[ einkommen] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 138]
... dann nicht einen Betrieb, der schlüsselfertige solaranlagen aufstellt? Reicht ja eine Solaranlage (2 Tage arbeit) pro Monat für ein ordentliches Einkommen

[Seite 483]
... gab es keinen Tarifvertrag. Tarifbindung ist auch immer mehr rückläufig Und auch Selbständige können nicht einfach wie beii Gewerkschaften ihr Einkommen "anpassen". Die sind mehr der Marktlage ausgesetzt oder haben laufende fixe Rahmenverträge. Frag mal etwa deinen Hausarzt wie sich sein ...

[Seite 959]
... wir doch erst letzte Woche, ab #5718 Dafür heute in den Medien eine Studie von FMH: Über die Jahre seien die Immobilienpreise in Deutschland den Einkommen enteilt, berichten die Studienautoren weiter. Seit 2016 seien die Immobilienpreise um 61,7 Prozent gestiegen, während das durchschnittliche ...

[Seite 1603]
... Gold können die Preise für Immobilien sicherlich auch sinken. Dass sich die Schulden weg inflationieren glaube ich auch nicht. Die Einkommen können der galoppierenden Inflation nur hinter rennen. Die Einkommen der Post Mitarbeiter sind beispielsweise in den vergangenen 10 Jahren nur um ...

[Seite 966]
... ersonal. Und die Schaufensterdekoration lässt sich schlecht ins Ausland verlagern, genau wie Kellner, Friseurin, etc. Blasen hast du nicht nur beim Einkommen, schau mal wie viele Freunde einen vergleichbaren Schulabschluss haben

[Seite 1608]
... Das ist daher nicht auf andere Branchen übertragbar. Forderungen sind außerdem auch noch keine Abschlüsse. Glauben gehört in die Kirche. Einkommen rennen der Inflation hinterher, das ist nun nichts neues oder besonderes. Kaum einer verhandelt sein Gehalt monatlich neu. Selbst wenn die Einkommen ...

[Seite 734]
... Kannst du uns die Gegend benennen? Restliches Geld für die die Frührente? Bis zu Ihrer offiziellen Rente fehlen also noch 15 Jahre. Ohne Einkommen benötigt man für 2 Personen und ein sorgenfreies Leben wieviel Geld im Monat? Ich vermute mal zusammen 4.000 Euro, denn davon müssen sie noch ...

[Seite 1927]
... heute am 27.06.2023 (finanziell) einfacher zu erreichen als der Standard 1986 am 27.06.1986. Damals musst man - relativ gesehen - mehr von seinem Einkommen opfern, als heute. Nur darum geht es mir. Nein, Du denkst zu kurz. Wenn ich 1986 mit NettohaushaltsEinkommen DM 2.000 ein Haus für DM 200 ...

[Seite 1746]
Mit dem Steuerrecht. Immer dieses Scheinargument mit schon mal besteuertem Einkommen. Komischerweise kommt das nur bei der Erbschaftssteuer. Dabei ist das gang und gäbe. Du zahlst MwSt., Kfzsteuer, Schaumweinsteuer, Tabaksteuer, Mineralölsteuer blabliblubb. Alles aus on mal besteuertem Einkommen ...

[Seite 1749]
Na genau das hat es ja nicht. Im Gegenteil, es hat eure Steuerlast gesenkt. Die Alternative, du zahlst nur deine Steuern auf dein Einkommen (=Einzelveranlagung) hättest du frei wählen können, hätte dich aber mehr Steuern gekostet. Also drehe ich den Spieß um, die Gemeinschaft hat deinen ...

[Seite 1289]
... höheren HaushaltsEinkommen. Ihr müsst einfach 5-10 Jahre schön weitersparen, das klappt dann schon. Seid ja noch jung! Wir haben zwar mehr Einkommen, aber konnten doch ca. 50-60k ansparen pro Jahr. Einfach sparsam sein, dann kannste ordentlich was weglegen. Am besten wäre es aber, wenn du ...

[Seite 1291]
du kennst kein niedriges Einkommen.

[Seite 549]
30 Jahre Zinsbindung und 100% Beleihungswert liegen aktuell ca. bei 3,44%. Muss man sich vom Einkommen leisten können. Liegt aber immer noch weit unter Inflationsrate.

[Seite 558]
... etwas drüber. Und so gibt es eben viele Szenarien, die du nicht auf dem Plan hast - wie gesagt, Partner > 1 Jahr arbeitslos, ein benötigtes Einkommen ist raus, bleibt etwas Splitting, und gut ist. Lange, schwere Erkrankung mit Arbeitsunfähigkeit. Dazu dann - Haus weg, mit den Kindern umziehen ...

[Seite 831]
... hab's gefunden für Stephanskirchen. Schon krass was da alles dazu zählt. Ist das komplette Vermögen inkl. Schmuck, Gemälde, etc. pp. Und das Einkommen darf nicht das DurchschnittsEinkommen des Orts überschreiten. (plus Freibeträge für Kinder) Auch wenn ich bei mir keine Angst wegen dem ...

[Seite 833]
... man mit etwas Glück 100qm Grund. Dann müssten als Kredit hohe sechsstellige Summen zum Bauen aufgenommen werden und das ist wiederum für Einkommen unter 100k kaum zu Lebzeiten abzuzahlen. Verkehrte Welt möchte man meinen

[Seite 578]
Mal wieder On-Topic, heute aus der Welt Allerdings täuscht der Eindruck, dass die Käufer relativ zu ihrem Einkommen immer mehr zu zahlen haben. Trotz des Anstiegs der Kosten seit 2012 sind sie noch deutlich von den Verhältnissen der Siebziger- bis Neunzigerjahre entfernt. Denn im Verhältnis zu ...

[Seite 1341]
... ausgeben. Wenn du das kannst und willst. Prima. Die absolute Mehrheit wird das nicht mehr können.. frage mich ja heute schon, wie sich Leute mit Einkommen <1,500 Netto überhaupt noch ein Auto leisten können

[Seite 1395]
... gerne ohne das Darlehen gemacht und wir wären mit Nebenjob und Wohngeld auch ausgekommen. Das Amt hätte das Geld aber definitiv als fiktives Einkommen angesehen. Da gab es später auch ein Gerichtsurteil zu, dass es eben ein Darlehen ist und kein Einkommen. Da war ich aber aus der ...

[Seite 882]
... ist natürlich ein Problem weil die zu finanzierenden Summen und somit die Raten deutlich höher werden. Das Problem sind die zu niedrigen Einkommen. Die EZB kann eben nicht Billionen Euro drucken und Rettungspakete ohne Ende veranstalten ohne dass es sich auf die Preise auswirkt. Null- und ...

[Seite 1990]
... Eigenkapital anspart und seine Ansprüche den finanziellen Möglichkeiten anpasst ist es mit so einem überdurchschnittlichen Einkommen möglich, hier ein Haus zu kaufen. Und Mieten geht immer mit dem Einkommen, das ist Quark, das man da hier nichts findet

[Seite 1311]
... herrscht, was nun mal der Hauptgrund für die derzeitige Situation ist. Ich behaupte sogar dass das Leben allgemein günstiger im Verhältnis zum Einkommen geworden ist! Nur unsere Ansprüche sind extrem gestiegen. Das gleiche gilt beim Hausbau. Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Photovoltaik, Smarthome ...

[Seite 1313]
Was man an den Grafiken von gut sieht, finde ich, ist, dass es trotz deutlich steigender Preise im Verhältnis zum Einkommen seit 2010 (sieht man in der ersten Grafik), es aufgrund der geringen Zinsen "erschwinglich" blieb (zweite Grafik). Und genau das ist ja jetzt nicht mehr gegeben. Würde die ...

[Seite 364]
... eine große Wohnung gekauft. 800.000€. Die günstigste Wohnung in dem Komplex liegt bei 250.000€. Also ist dort der Unterschied zwischen Einkommen und Kosten Einkommen noch viel größer



Oben