[ einkommen] in Foren - Beiträgen

L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?

[Seite 263]
... notfalls noch die Arbeitszeit reduzieren, damit wir unter die Grenze rutschen. Jetzt meine Frage: Ist das realistisch, wenn ich mir dann das Einkommen für die nächsten 12-18 Monate simulieren lasse und wir damit unter die Grenze kommen oder würde da - aus eurer Erfahrung- mehrmals nachgehakt ...

[Seite 265]
Danke für deine Nachricht und den Hinweis auf die Stelle, wo es steht: 1.7.1 Einkommen der antragsstellenden Personen können berücksichtigt werden, wenn: - das Einkommen aus einem unbefristeten Einkommensverhältnis resultiert. Hierunter fällt auch der Ablauf einer vereinbarten Probezeit. Ich würde ...

[Seite 291]
... gearbeitet werden. Allerdings darf die maximal Belastung aus allen Krediten in Summe plus Bewirtschaftungskosten plus Lebensführung nicht dein Einkommen überschreiten. Und natürlich darf das HaushaltsEinkommen nicht über der Grenze liegen. Dementsprechend ist das dann der limitierende Faktor ...

[Seite 292]
... dir nicht definitiv beantworten, frag lieber bei L-Bank und/oder Wohnraumförderstelle nach. Grundsätzlich schauen sie sich bei der Frage, ob euer Einkommen langfristig ausreicht auch das langfristig erzielte Einkommen an, jetzt weiß ich nicht, ob sie die erneute Schwangerschaft (falls bspw ...

[Seite 156]
... unter Punkt 1.7.1 HaushaltsEinkommen für die dauerhaft tragbare Belastung ist es beschrieben welchen Zeitraum die L-Bank berücksichtigt. "Als Einkommen wird der Brutto-Jahresverdienst herangezogen, welcher voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten ab Antragszeitpunkt erzielt wird. Ist das ...

[Seite 271]
... das allerdings nicht ganz. Heißt das während meine Frau Schwanger ist liegt sie bei 68.000€ und nach der Geburt bei 77.500€? Und welches Einkommen ist relevant? Das der letzten 12 Monate

[Seite 217]
Tatsächlich nicht allzu viel. Aktuelles Einkommen + Eigenkapital, ob die Darlehenskonditionen gleich geblieben sind und Erklärung der Nachrangigkeit der Drittbank, da wir irgendwann einen Antrag bei KfW ...

[Seite 272]
... die Zinskonditionen ). Da steht auch die Frist drin, ab wann das ungeborene zum Haushalt als neue Person zählt.(sechs Monate vor Geburt?) Zwecks Einkommen steht in dem Dokument auch, dass das langfristig erzielbare Einkommen herangezogen wird. Wenn du dein Gehalt in den nächsten zwölf kennst ...

[Seite 100]
... unter Punkt 1.7.1 HaushaltsEinkommen für die dauerhaft tragbare Belastung ist es beschrieben welchen Zeitraum die L-Bank berücksichtigt. "Als Einkommen wird der Brutto-Jahresverdienst herangezogen, welcher voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten ab Antragszeitpunkt erzielt wird. Ist das ...

[Seite 275]
... eine Auswirkung? (Ich habe früher einmal eine kleine Wohnung gekauft, diese jedoch bereits wieder verkauft) [*]1.5 Einkommensänderungen) Einkommen in den nächsten 3 Jahren: Wieso wird dies abgefragt? (Laut Richtlinie sind die nächsten 12 Monate relevant, zum 3 Jahres Zeitraum finde ich ...

[Seite 3]
... zu teuer ist. Er ärgert sich dass er damals die 1,20% nicht genommen hat. Klar, sowas kann gut sein für Menschen mit niedrigem Einkommen, je nach Kinderanzahl kann man noch höhere Summen bekommen Früher war es ganz üblich, damals hat man aber so etwa 25-40% darüber finanziert (und somit ...

[Seite 368]
... zählen würde. Ansonsten würde dasselbe Gehalt zweimal bewertet werden. Für mich wäre logisch nach dem Zuflussprinzip vorzugehen, also Einkommen dann zu werten, wenn es tatsächlich oder absehbar (innerhalb 12 Monate) zu unmittelbar verfügbarem Einkommen wird



Oben