Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einkommen] in Foren - Beiträgen
Hausbau möglich bzw. finanzierbar?
[Seite 3]
Ich war mir zum Schluss dann nicht mehr sicher, ob du mich auf den Arm nehmen möchtest Das war ja auch der Grund, warum ich gesagt habe, dass das
Einkommen
für die Region gar nicht schlecht ist und die Hauspreise vermutlich niedriger als im Rest des Landes sind. Insofern möchte ich gar nicht ...
Baufinanzierung machbar oder Wunschtraum?
[Seite 3]
gerade am Anfang vom Berufsleben ist die Sparquote eher gering. Zum geringeren
Einkommen
kommen erst mal die ganzen Grundanschaffungen (Möbel, Auto) eventuell Rückzahlung von BAföG etc.Dann kommt vielleicht noch die Hochzeit. Bei uns nach Zusammenzug ist das Eigenkapital relativ schnell ...
... benötigt ihr also Pi mal Daumen 400 000 bis 500 000 Euro Fremdkapital. IMHO solltet ihr kleinere Brötchen backen (Reihenhaus ...). Eure
Einkommen
sind IMHO heute nicht hoch genug (für ein so hohes Darlehen) und vor dem Hintergrund der Familienplanung nicht dauerhaft hoch genug und in ...
Wie soll ich planen um mir das zu leisten?
[Seite 5]
... Bestandsimmobilie, aber das ist 100% nicht das was du dir vorstellst(Reihenmittelhaus evtl.)! Außerdem finde ich diesen Umfang mit deinem/Eurem
Einkommen
ziemlich mutig! Meine persönliche Meinung ist entweder du machst Abstriche (wie weiter oben schon geschrieben) oder du/ihr steigert eurer ...
Hausfinanzierung mit 410K für uns realistisch und machbar?
[Seite 2]
hallo, das sollte mit eurem
Einkommen
darstellbar sein. Ich weiß nicht ob der Hauspreis valide ist, da gibst andere Profis. was mir auffällt, gerade bei eurem
Einkommen
. 0 vorsorge für BU & Leben (Risiko-LV) und Rente. Gerade ihr wollt sicherlich einen guten Lebensstandard halten. Gibt's ...
Lage am Immobilienmarkt... Wahnsinn
[Seite 29]
... Nicht meine. Und wenn ich links und rechts schaue, dann auch nicht der Nachbarn. Das sind Menschen um die vierzig mit kleinen Kindern und Hund, 1,5
Einkommen
in Bürojobs, alle Häuser jenseits der 600k. Von Dacia, Opel, Renault ist hier reichlich zu sehen. Dinkies haben mal nen 1er oder 3er BMW ...
Finanzierungen ETW Student + Ingenieur
[Seite 2]
... von um die 350.000 machbar, und für das Wohnen gibst du das bekannte Drittel des
Einkommen
s aus. Nun kommt ja noch ein dann hoffentlich sicheres
Einkommen
dazu, dann entspannt sich die Situation definitiv. Bis dahin liegt ein etwas erhöhtes Risiko vor, und ihr müsst euch ggfls. etwas mehr ...
Finanzierungsanfrage Einfamilienhaus KP 365.000€
[Seite 8]
Du hast doch überhaupt keine Einsicht darüber, in was für einem Zeitraum das
Einkommen
angespart wurde. Ich hatte nach meiner Approbation Schulden von weit über 50.000€, da mich meine Eltern nicht durchs Studium füttern konnten. Anstatt pauschale Aussagen zu Treffen, hilft konkrete Nachfragen zu ...
Hausbau möglich? Jung, dynamisch aber unsicher...
... bei uns recht hoch sind, planen wir mit mindestens 300T Euro (max 100.000 für das Grundstück + 200.000 für ein Haus) Unser jetziges
Einkommen
(netto) pro Monat: Mann: 3.300 Euro Frau: 1.500 Euro Aktuell sind keine Kinder vorhanden. Vorhandenes Kapital: ca. 16.000 Euro (Also eine 100 ...
L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
[Seite 263]
... notfalls noch die Arbeitszeit reduzieren, damit wir unter die Grenze rutschen. Jetzt meine Frage: Ist das realistisch, wenn ich mir dann das
Einkommen
für die nächsten 12-18 Monate simulieren lasse und wir damit unter die Grenze kommen oder würde da - aus eurer Erfahrung- mehrmals nachgehakt ...
[Seite 265]
Danke für deine Nachricht und den Hinweis auf die Stelle, wo es steht: 1.7.1
Einkommen
der antragsstellenden Personen können berücksichtigt werden, wenn: - das
Einkommen
aus einem unbefristeten
Einkommen
sverhältnis resultiert. Hierunter fällt auch der Ablauf einer vereinbarten Probezeit. Ich würde ...
[Seite 291]
... gearbeitet werden. Allerdings darf die maximal Belastung aus allen Krediten in Summe plus Bewirtschaftungskosten plus Lebensführung nicht dein
Einkommen
überschreiten. Und natürlich darf das Haushalts
Einkommen
nicht über der Grenze liegen. Dementsprechend ist das dann der limitierende Faktor ...
[Seite 292]
... dir nicht definitiv beantworten, frag lieber bei L-Bank und/oder Wohnraumförderstelle nach. Grundsätzlich schauen sie sich bei der Frage, ob euer
Einkommen
langfristig ausreicht auch das langfristig erzielte
Einkommen
an, jetzt weiß ich nicht, ob sie die erneute Schwangerschaft (falls bspw ...
[Seite 156]
... unter Punkt 1.7.1 Haushalts
Einkommen
für die dauerhaft tragbare Belastung ist es beschrieben welchen Zeitraum die L-Bank berücksichtigt. "Als
Einkommen
wird der Brutto-Jahresverdienst herangezogen, welcher voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten ab Antragszeitpunkt erzielt wird. Ist das ...
[Seite 271]
... das allerdings nicht ganz. Heißt das während meine Frau Schwanger ist liegt sie bei 68.000€ und nach der Geburt bei 77.500€? Und welches
Einkommen
ist relevant? Das der letzten 12 Monate
[Seite 217]
Tatsächlich nicht allzu viel. Aktuelles
Einkommen
+ Eigenkapital, ob die Darlehenskonditionen gleich geblieben sind und Erklärung der Nachrangigkeit der Drittbank, da wir irgendwann einen Antrag bei KfW ...
[Seite 272]
... die Zinskonditionen ). Da steht auch die Frist drin, ab wann das ungeborene zum Haushalt als neue Person zählt.(sechs Monate vor Geburt?) Zwecks
Einkommen
steht in dem Dokument auch, dass das langfristig erzielbare
Einkommen
herangezogen wird. Wenn du dein Gehalt in den nächsten zwölf kennst ...
[Seite 100]
... unter Punkt 1.7.1 Haushalts
Einkommen
für die dauerhaft tragbare Belastung ist es beschrieben welchen Zeitraum die L-Bank berücksichtigt. "Als
Einkommen
wird der Brutto-Jahresverdienst herangezogen, welcher voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten ab Antragszeitpunkt erzielt wird. Ist das ...
[Seite 275]
... eine Auswirkung? (Ich habe früher einmal eine kleine Wohnung gekauft, diese jedoch bereits wieder verkauft) [*]1.5
Einkommen
sänderungen)
Einkommen
in den nächsten 3 Jahren: Wieso wird dies abgefragt? (Laut Richtlinie sind die nächsten 12 Monate relevant, zum 3 Jahres Zeitraum finde ich ...
[Seite 3]
... zu teuer ist. Er ärgert sich dass er damals die 1,20% nicht genommen hat. Klar, sowas kann gut sein für Menschen mit niedrigem
Einkommen
, je nach Kinderanzahl kann man noch höhere Summen bekommen Früher war es ganz üblich, damals hat man aber so etwa 25-40% darüber finanziert (und somit ...
[Seite 368]
... zählen würde. Ansonsten würde dasselbe Gehalt zweimal bewertet werden. Für mich wäre logisch nach dem Zuflussprinzip vorzugehen, also
Einkommen
dann zu werten, wenn es tatsächlich oder absehbar (innerhalb 12 Monate) zu unmittelbar verfügbarem
Einkommen
wird
Grundstücksfinanzierung nebenbei Aurokredit abbezahlen
Für den Kreditgeber ist nur wichtig, ob ihr euch die Baufinanzierung leisten könnt. Dabei schaut er auf euer
Einkommen
und setzt diesem alle Belastungen entgegen. Wenn ihr bspw. 250€ / Monat für den Autokredit bezahlt, aber über ein entsprechendes
Einkommen
verfügt, wäre es ratsamer das ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 23]
... diese Überlegungen, was in 50 Jahren ist, das aktuelle Problem, nämlich dass die angepeilte Rate einige hundertvEuro zu hoch für das
Einkommen
ist. Sollten noch mehr Erbschaften in der Zukunft kommen, die sicher sind, dann kann man so ein Wagnis natürlich eingehen. Ich bin definitiv für ...
[Seite 25]
bei den von euch genannten kosten und dem verfügbaren
Einkommen
wäre mir auch unwohl bei einer so hohen monatlichen belastung von >2k plus für das darlehen der monatlichen nebenkosten für strom, heizen, versicherung etc. ginge vielleicht klar als DINKS, aber spätestens während der elternzeit wirds ...
[Seite 21]
Das Problem dabei hatte ja schon jemand ein paar Seiten weiter vorne skizziert. Eure Rahmenbedingungen aus
Einkommen
, Kreditbedarf und resultierender Rate passen nicht zusammen. Oder hatte der Kollege das falsch zusammengefasst? Ich hab' noch etwas um 4k netto im Sinn, und 500k ...
Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt?
[Seite 3]
... so viel mehr würde ich erst mal ins Rennen gehen. Wer weiß, was euch die Zukunft bringt. Da würde ich mich nicht darauf verlassen, dass euer
Einkommen
signifikant steigt bzw. die Hausbaupreise nicht doch nochmal ordentlich anziehen oder die Inflation euch einen Strich durch die Rechnung ...
[Seite 4]
Ich verstehe gerade die ganze Diskussion um unser
Einkommen
nicht. Bis der Kredit bei der WI Bank durch ist, wird das
Einkommen
bis auf das Max. Zulässige gedrosselt. Das dürften ca. 5000€ netto + 250€ Kindergeld + 250€ Bayerngeld sein. Sobald das Thema durch ist, stehen ca. 7200€ + 250 ...
Komplettrechnung: wie viel Grundstück können wir uns leisten?
[Seite 3]
Ich wollte ja hie eigentlich keine Finanzberatung, daher habe ich die Informationen knapp gehalten. Ich hätte wohl lieber nichts zum
Einkommen
schreiben sollen Aber um mal Klarheit rein zu bringen: Meine Frau ist Zahnärztin mit Netto
Einkommen
von knapp 8,5k. Das bekommt sie grade noch immer, da im ...
[Seite 4]
... du hier ja keinen Rat einzuholen. Deswegen sagte ich ja... chronisch unsichere Leute. Ihr sucht Bestätigung, keine echte Beratung. Je höher das
Einkommen
, desto unsicherer werden die Leute. Hab ich noch nie verstanden. Das gleiche gilt für den TE hier. Wenn das alles so stimmt: Rücklagen für ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 28]
... auch nicht überkomplex (genauso wenig wie die Büroarbeit in vergleichbaren Gehaltsregionen). Als selbstständiger Handwerker mit ordentlich
Einkommen
(nebenher) gehts einem dann doch gut und kommt in Gehaltsregionen die anderweitig deutlich schwerer zu verdienen sind (Führungskraft im Dax ...
1
10
20
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
40
50
56