Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eingang] in Foren - Beiträgen
Einschätzung zum Wert eines Grundstücks
... QM Terrasse und ca. 50 QM Garten könnte es hier allerdings auch ein bisschen mehr sein. Angrenzend an die fünf Reihenhäuser (gegenüber dem
Eingang
) befindet sich ein Grundstück, dass uns (Allen Reihenhausbesitzern zusammen) Ende letzter Woche zum Kauf angeboten wurde. Das Grundstück ist ca. 700 ...
Außentreppe bei Haus am Hang - Alternativen und Preisrahmen
Hallo zusammen, wir bauen am Hang und haben zwischen
Eingang
und Garage eine Treppe vorgesehen, die "hinterm Haus" in die Tiefe führen und einen Abgang in den hinteren Teil des Grundstücks und auf Kellerausgangsniveau bieten soll. Zur Veranschaulichung hängt im Anhang ein Bild. Hausseitig wird die ...
DIY-Grundrissplanung für 2 Personen
[Seite 6]
... Sauna reinpacken. Zusätzlich ein kleines Gäste-WC. Die gewonnen Quadratmeter nutzt du für ein zweites Schlafzimmer/Büro. Verschieben doch den
Eingang
nach Planlinks, leg das Schlafzimmer nach planrechts auf die Nord-Ostseite (schön kühl und maximale Privatsphäre), inkl. großem (Wellness-)bad und ...
Lohnt sich eine Schmutzfangmatte zum Einbau?
... nnen? Also die ATO
Eingang
smatte kostete etwa 100 Euro (dafür Fliesen für rund 40 Euro gespart), dem Fliseur selbst war es egal, was er dann am
Eingang
legen sollte, alles der gleiche Preis. Säubern? Beim Staubsaugen Matte rausnehmen, ausklopfen und das "Innenfach" mit aussaugen. Fertig
Wasserentnahmestellen / Wasserrohre / Bewässerung im Garten - Ideen
[Seite 4]
So habe es mir mal kurz anschauen können. Die Regnerüberdeckung passt. Was ist mit dem Grünstreifen am
Eingang
? Was ich jetzt nicht genau gesehen habe ist, aus wie vielen Kreise die Tröpfchenbewässerung besteht. Ist nicht alles ein Kreis oder? Tropfrohr würde ich auch immer doppelt legen. Sprich ...
Meinung und Erfahrungswerte gebeten zur Innentreppenauswahl
[Seite 4]
... Haus mit Keller. Verstehe nicht, warum da Abstellräume und Hauswirtschaftsraum im EG und OG geplant werden, die dir Fläche klauen. Warum
Eingang
seitlich, wenn dann der Flur so einen hässlichen Knick macht? Muss das so sein? Mit der Größe ohne zusätzliches Büro im EG könnte man da ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 134m²
[Seite 2]
... das "TV-Eck" neben TK - Sofa / TV-Bereich mit Küche tauschen, dadurch hätte man eine U-Küche mit 3 nutzbaren Wänden und TV-/Sofa-Bereich in den
Eingang
vom Wohn-Ess-Bereich
Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
[Seite 2]
... die Anregungen. Die Fernsehecke hinten ist so gewollt, und eben kein Durchgang. Auf der Skizze sehe ich einen noch größeren (dunklen) Flur. Der
Eingang
orientiert sich an einem bestehenden Gebäude, der ist ok hell. Gut man geht halt auf die Treppe zu Aber außer den Grundriss wieder komplett zu ...
[Seite 3]
... beschrieben die typischen Tagesabläufe und 2 Wünsche. - Eltern übernachten wöchentlich, also GZ im EG und WC mit Dusche. WC direkt neben dem
Eingang
, da nach langer Fahrt meist der erste Gang dahin führt. GZ bleibt flexibel eingerichtet mit Schlafsofa und wird bestimmt auch wieder teilweise ...
[Seite 5]
... s: - Heutiger Entwurf, insbesondere EG--> Holzweg - Schmutzschleuse sollte dem Grundriss folgen, nicht bestimmen. Kann, muss nicht. - Treppe nah am
Eingang
für Helligkeit und
Eingang
mit Sichtachse ermöglichen
[Seite 21]
Vielleicht noch etwas Grundlegenes: Wenn das Büro planunten hin kommt und der
Eingang
ist darunter, dann schiebt sich die (gegenläufige) Treppe entweder immer ins Ess/WZ (also Räume planoben werden klein) oder es wird eine gerade Treppe mit
Eingang
von links, wodurch die Räume planunten im EG ...
[Seite 14]
... nicht hinten in die Garage, obwohl es noch immer eingezeichnet ist), hatten wir ja schon diskutiert. Was mir spontan nicht gefällt ist der
Eingang
zur Garderobe und Gäste-WC da durch den gesamten Flur und um die Ecke. Außerdem könnte die Insel knapp bemessen sein, wenn ich das richtig ...
[Seite 25]
... nur abgepauscht hat ohne an die relative Verschiebung der Wände zur Haustür zu denken oder ob das noch Sinn hinter steckt. Wenn ich mir den
Eingang
so angucke, neige ich zu Option 1. Die Frage bleibt denke ich, ist diese Treppe an der Position die optimale für diesen Grundriss? Das muss ...
[Seite 4]
... meist für Kühli oder TK, mit dem Fahrrad oder Auto. Darum hatte ich in dem Enwurf den Hauswirtschaftsraum sowohl mit Küche als mit dem
Eingang
verbunden. Ich lade das Foto einfach nochmal hoch. Aber vielleicht sind auch hier immer noch die Wege zu lang und der
Eingang
zu dunkel. Was denkst du ...
Badsanierung 8qm in Holzständer-Haus BJ 86
[Seite 4]
ja, der Raum ist etwas kürzer, d.h. die Dusche steht etwas nach vorne und rechts direkt beim
Eingang
der Tür steht eine kleine Wandverlängerung von 40cm. Deshalb ist der
Eingang
ins Bad aktuell auch etwas eng vom Gefühl her. Das ist auch einer der Gründe, warum ich die Dusche dort eigentlich nicht ...
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück
[Seite 6]
... aus. Ist denn eine Überdachung vom Haus zur Garage geplant, also so eine Art Carport zwischen Haus und Garage? Wenn man das über den
Eingang
zieht, hat man einen geschützen
Eingang
. Wäre mir persönlich angenehm. Insgesamt die Garage mehr zur Straßenseite hin planen. Fall das keine Fertiggarage ...
Einfamilienhaus - Welche Ausrichtung auf dem Grundstück
... ist aus vielen Gesprächen mit verschiedenen Häuslesverkäufern entstanden, er gefällt uns gut (evtl. sind wir schon betriebsblind). Der
Eingang
ist geplant auf der Ostseite, sonst müsste man einmal ums halbe Haus laufen um rein zu kommen. Mich interessiert die Ausrichtung auf dem Grundstück ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 140m2 auf schmalem Grundstück
[Seite 8]
Stimmt nur hat das wenig mit dem Bestand zu tun. Vermutlich auch gespiegelt.
Eingang
ist im Hinterhof. 87338 Ich frage mich ob es die Außentreppe gibt?
Grundrissoptimierung - Kamin-Problem
[Seite 3]
... Deshalb raten mindestens 3 Personen hier plus Like-User zu einer Überarbeitung. Das geht ja besser. Man könnte zb auf den
Eingang
sstummel im
Eingang
Schlafzimmer verzichten und den
Eingang
zum Bad vom Flur aus planen. Dann wäre womöglich auch mehr Stellfläche für einen Schrank. Schlafzimmer ...
Neubau Doppelhaus 155qm - Ausrichtung & Grundriss dementsprechend
... Beschattung gegenseitig und Garten zur Straße nicht so toll; somit Verschiebung auf die vordere Baugrenze und Grundrissänderung mit
Eingang
vorne oder in der Mitte seitlich Wir sind uns jetzt unsicher: Grundsätzlich sind wir Freunde der Sonne und wollen im Wohnraum Licht haben. Wenn wir das ...
[Seite 4]
Wenn das 87434wirklich so ist, dann das Haus an die untere Baugrenze. Den
Eingang
nach vorn oder an die Seite. Kennt man die Nachbarn?
[Seite 9]
... haben. Den bisherigen Grundriss einfach weiter nutzen und auf die vordere Baugrenze gehen löst das "Problem" mit dem Wohnraum im Norden nicht.
Eingang
im Süden macht das gute Licht weg und
Eingang
seitlich mittig haben wir noch keinen, für uns, guten Grundriss gefunden. Das Außengerät ist ...
Planung Einfamilienhaus mit Fahrradwerkstatt
[Seite 7]
Mit noch einem Stellplatz ist das Haus etwas zu kürzen. Anstelle 11 m dann 10,5m. Da kann dann im Notfall einer vor dem
Eingang
parken. Oder der
Eingang
kommt an die Ostseite. 87429
Bauzeit-Angabe in Fertighausvertrag- Bindend?
... einen Brief mit einem groben Zeitplan bekommen: Fertigstellung August 2023... 25 Monate... Laut Vertrag ist aber eine Bauzeit von 8 Monaten ab
Eingang
der Zusage des Baunantrags vermerkt. Natürlich kann das ziemlich lange dauern bis die Zusage kommt (vor allem wenn der für das Erstellen des ...
Freistehendes Einfamilienhaus in Schleswig Holstein
... Warum? – Arbeitszimmer finden gut Platz im EG – Zimmergrößen im DG sind ausreichend groß –
Eingang
mit einigen Winkeln – möchten dort eine kleine sitzbank installieren und ein Stück weiter die Garderobe einbauen Was gefällt nicht? Warum? – Küche/Speise vielleicht zu klein? (Tiefkühler könnte in ...
Grundriss Einfamilienhaus 160m²
[Seite 2]
Das OG gefällt mir sehr gut. Mit den bisherigen Tipps prima! Im EG wäre mir der Weg vom
Eingang
zur Garderobe zu weit. Kann man WC und Garderobe nicht vorziehen zum
Eingang
und Hauswirtschaftsraum hochschieben Richtung Küche? Ansonsten mag ich persönlich diese abgeschnittenen Ecken nicht, wie bei ...
Grundriss & Hauspositionierung Einfamilienhaus auf "kurvigem Grundriss"
[Seite 4]
... Fachmann. Da Kapitäns- und Friesenhäuser natürlich auf Symmetrie ausgelegt sind, die meist mit einer einfach-gewendelten Treppe am
Eingang
daherkommen, ist die Kombi mit einer anderen Treppe nicht so einfach im Netz zu finden. Da ich mir auch für das Grundstück die
Eingang
stür an der kurzen ...
Rückspringender Eingang beim Fertighaus: mit Bodenplatte oder ohne
... Um genauer zu sein mit Gussek Haus eine myline 150(siehe Fotos im Internet). Diese Baureihe hat einen zurückspringenden nach hinten versetzen
Eingang
, der dann durch das 1.OG überdacht ist und welches abgestützt wird durch einen Holzpfosten. Jetzt stellt sich die Frage ob die Bodenplatte an ...
Grundriss Bewertung bzw. Einschätzung
[Seite 4]
... etwas mehr aufgeteilt, Wohnen evtl. etwa kleiner. 60453 Gussek Haus - Meran ... Elternbereich etwas anders gliedern, Gästebereich recht direkt am
Eingang
. Mehr als mögliche Skizze ... hängt ja auch stark von eurem Grundstück ab. 60454
Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m²
[Seite 9]
... einen neuen Ansatz gestoßen der ein paar der hier besprochenen Punkte berücksichtigt. Ich tendiere nun, den Technikraum einen eigenen
Eingang
von außen zu geben. 87558 Was hältst du davon? Grüße
1
10
20
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Oben