ für Baunebenkosten incl. Carport und Außenanlage. Unsere Wünsche: Wärmepumpe, Fußbodenheizung, elekt ...
Mehrkosten Keller wg. im Vertrag nicht berücksichtigter Dämmung
Hallo zusammen, wir haben in 01/2011 einen Werkvertrag für ein Fertighaus (Einfamilienhaus mit
Einliegerwohnung
im Keller) abgeschlossen. Bei der Bemusterung des Kellers stellte sich nun heraus, dass im Werkvertrag nur optional eine Dämmung der Seitenwände von 6cm vorgesehen war, aber 8cm benötigt ...
Neubau energetisches Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
Hallo zusammen, wir denken aktuell darüber nach, ein neues Einfamilienhaus (im Idealfall Passivhaus, Kostenfrage) mit
Einliegerwohnung
mit separater Haustüre (für die Oma) zu errichten. Alternative wäre noch das aktuelle Haus aus den 1950er Jahren zu sanieren/umzubauen, doch wäre hier der Aufwand ...
Einliegerwohnung mit KFW-Förderung: Anforderungen Zugang?
... in der finalen Planung unseres EFHs mit Keller. Durch die Neuerungen der KFW-Förderung ab 24.01.2020 bietet es sich an, dass wir im Keller eine
Einliegerwohnung
unterbringen. Für die Planung im Keller ist das kein Problem, allerdings stellt sich die Frage nach dem Zugang. Aktuell ist der ...
Unser erstes Haus-euer Rat wird benötigt!
... komplette KG für sich haben, den Rest würden meine Frau und ich nehmen. Wir wollen es separieren, dass bedeutet das KG als
Einliegerwohnung
, auch als Zukunftsgedanken für eine Weitervermietung. Nun die grundlegende „Probleme“ und Fragen. Mein alter Herr besteht auf je eine Therme pro Wohneinheit ...
Lüftungsanlage: Welche Hersteller und Typen laufen gut?
Hi, wir stehen gerade davor uns für eine Lüftungsanlage zu entscheiden. Bungalow mit
Einliegerwohnung
160 und 70 m2. Ich hatte an eine zentrale und eine dezentrale Lösung gedacht. Welche Hersteller und Typen laufen gut ? Ich freue mich über reale Erfahrungswerte. ( ich suche etwas leises, wie ...
Nebenkosten Abrechnung - Wie soll man die Liste erstellen?
Hallo Wir habe ein Einfamilienhaus mit
Einliegerwohnung
. Es gibt eine zentrale Heizung (Viessmann Luftwärmepumpe) sowie einen Heißwasser Puffer. An jedem Fußbodenverteiler ist ein Wärmemengen Zähler verbaut. In der
Einliegerwohnung
ist zudem ein ein Warmwasser Zähler. Ich habe versucht im Internet ...
Anschlüsse der Fußbodenheizung im falschen Raum
[Seite 2]
... die Planung in dieser Ecke sieht mir etwas konfus aus, nur um hier die Heizung platzieren zu können? Nun denn, ich sehe, dass es sich hier um eine
Einliegerwohnung
handelt. Und da würde ich aufgrund der Verhältnismäßigkeit ( Umstand/Aufwand/Nutzen) doch eher dazu tendieren, es so zu lassen. Ob ...
Warum ein Hausbau fast immer teurer kommt als kalkuliert
[Seite 33]
... Meinung nach im Recht und ich würde das persönliche Gespräch suchen. Bei uns hat der Architekt die 2 Kontrollierte-Wohnraumlüftung für die
Einliegerwohnung
"vergessen" laut irgend einem Gesetzt müssen diese getrennt regelbar sein. 4000 Euro kosten extra, ich war nicht bereit diese zuzahlen ...
Lohnt sich dieser Aufwand für die Einlieger?
[Seite 2]
... werden. Uns ging es mit unserem "Kinderbad" auch so. Nun ist das Bad komplett fertig, nur die Tuschkabine fehlt noch Allerdings bietet so eine
Einliegerwohnung
auch einige Vorteile. Wir haben jahrelang relativ günstig in der
Einliegerwohnung
meines Schwiegervaters gewohnt und konnten uns ...
Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht
[Seite 4]
... euer Flur ist viel zu groß. Wir haben 13qm knapp und es wirkt riesig... Warum schiebt ihr die Garage nicht nach hinten um diesen Knick in der
Einliegerwohnung
weg zu planen? Mir diesem "Mini-Fitnesszimmer" werdet ihr nicht viel anfangen können... Irgendwie alles nicht so schön... Warum keine ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 103]
Ich kann mich erinnern ...auch das mit der
Einliegerwohnung
, ich war da ja etwas verpeilt Ich bin gespannt!!!
kfW: 2 Wohneinheiten für Einfamilienhaus
... möchten wir gern zwei Wohneinheiten vorsehen, so dass wir Förderung durch die KfW für beide Wohneinheiten erhalten. Der Keller soll eine
Einliegerwohnung
bekommen (für die Eltern später). Vorerst würden wir sie wahrscheinlich für uns selbst einrichten wollen. Auf der Internetseite der KfW ...
Rückmeldung zur Planung für 4-köpfige Familie gewünscht !
... uns Leisten können... Ich und meine Frau sind leider eine mittelschwere Katastrophe wenn es darum geht Entscheidungen zu treffen Wir wollen die
Einliegerwohnung
im UG zunächst vermieten, aber evtl. (so stellt man sich das wohl mal vor) perspektivisch auch in die Richtung Mehrgenerationenhaus ...
Ist unser Lebensprojekt Doppelhaus so realistisch?
... bereitliegen hast finde ich die Idee hat nicht so schlecht. Da würde ich mir aber überlegen, ob a) es ein Doppelhaus sein muss oder evtl. eine
Einliegerwohnung
sinnvoller wäre (geringere Miete oder auch geringere Kosten) und b) diese Art der Eigenleistungen wirklich sinnvoll sind/funktionieren ...
Garage mit Einliegerwohnung/Keller - Kostenschätzung realistisch?
Hallo, folgendes Problem: Wir haben uns vom Architekten eine hübsche Garage mit
Einliegerwohnung
(50qm) und Vollkeller planen lassen. Heute haben wir die Kostenschätzung bekommen: 220.000€ Ich kann das leider nicht nachvollziehen. Garage hat 4 Stellplätze und 1 Werkstattbereich. Maße ca. 13m x 9m ...
ggf. Hausbau Eure Meinung
... Tagen ein sehr schönes Haus in die engere Wahl gezogen. Anbei ein paar Fakten: Einfamilienhaus freistehend Baujahr 1974 Wohnfläche 120 qm + 35 qm
Einliegerwohnung
(separat zugänglich) (nachträglich angebaut Baujahr 1995) komplett unterkellert + Tiefgarage. Grundstück ca. 770 qm. Pool 8 x 4 Meter ...
Kosten Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ca 200 Quadratmeter
Servus Würde gern ein Einfamilienhaus mit
Einliegerwohnung
in Holzständerbauweise im Umkreis(20km) von Ulm bauen, hab aber kein Plan was mich der Spaß kostet. Angedacht wäre ein KFW 55 Haus evtl. auch KfW 40Plus mit Satteldach. Die
Einliegerwohnung
sollte so ca 50-60 und die Hauptwohnung ca 150 ...
Be-, und Entlüftungsanlage mit integrierter Heizung bzw. Kühlung
... das Wasser auf eine bestimmte Temperatur zu bringen (oder wenn man ihn manuell einschaltet). Uns wurde diese Funktion empfohlen, da wir mit
Einliegerwohnung
bauen. Wir sind eine 2-köpfige Familie und in der
Einliegerwohnung
werden voraussichtlich noch mal 2 Köpfe zusätzlich wohnen. Nun ist ...
Hausbau Kostenschätzung - Passt das so?
[Seite 8]
Und zum Glück hat dieser Zuschusswahn Anfang des Jahres ein abruptes Ende gefunden. So müssen die Leute jetzt wenigstens keine
Einliegerwohnung
im Keller hintricksen um doppelt abzukassieren. Das habe ich schon immer für falsch gehalten.
KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023
[Seite 7]
... Wir haben ein hangiges Grundstück (fast 4 m Unterschied) und uns wurde gesagt, der Keller wäre die günstigste Variante, da käme dann die
Einliegerwohnung
rein. Die Alternative wäre aufschütten und mit L-Steinen abfangen, dann wäre es nur die Bodenplatte, aber das ist wohl wahnsinnig ...
Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen
Hallo, ich habe ein Grundstück (610qm) und nun beginnen die Planungen für ein Einfamilienhaus mit
Einliegerwohnung
. Ich habe mich ein wenig in die Thematik mit den Bauvorschriften (speziell Grundflächenzahl) schon eingelesen. Zusammengefasst habe ich verstanden, dass in meinem Fall eine ...
Anbaupläne für Einfamilienhaus von 2 auf 4 Kinderzimmer. Ideen willkommen!
[Seite 2]
da ist wohl ehr eine Bettvergrößerung notwendig. Vielleicht könnt ihr den Elterntrakt und den Wohnzimmeranbau so planen das eine kleine
Einliegerwohnung
entstehen kann.
Massivhausfirma im Raum Waiblingen/Rems-Murr-Kreis gesucht
[Seite 5]
... hatte ich, aber nachdem die Tilgungszuschüsse ja erhöht wurden und ich eine Photovoltaik machen muss wollte ich auf KfW40+ gehen da sich das mit
Einliegerwohnung
gelohnt hätte.. Preis hab ich auch irgendwann bekommen aber dann ging es nur immer hin-und-her und die Bestätigung für die Bank hab ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Anregungen für Neulinge
... 800qm Hang nein Grundfläche 180qm Anforderungen der Bauherren Stilrichtung modern, Dachform Sattel 35‘, Gebäudetyp Einfamilienhaus mit
Einliegerwohnung
Keller vollunterkellert (dort kommen Abstellkammer, Waschraum etc rein). Wohnkeller mit Lichtschächten. Geschosse 2 Anzahl der Personen ...
Hausbau massiv mit Keller und Einliegerwohnung für 340k finanzierbar?
... 980+450= 1430€ Worum es hauptsächlich geht: Das Haus soll idealerweise komplett unterkellert werden, evtl. mit
Einliegerwohnung
im Keller. Es müsste ne WW sein, da hohes Grundwasser. Und es soll ein Hochkeller werden. Wenn mit
Einliegerwohnung
, würde es einen "gemeinsamen" Kellereingang ...
Eure Meinung / Baukosten Einfamilienhaus + Einliegerwohnung m DG u Keller
Projekt: Einfamilienhaus nach Kfw70 - 55 Standard Fenster 3-fach Verglasung (Aluminium-Holz) Bodenheizung / auch
Einliegerwohnung
in Keller Keller mit weißer Wanne Grundwasser Wärmepumpe Hauslüftung mir Wärmerückgewinnung Massivbau Ziegel 24 + 18 WDM Wohnfläche 2 VG 200m² + Keller 95 m² ( inkls ...
Grundstücksverkauf Bedingungen festlegen - Wie absichern?
... würden Sie das gerne vertraglich festlegen. Genau genommen geht es darum, dass die Maximale Höhe der Bebauung und Art (Max. Einfamilienhaus mit
Einliegerwohnung
(BGF wäre dann wohl auszumachen)) fixiert werden soll. Das Grundstück unterliegt grundsätzlich §34 Baugesetzbuch, allerdings gibt es von ...
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
33